Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Stories about Flüssiggas
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gebäudeenergiegesetz: Meilenstein für Flüssiggas / Anerkennung für biogenes und entscheidende Weichenstellung für synthetisches Flüssiggas
Berlin (ots) - Die Aufnahme von biogenem Flüssiggas in das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz und die Weichenstellung für synthetisches Flüssiggas durch eine Innovationsklausel ist nach Ansicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) ein Meilenstein für den ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmewende im ländlichen Raum: Kriterien neu gewichten / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert in Mitgliederversammlung an Bundesregierung
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die Bundesregierung appelliert, bei der Fortschreibung der Energiewende im Wärmemarkt des ländlichen Raumes die Kriterien neu zu gewichten. Dabei verwies der DVFG insbesondere auf die ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Markt 2019: DVFG-Mitglieder verzeichnen Plus / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten 2019 ab sofort online
Berlin (ots) - Die im Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) organisierten Versorgungsunternehmen ziehen für das Jahr 2019 eine positive Bilanz. Der DVFG geht auch für die Zukunft von einer Fortsetzung des Wachstums im Wärmemarkt aus. "Die Mitglieder des DVFG können zufrieden auf das Jahr 2019 ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Woran liegt es, wenn die Gasflasche beim Sommergrillen vereist? / So behebt man das lästige Problem und sichert die Gaszufuhr
Berlin (ots) - So mancher Gasgrill-Fan wurde schon bei sommerlichen Temperaturen davon überrascht, dass sich eine Eisschicht auf der Gasflasche gebildet hat. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, wie sich dieses Problem verhindern lässt und wie es bei Bedarf zur Rettung des heimischen Grillabends ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Mautbefreiung muss für alle Gasantriebe gelten" / Deutscher Verband Flüssiggas: Kraftstoffstrategie verpasst Chance zur Senkung von Treibhausgasemissionen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht in der am Abend des 14. Mai verabschiedeten Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw ein richtiges Signal auf dem Weg zur Vermeidung von Treibhausgasen. Dass mit Flüssiggas (LPG) betriebene Nutzfahrzeuge dabei nicht mit in die ...
more
- 2
Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
more Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Corona-Krise: mit Autogas-Prämie Impuls für Konjunktur und Klima setzen / Deutscher Verband Flüssiggas zur heutigen Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin
Berlin (ots) - Sollte die Bundesregierung der Automobilwirtschaft zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit Kaufprämien unter die Arme greifen, ist auch die emissionsarme Alternative Autogas zu berücksichtigen - so die Forderung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) anlässlich ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Unkraut in Schach halten - ganz ohne chemische Mittel / Gasbrenner sind eine einfache und sichere Alternative zu Unkrautvernichtungsmitteln
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zu Hause sicher grillen und Qualmbelästigung minimieren / Warum Flüssiggas-Grills gerade jetzt ihre besonderen Vorteile unter Beweis stellen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Ausgangsbeschränkungen: Flüssiggas zu Hause richtig nutzen und lagern / Deutscher Verband Flüssiggas erinnert in Corona-Krise an Spielregeln zur sicheren Handhabung
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas punktet weiterhin mit überlegener Tankstellen-Dichte / DVFG: Regeneratives Flüssiggas kann sein Potenzial in starker Infrastruktur ausspielen
Berlin (ots) - Trotz einer positiven Neuzulassungsbilanz mussten Autogas-Pkw 2019 erneut Verluste im Fahrzeugbestand hinnehmen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht die Ursache im mangelnden Angebot an Neufahrzeugen und verweist auf das Zukunftspotenzial regenerativen Flüssiggases. Obwohl mit Autogas ...
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
DVFG begrüßt neue TRF-Schulungen mit Updates / Neue Technische Regeln Flüssiggas bald im Gelbdruck verfügbar
Berlin (ots) - Es liegt im Interesse des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) und seiner Mitglieder, mit umfassenden Schulungsangeboten zum effizienten und sicheren Einsatz des Energieträgers Flüssiggas beizutragen. Erfreulicherweise schreitet die Erarbeitung der neuen Technischen Regeln Flüssiggas voran, ...
moreTRF-Schulungen können nicht frühzeitig genug erfolgen! / Statement zu den TRF-Schulungen in Kooperation mit dem DVGW
Krefeld (ots) - In einer Presseinformation vom 14. Februar zu den Technischen Regeln Flüssiggas, kurz TRF genannt, spricht der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Heizungsbauern die Empfehlung aus, erst an Schulungen zum neuen Regelwerk teilzunehmen, sobald die aktualisierte Fassung tatsächlich verabschiedet ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Neue Technische Regeln Flüssiggas: Es ist noch zu früh für Schulungsangebote / Deutscher Verband Flüssiggas verweist auf noch nicht abgeschlossene Überarbeitung in Fachgremien
Berlin (ots) - Interessenten an Schulungen zu den neuen Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) sollten abwarten, bis die aktualisierte Fassung des Regelwerkes tatsächlich verabschiedet worden ist. So lautet die Empfehlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG), der auf die weiterhin andauernde ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Referat Technik mit neuer Leitung
Berlin (ots) - In der Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) hat es zum 1. Februar eine personelle Veränderung gegeben: Markus Lau, bereits seit 2015 beim DVFG als Referent für den Themenschwerpunkt Wärmemarkt verantwortlich, ist der neue Leiter des Referates Technik. Er folgt damit auf Dr. Jozo Mamic, der den DVFG verlässt. Vor seiner Zeit beim DVFG war Lau bereits beim Deutschen Institut ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Attraktive Förderung: jetzt von Heizöl zur Gas-Hybridheizung wechseln / Bis zu 40 Prozent Zuschuss und Prämie für Kombination aus Flüssiggas und Solarthermie
Berlin (ots) - Verbraucher, die ihre alte Ölheizung gegen effizientere und klimafreundlichere Heiztechnologien austauschen, profitieren seit Jahresbeginn von neuen staatlichen Förderungsmöglichkeiten. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) rät Verbrauchern allerdings zur zügigen Planung - denn die ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Berlin (ots) - Durch einen konsequenten Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas in Wohngebäuden könnten bundesweit pro Jahr rund vier Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - so lautet das Ergebnis einer neuen Analyse, die der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vorgelegt hat. Der DVFG sieht weiterhin ...
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Vielfältige Helfer im Winter: Spraydosen richtig aufbewahren / Was Verbraucher bei mit Flüssiggas betriebenen Dosen beachten sollten
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Behagliches Kaminfeuer - auch ohne gemauerten Schornstein / Mit Flüssiggas lassen sich Kaminträume sogar in Etagenwohnungen verwirklichen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Grillen in der kalten Jahreszeit: Mit Flüssiggas klappt's besonders gut / Heiße Tipps, wenn Sie Ihren Gasgrill auch bei kälteren Temperaturen nutzen wollen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Klimaschutzpaket: Flüssiggas als CO2-arme Alternative zu Heizöl / Flüssiggas ohne Anschluss an das Erdgasnetz nutzbar
Berlin (ots) - Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung forciert mit seinen Maßnahmen den Abschied von Heizöl. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, warum Flüssiggas sich insbesondere im netzfreien Raum als emissionsarme Alternative anbietet. Angesichts der geplanten Klimaschutz-Maßnahmen der ...
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gebäudeenergiegesetz: CO2-Einsparpotenzial für den netzfreien Raum noch nicht ausgeschöpft / Deutscher Verband Flüssiggas sieht Nachbesserungsbedarf bei Benennung der Heizöl-Alternativen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt, dass der vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude konventionelles und biogenes Flüssiggas strategisch einbindet. Dies bedeute einen klaren Fortschritt im Vergleich zu ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas bleibt trotz CO2-Bepreisung langfristig clevere Wahl / Im Vergleich zu Benzin und Diesel fahren Autogas-Fans weiterhin günstiger
Berlin (ots) - Nachdem die Bundesregierung ihre Pläne einer CO2-Bepreisung für fossile Brenn- und Kraftstoffe veröffentlicht hat, fürchten viele Autofahrer steigende Spritpreise. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, dass Autogas-Fahrer dank der niedrigeren Emissionswerte des ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
27. September 2019: Erster internationaler Autogas-Tag / Aktionstag thematisiert Chancen und Herausforderungen für den Alternativkraftstoff
Berlin (ots) - Morgen findet erstmals der internationale Autogas-Tag statt - für den Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ein wichtiges Signal, mit dem die Branche erneut die Vorteile und Potenziale des Alternativkraftstoffes unterstreicht. Zugleich weist der DVFG darauf hin, dass die Flüssiggas-Wirtschaft ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Start der Heizsaison: Füllstand des Flüssiggas-Behälters rechtzeitig prüfen / So erkennen Verbraucher ganz leicht, ob es Zeit wird für eine Nachbestellung
Berlin (ots) - Zu Beginn der kühleren Jahreszeit fragt sich mancher Flüssiggas-Kunde, wie groß der Vorrat im Tank noch sein mag. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, wie Verbraucher den Füllstand des Behälters problemlos selbst ablesen können. Zum Auftakt der Heizperiode sind die Nutzer von ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
So bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor / Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
70 Jahre Deutscher Verband Flüssiggas / DVFG verweist auf Beitrag von Flüssiggas zur Emissionssenkung und appelliert an Politik
Berlin (ots) - Heute vor 70 Jahren wurde der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) gegründet. Der Branchenverband verweist anlässlich dieses Jubiläums auf den unverzichtbaren Beitrag des emissionsarmen Energieträgers zu einer erfolgreichen Energiewende. "70 Jahre DVFG - dieses Jubiläum steht zunächst für ...
more