goodRanking Online Marketing Agentur
Stories about Datenschutz
- more
Zu viel Datenschutz gefährdet die Gesundheit - renommierter Mediziner warnt in Magazin Clutch
Hamburg (ots) - Die digitale Medizin kann viel mehr Leben retten und verlängern, als es den Ärzten bislang möglich ist. Dazu bedarf es auch eines pragmatischeren Umgangs mit dem Datenschutz: "Man muss mitunter sogar gewisse Risiken eingehen, weil Datenschutz nicht dazu führen darf, dass Menschen unnötig kranker werden oder sterben", erklärt Prof. Dr. Jochen A. ...
moreSprachspezialist Spitch: Kunden müssen aktiv und ehrlich informiert werden / Nach dem Abhörskandal bei Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri fordert Spitch mehr Transparenz bei Sprachsystemen
Frankfurt (ots) - Die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri sind in die Kritik geraten, weil die Sprachanweisungen der Kunden von Menschen abgehört werden, ohne dass die Kunden davon wissen. Vor diesem Hintergrund stellt der Schweizer Sprachsystemanbieter Spitch (www.spitch.ch) klar: Bei ...
moreCrowdScore: Erstes Tool für Führungskräfte zur Beurteilung des Cyber-Bedrohungsstatus
Sunnyvale, USA (ots) - CrowdStrike, der führende Anbieter für Cloud-basierten Endgeräteschutz, erweitert seine CrowdStrike Falcon® Platform mit CrowdScore[TM] um ein weiteres Tool. CrowdScore ist eine einfache Metrik, mit der Führungskräfte in Echtzeit das Bedrohungslevel für Cyber-Angriffe bestimmen können. Das ermöglicht ihnen, schnell auf Vorfälle zu ...
moreMobile Malware Report: Keine Entspannung bei Android-Malware / Mehr als 10.000 neue Schad-Apps pro Tag zählten die G DATA Sicherheitsexperten im ersten Halbjahr 2019
moreEuropäische Cloud-Initiative der Bundesregierung: Statement von Ralf Sürken, CEO Europe bei Syntax
more
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
moreDVG: Patientensicherheit und Datenschutz müssen oberste Priorität haben
Berlin (ots) - Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, begrüßt den geänderten Entwurf des Digitale Versorgungs-Gesetzes, der heute vom Bundeskabinett verabschiedet wurde - mit einigen Abstrichen. "Tempo geht nicht vor Qualität. Die Interessen der Patientinnen und Patienten sowie der Datenschutz müssen weiterhin oberste Priorität haben. ...
moreDatenschutz-Technologien erfahren mehr Nachfrage - Usercentrics sichert Series-A Finanzierung
moreDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV veröffentlicht Neuauflage seines Best Practice Guide zur EU DS-GVO
Frankfurt am Main (ots) - Seit dem 25. Mai 2018 müssen die Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in der Praxis beachten. Als Erster im Dialogmarketing hatte der DDV bereits zwei Jahre zuvor, nachdem der Text beschlossen worden war, einen Best Practice Guide zu den Auswirkungen der Verordnung auf die dynamische Branche des Data Driven- und ...
moreFreie Ärzteschaft: Sicherheitsprobleme erfordern Kurswechsel für die Digitalpolitik im Gesundheitswesen
moreBitsaboutMe: Europas erster Online-Datenmarktplatz für faire Datendeals expandiert nach Deutschland
Bern (ots) - - Verbraucher erhalten digitale Selbstbestimmung zurück und können mit ihren Daten ab sofort erstmals selbst Geld verdienen - Integrationsmöglichkeiten unter anderem von Google, Facebook, Payback und Amazon ermöglichen Unternehmen und Organisationen Zugang zu hochwertigen Datenprofilen. - Christian ...
more
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Bezahlen wird sicherer: Die neue Bankenrichtlinie PSD2 kommt
Berlin (ots) - Listen mit TAN-Nummern auf Papier gehören bald endgültig der Vergangenheit an; bei der Zahlung mit Kreditkarte müssen Kunden künftig zwei Nachweise erbringen, dass sie der rechtmäßige Besitzer der Karte sind. Und Drittanbieter können künftig leichter über Schnittstellen auf Bankdaten zugreifen - sofern der Kunde zugestimmt hat. Der Grund für diese Änderungen: Ab 14. September dieses Jahres treten ...
moreyoung+restless - Das Netzwerktreffen für Young Professionals
»Was ist der Status Quo der Cybersicherheit in Deutschland?« / Diskussion beim young+restless Cybersecurity Sommerfest u.a. mit Hans-Wilhelm Dünn und Tabea Wilke
moreJJK Gesellschaft für innovative Verlagssoftware mbH
Leuchtturm der Verlagsbranche machte Medienmanagern Mut für radikalen Neubeginn / JJK und Schwäbisch Media luden zu Best Practice Days nach Ravensburg
Ravensburg/Krefeld (ots) - Der Diskurs um die Zukunft der Printmedien war Initialzündung für JJK und Schwäbisch Media zu einer gemeinsamen Veranstaltung, den Best-Practice-Days in Ravensburg. Gemeinsam setzten das Verlags-Software-Unternehmen mit Lean-Management-Expertise aus Krefeld und das renommierte ...
moreÜber 2,3 Milliarden vertrauliche Dokumente über Cloud-Datenspeicher öffentlich zugänglich
München (ots) - Die Zahl der exponierten Daten im Open, Deep und Dark Web ist weltweit weiter gestiegen - allein im letzten Jahr um 50%. Das zeigt ein Bericht von Digital Shadows. Insgesamt spürte das Analystenteam 2,3 Mrd. vertrauliche Dokumente auf, darunter Kontoauszüge, Patientenakten, Pässe, Kundendaten ...
moreStudie "Digitale Versicherung 2019": Fast jeder Dritte misstraut deutschen Versicherungen in Sachen Datenschutz / Mehrheit der Kunden würde aber für niedrigere Prämien persönliche Daten übermitteln
Hamburg (ots) - 29 Prozent der Bundesbürger zweifeln daran, dass ihre Daten bei den deutschen Versicherungsunternehmen in guten Händen sind. Mehr als 60 Prozent der Kunden würden ihrer Versicherung aber persönliche Daten zur Verfügung stellen, solange sie im Gegenzug dafür weniger für den Versicherungsschutz ...
moreGlobale Untersuchung von Mimecast zeigt: Die Zunahme der Impersonation-Attacken führt zu Kundenabwanderung, finanziellen Schäden und Datenverlusten
Lexington, USA (ots) - Mimecast (NASDAQ: MIME), ein führender Anbieter für E-Mail-Sicherheit und Experte für Cyber-Resilience, veröffentlicht heute seinen dritten Jahresbericht zum Stand der E-Mail-Sicherheit. Für den Bericht wurden 1.025 IT-Entscheider weltweit befragt. Vor dem Hintergrund, dass ...
more
Deutscher Ärztetag beschließt zur e-Akte: Patientenrechte und Schweigepflicht haben Priorität
Münster (ots) - Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte müssen die ärztliche Schweigepflicht sowie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Patienten bewahrt werden. Das hat der Deutsche Ärztetag am heutigen Freitag in Münster deutlich gemacht. Der Ärztetag fordert in einem Beschluss auf Initiative der Freien Ärzteschaft (FÄ), dass ...
moreLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Repräsentative INSA-Befragung ein Jahr nach Einführung: in Deutschland leidet keiner so sehr unter der DSGVO wie Unternehmerinnen und Unternehmer
more"Jedes Bußgeld ist eins zu viel!"
Berlin (ots) - Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit einem Jahr. Zahlen der EU-Kommission zeigen: Das Bewusstsein für Datenschutz ist gestiegen. Ein rechtssicherer Umgang mit Daten ist für Unternehmen nicht nur wichtig, um DSGVO-Bußgelder zu vermeiden, sondern kann auch zum Wettbewerbsvorteil werden. Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hilft dabei. Ob intelligente Datenbrillen in der Fertigung, moderne Autos mit hunderten ...
moreFreie Ärzteschaft: Informationelle Selbstbestimmung und Schweigepflicht sind nicht verhandelbare Grundrechte
Münster (ots) - Am morgigen Dienstag wird in Münster der Deutsche Ärztetag eröffnet. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird sich mit einer Rede an die Ärzte wenden. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert deutlich die Politik aus seinem Ministerium: "Derzeit droht die Gefahr, dass sowohl die ärztliche ...
moreDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Ein Jahr DS-GVO: Umstellungen erfolgreich gemeistert / DDV zieht Zwischenfazit für das Dialogmarketing
Frankfurt am Main (ots) - Ein Jahr nach Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zieht der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ein Zwischenfazit. Unterstützt vom DDV haben die Unternehmen den hohen bürokratischen Aufwand gut gemeistert. Der DDV hatte sich sehr frühzeitig positioniert und seine ...
moreGegendarstellung - Unsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich
Essen (ots) - In der Pressemitteilung "Unsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich" vom 21.05.2019 (https://www.presseportal.de/pm/57691/4276416) hieß es, es gebe Rückendeckung und Lob vom Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber für die ...
more
Cyber Defence Awareness Trainings: Mitarbeiter sind die beste Verteidigung gegen Online-Angriffe
moreUnsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich
Essen (ots) - Seit Wochen ist bekannt, dass es bei der Installation der Telematik-Infrastruktur (TI) in den Arztpraxen teilweise zu schweren Sicherheitsmängeln kommt. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert scharf die Untätigkeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ...
moreEANS-Hauptversammlung: Frauenthal Holding AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Frauenthal Holding AG Rooseveltplatz 10 A-1090 Wien Telefon: +43 1 505 42 06 -35 FAX: +43 1 505 42 06 -33 Email: e.hochrieser@frauenthal.at WWW: www.frauenthal.at ISIN: AT0000762406, AT0000492749 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
moreTeamDrive für Kitas, Kirchen und Vereine / Personendaten - Kinder, Eltern, Mitglieder - für unter 150 Euro im Jahr rechtssicher verwalten
Hamburg (ots) - Kindertagesstätten, Kirchengemeinden und Vereine aller Art leiden seit gut einem Jahr unter den Folgen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Da sie durchweg mit Personendaten - Kindern, Eltern, Mitgliedern - zu tun haben, unterliegen sie den strengen Vorschriften des Datenschutzes. Bei ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Datenschutz-Grundverordnung - Bilanz nach dem ersten Jahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit einem Jahr (25.05.) gilt die - Vorsicht, komplizierter Begriff - neue Datenschutz-Grundverordnung oder kurz "DSGVO". Seit fast 365 Tagen will sie den Datenschutz für jeden einzelnen verbessern - und das europaweit. Doch viele Unternehmen und Vereine klagen über Probleme, die strengen Vorgaben vollständig zu ...
One AudiomoreJedes vierte Unternehmen erwägt, Daten aus der Cloud zurück on-premise zu verschieben
München (ots) - Netwrix, Anbieter von Informationssicherheits- und Governance-Software, kündigte die Veröffentlichung seines globalen 2019 Cloud Data Security Report an. Der Bericht bietet eine Analyse der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, die Daten in der Cloud speichern. Er basiert auf dem Feedback von 749 internationalen Unternehmen ...
more