Stories about Genetik
- One documentmore
"Tag der seltenen Erkrankungen 2023" / Engagement für Betroffene und ihre Familien - damit sie nicht länger im Schatten stehen
Frankfurt am Main (ots) - Heute ist kein Tag wie jeder andere. Heute ist ein ganz besonderer Tag: der "Tag der seltenen Erkrankungen". Weltweit ist an diesem 28. Februar das Scheinwerferlicht auf diejenigen Menschen gerichtet, die an einer sogenannten seltenen Erkrankung leiden und die sonst eher im "Schatten ...
more"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
moreNeues EU-Projekt „CircHive“ hilft Unternehmen, Ökosysteme zu schützen
Wien (ots) - Das 11,5-Millionen-Euro-Projekt von Horizon Europe ist auf fünf Jahre angelegt. Die denkstatt Gruppe zählt zu den Forschungspartner*innen. Die Natur erbringt unschätzbare Leistungen wie saubere Luft und Wasser, fruchtbare Böden, Bestäubung, Erosions- und Hochwasserschutz sowie Klimaregulierung. Aber die Natur ist ein fragiles System, das schon längst ...
moreExperte: Gefahr einer Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen steigt
Hamburg (ots) - Nach Ansicht des Münsteraner Virologen Stephan Ludwig steigt die Gefahr einer Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 auf den Menschen. "Sie wird leider gerade größer", sagt Ludwig in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Verbreitung von H5N1 ist nicht mehr geografisch begrenzt, sondern wirklich global." Dadurch werde eine Anpassung ...
morePrader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
"PWS - Was genau ist das?" Broschüre für Kinder mit dem Prader-Willi-Syndrom gibt Antworten zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen
more
- 2
Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene
more Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Neue Forschungsprojekte gestartet: Zwölfmal Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer
Düsseldorf (ots) - Erhöht Stress das Risiko für Alzheimer? Können Gedächtnisveränderungen über das Smartphone erkannt werden? Und gibt es in Zukunft einen Bluttest, der Alzheimer vorhersagt? Auch in der neuen Förderrunde gehen die durch die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützten Forscherinnen und Forscher wieder wegweisenden ...
moreStiftung für Mensch und Umwelt
5Selbst ist die Stadt: Monheim (Bayern) startet im Bienenschutz durch
One documentmoreNew Ground - Journal for Advances in Science
Epstein-Barr-Virus: Ursache für Multiple Sklerose? - Multiphotonen-Verschränkung für das Quantencomputing - Genregulatorische Netzwerke in Aktion - Ausgewählte Artikel aus dem New Ground-Journal
Bad Vilbel (ots) - Das Open-Access-Journal New Ground auf new-ground.com stellt ausgewählte wissenschaftliche Publikationen detailliert vor, um die Diskussion darüber über alle wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu erweitern. Medien können die Artikel unter der Creative Commons CC BY-Lizenz weiterverbreiten, ...
moreCO.DON endgültig gerettet – Investor hat den Geschäftsbetrieb des Leipziger Biopharmazieunternehmens mit weiterem Standort im brandenburgischen Teltow übernommen
Leipzig / Teltow (ots) - CO.DON führt Geschäftsbetrieb als GmbH fort Mit Wirkung zum 20.01.2023 werden nach einer übertragenden Sanierung die geschäftlichen Aktivitäten der CO.DON in der Rechtsform einer GmbH fortgesetzt. Der im Oktober 2022 im Ergebnis eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossene Asset Deal ...
morePersonalisierte DNA-Kunstwerke: Frankfurter Startup DNA2art und Würzburger Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski kreieren personalisierte Popart-Portraits
Frankfurt am Main (ots) - "Science meets Art": unter diesem Motto kreiert das Frankfurter Startup DNA2art mit dem Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski personalisierte Porträts auf Basis von genetischen Daten ihrer Kunden. Auf einer großformatigen Leinwand erstellt der Künstler in Acrylfarben ein Porträt im ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Corona-Schnüffler: Mit Hunden gegen die nächste Welle / Hunde können Corona erschnüffeln, noch bevor PCR-Tests anschlagen. Möglicher Einsatzort: Seniorenheime
Baierbrunn (ots) - Dass Hunde Krankheiten am Geruch erkennen können, ist nicht neu. Speziell darauf konditioniert, erschnüffeln sie Malaria, Parkinson und sogar manche Krebsarten. Eine Studie hat jetzt gezeigt, dass Hunde auch eine Covid-Infektion riechen können. "Corona wird so schnell nicht verschwinden. Und ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Schlaganfall-Prävention / Viele kennen ihr Risiko nicht
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Zugang zu Technologien und biologischem Material ist überlebenswichtig / BDP plädiert für die Einschränkung der Patentierbarkeit in der Pflanzenzüchtung
moreUmfrage: Verbraucher offen gegenüber neuen biotechnischen Verfahren in der Pflanzenzüchtung
Berlin (ots) - Verbände der Agrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft veröffentlichen Ergebnisse einer Online-Verbraucherumfrage und Positionspapier Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage verbindet ein Großteil der Verbraucherinnen und Verbraucher den Einsatz neuer biotechnischer Verfahren in der Pflanzenzüchtung wie der Genschere CRISPR/Cas mit einem Beitrag ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
BDP-Pressekonferenz am 19.1.2023, 14 Uhr, Berlin
Berlin (ots) - Sorten- und Patentschutz: Wie können der Zugang zu biologischem Material gesichert und Vielfalt erhalten werden? Pflanzenzüchtung und neue Pflanzensorten sind angesichts der sich wandelnden klimatischen Verhältnisse und der Notwendigkeit, die verfügbaren Ressourcen zu schonen, die Basis für die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung. Der Schutz geistigen Eigentums schafft Anreize für ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Beim Artenschutz nicht trödeln / Zooverband fordert schnelle Umsetzung des neuen Weltnaturschutzabkommens
more
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Auch an den Feiertagen auf die Darmgesundheit achten
Berlin (ots) - Die Darmgesundheit ist bedeutend für das gesamte körperliche Wohlbefinden. Deshalb sollte man es auch an den bevorstehenden Feiertagen kulinarisch nicht übertreiben und auf eine ausgewogene und angemessene Ernährung achten, die die Darmflora im Gleichgewicht hält. Was hier besonders wichtig ist, darüber sprachen Wissenschaftler:innen im Rahmen des Fach-Webinars "Ernährung im Fokus - der Darm, das ...
moreDer Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Auswertungen von MRT-Daten in der NAKO Gesundheitsstudie: zwei Publikationen
Heidelberg (ots) - Die Auswertung komplexer und umfangreicher, durch dreidimensionale Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) gewonnener Daten stellt eine große Herausforderung dar, denn die erhobenen Bilddaten lassen sich nur schwer im Detail visuell durch Experten auswerten und vermessen. In zwei ...
moreGrößte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland diskutierte Paradigmenwechsel in der Versorgung
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnisse der Fangquotenverhandlung für die Nordsee
Berlin (ots) - - Fangquotenverhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis für Meeresschutz - Notwendiger Schutz vom Aussterben bedrohter Arten wie die des europäischen Aals trotz wissenschaftlicher Empfehlung nicht umgesetzt - DUH fordert Fischereiminister Özdemir auf, ...
moreTechnische Universität München
Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs Multiples Myelom
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende entdecken neuen Zell-Mechanismus beim Multiplen Myelom Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs - Mittlere Überlebenszeit der Erkrankten derzeit nur etwa fünf Jahre - Kranke Plasmazellen im Knochenmark verdrängen die gesunden Blutzellen - Deaktivierung eines bestimmten Enzyms könnte den ...
moreIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Biodiversität in der Kosmetikindustrie / Inspirierende Beispiele aus Deutschland und Frankreich
more
Bündnis "Keine Patente auf Saatgut!" übergibt 250.000 Maiskörner an das Europäische Patentamt / Ankündigung Fototermin in München
München (ots) - Datum: 13. Dezember 2022 Uhrzeit: 12 Uhr Ort: Europäisches Patentamt, Bob van Benthem Platz 1 (Erhardtstraße), München Am 13. Dezember 2022 übergibt "Keine Patente auf Saatgut!" in München anlässlich der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes 250.000 Maiskörner aus ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Stoppt das weltweite Massenaussterben / Zooverband fordert Trendwende auf der Weltnaturkonferenz
moreMukoviszidose e.V. finanziert Forschung zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von pathogenen Bakterien
moreDeutsche Umwelthilfe zum Start des Weltnaturschutzgipfels: Montreal muss zum Paris für die Biodiversität werden!
Berlin (ots) - - Historische Chance für den Naturschutz: Am Mittwoch, den 7. Dezember, startet die 15. Vertragsstaatenkonferenz zum Erhalt der Biologischen Vielfalt in Montreal - Deutsche Umwelthilfe unterzeichnet offenen Brief und fordert Notfallplan für den Naturschutz mit messbaren Zielen und regelmäßiger ...
moreBündnis "Keine Patente auf Saatgut!" protestiert gegen Patente des Unternehmens KWS / Fototermin in Einbeck (Niedersachsen)
München (ots) - Ankündigung für die Medien Datum: 6. Dezember 2022 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr Ort: 37574 Einbeck (Niedersachsen) Tiedexer Tor 3, PS. SPEICHER-Veranstaltungszentrum Am 6. Dezember 2022 demonstriert "Keine Patente auf Saatgut!" in Einbeck (Niedersachsen) anlässlich der Jahreshauptversammlung des ...
moreTechnische Universität München
Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778- E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/warum-bekommen-uebergewichtige-menschen-haeufiger-erkrankungen Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1612044 PRESSEMITTEILUNG Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen? Größe der ...
more