Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Stories about Gas
- more
phoenix runde: Nord Stream 2 - Brauchen wir die Pipeline? - 09.September 2020, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Ist es das Ende für die Ostseepipeline Nord Stream 2? Das Projekt wird als mögliches Druckmittel auf Moskau im Fall des vergifteten russischen Oppositionellen Nawalny gehandelt. Viele osteuropäische Länder wären damit mehr als einverstanden. Das Projekt ist von je her umstritten. Bedenken gab und gibt es wegen Russlands möglicher geostrategischer ...
moreFrankreichs Europastaatssekretär Beaune sieht Reaktion auf Nawalny-Anschlag als "Test für Europa"
Bonn/Berlin (ots) - Der französische Europastaatssekretär Clément Beaune sieht in einer gemeinsamen Reaktion Europas auf den Giftanschlag gegen den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen "Test für Europa". Von den russischen Behörden forderte er im Exklusiv-Interview bei phoenix eine transparente ...
moreNord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe will Pipeline-Projekt aus Klimaschutzgründen stoppen
Berlin (ots) - - Mit jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 steht Nord Stream 2 in direktem Widerspruch mit den Klimazielen - DUH erneuert Forderung nach Stopp des Projektes und verweist auf die im Juli eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen Nord Stream 2 - Auch rechtliches Vorgehen gegen Flüssigerdgas-Terminals zum Import von Fracking-Gas setzt die DUH fort Angesichts ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ost-Ausschuss-Vorsitzender Harms zweifelt an der Wirkung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Berlin (ots) - Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hält Sanktionen gegen das deutsch-russische Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 als Reaktion auf die mutmaßliche Vergiftung Alexej Nawalnys für falsch. Der Geschäftsführer des Ost-Ausschusses, Michael Harms, sagte im ARD-Mittagsmagazin: "Es ist ein ...
moreHeizöl und Gas günstig wie nie - Inflation stagniert
more
Klimaziele komplett ausgeblendet: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Gasnetzplanung
Berlin (ots) - Gasnetzplanung erfolgt ohne Vorgaben zum Klimaschutz - Infrastruktur wird vorrangig für klimaschädliches fossiles Gas geplant - Deutsche Umwelthilfe fordert, Planung auszusetzen bis Klimaschutzvorgaben verankert sind - Planungskriterien müssen transparent werden Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert in ihrer Stellungnahme zur Gasnetzplanung die ...
moreDas Aus für alte Ölkessel: Mit Flüssiggas klimaschonend heizen / Hausbesitzer profitieren von Austauschprämie und Mehrwertsteuersenkung
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Haben Flüssiggas-Flaschen ein Haltbarkeitsdatum? / Was Verbraucher über die auf Gasflaschen lesbare Prüffrist wissen sollten
more- 2
Strom und Gas: Preisschere zwischen Grund- und Alternativversorgung öffnet sich
more Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiert Ölteppich
Nordsee (ots) - Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform "Andrew" verursacht massive Verschmutzung Nordsee, 17. 8. 2020 - Eine starke Ölverschmutzung bei der Ölplattform "Andrew" in der Nordsee haben Aktivistinnen und Aktivisten des Greenpeace-Schiffes Esperanza dokumentiert. Die "Andrew"-Plattform ...
moreÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
more
100 Städte: Anbieterwechsel senkt Gaskosten um mehr als die Hälfte
moreCDU-Verkehrsexperte Klaus Voussem MdL bei Rheingas: Autogas ist eine Alternative
moreGeplantes Terminal in Brunsbüttel als Zukunftsinvestition in emissionsarme Verkehrsinfrastruktur / IVECO: "LNG für den Einsatz im Fernverkehr ideal"
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - Während der Markt für die Nutzung von Liquefied Natural Gas (LNG) als Kraftstoff im Güterfernverkehr europaweit schon länger boomt, hat die Verbreitung von Flüssigerdgas in Deutschland jetzt auch richtig Fahrt aufgenommen. Gegenüber Ländern wie Spanien, Italien, UK, den ...
moreDeutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Nord Stream 2 vor
Berlin (ots) - Klage auf Überprüfung der Betriebsgenehmigung eingereicht - Betrieb der Erdgas-Pipeline würde Klimaziele konterkarieren - DUH fordert Untersuchung bislang unbekannter Methan-Lecks - Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen massiv schlechtere Klimabilanz von Erdgas durch Methanaustritte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt vor dem ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Cool bleiben mit Flüssiggas: auf klimafreundliches Kältemittel achten / Niedriges Treibhauspotenzial macht Propan immer wichtiger für den Einsatz in Klimaanlagen
moreTrotz CO2-Preis: Deutsche Gaspreise bleiben im EU-Mittelfeld
Heidelberg (ots) - Verbraucher in Deutschland zahlen weniger für Gas als der EU-Durchschnitt - kaufkraftbereinigt gehört Deutschland sogar zu den günstigsten Ländern Europas. Hochpreisland wird Deutschland auch mit dem neuen CO2-Aufschlag nicht, wie eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt. Gaspreis liegt derzeit im EU-Mittelfeld Der Gaspreis in Deutschland liegt laut der Statistikbehörde Eurostat europaweit ...
more
Ökostromanbieter NaturEnergiePlus wird Teil von Yello Strom GmbH
moreHeizöl 47 Prozent günstiger als 2018 - Gaspreis sinkt bei Alternativanbietern
moreBDEW greift Kernelemente des "5-Punkte-Plans" der Thüga-Gruppe auf
moreKohleausstiegsgesetz: Teure Geschenke für Kohle- und Gaslobby statt wirkungsvoller Klimaschutz
Berlin (ots) - Bundestag und Bundesrat entscheiden morgen über Kohleausstiegsgesetz - FDP, Grüne und Linke müssen in beiden Kammern gegen das Gesetz stimmen - Hohe Umstiegsprämien für Erdgas drohen aus dem Kohleausstiegsgesetz ein Erdgas-Einstiegsgesetz zu machen - Deutsche Umwelthilfe führt Klimaklage gegen die Bundesregierung mit Nachdruck fort Die Deutsche ...
moreKÜS: Gasprüfung bei Campmobilen relevant für die Sicherheit / Prüfung ausgesetzt, aber trotzdem wichtig / Versicherungsschutz bei fehlender Prüfung gefährdet
moreGerman LNG Terminal nimmt spanisch-deutsche Kooperation in engere Wahl als Generalunternehmer
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - German LNG Terminal GmbH hat die spanisch-deutsche Kooperation COBRA Instalaciones y Servicios S.A., SENER Ingeniería y sistemas S.A. und TGE Gas Engineering GmbH als Kandidaten für die finale Phase des Ausschreibungsverfahrens des Generalunternehmers (EPC, Engineering, Procurement and Construction) ausgewählt. Diese finale Phase wird ...
more
Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Wie die intime Beziehung zwischen Gaslobby und Wirtschaftsministerium Klimaschutz torpediert
Berlin (ots) - European Corporate Observatory veröffentlicht heute Bericht zu Unternehmenslobbying und deutscher EU-Ratspräsidentschaft - DUH enthüllt Verstrickungen zwischen Bundesregierung und fossiler Gas-Lobby - Bundesregierung darf sich nicht länger von fossilen Unternehmen vereinnahmen lassen - DUH fordert ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gebäudeenergiegesetz: Meilenstein für Flüssiggas / Anerkennung für biogenes und entscheidende Weichenstellung für synthetisches Flüssiggas
Berlin (ots) - Die Aufnahme von biogenem Flüssiggas in das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz und die Weichenstellung für synthetisches Flüssiggas durch eine Innovationsklausel ist nach Ansicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) ein Meilenstein für den ...
moreGerman LNG Terminal und RWE prüfen Möglichkeiten für Wasserstoff in Brunsbüttel / Finale Vereinbarungen zu LNG-Importen für das geplante LNG-Terminal sollen 2020 abgeschlossen werden
Essen / Brunsbüttel (ots) - Chance für grünen Wasserstoff an der geplanten LNG-Anlage in Brunsbüttel: RWE und die German LNG Terminal GmbH, das Joint Venture, welches Deutschlands erstes LNG-Terminal entwickelt, wollen gemeinsam die Möglichkeiten dieses klimafreundlichen Brennstoffs erkunden. Beide Unternehmen ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmewende im ländlichen Raum: Kriterien neu gewichten / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert in Mitgliederversammlung an Bundesregierung
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die Bundesregierung appelliert, bei der Fortschreibung der Energiewende im Wärmemarkt des ländlichen Raumes die Kriterien neu zu gewichten. Dabei verwies der DVFG insbesondere auf die ...
moreHalbjahresbilanz Gas: Preise sinken, jedoch nur bei Alternativanbietern
moreHalbjahresbilanz: Verbraucher müssen weniger für Strom und Gas bezahlen
Heidelberg (ots) - Gute Nachrichten für viele Verbraucher: Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten sechs Monaten gesunken. Während sich Gas mit 5,8 Prozent deutlich verbilligte, fiel der Strompreis leicht um 0,5 Prozent. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Strompreis leicht gesunken, aber Grundversorger schlagen kräftig drauf Der ...
more