Stories about Fachkräftemangel
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zeitarbeitsbranche schrumpft - und hofft auf die positiven Effekte der Digitalisierung
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zur Zeitarbeit: Marktvolumen geht 2019 um weitere drei Prozent zurück / Unternehmen wappnen sich durch Spezialisierung, Flexibilisierung der Kosten und Anpassung des Geschäftsmodells / 58 Prozent sehen die Digitalisierung als Chance Die Konjunktur in Deutschland kühlt ab und das bekommt auch die Zeitarbeitsbranche zu spüren: Die Zahl ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ohne geht's nicht! - Ausbildung zum Ergotherapeuten
Karlsbad (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 09. September treffen sich Gesundheitsexperten und Vertreter der Heilmittelbranche mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin zum 2. Therapiegipfel. Dort werden sie unter anderem auch über den Fachkräftemangel und die für Ende 2019 geplante Reform der Ausbildung in den sogenannten therapeutischen ...
2 AudiosOne documentmore"Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind das beste Mittel gegen eine Krise" / IB-Präsidentin Petra Merkel: Entwurf für ein Arbeit-von-Morgen-Gesetz kann auch beim Fachkräftemangel helfen
Frankfurt am Main (ots) - Mit großem Interesse hat der IB die Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu einem "Arbeit-von-Morgen-Gesetz" zur Kenntnis genommen. "Der Ausbau der öffentlich geförderten Weiterbildung und die Verknüpfung zwischen Weiterbildung und Kurzarbeit sind wichtige Schritte, um ...
moreBERLINER MORGENPOST: Politik ohne Strategie - Kommentar von Dominik Bath zum Fachkräftemangel in Berlin
Berlin (ots) - Berlins Fachkräfte-Engpass ist dramatisch: 141.000 Spezialisten fehlen Unternehmen in der deutschen Hauptstadt derzeit, hat die Industrie- und Handelskammer berechnet. Glaubt man Prognosen von Wirtschaftsverbänden, dürfte die Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen, vor allem, weil in vielen ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Top-Immobilienmanager erwarten Umsatzwachstum und verdrängen anstehende Veränderungen
Düsseldorf (ots) - 22. PwC Global CEO Survey bei Real-Estate-Managern: Trotz abnehmendem Optimismus für Weltkonjunktur steigende Unternehmensumsätze erwartet / Fachkräftemangel bereitet Sorgen / Künstliche Intelligenz noch ...
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wartefrist auf Visa für Fach-Pflegekräfte aus den Philippinen verlängert - Asklepios Kliniken fordern Bundespolitik zum Handeln auf
Hamburg - (ots) - - Fristverlängerung steht im Widerspruch zur gerade von der Bundespolitik vorgelegten "Konzertierten Aktion Pflege" für eine vereinfachte Fachkräftezuwanderung - Deutsche Botschaft in Manila behindert Einreise von 500 Intensiv- und OP-Fachpflegekräften, die in deutschen Kliniken dringend ...
moreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Fachkräftemangel: "Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt immer noch zu bescheiden"
Köln (ots) - Frauen bewerben sich im Vergleich zu Männern häufiger unterhalb ihres formalen Qualifikationsniveaus. Dies zeigt die aktuelle Analyse des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft (IW). So suchen von derzeit 85.915 arbeitslosen Akademikerinnen nur zwei Drittel eine entsprechende Tätigkeit. Hochqualifizierte ...
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pflegekräfte aus dem Ausland: Integration aktiv fördern
Hamburg (ots) - Zur Sicherung der Pflege in Deutschland wird angesichts des Personalmangels verstärkt auf Fachkräfte aus dem Ausland gesetzt. Damit die interkulturelle Zusammenarbeit in den Einrichtungen gut funktioniert, sollte sie aktiv gefördert werden, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Eine gute Integration der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen ...
moreiGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
"Brücke Zeitarbeit nicht verbieten"
Münster (ots) - "Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfristig beizukommen. Umso wichtiger wäre es dann doch gewesen, die Zeitarbeitsbranche als professioneller Vermittler in den Arbeitsmarkt mit ins Beschäftigungsboot zu holen", kommentierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes ...
moreASB fordert bessere Bezahlung der Arbeitskräfte in der Pflege
Köln/Berlin (ots) - Zum Tag der Pflege am 12. Mai weist der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. auf den gravierenden Fachkräftemangel in der Altenpflege hin und fordert, Altenpflegekräfte genauso wie Krankenhauspflegekräfte zu bezahlen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahresdurchschnitt 2018 rund 23.900 unbesetzte Stellen für Fachkräfte im Bereich der Altenpflege bei den Arbeitsämtern ...
moreZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Praxishandbuch vorgestellt - Erfahrungen transnationaler Mobilität in der Berufsausbildung weitergeben
more
Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: "Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!"
Berlin (ots) - Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. "Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst ...
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
2Ingenieurmangel trotz steigender Gehälter
2 Documentsmorevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
"Initiative Fachkräftesicherung+" von vbw, Staatsregierung und Arbeitsagentur kraftvoll angelaufen - Taskforce in Aktion - Ziel: 250.000 zusätzliche Fachkräfte bis 2023
München (ots) - Die "Initiative Fachkräftesicherung+" ist kraftvoll gestartet. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat das Projekt im letzten Oktober zusammen mit der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen. Die Projektpartner stellten nun die wichtigsten Maßnahmen vor, die auch in ...
moreMcKinsey: Bis 2030 fehlen im öffentlichen Sektor in Deutschland 730.000 Mitarbeiter
Berlin (ots) - Studie: Alarmierender Mangel im öffentlichen Sektor - Jeder dritte Beschäftigte geht in den nächsten zwölf Jahren in den Ruhestand - Nachwuchsmangel bedroht Handlungsfähigkeit der Behörden Der öffentliche Sektor in Deutschland steuert auf einen dramatischen Fachkräftemängel zu: Bis 2030 wird dort mehr als jeder dritte Beschäftigte in Rente ...
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
2Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland
moreÄrztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen
more
Qualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
moreBLOGPOST Spannende Zeiten für die PR
moreIT-Sicherheit: Unternehmen suchen händeringend Spezialisten
Hamburg (ots) - Jedes zweite Unternehmen findet in Deutschland keine passenden IT-Sicherheitsspezialisten. Jedes dritte hat zudem Probleme bei der Suche geeigneter externer Dienstleister. Die Folge: Vorhandene und neu formulierte IT-Sicherheitsstrategien zum Aufdecken und Abwehren von Hackerangriffen sowie zum Schutz von Daten können nicht wie geplant umgesetzt werden. Das ergibt die Studie "Potenzialanalyse Unternehmen ...
moreWer jetzt nicht weiterbildet, der verliert / In Zeiten der digitalen Transformation sollten Unternehmen auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzen
moreNOZ: DIHK: Bertelsmann-Studie zu Fachkräften realistisch
Osnabrück (ots) - Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Bertelsmann-Studie zu Fachkräften realistisch "Personalmangel für Mehrheit der Unternehmen größtes Risiko" - Aktive Werbung um Zuwanderer gefordert Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bertelsmann-Studie, wonach der deutsche Arbeitsmarkt jedes Jahr mindestens 260 000 qualifizierte Zuwanderer braucht, als "realistisch" ...
moreFachkräftemangel hausgemacht? / "Future Talents Report" in Berlin vorgestellt - Arbeitgeber verlieren junge Nachwuchskräfte, die bereits im Unternehmen arbeiteten, weil sie den Kontakt verspielen
Berlin (ots) - Deutsche Arbeitgeber beklagen zwar den Fachkräftemangel, vernachlässigen allerdings die Kontaktpflege zu jungen Talenten, die bereits im Unternehmen ein Praktikum geleistet haben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Future Talents Report", den die Unternehmensberatung CLEVIS Consult heute im Rahmen ...
more
Zwangstarife sind überflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA
Berlin (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen gravierenden Fachkräftemangel für die Altenpflege fest. Die Dunkelziffer liegt wohl eher bei 50.000 Stellen, da viele Betriebe schon längst nicht mehr ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte notwendig
Berlin (ots) - Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Pflege betonte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin, wie wichtig attraktive Arbeitsbedingungen seien - deshalb will die Bundesregierung zusätzlich zum Sofortprogramm Pflege auch einen ...
moreDIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
Umfrage: Weniger Familienunternehmer optimistisch für 2019 / Ende des Aufschwungs erkennbar / Bundesregierung muss handeln / Fachkräftemangel größte Sorge
Berlin (ots) - Noch immer geht eine große Mehrheit der Familienunternehmer optimistisch ins neue Jahr: 61 Prozent erwarten 2019 eine Ausweitung ihres operativen Geschäfts. Allerdings sind dies acht Prozent weniger als im Jahr zuvor. Nur noch 12 Prozent rechnen mit einem starken Wachstum (Vorjahr: 13 Prozent). Dies ...
moreWeltverband Deutscher Auslandsschulen e. V.
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Potenzial der Absolventen Deutscher Auslandsschulen erschließen
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Geschäftserwartungen der Mittelständler sinken deutlich
Berlin (ots) - Geschäftserwartungen des Mittelstands sinken auf unterdurchschnittliches Niveau - Bilanzqualität und Eigenkapitalausstattung bei Unternehmen aber weiterhin hoch - externe Faktoren wie globale Risiken wirken belastend - Mittelstand sieht Fachkräftemangel, Bürokratie und Digitalisierung als große Herausforderungen - Unternehmen ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA begrüßt Vorschläge zur Fachkräftegewinnung auch aus dem Ausland
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. ZIA begrüßt Vorschläge zur Fachkräftegewinnung auch aus dem Ausland Berlin, 03.12.2018 - Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bereitet aktuell den ...
One documentmore