Initiative Faktor Lebensqualität
Stories about Epidemie
- more
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Hilfsaktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie / "Notfallplattform Corona" für Impfzubehör läuft
Frankfurt/Main (ots) - - Freigabe vom Bundeskartellamt für Beteiligung des Pharmagroßhandels - Alle wesentlichen Beteiligten vertreten - Ziel der Plattform: Verknappung von Impfzubehör vermeiden Das Impfen der Bevölkerung soll nicht daran scheitern, dass Spritzen, Kanülen oder Kochsalzlösungen fehlen. Deshalb ...
moreDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Ostern im Schatten der Pandemie / Hoffnung auf einen Neuanfang
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal feiern wir ein Osterfest im Schatten der Corona-Pandemie. Überschattet wird das Fest auch von der Sorge, dass trotz Impfungen und Tests die steigenden Infektionszahlen das Gesundheitswesen überlasten könnten. Immer deutlicher wird: Eine schnelle Rückkehr zur alten Normalität wird es nicht geben. Das macht die Menschen müde. Sehr ...
moreZusammen gegen Corona: MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
moreKreative Lösungen braucht das Land: Lüften und Luftreiniger gegen luftübertragene Corona-Infektionen
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
Licht am Corona-Horizont für Ingenieurbüros
One documentmore
Nächstes digitales Projekt: TARUK-Website im neuen Gewand
One documentmore#GemeinsamHertha #FürBerlin
moreGeneration Altersarmut: So blickt Deutschland in den Ruhestand
moreBerlins Spiel mit dem Vertrauen / Kommentar von Dominik Bath zu Berliner Corona-Beschlüssen
Berlin (ots) - Kurzform: Ab Mittwoch darf man - ein negativer Corona-Test vorausgesetzt - wieder ohne Termin shoppen gehen. Das ist riskant, und die Gefahr, den Beschluss zurücknehmen zu müssen, ist da. Es scheint so, als habe die Politik aus dem Fiasko rund um die Osterruhetage nichts gelernt. Dass nun der Regierende Bürgermeister ausgerechnet als Vorsitzender der ...
moreKampf gegen das Coronavirus
Bielefeld (ots) - Kampf gegen das Coronavirus¶ Dritte Welle brechen¶ Jörg Rinne¶ Nur wenige Tage nach der letzten Bund-Länder-Runde mit ihren dürftigen Ergebnissen dreht sich die Stimmung in der Politik. Die Forderungen nach einem harten Lockdown und nach einem neuen Corona-Gipfel werden lauter. Denn es sind beunruhigende Sätze, die uns aus Berlin erreichen. Kanzleramtsminister Helge Braun - promovierter Arzt übrigens - warnt vor einem Auftauchen impfresistenter ...
moreKommentar zur Lockdown-Diskussion
Köln (ots) - Verantwortungsloses Lockern Sandro Schmidt zur Diskussion um den Lockdown Politische Führung ist gefragt. Und das heißt nicht zuletzt klare Kommunikation, stringentes Handeln. Was sich da einige Bundesländer - und auch so manche Kommune wie etwa Köln - in den vergangenen Tagen geleistet haben, spottet jeder Beschreibung. Manche hätten offenbar den Ernst der Lage noch nicht verstanden, rügt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einige Länderkollegen. ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grüne: Laschet weicht Corona-Notbremse auf
Essen (ots) - Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) eine Aufweichung der Corona-Notbremse und einen Bruch der Bund-Länder-Vereinbarungen vorgeworfen. "Dass Armin Laschet sich erst weigert, die Notbremse nicht für Städte und Kreise, sondern nur landesweit anzuwenden, um dann komplett von ihr Abstand zu nehmen, macht nicht nur das Kommunikationschaos perfekt, sondern ...
moreArbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert Finanzminister Olaf Scholz wegen schleppender Auszahlung von Staatshilfen / Mit destruktiver Form der Profilierung in Corona-Krise muss jetzt Schluss sein
Berlin (ots) - Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger kritisiert, dass der Wahlkampf zur Bundestagswahl schon jetzt notwendige Maßnahmen in der Corona-Krise blockiere. Der BDA-Chef sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag), er finde es bedenklich, "dass der Bundestagswahlkampf offenbar bereits wichtige ...
moreBDA-Präsident Rainer Dulger fordert: Beim Impfen endlich vom Bummelzug in den ICE umsteigen / Viel Lob für Tübinger und Flensburger Corona-Strategie
Berlin (ots) - Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger mahnt eine verlässliche Teststrategie und schnelle Corona-Impferfolge an. Der BDA-Präsident kritisierte im Interview mit der "Heilbronner Stimme" (Samstag) das deutsche Impftempo. Dulger sagte: "Wir müssen endlich vom Bummelzug in den ICE umsteigen." Er fügte ...
moreKölns OB Reker kann sich Kneipenkarneval im nächsten Jahr wieder vorstellen -"Erwarte im Herbst Herdenimmunität"
Köln (ots) - Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker kann sich einen Kneipenkarneval in ihrer Stadt 2022 wieder vorstellen. "Ich gehe davon aus, dass wir im Herbst eine Impfquote erreicht haben, die für eine Herdenimmunität ausreicht und uns wieder große Möglichkeiten gibt", sagte Reker dem "Kölner ...
moreStaatliche Tierseuchenexperten: Schlimmster Vogelgrippe-Ausbruch aller Zeiten
Osnabrück (ots) - Bislang 144 Geflügelhaltungen betroffen - Friedrich-Loeffler-Institut erwartet weitere Ausbrüche Osnabrück. Der aktuelle Seuchenzug der Vogelgrippe ist nach Angaben der Tierseuchenexperten der Bundesregierung der schlimmste jemals in Deutschland registrierte Ausbruch. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Franz Conraths, ...
moreSchwesig: Bund muss Beschlussvorschläge künftig 24 Stunden vor Ministerpräsidentenkonferenz vorlegen
Osnabrück (ots) - Schwesig: Bund muss Beschlussvorschläge künftig 24 Stunden vor Ministerpräsidentenkonferenz vorlegen Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns: Länder werden künftig eigenständiger agieren - Kritik auch an EMA Osnabrück. Für Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig ...
more
Die Pandemie hat Europa fest im Griff
Bielefeld (ots) - Die Pandemie hat Europa fest im Griff¶ Politik muss liefern¶ Thomas Seim¶ Deutschland ist coronamüde geworden. Über ein Jahr regiert das Virus nun schon das Leben im Land. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Noch nie waren die Bedrohungsszenarien der Pandemie so dramatisch wie das, was der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun ...
moreJahr der Rotation, Analyse zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Auf den ersten Blick könnte der Eindruck entstehen, dass die weltweiten Aktienmärkte im Verlauf des zu Ende gehenden ersten Quartals an Fahrt verloren haben. Gemessen am MSCI All Country World Index haben sie gegen Ende Februar mit 687 Punkten zwar ein Rekordhoch erreicht, bei einem Stand von zuletzt 664 Punkten verbleibt für den globalen Index ...
moreDie Schwächsten sind die Opfer - Kommentar von Philipp Siebert
Berlin (ots) - Corona wirkt sich auch auf das Verbrechen aus. Das bestätigt die Polizeiliche Kriminalstatistik. Die Pandemie und ihre Begleiterscheinungen - Homeoffice, verwaiste Einkaufsstraßen und geschlossene Grenzen - haben zu deutlichen Rückgängen bei Wohnungseinbrüchen, Taschen- und Autodiebstählen geführt. Und auch insgesamt gab es weniger Straftaten in Berlin. Ein Beleg für eine höhere Durchschlagskraft ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Zuschuss zu gering und verfassungswidrig: Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
Berlin (ots) - Das heute ergangene Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe, das den geplanten einmaligen Corona-Zuschuss für Grundsicherungsbeziehende für zu gering und verfassungswidrig hält, kommentiert der Paritätische Gesamtverband wie folgt: Der Paritätische Gesamtverband bewertet es als beschämend, dass das ...
moreforum wirtschaft: Verwaiste Städte - Was wird aus unseren Zentren? - / Sonntag, 28.03.2021, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Leere Innenstädte, sterbender Einzelhandel. Dieses Phänomen ist nicht neu. Der Abgesang der Stadtzentren hat bereits vor der Corona-Pandemie begonnen. Die Ursachen liegen unter anderem im boomenden Online-Geschäft und der damit verbundenen Pleitewelle kleinerer Einzelhändler begründet. Große ...
moreBike-Sharing ist Corona-Gewinner! / ADFC Fahrradklimatest bestätigt Wichtigkeit von Bike-Sharing / nextbike installiert allein im ersten Halbjahr in über 40 Städten neue Räder
Leipzig (ots) - Fahrradfahren boomt. Gerade wurden die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests, dem Zufriedenheitsindex der deutschen Radfahrenden, veröffentlicht. Rund 100.000 Befragte bewerteten die Radverkehrssituation in über 1000 Städten. Dabei wurde augenscheinlich, dass viele Siegerstädte ein ...
more
- 2
Corona lässt Preise für Sommerreifen steigen
more Ziel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassen
moreNXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller verteidigt Berlins Impf- und Teststrategie
Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, in Berlin würden Impfdosen gegen das Coronavirus ungenutzt lagern. "Es stimmt einfach nicht, dass Impfstoff zur Verfügung steht, der rumliegt", sagte Müller in der Fernsehsendung "rbb Spezial: Der Talk" am Donnerstag. Er reagierte damit auf Kritik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja, der ein ...
moreVirologe Klaus Stöhr plädiert für Ausgangsbeschränkungen - "Debatte um britisches Killer-Virus völlig inakzeptabel"
Köln. (ots) - Der Epidemiologe und Virologe Klaus Stöhr hat sich für Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen. Da die meisten Infektionen innerhalb von Familien erfolgten, wären tiefergreifenden Corona-Maßnahmen dort am ehesten erfolgreich, sagte Stöhr im Podcast "Die ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impf
Halle/MZ (ots) - Als klar wurde, dass die Staaten auf Impfnationalismus setzen, hätte auch die EU Härte zeigen müssen. Dazu kommt, dass die Amerikaner nicht nur früher bestellt haben, sie haben zudem die Rolle eines Investors eingenommen, nicht die eines einfachen Kunden: Dabei wurden die Impfhersteller geradezu mit Geld überschüttet - gegen die Verpflichtung, die Produktionskapazitäten auszuweiten und den ...
more