Stories about Genetik
- more
"Das Spiel mit den Genen" bei "planet e." im ZDF (FOTO)
moreFür ANIMAL SPIRIT beginnt wieder die Fohlenrettungs-Saison
Laaben (ots) - In den letzten 16 Jahren bereits mehr als 800 "Schlachtfohlen" freigekauft und vermittelt "Seit seiner Gründung im Jahr 2002 setzt sich ANIMAL SPIRIT v.a. für sog. "Nutztiere" ein, zu denen leider per Gesetz auch die Pferde - und im Herbst besonders die Haflinger- und Noriker-Fohlen - gehören", so Obmann und Tierarzt Dr. Franz-Joseph Plank. "Nach einem Sommer auf den Almen werden diese nämlich ab ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 8. September 2019, 16.30 Uhr planet e.: Das Spiel mit den Genen Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und Menschen präzise verändern. Eine Revolution der Medizin und Landwirtschaft bahnt sich an. Auch das Missbrauchspotential wächst. Gene gezielt ausschalten, reparieren oder ersetzen: Vor allem mit der häufig als "Gen-Schere" bezeichneten Methode CRISPR/Cas sind solche Eingriffe ...
more- 2
NORMA: Die Kundenwünsche nach gentechnikfreien Lebensmitteln werden mit einem immer umfangreicheren Sortiment erfüllt! / Handelsunternehmen baut Sortiment mit dem "Ohne Gentechnik"-Siegel ständig aus (FOTO)
more Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Stress vor der Geburt erhöht das Risiko für psychiatrische Erkrankungen / Molekularer Mechanismus löst epigenetische Veränderungen aus
München (ots) - Hat eine Mutter viel Stress während der Schwangerschaft, könnte das zu einer veränderten Reaktion der Gene in Nervenzellen auf Stress im späteren Leben des Kindes führen. Dies legt die jüngst im renommierten Fachjournal PNAS publizierte Studie von internationalen Forscherinnen und Forschern ...
more
Autoimmunerkrankungen: ,,Krieg" im eigenen Körper
Schuppenflechte, Rheuma oder Morbus Crohn haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen. Diese Krankheiten treten häufig im Bekanntenkreis oder im familiären Umfeld auf. Was bei einer Autoimmunerkrankung im Körper eigentlich geschieht, ist oft jedoch nicht bekannt. Die AOK Hessen vermittelt ...
moreWarum innovative Medikamente kosten, was sie kosten
München (ots) - Krankheiten, die bisher nicht oder nur symptomatisch behandelt werden konnten, werden therapierbar: Wir sind Zeugen eines außergewöhnlichen Innovationsschubes. Neuartige Wirkprinzipien, wie sie in Immun- oder Gentherapien zum Ausdruck kommen, stehen aber auch wegen ihrer Preise unter Druck. http://ots.de/bh6sD5 Es ist eine Krankheit mit verheerenden Folgen - ein Gendefekt raubt Kleinkindern die Chance ...
moreRheinische Post: Klöckner geht gegen Qualzucht von Hunden vor
Düsseldorf (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will Ausstellungen von Hunden untersagen, die Merkmale verbotener Qualzuchten aufweisen, wie sie etwa bei Mops und Bulldogge vorkommen. "Tierärzte berichten von vielen Tieren mit gesundheitlichen Problemen aufgrund von Qualzuchtmerkmalen. Das lässt darauf schließen, dass viele Züchter gegen das Verbot verstoßen", sagte Klöckner der ...
moreEffizienzgewinn durch VLOG-Anerkennung von Donau Soja-Standard
Wien (ots) - Der deutsche Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) erkennt die Donau Soja/Europe Soya-Zertifizierungen als gleichwertig zur VLOG-Zertifizierung an. Das bringt Vorteile für zertifizierte Unternehmen auf beiden Seiten. VLOG-zertifizierte Unternehmen können nun Futtermittel mit Donau Soja/Europe Soya-Label sorglos anwenden. Das spart Zeit und Geld ...
morePressemitteilung: Makrophagen-Transplantation als neuer Therapieansatz - Mukoviszidose e.V. unterstützt neues Forschungsprojekt
Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn hat ein neues Forschungsprojekt in die Förderung aufgenommen. Das Projekt der Arbeitsgruppe um Dr. med. vet. Antje Munder, Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der ...
morePressemitteilung: Würdigung für großen ehrenamtlichen Einsatz: Bundesverdienstkreuz an Stephan Kruip verliehen
more
Projekt zur Analyse von Gewässerqualität startet
Projekt zur Analyse von Gewässerqualität startet DNA in Flüssen Krallen von Köcherfliegen, Rückenfurchen bei Krebsen, Porenmuster auf Kieselalgen: Anhand verschiedener Merkmale bestimmen Experten klassisch die Art von Lebewesen und können dadurch auf die Qualität eines Ökosystems schließen. Ob das künftig schneller und standardisierter über DNA-Analysen gehen kann, untersucht ein neues Projekt von Biologen an ...
moreNOZ: Biobauern-Chef: Für den Wolf ist nicht überall Platz in Deutschland
Osnabrück (ots) - Biobauern-Chef: Für den Wolf ist nicht überall Platz in Deutschland Prinz zu Löwenstein: Politik soll Wolfsgebiete definieren - "Öko-Weidetierhalter in Sorge" Osnabrück. Deutschlands oberster Bio-Landwirt befürwortet wolfsfreie Zonen in Deutschland. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Felix Prinz zu Löwenstein, ...
moreTechnische Universität Darmstadt
TU-Wissenschaftlerin forscht zum Coffin-Siris-Syndrom : Neue Hinweise auf strukturelle Gehirnveränderungen
Bessere klinische Diagnostik Neue Hinweise auf strukturelle Gehirnveränderungen beim Coffin-Siris-Syndrom Darmstadt, J uly 8, 2019. Das Coffin-Siris-Syndrom ist eine wenig bekannte und vermutlich viel zu selten diagnostizierte Entwicklungsstörung beim Menschen. Professorin Ulrike Nuber von der TU Darmstadt hat ...
moreHoffnung für Mukoviszidose-Betroffene in Bayern
moreDie Zukunft der Epidemiologie in Deutschland und die Rolle der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), die derzeit größte bevölkerungsbasierte, multizentrische Langzeitstudie in Deutschland, hat ein wichtiges Ziel erreicht: 200.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bundesweit an der Basisuntersuchung teilgenommen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen werden im Rahmen eines Festaktes von der Bundesministerin ...
moreTechnische Universität München
Molecular switch for "exhaustion mode" of immune cells discovered
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 23325 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35495/ High resolution image: https://mediatum.ub.tum.de/1506580 NEWS RELEASE Tox "exhausts" immune cells Molecular switch for reduced immune cell function discovered Tumors and certain viral infections pose a ...
more
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Studie der Universitäten London und Accra [Ghana]: Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich hemmen die Verbreitung resistenter Bakterien (FOTO)
morebluebird bio erhält eine bedingte Zulassung im europäischen Markt für Zynteglo[TM], eine Gentherapie für Patienten mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie und Nicht-Beta0/Beta0-Genotyp
moreTechnische Universität München
Insight into possible origins of immunological memory
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 23325 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: http://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/article/35474/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1488635 NEWS RELEASE Virus infection: Most effective killer cells selectively propagated Study delivers insight into possible origins of ...
moreExperte Prof. Dr. Einsele: Europa hinkt bei Krebsforschung hinterher
München (ots) - "Wir haben bei der Behandlung von Krebserkrankungen in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht", erzählt der renommierte Krebsspezialist Prof. Dr. med. Hermann Einsele vom Uniklinikum Würzburg im Pharma Fakten-Interview. Gleichzeitig spricht er eine Warnung aus: "Gerade bei den neuen Immuntherapien [...] hinkt Europa und auch Deutschland deutlich den Fortschritten in den USA und in China ...
moreTechnische Universität München
Genomforschung profitiert von intelligenten Algorithmen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35471/ Aktuelle Meldung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Proteomforschung: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35470/ PRESSEMITTEILUNG Intelligente Algorithmen für die ...
moreTechnische Universität München
Maschinelles Lernen sorgt für drastische Reduktion der Fehlerrate in der Proteomforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35470/ Weitere aktuelle Meldung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Genomforschung: ...
more
Pressemitteilung: Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben - Wissenschaftlicher Nachwuchs im Forschungsgebiet Mukoviszidose wird gefördert
Bis zum 15. August 2019 können sich Nachwuchsforscher, die zur Mukoviszidose arbeiten, für den Christiane Herzog Forschungsförderpreis bewerben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Ausschreibung erfolgt in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V.. Die Forschungsförderung gehört ...
morePreON - vollautomatische Proteinprobenvorbereitung für die Massenspektrometrie
One documentmoreTechnische Universität München
Komplexer Regelkreis schützt vor Krebs: Chaperone halten das Tumorsuppressor-Protein p53 in Schach
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35454/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1487157 PRESSEMITTEILUNG Komplexer Regelkreis ...
moreNABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten
Berlin (ots) - Im Rahmen internationaler Abkommen hat sich Deutschland zum Schutz der Biodiversität und deren nachhaltiger Nutzung verpflichtet. Um den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten und in einen positiven Trend umzukehren, sind bessere Datengrundlagen erforderlich, die mehr Arten - auch in geschützten Gebieten - erfassen. Potentiell negative ...
moreNominierung der Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2019 / Zwei Erfindungen in Deutschland entwickelt
more53. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Hannover
Vom 3. bis zum 5. Mai 2019 wird die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose (Cystische Fibrose - CF) Thema in Hannover sein. Denn an diesem Wochenende richtet der Mukoviszidose e.V. seine 53. Jahrestagung im Designhotel + Congresscentrum Wienecke XI aus. Rund 200 Mukoviszidose-Betroffene und ihre Angehörigen werden die Gelegenheit nutzen, sich bei Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über Neues aus der Forschung ...
more