Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories about Gehaltstarifvertrag
- more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
So wenige Menschen tödlich bei Arbeit verunglückt wie noch nie / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Bilanz für 2023
Berlin (ots) - Im Jahr 2023 haben Beschäftigte weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle erlitten als 2019. Die Zahl der Verunfallten erreichte damit ein Allzeittief, wenn man die Corona-Jahre 2020 bis 2022 nicht berücksichtigt, in denen Arbeitszeiten und Mobilität stark von den Bedingungen der Pandemie beeinflusst ...
morePresseinladung: Tarifaktion am 19.06 am Chempark Dormagen
Tarifrunde Chemie IGBCE ruft am 19.06 am Chempark Dormagen zu Demonstration und Kundgebung auf Am 19. Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Beschäftigten im IGBCE Bezirk Köln-Bonn zu einer Tarifaktion am Chemiepark Dormagen auf. Um 12 Uhr startet eine Demonstration an Tor 9 der INEOS und endet an Tor 10 des Chempark Dormagen. Damit will die IGBCE den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifverhandlungen private Banken: ver.di fordert Arbeitgeberangebot – 2. Runde am Montag
Tarifverhandlungen private Banken: ver.di fordert Arbeitgeberangebot – 2. Runde am Montag Vor der 2. Runde der Tarifverhandlungen für die mehr als 140.000 Beschäftigten der privaten Bankenbranche fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Arbeitgeberseite auf, ein eigenes Angebot in die ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifrunde Chemie: Bundesweite Aktionstage in der kommenden Woche
Tarifrunde Chemie: IGBCE ruft zu bundesweiten Aktionstagen auf In der kommenden Woche ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Beschäftigten der Branche bundesweit zur Teilnahme an Tarifaktionen auf. Mehr als 200 Aktionen mit tausenden Teilnehmenden finden im ganzen Land statt - von Brunsbüttel bis zum Bodensee, von Marl bis Chemnitz, von Kundgebungen über Mahnwachen bis hin zu Demonstrationszügen. Die IGBCE will damit ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung: Bauhauptgewerbe - Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu
Berlin (ots) - Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde zugestimmt. Die Abstimmung in den Gremien beider Arbeitgeberverbände erfolgte mit deutlicher Mehrheit für ...
more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu
Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde zugestimmt. Die ...
One documentmoreTVöD-P-Gehaltsanpassungen 2024: Experten von FM Recruiting beleuchten die Auswirkungen auf private Pflegeeinrichtungen
moreDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Steven Lischka: Rente mit 63 in Gefahr - Betriebsrente ist hier die Lösung
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Telekom: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu
Tarifrunde Deutsche Telekom: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu In der Tarifrunde Deutsche Telekom hat die ver.di-Tarifkommission auf ihrer Sitzung am heutigen Freitag (7. Juni 2024) dem zwischen ver.di und den Arbeitgebern am 17. Mai 2024 erzielten Verhandlungsergebnis zugestimmt; damit tritt der Tarifvertrag in Kraft. Zuvor hatten sich in einer ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Erste Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten der privaten Banken ohne Ergebnis
Erste Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten der privaten Banken ohne Ergebnis Nach der heutigen ersten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei den privaten Banken zieht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein nüchternes Fazit: „Die Arbeitgeber haben unsere Forderung als zu ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlung Seehäfen: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot
Tarifverhandlung Seehäfen: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erwartet vom Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in deutschen Seehäfen ein verhandlungsfähiges Angebot. Die ...
more
Zahl der Erwerbstätigen nimmt im April 2024 weiter zu / Erwerbstätigenzahl 0,2 % höher als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, April 2024 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,2 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,2 % zum Vorjahresmonat Im April 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Überregionaler Manteltarifvertrag mit Paritätischen Arbeitgebern
Gemeinsame Presseinformation ver.di-Bundesverwaltung und PTG e.V. Abschluss eines überregionalen Manteltarifvertrags: Win-win-Situation für Paritätische Arbeitgeber und Arbeitnehmer Der Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft e.V. und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben ...
One documentmoreTarifaktion bei NextPharma in Göttingen: Arbeitgeber verweigert der IGBCE den Zutritt zum Betrieb / Beschäftigte demonstrieren
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung: Bauhauptgewerbe - Tarifparteien haben Einigungsvorschlag erarbeitet
Berlin (ots) - Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann nach intensiven Verhandlungen auf einen Einigungsvorschlag ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Tarifparteien haben Einigungsvorschlag erarbeitet
Gemeinsame Pressemeldung von HDB, ZDB und IG BAU Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann ...
moreReallöhne im 1. Quartal 2024 um 3,8 % höher als im Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - - Höchster Anstieg der Reallöhne seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 - Nominallöhne steigen im 1. Quartal 2024 um 6,4 % zum Vorjahresquartal - Zweithöchster Nominallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe 2008 Die Nominallöhne in Deutschland waren im 1. Quartal 2024 um 6,4 % höher als im Vorjahresquartal. Das war der zweithöchste ...
more
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: IT-Dienstleister der Sparkassen erhalten endlich einheitlichen Tarifvertrag
IT-Dienstleister der Sparkassen erhalten endlich einheitlichen Tarifvertrag Ganze drei Jahre lang haben die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern der Finanz Informatik GmbH & Co KG gedauert, dem wichtigsten IT-Dienstleister der Sparkassen. Dieser hatte ...
more10 lohnende Steuertipps für Angestellte
Regenstauf (ots) - Arbeitnehmende können vieles rund um ihre Berufstätigkeit von der Steuer absetzen. Das Finanzamt berücksichtigt zwar bei jedem Angestellten eine Werbungskostenpauschale in Höhe von 1.230 Euro automatisch pro Jahr, aber häufig kann diese durch einzelne größere Steuerposten, wie tägliches Homeoffice, einen Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern, eine teure Fortbildung oder einen beruflich ...
moreKASPER & KÖBERPartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
David Kasper von KASPER & KÖBERPartner: Mit einer Nettolohnoptimierung zu mehr Netto vom Brutto für Arbeitnehmer
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Kommunaler Rettungsdienst: Tarifverhandlungen über kürzere Höchstarbeitszeit abgebrochen
Tarifverhandlungen über kürzere Höchstarbeitszeit im kommunalen Rettungsdienst abgebrochen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine kürzere Höchstarbeitszeit im Rettungsdienst am Dienstagabend (21. Mai ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Telekom: Tarifergebnis nach fünftägigen Verhandlungen – deutliche Entgeltsteigerungen in einem guten Gesamtpaket
Tarifrunde Deutsche Telekom: Tarifergebnis nach fünftägigen Verhandlungen – deutliche Entgeltsteigerungen in einem guten Gesamtpaket Nach fünftägigen Verhandlungen in der verlängerten vierten Verhandlungsrunde für die Deutsche Telekom haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die ...
moreNephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen
Nephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen IGBCE und Beschäftigte erhöhen den Druck und fordern Bewegung bei Entgelt und Arbeitszeit Seit Monaten geht es in den Tarifverhandlungen für die rund 110 Beschäftigten beim systemrelevanten Dialyse-Dienstleister Nephrocare Rostock nicht voran: Der Arbeitgeber blockiert sowohl die geforderte Erhöhung des tabellenwirksamen Entgelts als auch eine Weiterentwicklung ...
more
Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024 +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde an Sana-Kliniken gestartet: Unzureichendes Angebot in der ersten Verhandlungsrunde
Tarifrunde für Sana-Kliniken gestartet: Unzureichendes Angebot in der ersten Verhandlungsrunde Zum Auftakt der Tarifrunde für die knapp 8.000 Beschäftigten, die unter den Sana-Entgelttarifvertrag fallen, am Mittwoch und Donnerstag in Berlin hat der Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt. Demnach sollen ...
moreDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH: So lässt sich die Abfindung steuerfrei in die eigene Rente umwandeln
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Chemie-Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt
Chemie-Tarifverhandlungen ohne Ergebnis vertagt: „Arbeitgeber werden mit Total-Blockade nicht weiterkommen” Die erste bundesweite Tarifverhandlung für die 585.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie ist heute Mittag (15. Mai) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Zwar führten IGBCE und Arbeitgeber während der zweitägigen Verhandlungen im thüringischen Teistungen konstruktive Gespräche vor allem zu den ...
moreClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Adidas-Aktionärsversammlung: Geschäftsjahr mit Verlusten, Kritik und Forderungen an das Unternehmen
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Telekom: Verbessertes Angebot der Arbeitgeber – vierte Verhandlungsrunde bis Freitag verlängert
Tarifrunde Deutsche Telekom: Verbessertes Angebot der Arbeitgeber – vierte Verhandlungsrunde bis Freitag verlängert In der vierten Tarifverhandlungsrunde für die Deutsche Telekom haben die Arbeitgeber heute Abend in Potsdam ein verbessertes Angebot vorgelegt. „Wir wertschätzen es, dass die Arbeitgeber ein ...
more