Stories about Gas

Follow
Subscribe to Gas
Filter
  • 17.10.2006 – 14:49

    BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

    Energieverbauch in Gebäuden könnte drastisch sinken

    Köln (ots) - Eine Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand und beim Wärmeschutz von Gebäuden kann Deutschlands Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser massiv senken. Auch der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien spart fossile Energieträger und Kohlendioxid in bedeutendem Umfang ein. Bis zum Jahr 2020 kann der Heizenergiebedarf so um rund 30 Prozent gesenkt werden. Das entspricht fast der ...

  • 16.10.2006 – 15:40

    SEFE Securing Energy for Europe GmbH

    ZGG GmbH firmiert in Zukunft unter GAZPROM Germania GmbH

    Berlin (ots) - Die in Berlin ansässige ZGG GmbH wird zukünftig den Namen des Mutterkonzerns und der weltgrößten Gasgesellschaft OAO "GAZRPOM" tragen. Am 16. Oktober 2006 erfolgte die Eintragung des neuen Namens GAZPROM Germania GmbH ins Handelsregister Berlin-Charlottenburg. Geschäftsführer Hans-Joachim Gornig begründet diese Entscheidung mit der zunehmenden Bedeutung des Unternehmens im ...

  • 09.10.2006 – 12:54

    Propan Rheingas GmbH & Co. KG

    Autogas tritt weiterhin aufs Gas: Qualität des Kraftstoffs überzeugt immer mehr Verbraucher

    Brühl (ots) - Immer mehr Autofahrer steigen auch hierzulande auf Autogas um. Davon profitieren nicht nur sie selbst und der Motor ihres Wagens, sondern auch die Umwelt. Autogas wird in einheitlicher, europaweit genormter Qualität nach DIN EN 589 angeboten. Es ist frei von Additiven, verbrennt nahezu rückstandsfrei und verursacht kaum Emissionen. Aus diesem ...

  • 28.09.2006 – 10:51

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Startschuss für mehr Gaswettbewerb

    Köln (ots) - Am 1. Oktober beginnt eine neue Ära auf dem deutschen Gasmarkt: Ab diesem Zeitpunkt ist das zwischen der Bundesnetzagentur und den deutschen Gasnetzbetreibern vereinbarte neue Gasnetzzugangsmodell in die Praxis umzusetzen. Damit wird allen Kunden die Möglichkeit eröffnet, den Lieferanten zu wechseln. "Die Stadtwerke wollen die an sie gestellten Erwartungen erfüllen und stellen sich dem Wettbewerb", so ...

  • 26.07.2006 – 11:11

    DIE ZEIT

    Konjunkturexperte Flaig: Teures Öl bremst Wachstum nicht

    Hamburg (ots) - Die hohen Ölpreise bedeuten nach Einschätzung des Konjunkturexperten Gebhard Flaig vom Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung keine Gefährdung des Wirtschaftswachstums 2006: "Wir haben im Juni 1,8 Prozent Wachstum für das Bruttoinlandsprodukt prognostiziert. Daran halten wir fest," sagt Flaig der ZEIT. Die Abhängigkeit der Wirtschaft vom Öl sei heute wesentlich geringer geworden. "Wir ...