Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Feuer
- more
Kommentar zu Faeser-Vorschlag - frühere Rente für verdiente Ehrenamtliche / Titel: Erst einmal nur originell
Frankfurt am Main (ots) - "Vor allem fragt man sich: Wer bestimmt, welcher Einsatz so verdienstvoll ist, dass er Rentenvorteile bringen darf? Faeser nennt Feuerwehr und Rettungsdienste - warum nicht auch Jugendarbeit, Besuchsdienste in Palliativstationen, die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer? Eine offene ...
moreHeiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden - Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr Durch den Klimawandel nehmen die Wetterextreme zu und Europa ächzt gerade unter Hitze und Dürre. Mit der Hitze kommt die Trockenheit und mit der Trockenheit die ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Brand im Grunewald
Halle/MZ (ots) - Der Sprengplatz mitten im Wald muss unverzüglich weg. Und über den Sonderfall hinaus zeigt sich: Die Zusammenarbeit im Katastrophenfall funktioniert, über Ländergrenzen hinweg und auch mit der Bundeswehr. Schnell waren schwere Technik und ein Hightech-Roboter vor Ort. Und dennoch offenbart der Brand, wie verletzlich und wie eng gestrickt das System ist: In der 3,7-Millionen-Einwohner-Stadt Berlin lag ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Waldbrand: DFV-Präsident dankt allen Einsatzkräften / Nötiges Training für schwierige Lagen mit neuer Leistungsschau "FIREmobil" in Welzow avisiert
Berlin/Welzow (ots) - In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Vegetationsbränden. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), dankt allen Kräften: "Dieser Einsatz ist unglaublich ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandursache: Nicht Hitze und Trockenheit, sondern Fahrlässigkeit und Leichtsinn
Berlin (ots) - In weiten Teilen des Landes sind Waldbrände ausgebrochen, die sich oft nur schwer unter Kontrolle bringen lassen. Die Feuerwehren sind überall im Einsatz. Hitze und Trockenheit erschweren es zusätzlich die Brände zu löschen. Doch hohe Temperaturen allein lösen keinen Brand aus - Ursache für die meisten Feuer ist menschliches Fehlverhalten. Darauf ...
more
Programmänderung / Waldbrände in Europa: ARTE nimmt die Doku "Die Macht des Feuers. Wenn Europa brennt" am Samstag, 23. Juli ins Programm
moreHitzewelle in Deutschland: SAT.1 ändert kurzfristig das Programm und zeigt am Dienstag ein "SAT.1 SPEZIAL." mit Claudia von Brauchitsch
moreDer lange Weg zum Forstumbau - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Der Anblick ist im Sommer fast alltäglich geworden: Abgestorbene Bäume und grassierende Waldbrände zerstören die Forsten, aktuell nicht nur in Südeuropa, sondern auch vor Berlins Haustür in Brandenburg. Wassermangel, Hitze und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu. Berlin und Brandenburg sind besonders gefährdet, denn hier wurden in den vergangenen 150 Jahren riesige Kiefernwaldkolonien angebaut. ...
moreKein attraktiver Arbeitgeber - Kommentar von Philipp Siebert zum Sanierungsstau bei der Berliner Feuerwehr
Berlin (ots) - Kurzform: Ein attraktiver Arbeitgeber sieht wirklich anders aus. Und das muss sich dringend ändern, sofern die ständige Arbeit am Limit durch die stets steigende Zahl an Einsätzen irgendwann der Vergangenheit angehören soll. Mit 21 Millionen Euro, die für 2022 und 2023 zum Abbau des ...
moreFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Brandschutz in der Garage: Beton hält das Feuer in Schach
Bonn (ots) - Während bei Mittel- und Großgaragen baurechtlich besondere Anforderungen an das Brandverhalten und die Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile gestellt werden, gelten für Kleingaragen (Nutzfläche ...
more- 3
Rettung aus luftiger Höhe am Klinikum
One documentmore
Schutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ Prüfungen sicherheitsrelevanter Gebäudetechnik: TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2022 +++ Notstromaggregate ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Extremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation! / Präsidenten von DFV und vfdb appellieren: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen
Berlin (ots) - Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus hohen Temperaturen, großen Trockenheit und starken Winden die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. ...
moreWettbewerb des Landesfeuerwehrverbands Sachsen: Die „coolen“ Preisträger stehen fest
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Beschaffungsgesetz/Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Soll der enorme Kraftakt gelingen, darf er kein Strohfeuer bleiben. Das sogenannte Sondervermögen Bundeswehr wird letztlich verpulvert, wenn das Umdenken nicht über das Krisenjahr 2022 hinaus währt. Sicherheitsvorsorge entfaltet nur dann etwas von der erhofften Wirkung, wenn sie dauerhaft auf einem gewissen Niveau betrieben wird. Beim Militär übrigens nicht anders als bei der Feuerwehr, der Polizei ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit" / Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente
Hannover (ots) - "Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen großen Teil unserer Ausrüstung verloren. Fahrzeuge und Geräte sind zerstört worden." Oleksandr Waskowski, Deputy Director des Staatlichen Dienstes der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2DFV-Präsident Banse: "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!" / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!" / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandgefährlich: Worauf man in der Reise- und Urlaubszeit unbedingt achten sollte
Berlin (ots) - Fahrzeugbrände erfolgreich löschen - Rauchvergiftungen vermeiden - Feld- und Waldbrandgefahr bannen Ob unterwegs mit dem Pkw oder in einem Wohnmobil, ob beim Camping oder im eigenen Ferienhaus, ob daheim im Garten oder auf "Balkonien" - die Reise- und Urlaubszeit hat begonnen. Überall wird wieder gegrillt. Fackeln und Lagerfeuer werden entzündet. ...
more- 5
Mittelständler Paul Müller auf Weltleitmesse für Katastrophenschutz
more Pressemitteilung: Die JOB Gruppe auf der INTERSCHUTZ in Hannover.
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Sachsen schreibt Rauchwarnmelder jetzt auch für Bestandsbauten vor
Berlin (ots) - Nachrüstung bis zum 31. Dezember 2023 - bvbf begrüßt das Schließen dieser Sicherheitslücke Der sächsische Landtag in Dresden hat die Neufassung der für das Bundesland geltenden Bauordnung beschlossen. Neben einer Reihe weiterer Maßnahmen - von der Mobilfunkinfrastruktur bis zur Energiewende - greift auch eine veränderte Regelung zur Ausstattung von Gebäuden mit Rauchwarnmeldern. Vorgesehen ist, ...
moreElektro-Fahrzeuge und Brandschutz in Unternehmen: Experte klärt auf über Risiken und Brandschutz-Maßnahmen
more
Arbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie Presseinformation: Preisverleihung 24. Azubi-Wettbewerb
moreZDF-Programmhinweis / 18. Mai 2022 / ZDFzoom: Die Spur
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Mittwoch, 18. Mai 2022, 22.45 Uhr ZDFzoom: Die Spur Allein gelassen in der Flut Der tragische Tod von zwölf Menschen mit Behinderung Film von Cristina Helberg, Johannes Musial, Eser Aktay, Torben Becker und David Seeberg Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vernetzung bei Messe, Symposium und Spitzentreffen / Deutscher Feuerwehrverband mit Projekt "Faktor 112" bei RETTmobil INTERNATIONAL
Berlin/Fulda (ots) - Fulda ist nicht nur mitten in Deutschland, sondern vom 11. bis 13. Mai 2022 auch das Zentrum des Feuerwehr- und Rettungswesens: Dann findet dort die Messe "RETTmobil INTERNATIONAL" statt - natürlich mit Beteiligung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). "Wir nutzen die RETTmobil schon immer ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Staatssekretär und Feuerwehr-Verbandschef kommentierte Flut aus Frankreich-Urlaub
Essen (ots) - In der "Mallorca-Affäre" der nordrhein-westfälischen Landesregierung sind neue Details bekannt geworden. Der Staatssekretär von Kommunalministerin Ina Scharrenbach, Jan Heinisch (beide CDU), hat die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 als Landesvorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF) ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neuer Alarmierungsweg: Notruf-App für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung / Online-Fortbildung des DFV informierte über Hintergrund und Technik von "nora"
Berlin (ots) - Es ist eine erschreckende Vorstellung: Es brennt in meiner Wohnung und ich kann keine Hilfe holen, da mich niemand versteht. Die Notruf-App "nora" bietet Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung seit letztem Herbst die Möglichkeit, Hilfe auch ohne ein Telefonat zu holen. Branddirektor Carsten ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband gibt Tipps für sicheres Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
Berlin (ots) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer. "Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und die Sicherheitsvorschriften einhalten, damit die Feuerwehren nicht aufgrund unsachgemäßer Durchführung alarmiert werden. ...
more