WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Stories about Feinstaub
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
moreDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt faktische Partikelabscheiderpflicht für Kaminöfen: Umweltzeichen Blauer Engel muss Mindeststandard werden
Berlin (ots) - Jury Umweltzeichen ebnet Weg für einen wirkungsvollen Blauen Engel für Kaminöfen - Faktische Partikelabscheiderpflicht durch strenge Feinstaub-Grenzwerte für alle Kaminöfen mit Blauem Engel wurde maßgeblich von der Deutschen Umwelthilfe vorangetrieben - Umweltzeichen Blauer Engel sorgt dafür, ...
moreFaktencheck: Holzöfen heizen immer sauberer
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund aktueller Beiträge in den Medien sind viele Besitzer einer häuslichen Feuerstätte irritiert. Die Veröffentlichungen beinhalten sachlich falsche Aussagen, die laut des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einer Klarstellung bedürfen. So werden Holzfeuerungen überhöhte Emissionen zugeschrieben, die eine strittige Basis haben und die Verhältnisse von Metropolen ...
moreForderung der Deutschen Umwelthilfe zum Böller-Verbot wird von immer mehr Städten und ersten Ländern unterstützt - Innenminister Seehofer will aber erst Ende 2021 Sprengstoffrecht ändern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe sieht sich bestätigt durch die Ankündigung von Innenminister Seehofer, dass das Sprengstoffrecht geändert werden muss, um Städten erweiterte Böller-Verbote in belasteten Innenstädten zu ermöglichen - DUH-Geschäftsführer Resch: "Das Sprengstoffrecht sollte noch in diesem ...
more
Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
moreEinladung: Wie das Silvester der Zukunft Wirklichkeit wird: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Maßnahmen für Bürger und Städte gegen umweltbelastendes Feuerwerk
Berlin (ots) - Zu Silvester krachen jedes Jahr im Namen einer kommerziellen Tradition zahlreiche Böller und Raketen. Dabei schießen Feuerwerke enorme Feinstaubmengen in die Atemluft. Innerhalb weniger Stunden werden circa 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Dies sorgt für Feinstaub-Stundenwerte von über 1000 ...
moreLuftbelastung in Deutschland und Europa weiterhin massiv: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen Dieselabgas NO2, Feinstaub und Ozon
Berlin (ots) - Luft in Deutschland und Europa ist laut Bericht der Europäischen Umweltagentur noch immer stark belastet - Messungen der Deutschen Umwelthilfe in Osteuropa belegen Auswirkungen der gescheiterten Verkehrspolitik der Bundesregierung nach Dieselskandal - DUH fordert Sofortmaßnahmen gegen ...
moreGeändertes Göteborg-Protokoll zur Luftreinhaltung tritt in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert Fortschreibung für mehr Gesundheits- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Geändertes Göteborg-Protokoll zur grenzüberschreitenden Luftreinhaltung tritt heute in Kraft - Ursprüngliches Abkommen sollte Versauerung, Eutrophierung und bodennahes Ozon verringern und wurde 2012 überarbeitet - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Neuauflage für mehr Gesundheits- und ...
moreDeutsche Umwelthilfe stellt formelle Anträge zur Beschränkung der Silvester-Böllerei in 31 Städten: Berlin und München setzen Forderung der DUH um
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe beantragt gegenüber 31 Städten mit hoher Luftbelastung das Verbot privater Silvester-Böllerei in Innenstädten - Rechtsgutachten im Auftrag der DUH belegt juristische Möglichkeiten für Städte und Länder, in belasteten bzw. gefährdeten Innenstadtbereichen die private ...
moreErschreckend hohe NO2-Jahresmittelwerte für 2018 verdeutlichen die unmittelbare Notwendigkeit für Hardware-Nachrüstungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Hersteller als Sofort-Maßnahme für die "Saubere Luft" - NO2-Grenzwert wurde laut Umweltbundesamt in 57 Städten in 2018 überschritten - In 25 Städten ist der NO2-Wert im Vergleich zum Vorjahr gestiegen - DUH klagt in 35 Städten ...
more
Der Anteil des natürlichen Feinstaubs ist deutlich geringer
Berlin (ots) - Im Internet kursiert ein Zitat des Verkehrswissenschaftlers Matthias Klingner. Darin bezeichnet er den Feinstaubgrenzwert als widersinnig. Was mit Messgeräten gemessen werde, sei zu 90 Prozent natürlicher Feinstaub. Daran sei bisher niemand gestorben. Der Feinstaub, der von Diesel-Autos verursacht wird, sei eigentlich gar nicht messbar. BEWERTUNG: Natürlicher Feinstaub macht deutlich weniger als 90 ...
moreEuropas dicke Luft: "planet e." im ZDF über Schadstoff-Diskussionen (FOTO)
moreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. März 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 5. März 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Berufsunfähigkeitsversicherung - Jeder sollte eine haben Der Gute-Laune-Busfahrer - Hamburg hat Spaß im Nahverkehr Knochenjob Paketzusteller - Wir begleiten einen Fahrer Gast: Michael Kessler, Comedian, Moderator und Schauspieler Dienstag, 5. März 2019, 12.l10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Die Tricks ...
moreKlimaschutz und Luftreinhaltung im Einklang: Deutsche Umwelthilfe fordert standardmäßig wirksame Abgasreinigungstechnik bei Holzfeuerungsanlagen
Berlin (ots) - Berliner Eishersteller Florida Eis hat seine Pelletheizung mit Partikelabscheider nachgerüstet - Messung der Partikelanzahl durch die Deutschen Umwelthilfe zeigt: Holzfeuerung kann emissionsarm und klimafreundlich sein - Umrüstung muss Schule machen in Berlin und anderen Städten - Deutsche ...
moreAuch andere EU-Staaten bekämpfen Feinstaub und Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Einfahrbeschränkungen in nunmehr 15 EU-Staaten und Klagen für die Saubere Luft in Ungarn und Tschechien
Berlin (ots) - Nach mehreren Grundsatzentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs sowie nationaler Gerichte aufgrund von Verbändeklagen ergreifen immer mehr EU-Staaten konkrete Maßnahmen gegen die Belastung der Atemluft mit Luftschadstoffen wie Feinstaub und Stickstoffdioxid - Kooperationspartner der Deutschen ...
moreUBA-Bericht: Luftbelastung in Deutschland 2018 noch immer zu hoch
Berlin (ots) - Umweltbundesamt stellt Bericht zur Luftqualität 2018 mit vorläufiger Auswertung der Messstationen vor - Luftbelastung durch Feinstaub und das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid noch immer zu hoch - Deutsche Umwelthilfe fordert Einhaltung der geltenden Luftqualitätswerte auf Basis der wissenschaftlich mehrfach bestätigten WHO-Vorgaben Die Belastung der ...
more
"Decke auf, wo Atmen krank macht" - Deutsche Umwelthilfe misst im März die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe startet nächste 'Citizen Science'-Aktion vom 1. März bis 1. April 2019 - Messung des Dieselabgasgifts NO2 an besonders sensiblen Orten wie Schulen oder Pflegeheimen - Bürger können unter www.duh.de/abgasalarm Vorschläge für Messorte mitteilen - Letzte Messaktion 2018 in ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Umweltstaatssekretär Flasbarth: Ärztekritik an Grenzwerten nicht ernst nehmen
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat die aktuelle Kritik von Lungenärzten an den Grenzwerten für Feinstaub und Stickoxide zurückgewiesen. Flasbarth sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die geltenden Grenzwerte seien das Ergebnis vieler Studien. Sie zeigten, ...
moreARD/WDR-Magazin MONITOR: Neue Studie spricht von rund 120.000 vorzeitigen Todesfällen durch Feinstaub in Deutschland - Landwirtschaft gilt als Hauptverursacher
Köln (ots) - Nach einer neuen, bisher unveröffentlichten Studie des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie gibt es durch Feinstaub weitaus mehr vorzeitige Todesfälle als bisher angenommen. Als Hauptverursacher des Problems benennt der Verfasser der Studie die Landwirtschaft. Darüber berichtet das ...
more"Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" - Ärzte und Wissenschaftler kritisieren Maßnahmen gegen Diesel
Hamburg (ots) - Lungenfachärzte und andere Wissenschaftler halten die derzeit verhängten Fahrverbote gegen ältere Diesel-PKW für unbegründet. Nach Recherchen für die NDR Dokumentation "Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" bestreiten die Experten die wissenschaftliche Grundlage der bestehenden ...
moreFeinstaubbelastung durch Silvesterfeuerwerk: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Feuerwerken in belasteten Innenstädten Deutschlands
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel werden durch Feuerwerkskörper in wenigen Stunden 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt - Dies entspricht etwa 17 Prozent der jährlich im Straßenverkehr entstehenden Feinstaubmenge - Deutsche Umwelthilfe fordert für belastete Städte jeweils zentral veranstaltete Feuerwerke mit ...
moreSaubere Luft - ein Menschenrecht / 3sat: "Wissenschaft am Donnerstag"-Doku und Gesprächssendung "scobel" über schlechte Luft und was dagegen hilft
more
Keine Entwarnung bei der Luftqualität
Berlin (ots) - Europäische Umweltagentur legt weiteren alarmierenden Bericht zu den gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung in Europa vor - Anzahl vorzeitiger Todesfälle in Deutschland, allein durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid, ist wiederholt gestiegen - Belastung durch Feinstaub und Ozon weiterhin auf hohem Niveau - Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen der Bundesregierung Die Deutsche ...
moreBeginn der Feinstaubalarm-Periode in Stuttgart: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen gegen Luftschadstoffe aus Kaminöfen und Baumaschinen
Berlin/Stuttgart (ots) - Belastung mit Feinstaub durch Kaminöfen aber auch Baumaschinen wird bislang nicht ausreichend verringert - Wirksame Emissionsminderungstechnik muss in belasteten Gebieten Standard werden - Rechtsgutachten zeigt Handlungsmöglichkeit für strengere Abgas-Anforderungen vor Ort auf Anlässlich ...
moreDie Gefahren von Feinstaub durch Dieselabgase werden überschätzt
Bühl (ots) - Seit geraumer Zeit erregt die Diskussion um den Dieselmotor und seine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit die Gemüter. Die schädlichen Abgase werden absehbar zu Dieselfahrverboten in Innenstädten führen. Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der renommierten Max Grundig Klinik im Schwarzwald, merkt an: "Aus medizinischer Sicht wird beim Diesel-Thema viel zu oft parteiisch argumentiert und am ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Emissionsarm unterwegs: Autogas bleibt Garant für freie Fahrt / Deutscher Verband Flüssiggas zum ersten Diesel-Fahrverbot in Hamburg
Berlin (ots) - Mit einem emissionsarmen Autogas-Pkw genießen Autofahrer selbst in belasteten Innenstädten freie Fahrt, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) anlässlich des ab morgen greifenden Fahrverbotes für Diesel-Fahrzeuge in Hamburg. "Dass mit Hamburg nun die erste Stadt entschieden hat, die ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Mehr Gehölze für saubere Luft in europäischen Städten
moreReine Luft in der Stadt / Straßburg optimiert zur Luftreinhaltung ihre Ampelsteuerung - als erste Stadt in Frankreich und mit Hilfe von PTV-Technologie
more