Stories about Ergotherapie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Planetary Health: Ergotherapeut:innen machen sich für mehr Gesundheit des Planeten und der Menschen stark
Karlsbad (ots) - Planetary Health ist das neueste Konzept, welches sich mit den Zusammenhängen der Gesundheit der Menschen mit der des Planeten befasst. "Planetary Health erweist sich als sehr kraftvoll und bezieht neben den medizinischen Berufen Heilberufe wie Ergotherapeut:innen ein", hebt Pia Rangnow eine der ...
moreDeutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Europäischer Tag der Logopädie
"Gesundheit und Lebensqualität durch Teamarbeit – Möglichkeiten der Logopädie kennen und nutzen!“ Unter diesem Motto informieren Logopädie-Verbände in vielen Ländern Europas am 6. März 2024, dem Europäischen Tag der Logopädie, über die Chancen und Möglichkeiten, die logopädische Diagnostik und Therapie für viele Menschen und die Gesellschaft als Ganzes bieten. Europäischer Tag der ...
One documentmoreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Brain Fog nach COVID-19: So unterstützen Ergotherapeut:innen Betroffene
Karlsbad (ots) - Brain Fog, "Gehirnnebel", ist eines der häufigsten Symptome, die nach einer COVID-19-Erkrankung fortbestehen. "Brain Fog kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten wie etwa generell nach Virusinfektionen, bei Stress oder während und nach einem Migräne-Anfall", rückt Miriam Leventic, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...
moreProf. Dr. med. Oliver Peters übernimmt die Chefarztposition in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Frankfurt (Oder)
more- 3
Gruppentherapie für junge Erwachsene in der Dr. Becker Burg-Klinik
more
Therapiezentrum spendet Trainingsgeräte an Nordens freiwillige Feuerwehr
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaganfall: Mit Hilfe wieder fit für den Alltag / Nach einem Schlaganfall ist das Ziel, verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen. Die "Apotheken Umschau" gibt einen Überblick, was möglich ist
more- 2
Dr. Becker Klinikgruppe wertet Forschungsprojekt zu Post-/Long-COVID aus
more Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Tipps und Hilfe für Eltern mit sogenannten Schreibabys
Karlsbad (ots) - Die meisten werdenden Eltern gehen davon aus, dass ihnen mit der Geburt ihres Babys die glücklichste Zeit des Lebens bevorsteht. "Womit die wenigsten rechnen, ist ein sogenanntes Schreibaby", weiß Silke Scholz, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.). Doch das ist gar nicht so selten. Laut Schätzungen sind es bis zu 20% Babys, die übermäßig viel schreien und das aus Gründen, ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schädel-Hirn-Trauma: Bei Folgeschäden Hilfe suchen
Baierbrunn (ots) - Verkehrsunfälle, Sportverletzungen, Stürze zu Hause: Die Ursachen für ein Schädel-Hirn-Trauma sind unterschiedlich. Etwa 90 Prozent der in der Notaufnahme behandelten Verletzungen werden als leicht eingestuft, nur zehn Prozent als mittelschwer oder schwer. Trotzdem, schreibt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", können Betroffene an Folgeschäden leiden, die teils gravierend sind. "Auch ein ...
moreAlexianer mit starker Expertise beim DGPPN-Kongress 2023
more
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Mit dem passenden Rollstuhl zurück ins (eigene) Leben
Karlsbad (ots) - In Deutschland gibt es etwa 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer:innen. Die wenigsten sind es von Geburt an. "Erkrankungen, Unfälle oder altersbedingte Schwierigkeiten sind der häufigste Grund, warum Menschen einen Rollstuhl benötigen", stellt Patrick Krause, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), klar. Oder anders gesagt: Es kann jede und jeden treffen. Der passende Rollstuhl spielt eine ...
more- 3
Schluckstörungen bedarfsgerecht behandeln
more Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Gemeinschaft vereint: Ergotherapeut:innen machen sich für Rechte und Gesundheit von Menschen in diversen Stadtteilen stark
Karlsbad (ots) - Der Welttag der Ergotherapie am 27. Oktober 2023 rückt das Gemeinwesen in den Fokus. "Gemeinwesenarbeit fördert die Beteiligung der Menschen innerhalb einer Wohngegend oder eines Quartiers, stärkt das Gemeinwohl und trägt dazu bei, soziale und gesundheitliche Ungleichheiten zu minimieren", ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Übergänge bei Kindern: wie sich Folgen von Veränderungen auffangen lassen
Karlsbad (ots) - Kinder erleben teils schon in sehr jungem Alter sogenannte Übergänge. Übergänge sind einschneidende Erlebnisse, die Neues mit Altem verbinden. "Außer den bekannten, vorhersehbaren Übergängen wie Eintritt in Kindergarten oder Schule bewirken oftmals andere Ereignisse, etwa die Trennung der Eltern, ein Unfall oder eine Erkrankung, eine Zäsur und ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Mobbing: Opfern und Tätern fehlt oft Selbstvertrauen - beide brauchen Hilfe
Karlsbad (ots) - Mobbing ist eine subtile Form von Gewalt und hat viele Facetten. "Mobbing ist langfristig angelegtes Schikanieren und richtet sich gezielt gegen Einzelne" stellt Levi Hackbarth, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), fest und fügt hinzu: "Mobbing ist unbedingt von einem Konflikt zu unterscheiden". Konflikte können gerade im ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Maßregelvollzug: so sieht der Alltag psychisch kranker Straftäter:innen aus
Karlsbad (ots) - Wer zum Zeitpunkt einer rechtswidrigen Tat wegen einer psychischen Erkrankung nicht oder nicht vollständig schuldfähig ist, wird nach richterlichem Beschluss im Maßregelvollzug untergebracht. In speziell dafür ausgerichteten Kliniken. "Für uns sind das Patient:innen, die wir intensiv und engmaschig betreuen", sagt Andrea Weirauch, Ergotherapeutin ...
more
hkk-Datenanalyse: Immer mehr Kinder leiden unter Autismus
moreOberberg Gruppe eröffnet Fachklinik für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Berlin
Berlin (ots) - Die Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Tages- und Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland, erweitert ihr Angebot in Berlin: Die Gruppe eröffnet im Stadtteil Wilmersdorf eine Klinik für Kinder und Jugendliche. Die Oberberg Fachklinik ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Besseres Entlassmanagement: Patient:innen für die Zeit in und nach der Klinik eigenständiger machen
Karlsbad (ots) - Kommen Menschen in eine Klinik, sind viele bei bestimmten Tätigkeiten gehandicapt, was auf ihre Erkrankung, Verletzung oder postoperative Einschränkungen zurückzuführen ist. "Der Alltag in einer Klinik besteht für Patient:innen aus über hundert verschiedenen Aktivitäten und Betätigungen, die ...
moreAktuelle Informationen zur Alzheimer-Forschung, Neurowissenschaft und Neurostimulation
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Souveräner Umgang mit Schule: Lernberatung für Kinder und Eltern
Karlsbad (ots) - Lernberatung als Teil einer ergotherapeutischen Intervention ist üblicherweise Kindern mit unterschiedlichen Störungen oder Entwicklungsverzögerungen vorbehalten. "Durch die vielen Monate der Schulschließung während der pandemiebedingten Lockdowns sind bei vielen Kindern, die zuvor keinerlei Schwierigkeiten in der Schule hatten, massive Probleme ...
moreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Aktiv chronischen Schmerz bewältigen
One documentmore
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Konzept für Achtsamkeit im Alltag und den Umgang mit Gefühlen
Karlsbad (ots) - Achtsamkeitstraining und zunehmende Achtsamkeit im Alltag sind wichtig, um unter anderem Stress und Überforderung zu mindern, zu bewältigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. "Achtsamkeit bedeutet bewusst offen sein für das Erleben des aktuellen Moments, den Autopiloten abschalten, Gefühle wahrnehmen und beispielsweise realisieren, dass sich nicht alle Aufgaben und Probleme auf einmal erledigen ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Nutzen einer App für besseres Energiemanagement bei Post COVID
Karlsbad (ots) - Die Zahl an Post COVID Erkrankter ist beachtlich; laut einer Übersichtsstudie ist von mindestens 10% Betroffenen nach einer Corona-Infektion auszugehen. Dass es keine exakten Zahlen gibt, liegt unter anderem daran, dass Post COVID mit einer uneinheitlichen und vielfältigen Symptomatik daherkommt. Die Erkrankung lässt sich schwer diagnostizieren; auch die Behandlung in der Gesamtheit der Beschwerden ist ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Blankoverordnung: für mündige Patient:innen und mehr Eigenverantwortung
Karlsbad (ots) - Der Begriff des 'mündigen Patienten' erzeugt häufig ambivalente Gefühle und Reaktionen - bei manchen Ärzt:innen, aber auch bei dem ein oder anderen Patienten selbst. "Es ist wichtig und zeitgemäß, dass Menschen sich zunehmend mündig verhalten und die Eigenverantwortung für sich selbst übernehmen; auch und gerade im gesundheitlichen Kontext", ...
moreKlinikum Bielefeld führt erfolgreiches ambulantes Therapieangebot für Long-Covid-Patient*innen weiter
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Beginnen teils schon mit der Menopause: Probleme im Daumen durch Rhizarthrose
Karlsbad (ots) - Frauen in der Menopause sind einer Menge Themen ausgesetzt: von Hitzewallungen über Figur- und Gewichtsveränderungen belastet sie einiges - auch emotional. "Den Frauen geht vieles im Kopf umher, sie befinden sich in einem maßgeblichen Übergang", äußert sich Benjamin Backes, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Gesundheit: Ergotherapeutische Praxen spüren die Auswirkungen des Klimawandels
Karlsbad (ots) - Mobilität ist einer der wichtigsten Faktoren, der sich auf die persönliche Gesundheit auswirkt und den Menschen selbst bestimmen können. "Wer sich möglichst viel zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegt, tut Gutes - für die eigene Gesundheit ebenso wie für das Klima", bestätigt Sonja Schmalen und betont: "Jede und jeder Einzelne kann etwas bewirken. ...
more