Stories about Datenschutz
- more
 AOK zu Digitalgesetzen: Lob für grundsätzliche Weichenstellungen, Kritik im Detail
Berlin (ots) - Anlässlich der morgigen Anhörung zu den beiden Digitalgesetzen im Gesundheitsausschuss hat der AOK-Bundesverband die "Schlüsselrolle" der elektronischen Patientenakte (ePA) betont und die Pläne zur systematischen und effektiven Nutzung von Gesundheitsdaten ausdrücklich begrüßt. Die Gesetzentwürfe der Ampel enthalten aus Sicht der AOK wichtige ...
moreGesundheitsdatennutzung: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Berlin (ots) - 28. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitsschutz muss dem Datenschutz gleichwertig werden / Versicherte müssen zu mündigen Dateneignern werden / Kassen benötigen Auswertungsoptionen Die von der Politik angestoßene digitale "Aufholjagd" ist längst überfällig. Um die Gesundheitsdaten aber adäquat nutzen zu können, bedarf es eines ...
moreFreie Ärzteschaft fordert: Kein Zugriff auf sensible Patientenakten für Big Tech und Kassen!
Essen/Hamburg (ots) - "Juristische Fallstricke der elektronischen Patientenakte - ein Update"; zu diesem Thema referierte der Bonner Medizinrechtsanwalt Dirk Wachendorf auf einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion im Vorwege der jährlichen Mitgliederversammlung der Freien Ärzteschaft (FÄ) am 4. ...
moreStellungnahme zum DigiG: Wir versorgen Deutschland (WvD) fordert beschleunigte Digitalisierung im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Anlässlich des Digital-Gesetzes (DigiG) legt das Bündnis "Wir versorgen Deutschland" (WvD) in einer Stellungnahme klare Forderungen für eine beschleunigte Digitalisierung im Gesundheitswesen vor und betont die Dringlichkeit einer effizienteren und patientenzentrierten Versorgung. "Wir begrüßen ...
moreIONOS erhält C5-Testat für Compute Engine, Cloud Cubes und S3 Object Storage
Karlsruhe / Berlin (ots) - IONOS hat das C5-Testat gemäß dem aktuellen Anforderungskatalog "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue" (C5) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Das Typ 1 Testat gilt nach eingehender Prüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Services Compute Engine, Cloud Cubes ...
more
Joy Denalane über ihre Beziehung mit Max Herre, die neugewonnene Freiheit und den Umgang mit Verlust und trauernden Menschen im Music made in Germany Interview auf RPR1.
morePOLYAS erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung: Neue Grundlage für Vertrauen in Datensicherheit
Kassel/Berlin (ots) - POLYAS, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für Online-Wahlen, verfügt nun über eine Zertifizierung nach ISO 27001. Diese international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagement unterstreicht das Engagement von POLYAS für höchsten Datenschutz und Sicherheit. Auch Entwicklung im Geltungsbereich der Zertifizierung Die ...
more- 4
Oktober Baden-Württemberg Report: Stimmungsbarometer mit 1.000 Befragten veröffentlicht
more Antje Schomaker über Snacken, Backen, ihre Mutter und das Zeit nicht alle Wunden heilt im Music Made in Germany Interview auf RPR1.
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren Datenraums für Medien
moreDie Vier-Tage-Woche ist im Trend im Südwesten
more
Datenpanne in Köln: Kfz-Kennzeichen von Rasern offen im Netz - Experte sieht klaren Verstoß gegen den Datenschutz
Köln. (ots) - Die Stadt Köln hat versehentlich rund 45.000 Kennzeichen von Fahrzeugen veröffentlicht, deren Fahrer im Stadtgebiet mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurden. Wie es dazu kam, ist nach Angaben der Stadt "bisher nicht reproduzierbar", wie eine Sprecherin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Datenschutz contra Steuerpflicht / Finanzamt darf Unterlagen zu Mietverträgen anfordern
moreWeb 3.0 - Wie Unternehmen von dem neuen Internet profitieren
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben / Verbraucherschützer klagen auch gegen Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone
Lahr (ots) - Das Landgericht München I hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass der Mobilfunkanbieter Telefonica nach Abschluss eines Telekommunikationsvertrags keine Positivdaten von seinen Kunden an die Auskunftei Schufa übermitteln darf. Mit Urteil vom 25. April 2023 rügte das Gericht die Weitergabe ...
moreCheck Point Software Technologies Ltd.
Ladestationen: IT-Sicherheit nicht vernachlässigen
München (ots) - Thomas Ernst, Security Evangelist bei Check Point Software Technologies GmbH Anlässlich der diesjährigen IAA in München hat Bundeskanzler Scholz angekündigt, Betreiber von Tankstellen dazu zu verpflichten Schnelllademöglichkeiten für E-Autos bereitzustellen. Bereits jetzt gibt es Deutschlandweit über 90.000 Ladepunkte. Das Laden von Elektro-Fahrzeugen soll einfach und an noch viel mehr Orten als ...
more- 3
Neuer Radiosender für NRW: bigFM sendet ab dem 1. September über DAB+
more 
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
Lahr (ots) - Die Zahl der bekannt gewordenen Datenlecks steigt weiter an. Die Datenleck-Plattform "Have I Been Pwned" soll ihrer bereits umfangreichen Datenbank weitere 2,6 Millionen Datensätze hinzugefügt haben. Die Daten sollen von Duolingo, einem Anbieter für Sprachlern-Dienste, gestohlen worden sein. Die Datensätze sollen nach einem Bericht von heise.de vom 24. August 2023 bereits zu Beginn dieses Jahres im ...
moreAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
2Große Verwunderung bei den Hörer: innen in Rheinland-Pfalz heute Vormittag: bigFM im DAB+ Plus Display – aber aus dem Radio kam RPR1. und umgekehrt
moreScham, Schmerzen, Hilflosigkeit: Tabuthema Lipödem! RPR1. Morningshow-Moderatorin Laura Nowak bricht ihr Schweigen und nimmt andere Betroffene auf ihrem Leidensweg von der Diagnose bis zur Operation mit
moreEla im Music made in Germany Interview auf RPR1. über ihre Arbeit mit Sarah Connor, die schwere Integration, die Rolle der Familie und das wichtige Engagement in der LGBTQ Community
moreStudie: Lebensverbesserer ChatGPT?
Erfurt (ots) - Ein Drittel der Erwerbstätigen finden, dass KI-Technologien wie ChatGPT die Lebensqualität in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern werden. Neben allgemeiner Zustimmung gibt es auch Bedenken. "ChatGPT und vergleichbare KI-Technologien werden die Lebensqualität der Menschen in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern." Dieser Aussage stimmen ein Drittel (32,9) der Befragten einer IU-Studie voll und ganz bzw. eher zu, die unter Erwerbstätigen in Deutschland ...
moreCheck Point Software Technologies Ltd.
Phishing über Microsoft SharePoint
San Francisco, Kalifornien (ots) - Check Point Research (CPR), die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd., stellt den dritten Fall von Missbrauch eines legitimen Tools vor, um Phishing-Kampagnen zu tarnen. Neben Google Collection und Google Ad kommt nun Microsoft SharePoint hinzu. Dabei wird das Programm vor allem zum Versenden von Phishing-E-Mails genutzt, um diesen einen täuschend ...
more
Audiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
9Audiotainment Südwest und bigFM starten heute das KI-Radio „bigGPT“ in Deutschland
morealfaview begrüßt Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission wegen Microsofts Bündelung von Teams und Office
moreMarquess über das älter werden, das Gute Laune Band Image und Hannover - das Barcelona des Nordens im Music made in Germany Interview auf RPR.1
moreDeutscher Videokonferenzanbieter alfaview reicht Beschwerde bei EU-Kommission gegen Microsoft wegen Missbrauchs von Marktmacht ein
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Facebook-Datenleck: Dr. Stoll & Sauer erstreitet 500 Euro Schadensersatz / Mit Datenleck-Checker Betroffenheit überprüfen
Lahr (ots) - Das Landgericht Ulm hat den Facebook-Mutterkonzern Meta im Zusammenhang mit dem 2021 bekannt gewordenen Datenleck zur Zahlung von 500 Euro Schadensersatz an einen Mandanten der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer verurteilt. Dem Kläger ist aus Sicht des Gerichts durch das Facebook-Datenleck aus dem Jahr 2021 ein ...
moreReimann: Digitalisierungsgesetz kann zum Meilenstein für die Einführung der elektronischen Patientenakte werden
more