NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Stories about Epidemie
- 3more
Lauterbach gegen schnelle Abschaffung der Impfzentren
Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich gegen eine Abschaffung der Impfzentren nach den Sommerferien ausgesprochen. "Die Impfzentren sind ein wichtiger Sicherheitspuffer in der Pandemie. Ohne diese einmalige Infrastruktur wären die Todeszahlen in Deutschland höher ausgefallen", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Die Impfzentren verfügen über alle Listen, die ...
moreEuropäische Unternehmen sehen das Licht am Ende des Tunnels - jetzt hungrig nach Wachstum
Heppenheim (ots) - Heute stellt Intrum die 23. Ausgabe des European Payment Report 2021* vor. Der Bericht stellt fest, dass die Hälfte der befragten Unternehmen froh ist, das Jahr 2020 überlebt zu haben. Dabei ist die Realität nicht so düster ausgefallen wie erwartet, zum Teil dank staatlicher Unterstützung, aber auch aufgrund neuer, digitaler Geschäftsmodelle, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lauterbach erwartet Probleme durch Delta-Variante im Herbst
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach rechnet damit, dass die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus im Herbst auch in Deutschland wieder für mehr Ansteckungen sorgen wird. "Ich bin ganz sicher, dass wir in Deutschland auch noch die Delta-Variante bekommen werden", sagte der Epidemiologe am Dienstag in der Fernsehsendung rbb Spezial. Das werde ...
more#localfirst: 94 Prozent aller Deutschen wollen auch nach Ende der Pandemie verstärkt lokal shoppen
moreTechnische Universität München
"Covid-19 Lecture" zur Lage der Wirtschaft am 16. Juni
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/covid-19/artikel/article/36738/ PRESSEMITTEILUNG „Zehn Mal mehr investiert als in der Finanzkrise“ Öffentliche "Covid-19 Lecture" zur Lage der Wirtschaft am 16. Juni Geschäftsschließungen, unterbrochene Lieferketten, massive ...
more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Corona ändert vieles / Das Immobilienrecht in den Zeiten der Pandemie
moreMitteldeutsche Zeitung zu G7/Corona
Halle/MZ (ots) - Die im Vorfeld verabredete Spende von einer Milliarde Impfdosen ist zu begrüßen, kann aber nicht das letzte Wort sein. Bei der globalen Impfkampagne geht es darum, die Pandemie tatsächlich zu beenden. Ohne weltweite Herdenimmunität besteht die Gefahr, dass sich weitere, gefährlichere Virusmutanten bilden. Falls die G7 die Verantwortung für jene Teile der Welt übernimmt, die sich nicht alleine mit ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Impfstoff-Spende der G7
Heidelberg (ots) - Kaum irgendwo zeigt sich die extreme globale Ungleichheit so deutlich wie bei der Bewältigung der Corona-Krise. Während im Westen fast jeder Zweite zumindest die Erstimpfung schon hinter sich hat und bereits über Öffnungen und den Sommerurlaub diskutiert wird, hat der größte Teil der Weltbevölkerung noch nicht einmal eine Impfung in Aussicht. ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der EURO 2020
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der EURO 2020 Die Idee eines kontinentalen Fußballfreudenfestes der paneuropäischen Begegnung ist jedenfalls durch die Pandemie nahezu komplett dahin. Pläne einer Vollauslastung der Stadien, wie sie in Budapest umgesetzt werden sollen, verursachen mehr Kopfschütteln als Kopfnicken, manches Team beklagt die ersten Coronafälle und müsste sich zumindest mal ...
moreStiftung Universitätsmedizin Essen
Startschuss für "Aktionsbündnis Gesundheit fördern" / Bundesweiter Spendenaufruf für die Spitzenmedizin an Universitätskliniken
morePostbank Digitalstudie 2021 / Studie: Internet hilft durch die Zeit der Pandemie
more
Charité-Vorstand fordert grundsätzliche Gesundheitsreformen - mit zentralem Bundesinstitut
Berlin (ots) - Der Vorstand der Berliner Charité schlägt als Lehre aus der Coronavirus-Pandemie jetzt mitten im Bundeswahlkampf Reformen des Gesundheitswesens vor: "Wenn zu viele Einrichtungen zugleich kommunizieren wollen, kann Expertise verwirren", bilanzierte Charité-Vorstand Martin Kreis im Gespräch mit dem ...
moreUNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf
moreCOVAX: Unternehmen & Philanthropen setzen Zeichen der Solidarität
moreEinladung zum Pressegespräch am 10. Juni 2021 - Das Leben braucht einen guten Anfang
Berlin (ots) - Babylotsinnen stehen frisch gebackenen Eltern in der Geburtsklinik zur Seite und beraten sie auf dem Weg in den neuen Familienalltag. Die Pandemie hat die Unsicherheiten und Belastungen junger Familien noch größer werden lassen, die Bedeutung der Babylotsinnen wurde damit noch sichtbarer. Welche Fragen und Bedarfe haben Eltern von Neugeborenen in der ...
moreBehindertenrechtsorganisation fordert Jens Spahn zum Rücktritt auf / Ungeprüfte Masken sollten an behinderte Menschen und Obdachlose verteilt werden
Berlin (ots) - Die Behindertenrechtsgruppe AbilityWatch e.V. übt massive Kritik an den Vorgängen im Bundesgesundheitsministerium und am Handeln von Jens Spahn. Ungeprüfte Masken sollten an Menschen mit Behinderung, Wohnungslose und Hartz IV-Empfänger*innen ausgegeben werden. Die Masken entsprachen nicht allen ...
moreIndustrieverband SPECTARIS präsentiert Leitplanken für wirtschaftspolitischen Aufbruch im neuen Jahrzehnt
Berlin (ots) - Der deutsche Industrieverband SPECTARIS fordert in seinem Vier-Punkte-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 eine echte Handlungsoffensive in der deutschen Forschungs,- Digital,- Mittelstands- und Industriepolitik. Anhand dieser "Leitplanken" soll die Richtung zu einem erfolgreichen ...
more
Walter-Borjans (SPD): In einer verantwortungsvollen Koalition kann man nicht ausscheren
Bonn/Berlin (ots) - Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD, führt das Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt unter anderem auf die erschwerten Bedingungen beim Wahlkampf aufgrund der Pandemie zurück. Im phoenix-Interview sagt er: "Ich glaube, dass die Themen, die wir auf dem Zettel haben [...] natürlich immer ein Stück ...
moreDeutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden
Osnabrück (ots) - Deutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden Geschäftsführer Zimmermann: Fehlende Gewerbesteuer in den Kommunen wird sich auf die kulturelle Infrastruktur auswirken - Künste müssen Antworten auf die gesellschaftliche Krise der Pandemie geben Osnabrück. Der Deutsche Kulturrat warnt vor möglichen Einsparungen im ...
moreDeutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden
Osnabrück (ots) - Deutscher Kulturrat: Kulturbereich muss vor Einsparungen geschützt werden Geschäftsführer Zimmermann: Fehlende Gewerbesteuer in den Kommunen wird sich auf die kulturelle Infrastruktur auswirken - Künste müssen Antworten auf die gesellschaftliche Krise der Pandemie geben Osnabrück. Der Deutsche Kulturrat warnt vor möglichen Einsparungen im ...
moreBildungsgewerkschaft GEW: Lehrer sperren sich nicht gegen Impfung
Osnabrück (ots) - Vorstand Ilka Hoffmann: Lehrer sorgen sich mehr um Gesundheit anderer als eigene Osnabrück. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) tritt dem Eindruck entgegen, viele Lehrer wollten sich nicht impfen lassen und stünden Präsenzunterricht grundsätzlich kritisch gegenüber. Laut GEW liegt die Impfbereitschaft der Lehrkräfte bei gut 80 Prozent und damit höher als im ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesgesundheitsminister Spahn: "Wir impfen die Welt auch im eigenen Interesse"
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert, beim Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie international stärker zusammenzuarbeiten. Am Freitagmorgen sagte Spahn im Inforadio vom rbb, in Deutschland gebe es gerade eine gute Entwicklung. Die Infektionszahlen gingen zurück und immer mehr Menschen seien geimpft. "Der Kampf gegen die Pandemie ...
moreBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / In China und den USA kommen Edelmarken wieder gut an
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit persönlichen Luxusgütern könnte noch in diesem Jahr auf Vorkrisenniveau zurückkehren - Der Umsatz ist im ersten Quartal 2021 bereits leicht höher als im vergleichbaren Zeitraum 2019 - Weitere Entwicklung hängt insbesondere von der Krisenbewältigung in Europa ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Stickoxiden
Halle/MZ (ots) - Die Stickoxid-Belastung in den Ballungsräumen ist eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen. Deshalb sollte das Urteil nicht zuerst parteipolitische Reflexe auslösen - weder bei Umweltschützern noch bei Autofahrern. Vielmehr sind die Folgen, verglichen mit dem, was wir in der Pandemie für die Gesundheit der Bürger geleistet haben, zumutbar. Denn viele der Städte haben seit dem Zeitraum von 2010 ...
more40. Jahrestag des ersten Berichts über AIDS / Aktionsbündnis gegen AIDS und Missionsärztliches Institut Würzburg
Berlin und Würzburg (ots) - Der 5. Juni 2021 markiert den 40. Jahrestag, an dem die amerikanische Kontrollbehörde für Krankheiten und Prävention (CDC) die ersten Fälle einer neuen Erkrankung meldeten, die gehäuft zuerst vor allem bei homosexuellen jungen Männern auftraten. Die neue Krankheit wurde deshalb ...
moreÖsterreicher sind keine Nasenbohrer!
Weiz/Graz (ots) - “Lollipop” ersetzt Covid19 Stäbchentest Österreich kann aufatmen, dank dem „Speed Click Covid-19 Antigen Speicheltest“ vom Unternehmen Balder Care. Kein unangenehmes Bohren in der Nase oder Rachen, da kein Stäbchen mehr notwendig ist. Es wird einfach ein Blättchen mit praktischer Haltevorrichtung in den Mund genommen und das Testergebnis liegt innerhalb von 10 Minuten vor. Ideal für Kinder, ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse
Halle/MZ (ots) - Es tut sich aber eine noch alles entscheidende Lücke bis zum Sieg über die Pandemie auf: Bis jetzt sind erst 18 Prozent der Menschen in Deutschland vollständig geimpft. Um die Pandemie wirklich im Griff zu haben, müssen es 80 Prozent sein. Das ist bis zu den ersehnten Sommerferien, bis zum Auslaufen der Bundesnotbremse Ende Juni nicht zu schaffen. Eine Erstimpfung darf nicht darüber hinwegtäuschen: ...
moreDas halbvolle Glas
Frankfurter Rundschau (ots) - Das vielbeschworene Licht am Ende dieses elendig langen und düsteren Corona-Tunnels ist da, die Zahl der Neuinfektionen sinkt, die Impfquote steigt, die Teststrategie funktioniert. Die Hoffnung auf einen vergleichsweise unbeschwerten Sommer sowie sogar auf Urlaubsreisen ist ganz im Gegensatz zum Vorjahr berechtigt. Der Öffnungszug nimmt Fahrt auf, die Bundesnotbremse - jenes so mühsam von Bund und Ländern geschnürte Maßnahmenbündel zur ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Zu wenig Hilfe für sozial Schwache in der Pandemie / Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Armutszeugnis für die Politik"
more