Conference on the Future of Europe
Stories about Europäische Union
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Conference on the Future of Europe
Europa und die Migration - kontroverses Dauerthema
moreForderungen der Kolpingjugend Deutschland an die neue Koalition
Forderungen der Kolpingjugend Deutschland an die neue Koalition Die Kolpingjugend Deutschland erwartet von der neuen Bundesregierung aktives europapolitisches Handeln und einen generationengerechten Klimaschutz. Köln – 12.11.2021 Die Bundesleitung der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland hat sich kritisch zum Sondierungspapier von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP (Stand 15.10.2021) geäußert. In den ...
moreDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Kriterienkatalog für nachhaltigen und sozial gerechten Umbau der europäischen Fischerei
Berlin (ots) - - DUH und weitere Fischerei-Organisationen fordern Umgestaltung der Fangquoten-Verteilung auch nach ökologischen Kriterien - Artikel 17 der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU ermöglicht nachhaltigen Wandel und muss nun umgesetzt werden - Mehrere Fischpopulationen in Nord- und Ostsee in extrem ...
moreUrsula von der Leyen blickt zuversichtlich auf die Bundestagswahl: Es stehen überzeugte Europäer:innen zur Wahl
Straßburg/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zeigt sich mit Blick auf die Bundestagswahl optimistisch. In Straßburg sagt sie im phoenix-Interview: "Zur Wahl stehen Parteien, die wahrscheinlich dann auch die nächste Regierung stellen werden, die alle überzeugte ...
moreEU-Tierarzneimittelverordnung / Lebensrettende Reserveantibiotika ausschließlich Menschen vorbehalten
Berlin (ots) - "Jedes Jahr sterben europaweit rund 33.000 Menschen an Infektionen, gegen die keine Antibiotika mehr helfen. Ein Grund für zunehmende Resistenzen ist der Einsatz von Antibiotika in der Mast- und Geflügelhaltung. Die Bundesärztekammer unterstützt deshalb ausdrücklich, dass die Europäische Union ...
more
EU-Studie: Regionale COVID-Initiativen abhängig von Regierungen / ESPON: Dezentrale Ansätze brachten die effektivsten Antworten
Brüssel (ots) - Beim Pandemie-Management in der EU hat die regionale Zusammenarbeit aufgrund der eingeschränkten Rolle und des begrenzten Einflusses der einzelnen Staaten stark zu wünschen übrig gelassen. Dies ist das Fazit der neuen Studie Geography of COVID, durchgeführt als Teil des vom auf die Analyse von ...
moreMetropolen Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren, faireren EU / ESPON-Konferenz untersucht Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik
Brüssel (ots) - Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mit einbeziehen. Das war die Quintessenz einer Konferenz von Stakeholdern und Forschern zur Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik, organisiert ...
moreAlarmierende Studie zum Bevölkerungsrückgang in den ländlichen Gebieten der EU / ESPON: Ad-hoc-Maßnahmen erforderlich, um den Trend zu stoppen
Brüssel (ots) - Laut des Forschungsprojektes ESCAPE, das als Teil des auf Regionalpolitik spezialisierten ESPON-Programmes durchgeführt wurde, haben die bisher ergriffenen politischen Maßnahmen zum Stopp des Bevölkerungsrückgangs in den ländlichen Gebieten der EU, keine spürbaren Resultate gezeigt. Würden ...
moreDer Energiewandel ist abhängig von den Plänen der Regionen / Europa verabschiedet sich von der Kohle
Brüssel (ots) - Europa verabschiedet sich von der Kohle. Die Herausforderung betrifft das gesamte Gebiet der EU, hat aber sehr unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Auswirkungen in den verschiedenen Mitgliedsstaaten und Regionen. In fünf Mitgliedsstaaten - Bulgarien, Deutschland, Polen, Griechenland und der ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Keine Europäische Arbeitsbehörde: Diese Kompetenz obliegt den souveränen Mitgliedsstaaten
morefoodwatch fordert Ende der Käfighaltung - Höhere Tierschutz-Standards müssen auch für Importprodukte gelten
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Europäische Kommission aufgefordert, die Käfighaltung von Nutztieren EU-weit zu beenden. Sowohl ethisch als auch rechtlich sei es nicht hinnehmbar, dass nach wie vor rund 300 Millionen Tiere, darunter Legehennen, Schweine und Kaninchen, qualvoll ...
more
Schutzschirm gegen China, Kommentar zur Europäischen Union von Andreas Heitker
Brüssel (ots) - Mit ihren Vorschlägen für die Einführung von umfassenden Subventionsprüfungen ergänzt die EU-Kommission das europäische Wettbewerbsrecht an einer entscheidenden Stelle. Spielen das Europaparlament und die Mitgliedstaaten mit, könnte dies eine der wichtigsten Reformen seit Einführung der Fusionskontrolle vor mehr als 30 Jahren sein. Innerhalb ...
moreEU muss Mercosur-Abkommen neu verhandeln: Große Mehrheit der EU-Bevölkerung gegen das Abkommen
Berlin (ots) - - 75 Prozent der Deutschen und der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger gegen Mercosur-Abkommen, solange Entwaldung in Südamerika anhält - Die EU-Kommission und der EU-Rat diskutieren gerade einen juristischen Trick, um den Widerstand in den einzelnen Mitgliedstaaten durch das Splitting des Vertrages zu umgehen und die nationalen Parlamente auszuschließen - ...
morePortugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen / Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert
Berlin/Brüssel (ots) - Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zum Agrarrat unter dem Vorsitz Portugals im Rat der Europäischen Union zusammen. Der NABU fordert die portugiesische Ratspräsidentschaft dazu auf, die Zwischenergebnisse der ...
moreEin Kommentar der Green New Deal für Europa Gruppe von DiEM25 zum EU-Gipfel
moreEuropäische Medienregulierer verabschieden neue Regeln für ihre Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung / Dr. Tobias Schmid für zweite Amtszeit als ERGA-Vorsitzender wiedergewählt
Düsseldorf (ots) - Die nationalen Regulierungsbehörden haben sich auf gemeinsame Regeln für das Vorgehen bei grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen in audiovisuellen Mediendiensten und Video-Sharing-Plattformen geeinigt. In den vergangenen Monaten wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) erarbeitet, das von ...
moreClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Gewalt am Arbeitsplatz verhindern / Umsetzung steckt auf EU-Ebene fest
Bonn (ots) - Am 25. November ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Konvention 190 gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bereits im Juni 2019 verabschiedet. Ratifiziert wurde sie in der EU trotz Zuspruch vieler Länder allerdings noch nicht. Einzelne Staaten lehnen die Vereinbarung ab. FEMNET und die ...
more
NABU: EU-Kommission muss auch beim GAP-Beschluss Green-Deal-Ziele umsetzen / Reform zur EU-Agrarpolitik geht in die letzte Verhandlungsrunde - Die Europäische Kommission ist nun gefordert
Berlin/Brüssel (ots) - Das Europäische Parlament, die EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister und die Europäische Kommission verhandeln beim sogenannten Trilog ab heute über die Gemeinsame Agrarpolitik in Europa (GAP). In den kommenden Wochen werden die Vertreterinnen und Vertreter der drei Institutionen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI, Confindustria, Medef: "Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität"
Berlin (ots) - Zweites Trilaterales Wirtschaftsforum von BDI, Confindustria und Medef Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität in unseren Ländern Zum Zweiten Trilateralen Wirtschaftsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) mit Confindustria aus Italien und Medef aus ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu, MdEP (FREIE WÄHLER), mahnt: US-Wahl zeigt uns was auch in der EU dringend notwendig ist; eine Reformation des Wahlsystems
moreIWF: Infrastrukturinvestitionen sind eine der Hauptprioritäten der Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas
Wien (ots) - Nötig um zu den Ländern der so genannten „Alten EU” aufzuschließen Infrastrukturinvestitionen sind ein der Hauptprioritäten der Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) um den Lebensstandard schneller an den, der weiter entwickelten Länder Europas (so genannte „Alte EU”) ...
morePM: Europäische Unternehmensförderpreise 2020: Greentech.Ruhr im Finale!
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER planen juristische Prüfung der EU-Verschuldung
more
Deutscher Städte- und Gemeindebund lobt Asyl-Vorschlag der EU
Osnabrück (ots) - Deutscher Städte- und Gemeindebund lobt Asyl-Vorschlag der EU Landsberg: Guter und tragfähiger Kompromiss kann jahrelange Blockade auflösen - Aufnehmende Staaten müssen mehr EU-Finanzmittel erhalten Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Reform der ...
moreDie fünf wichtigsten Reformen, die eine deutsche EU-Ratspräsidentschaft anstoßen sollte
Die fünf wichtigsten Reformen, die eine deutsche EU-Ratspräsidentschaft anstoßen sollte Vom Wahlrecht bis zum Lobbyregister: Der Mannheimer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König rät zu grundlegenden Änderungen, um Europas Spaltung zu verhindern Am 1. Juli hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur EU-Ratspräsidentschaft: "Bundesregierung muss EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten"
Berlin (ots) - Deutschland übernimmt Anfang Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Der BDI hat seine Kernforderungen und Erwartungen an die deutsche Präsidentschaft kompakt zusammengestellt. BDI-Präsident Dieter Kempf sagt: "Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf die wirtschaftliche ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
EU-Ratspräsidentschaft: Unabhängige Justiz als Fundament der Europäischen Union bewahren
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt der Bundesregierung, Rechtsstaatlichkeit, insbesondere die Bewahrung der Unabhängigkeit der Justiz in Europa, ganz oben auf die Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu setzen. "Wenn die Unabhängigkeit der Justiz in einem EU-Mitgliedstaat bedroht ist, dann sind die Menschenrechte in allen ...
moreVdTÜV-Presseinfo: Umsetzung des Cybersecurity Acts kommt voran
+++ Expertengruppe für die Zertifizierung von IT-Sicherheit in der EU nimmt ihre Arbeit auf +++ TÜV-Verband bringt sein Know-how ein Zur heutigen Auftaktsitzung der europäischen Stakeholder Cybersecurity Certification Group (SCCG) erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Die hochkarätig besetzte Expertengruppe wird die EU-Kommission und die europäische IT-Sicherheitsagentur ...
moreWie ist die EU bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung vorangekommen?
more