Stories about Gas
- more
Milder Februar lässt Heizölkunden jubeln
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt Überprüfung der Genehmigung von Nord Stream 2
Berlin (ots) - Seit Genehmigung von Nord Stream 2 liegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Methan-Leckagen aus der Erdgasförderung vor - Klimabilanz von Erdgas offenbar deutlich schlechter als bislang angenommen - Deutsche Umwelthilfe stellt beim Bergamt Stralsund Antrag auf Überprüfung der Bau- und Betriebsgenehmigung für Nord Stream 2 Die Deutsche ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas punktet weiterhin mit überlegener Tankstellen-Dichte / DVFG: Regeneratives Flüssiggas kann sein Potenzial in starker Infrastruktur ausspielen
Berlin (ots) - Trotz einer positiven Neuzulassungsbilanz mussten Autogas-Pkw 2019 erneut Verluste im Fahrzeugbestand hinnehmen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht die Ursache im mangelnden Angebot an Neufahrzeugen und verweist auf das Zukunftspotenzial regenerativen Flüssiggases. Obwohl mit Autogas ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
DVFG begrüßt neue TRF-Schulungen mit Updates / Neue Technische Regeln Flüssiggas bald im Gelbdruck verfügbar
Berlin (ots) - Es liegt im Interesse des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) und seiner Mitglieder, mit umfassenden Schulungsangeboten zum effizienten und sicheren Einsatz des Energieträgers Flüssiggas beizutragen. Erfreulicherweise schreitet die Erarbeitung der neuen Technischen Regeln Flüssiggas voran, ...
morePressekonferenz: Neues Rechtsgutachten: Genehmigung für Nord Stream 2 muss überprüft werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, die Genehmigung für die umstrittene Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 zu überprüfen und den Bau der Pipeline endgültig einzustellen. Die juristischen und wissenschaftlichen Gründe für eine Überprüfung ergeben sich aus einem neuen Rechtsgutachten. Dieses ...
more
Gas für Verbraucher im Saarland am teuersten, in Berlin am günstigsten
moreGemeinsame Presseerklärung Innung SHK Berlin, Schornsteinfeger-Innung in Berlin und GASAG Klimaschutzpartner des Handwerks
Berlin (ots) - Die Berliner SHK- und Schornsteinfeger Innungen sowie die GASAG sehen sich in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz zu leisten und werden dafür ihr gesamtes Netzwerk einbeziehen. Die drei Institutionen aus der Energiebranche reden nicht nur vom Klimaschutz, sondern ...
moreKeine Entspannung beim Strompreis, Gaspreis auf Vorjahresniveau
moreTRF-Schulungen können nicht frühzeitig genug erfolgen! / Statement zu den TRF-Schulungen in Kooperation mit dem DVGW
Krefeld (ots) - In einer Presseinformation vom 14. Februar zu den Technischen Regeln Flüssiggas, kurz TRF genannt, spricht der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Heizungsbauern die Empfehlung aus, erst an Schulungen zum neuen Regelwerk teilzunehmen, sobald die aktualisierte Fassung tatsächlich verabschiedet ...
moreAbstimmung des EU-Parlaments zu Energieprojekten erfolgte ohne Klimaverträglichkeitsprüfung
Berlin (ots) - Nach erfolgreicher Beschwerde fordern Deutsche Umwelthilfe und Food and Water Europe erneute Abstimmung Das EU-Parlament hat am 12. Februar 2020 den Weg für 55 neue Erdgas-Projekte freigemacht, darunter neue LNG-Terminals und Pipelines. Ein Tag später hat nun die EU-Ombudsfrau eine Überprüfung dieser Projekte veranlasst, die auf der sogenannten ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Neue Technische Regeln Flüssiggas: Es ist noch zu früh für Schulungsangebote / Deutscher Verband Flüssiggas verweist auf noch nicht abgeschlossene Überarbeitung in Fachgremien
Berlin (ots) - Interessenten an Schulungen zu den neuen Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) sollten abwarten, bis die aktualisierte Fassung des Regelwerkes tatsächlich verabschiedet worden ist. So lautet die Empfehlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG), der auf die weiterhin andauernde ...
more
Gasnetzplanung braucht endlich klimapolitische Vorgaben
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert als Grundlage für eine klimaverträgliche Gasnetzplanung einen Fahrplan für erneuerbares Gas und politische Richtungsentscheidungen für dessen Verwendung. Bis zum 14. Februar sind Stellungnahmen zum Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Strom möglich. Dazu erklärt Nadine Bethge, Stellvertretende Bereichsleiterin Energie und Klimaschutz der Deutschen ...
moreKrisenmanagement und Kommunikation für Gasnetzbetreiber
Leipzig (ots) - Die neue Version des Portals Krisenvorsorge Gas unterstützt Gasnetzbetreiber beim Krisenmanagement und der Kommunikation im Fall einer Gasmangellage. Das Webportal des Leipziger IT-Dienstleisters GEOMAGIC integriert potenziell alle Netzbetreiber entlang der Lieferkette sowie die Betreiber von Speicher- und ...
moreHeizöl so günstig wie lange nicht, Gaspreis verharrt auf Vorjahresniveau
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Referat Technik mit neuer Leitung
Berlin (ots) - In der Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) hat es zum 1. Februar eine personelle Veränderung gegeben: Markus Lau, bereits seit 2015 beim DVFG als Referent für den Themenschwerpunkt Wärmemarkt verantwortlich, ist der neue Leiter des Referates Technik. Er folgt damit auf Dr. Jozo Mamic, der den DVFG verlässt. Vor seiner Zeit beim DVFG war Lau bereits beim Deutschen Institut ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Attraktive Förderung: jetzt von Heizöl zur Gas-Hybridheizung wechseln / Bis zu 40 Prozent Zuschuss und Prämie für Kombination aus Flüssiggas und Solarthermie
Berlin (ots) - Verbraucher, die ihre alte Ölheizung gegen effizientere und klimafreundlichere Heiztechnologien austauschen, profitieren seit Jahresbeginn von neuen staatlichen Förderungsmöglichkeiten. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) rät Verbrauchern allerdings zur zügigen Planung - denn die ...
more83 Mio. USD: NASCO AG schließt Refinanzierung ab - Arizona Heliumfeld
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg, hat eine langfristige Refinanzierung des Heliumfelds DBK in Arizona, USA abgeschlossen. Die als Asset-Backed Security (ABS), einem forderungsbesicherten Wertpapier, strukturierte Finanzierung umfasst 83 Millionen US-Dollar. Die Senior Tranche wurde mit "Investment ...
more
Politik bekennt sich auf e2m-Wintertagung zur herausragenden Rolle von Biogas für das Gelingen der Energiewende - Flexibilisierung und Optimierung tragen erheblich zur Systemstabilität bei
more- 4
SKODA SCALA und SKODA KAMIQ ab sofort als erdgasbetriebene G-TEC-Varianten bestellbar (FOTO)
more Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Berlin (ots) - Durch einen konsequenten Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas in Wohngebäuden könnten bundesweit pro Jahr rund vier Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - so lautet das Ergebnis einer neuen Analyse, die der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vorgelegt hat. Der DVFG sieht weiterhin ...
moreStrom- und Gaspreise im ersten Quartal 2020 auf Rekordniveau
moreAnbieterwechsel für Strom und Gas - Wissenschaftler der Universität Münster untersuchen Wechselservices
Münster (ots) - Dass sich das regelmäßige Wechseln des Stromanbieters finanziell lohnt, haben bereits einige Studien untersucht: - Verbraucherzentrale Niedersachsen: "Mindestens einmal pro Jahr sollte der Stromtarif überprüft werden." - Stiftung Warentest: "Wer nicht regelmäßig den Strom- und Gasanbieter ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
more
Steigende Heizkosten trotz mildem Winterwetter
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte 2019 kaum mehr heizen als im Jahr zuvor. Im Geldbeutel spürten sie es dennoch. Die Heizkosten für Gaskunden stiegen um durchschnittlich 8,5 Prozent. Ölkunden zahlten rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr drauf, wie Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen. Heizbedarf um 2 Prozent gestiegen Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war ...
moreHeizen mit Gas war 2019 acht Prozent teurer als im Vorjahr
moreMHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 / Aktueller Verfahrensstand im Insolvenzverfahren BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
moreBilanzkreispooling neu gedacht! Neu: Mit Deckelung der Ausgleichenergiepreise / Der Gas-Union Pool bietet viele richtungsweisende Vorteile für die Poolteilnehmer
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Kombinationskünstler - die Hybridheizung
Berlin (ots) - Die Hybridheizung verbindet klassische und erneuerbare Energieträger miteinander und trägt zu einem klimaschonenden Heizen bei. Es gibt die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten. Der Clou bei der Hybridheizung besteht im Mix von verschiedenen Technologien: Zwei Heizungssysteme werden so miteinander verbunden, dass sie sich in sinnvoller Weise ergänzen. Bei modernen Hybridgeräten steuert eine ...
more