Stories about Energiewende
- 32 Documentsmore
Daikin Airconditioning Germany GmbH
Ein wichtiges Statement: Daikin unterzeichnet gemeinsam mit Branchenvertretern und -verbänden Absichtserklärung für einen forcierten Wärmepumpen-Rollout
more- 3
Report: Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen
more Appell zum Digitaltag: Mit digitalen Lösungen zur Energiewende
moreGrünes Wachstum mit Direktvermarktung
essen, Wien (ots) - E-world energy & water 2022 Der dynamische Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen geht Hand in Hand mit neuen Vermarktungskonzepten und Erlösmöglichkeiten. Für Betreiber von Wind-, PV- und Kleinwasserkraft-Anlagen bietet VERBUND, Österreichs führender Vermarkter von Grünstromzertifikaten im deutschsprachigen Raum, interessante Modelle zur Direktvermarktung. Die ambitionierten Ausbauziele von Wind ...
moreVERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte Lösung um Energie gewinnbringend einzusetzen. Davon profitieren das Stromnetz und immer mehr Unternehmen. Mit der ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen
Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des African Energy Outlooks der IEA erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena: "Der aktuelle African Energy Outlook muss erneut ein Weckruf für die internationale Staatengemeinschaft sein. Er zeigt, wie erschreckend langsam die Energiewende in den 55 afrikanischen Staaten vorankommt. Auch wenn der ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Gewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen
Gewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen Berlin, 20. Juni 2022. Zur heutigen Vorstellung des African Energy Outlooks der IEA erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena: „Der aktuelle African Energy Outlook muss erneut ein Weckruf für die internationale Staatengemeinschaft sein. Er zeigt, wie ...
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Digitale Pressekonferenz: "Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg"
moreEinladung: Digitales Pressegespräch von LichtBlick am 28. Juni
Hamburg (ots) - Stand und Potential der Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus Die Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus ist zentral für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands und macht Eigenheimbesitzer*innen unabhängig von steigenden Energiepreisen und russischem Öl. Sie werden zu Prosumern, die Solarstrom produzieren (PROducer) und selbst für Haus, ...
moreGeschäftsjahr 2021: Thüga erzielt stabiles Ergebnis / Die 100 Stadtwerke der Thüga-Gruppe haben trotz belastender Rahmenbedingungen ihren Versorgungsauftrag erfüllt und die Energiewende vorangetrieben
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel - die dena ist dabei
more
Die Erfurter Energiespeichertage am 14. und 15. Juni 2022 zeigen auch die Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus für die Energiewende.
One documentmoreEnergie für Morgen: Eternal Power wird jüngstes Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg (ots) - Eternal Power beteiligt sich an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten H2Global-Stiftung. Die für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff erst im vergangenen Jahr in Hamburg gegründete Firma ist das jüngste in einer Reihe namhafter Unternehmen, die ihr Geld und ihre Expertise in den Dienst der grünen ...
moreHypZert stellt Studie zur Photovoltaik im Immobilienbereich vor
Berlin (ots) - Die HypZert Fachgruppe "Energie und Umwelt" hat ihre jüngste Studie zur Bewertung von Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Das Thema erneuerbare Energien ist seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen hochaktuell. So soll das "Osterpaket" von ...
moreŠKODA AUTO unterstützt Windparkprojekt in Finnland
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien
moreEnergieversorgung der Zukunft: ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg / Essen / Leipzig (ots) - Die Pläne für eine umfassende grüne Energiewende gehören zu den ehrgeizigsten Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. An der für diesen Zweck ins Leben gerufenen und vom BMWK geförderten H2Global-Stiftung beteiligen sich immer mehr Unternehmen. Neben Branchenriesen wie Siemens, Thyssenkrupp oder Deutsche Bank leistet nun auch die ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
moreGrüner Wasserstoff als Schlüssel für chemische Industrie: Covestro wird Stiftungsmitglied von H2Global
Hamburg (ots) - Ob Zertifizierungsthemen oder Supply-Chain: Die Bedürfnisse der Anwender von grünem Wasserstoff müssen künftig mehr berücksichtigt werden, um die grüne Energiewende in Deutschland ganzheitlich voranzubringen. Aus diesem Grund tritt das Polymer-Unternehmen Covestro als einer der ersten ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
(K)ein schönes Ei gelegt / "Osterpaket" der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Berlin (ots) - Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine und damit zusammenhängender Unsicherheiten ein dringendes Anliegen aller diesbezüglichen Entscheidungsträger sein. Genau deshalb zielt auch das "Osterpaket" der ...
moreZehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Graz (ots) - Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf dem Dach der Volksschule Fehring errichtete Fotovoltaikanlage brachte erhebliche Kosteneinsparungen und war der Ausgangspunkt für zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule. „Für jeden Schüler 1 Quadratmeter“ – unter diesem Motto wurde die 175 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage im ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
Köln (ots) - Nicht immer mehr Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren, PV-Anlagen nur auf sanierte Dächer, eine zukunftsfähige Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau: Das sind kurz zusammengefasst die Forderungen des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), damit eine ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Wohlstand von morgen durch Sonne, Wind und Circular Economy“
One documentmore
- 2
LichtBlick konsolidiert grünes Wachstum / 500 Millionen Euro für Wind- und Solarparks
more Europas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie
moreOhne Öl und Gas: "plan b" über die Energie von Morgen
moreSüddeutsche Sonnenstrom-Kooperation auf Rügen: Stadtwerke München, Stadtwerke Augsburg und Hessing Stiftung bauen Photovoltaikanlage
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie: Über 90 Prozent der Haushalte in Deutschland könnten durch Energy Sharing Teil der Energiewende werden und davon profitieren
Studie: Über 90 Prozent der Haushalte in Deutschland könnten durch Energy Sharing Teil der Energiewende werden und davon profitieren Berlin, 3. Mai 2022 – Wenn das Konzept Energy Sharing aus dem EU-Recht in nationales Recht ...
moreBatteriespeicher für mehr Balance im Netz
more