Stories about Gas
- more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Ampel"-Koalitionsvertrag ohne stringente Wärme-Strategie für den ländlichen Raum / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert widersprüchliche Absichten der Koalitionspartner
Berlin (ots) - "Die im Koalitionsvertrag angekündigte Berücksichtigung der Bedürfnisse der Menschen auch in ländlichen Räumen bei der Fortentwicklung der Energiewende ist ein gutes Signal", so Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas. Dazu im Widerspruch steht jedoch der ...
moreMit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? - Energieversorger vor großen Herausforderungen
moreUpdate Gas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 5,1 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 603 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 26,2 Prozent - Strom: 266 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 9,4 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 5,1 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen: 603 Gasgrundversorger haben ...
morePrüfung der Klimawirkung von Nord Stream 2 abgelehnt: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an, um klimapolitischen Blindflug zu stoppen
Berlin / Greifswald (ots) - - Oberverwaltungsgericht Greifswald weist Klage der DUH nach intensivem Verhandlungstag ab - Im Zuge der heutigen mündlichen Verhandlung hat die Nord Stream 2 AG einen Vorschlag des Gerichts auf eine einvernehmliche Einigung abgelehnt - Methan-Emissionen und Klimawirkung des größten ...
moreBundesnetzagentur stoppt Zertifizierung von Nord Stream 2: Ampel-Parteien müssen dem fossilen Megaprojekt jetzt eine Absage erteilen
Berlin (ots) - Zur Aussetzung der Zertifizierung der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2 erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Es ist völlig richtig, dass die Bundesnetzagentur die Zertifizierung von Nord Stream 2 stoppt. Wir haben bereits früh darauf hingewiesen, ...
more
Gas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 3,2 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 263 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 21,7 Prozent - Strom: 94 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 8,1 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 3,2 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen und täglich kommen neue ...
moreÖl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen
Berlin (ots) - - Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Öl- und Gasförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area (KAZA) umsetzt - Weltnaturschutzorganisation und UNESCO fordern Stopp der Explorationsarbeiten ...
moreUnentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur
Berlin (ots) - - DUH hatte im Sommer 2021 an 15 Standorten Methan-Lecks an Erdgasanlagen nachgewiesen - Abfrage der DUH zeigt: Zuständige Überwachungsbehörden waren weder über Methan-Lecks informiert, noch führen sie bislang eigene Messungen durch - DUH fordert strenge und regelmäßige Kontrollen durch das ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem
Berlin (ots) - Zwischenbericht der dena-Netzstudie III zeigt Bedarf für politische Richtungsentscheidungen, um die Energietransportinfrastrukturen fit für die Zukunft zu machen Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales Energiesystem. Deshalb schlägt die dena die Einführung eines ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Hohe Heizkosten: Grüne fordern Entlastung für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger
Berlin (ots) - Angesichts steigender Preise für Gas und Öl plädieren die Grünen dafür, Menschen mit geringem Einkommen kurzfristig zu unterstützen. Der Politische Bundesgeschäftsführer, Michael Kellner, sagte am Montagmorgen im Inforadio vom rbb: "Das eine ist, zu prüfen, ob man Geringverdiener oder ...
moreStromnetzplanung nimmt Kurs auf Klimaneutralität, Planung für Gasnetze muss jetzt folgen
Berlin (ots) - Heute endet die Konsultationsfrist für den Netzentwicklungsplan Strom 2035. Dies kommentiert Nadine Bethge, Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Endlich: Die Stromnetzplanung setzt Kurs auf Klimaneutralität und ist damit in der Realität angekommen. Die Verschärfung der Emissionsminderungsziele ...
more
- 2
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
more SUD Service & Dienstleistungs AG
SUD Service & Dienstleistungs AG: Auf die Energiepreis-Lawine im Winter vorbereitet sein
Zug (ots) - Es drohen gewaltige Anstiege bei den Energiekosten im kommenden Winter, denn die Befürchtung ist groß, dass besonders Öl,- Gas- und Benzinpreise explosionsartig ansteigen. Wir haben nicht nur eine Inflationsrate von 4,1% in Deutschland, sondern auch einen Anstieg der Energiekosten gegenüber dem Vorjahr von 652 Euro - pro Haushalt. Es geht dabei um ...
moreEnergieexpertin Claudia Kemfert: "Hätten wir mehr erneuerbare Energien, hätten wir diese Preissprünge nicht"
Bonn/Berlin (ots) - Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Claudia Kemfert, hält angesichts aktuell steigender Energiekosten einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien für erforderlich. "Die erneuerbaren Energien wirken preissenkend. Das muss man sehr deutlich ...
moreExplodierende Strom- und Gaspreise: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Programm zur Senkung der Energiekosten
Berlin (ots) - - Unterlassener Klimaschutz ist verantwortlich für Preissteigerungen bei Strom und Gas - Schnelle Entlastung bei den Stromkosten durch Senkung der Stromsteuer und Reduktion der EEG-Umlage mittels Einnahmen der CO2-Bepreisung - DUH präsentiert zehn kurz- und mittelfristige Maßnahmen gegen steigende ...
moreWorld Energy Markets Observatory 2021: Nachhaltige Energiebeschaffung ist entscheidend, um die Klimaziele erreichen zu können
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Richtig heizen und lüften bei nass-kaltem Herbstwetter: Das sollten Verbraucher wissen
more
Deutsche Umwelthilfe: Klimaklage gegen Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea eingereicht
Berlin (ots) - - Klageschrift Montagabend beim zuständigen Landgericht Kassel eingereicht - Wintershall Dea hatte zuvor abgelehnt, sich zur Einhaltung eines CO2-Budgets auf Basis der Pariser Klimaziele zu verpflichten - Öl- und Gaskonzern plant im Gegenteil eine drastische Ausweitung seiner Erdgas- und Erdölproduktion und damit seiner CO2-Emissionen Die ...
moreMesser und Nowega sichern die L-Gas-Versorgung und reduzieren Umweltbelastung durch Stickstoffanlage
moreNeue Studie: Deutsche Umwelthilfe fordert Einführung von Methanabgabe und Mindeststandards zur Reduktion von klimaschädlichen Methanemissionen
Berlin (ots) - - Neue Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zeigt: Methanabgabe in Kombination mit Mindeststandards kann klimaschädliche Emissionen kostengünstig für Verbraucherinnen und Verbraucher reduzieren - Extrem klimaschädliches Methan entweicht entlang der gesamten Erdgas-Lieferkette in ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwärme schützt vor Gaspreisschock / Attraktive Förderkonditionen und Unabhängigkeit von Energiepreisentwicklung
Berlin (ots) - Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lieferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer ...
moreWärmewende umsetzen: Kommunale Energieversorger fordern Instrument zur Markteinführung klimaneutraler Gase
München (ots) - - Deutschland soll laut Klimaschutzgesetz bis 2045 treibhausgasneutral sein. Dafür muss die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag die Voraussetzungen schaffen und bei absehbaren Zielverfehlungen Sofortprogramme aufsetzen. - Bestehende Gesetze und Förderprogramme reichen nicht aus, um die Ziele ...
moreHeizkosten in 2020 niedriger - in 2021 deutlich höher, vor allem mit Öl und Gas / Heizspiegel-Prognose: Kosten steigen um 13 Prozent / Sparpotenzial in durchschnittlicher Wohnung: 490 Euro pro Jahr
more
Gasmarkt: E.ON übernimmt zuverlässige Versorgung für betroffene Kunden
moreClaudia Kemfert (DIW): Hohe Gaspreise durch versäumte Energiewende hausgemacht
Bonn (ots) - Die stark gestiegenen Gaspreise sind nach Meinung der Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein hausgemachtes Problem. Deutschland habe sich zu stark von russischem Gas abhängig gemacht und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien nicht schnell genug vorangetrieben, sagte Kemfert bei phoenix. "Wir ...
moreNeuer Bericht von urgewald und Deutscher Umwelthilfe deckt auf: Bundesregierung sabotiert durch Bürgschaften für die Gas- und Ölindustrie internationale Energiewende
Berlin (ots) - - Bundesregierung unterstützt in ihrer Außenwirtschaftsförderung gezielt fossile Öl- und Gasprojekte - 144 Exportbürgschaften im Öl- & Gasbereich von 2015 bis Mai 2021 im Wert von über 11,75 Milliarden Euro - Mehrzahl der geförderten Projekte befindet sich in Ländern, in denen erhebliche ...
moreGerman LNG Terminal mit neuer Geschäftsführung von Philipp Kroepels und Dr. Michael Kleemiß in der Phase von Genehmigungsverfahren und weiterer Umsetzungsplanung
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - Geschäftsführer Rolf Brouwer kehrt nach erfolgreichem Gesellschaftsaufbau zur Vopak NV zurück Nachdem die German LNG Terminal GmbH zwei wichtige Meilensteine erreicht hat, indem sowohl die Freistellungsentscheidung der EU-Kommission erhalten als auch der Antrag auf Planfeststellung ...
moreGreenpeace-Studie: Wer sich allein auf den CO2-Preis verlässt, wird Klimaziele verpassen / Bepreisung von CO2 muss von weiteren Maßnahmen begleitet werden
Berlin (ots) - Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die deutschen Klimaziele erreichen - für sich allein wirkt der Preis zu schwach. Das zeigt eine heute veröffentlichte Studie von DIW Econ, einer Tochter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in ...
moreGas auf dem Land teurer als in der Stadt - bis zu 78 Euro Unterschied im Jahr
more