BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Recent stories zum Coronavirus
- 2more
Bundestagpräsidentin Bärbel Bas verteidigt Ende der epidemischen Notlage - Entscheidung muss im Parlament fallen
Bonn/Berlin (ots) - Vor der Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag hat die neue Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) die Aufhebung der epidemischen Notlage verteidigt: "Das Parlament muss über die Maßnahmen diskutieren. Das muss transparent sein und hier muss die ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Neue Webseite zu Grippeschutzimpfung: „Wer geimpft ist, schützt sich und andere“
moreDIGITALKEYCODE/SWISSONE MEDICAL AG
Fussball und Corona - DigitalKeyCode im Einsatz beim Spiel Deutschland gegen Liechtenstein
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Corona & Co - Impfungen bei chronischer Herzerkrankung besonders wichtig
One documentmoreSchwangerschaft in Zeiten der Pandemie: Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsübelkeit und Empfehlung für COVID-19-Impfung
more
Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat
moreVirologe Christian Drosten warnt vor dem Ausbruch neuer Pandemien
Hamburg (ots) - Der Virologe Christian Drosten hält die moderne Massentierhaltung für gefährlich. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt Drosten: "Die Tierhaltung bietet ideale Bedingungen für ein Virus, um sich an den Menschen anzupassen." So stünden etwa die Marderhunde, die für die chinesische Pelzindustrie gehalten würden, mit dem Sars-Virus in Verbindung, während es im Mittleren Osten Kamele seien, ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Nun stell dich doch bloß nicht so an!"
Hamburg (ots) - Maske tragen draußen? Zum Glück oft nicht mehr nötig! Feiern mit 100 Personen oder mehr? Wohl an - wieder erlaubt! Abstand halten? Total von gestern! Keine Umarmungen? Völlig überholt, es lebe die Bussi-Bussi-Manier! Solcher Meinung mögen viele Menschen sein, die in den entsprechenden Gebieten leben. Doch diese sind herzlich gebeten, auch hieran zu denken: Gerade in der aktuellen Situation mit ...
moreApothekenteams wollen Comeback für Bürgertests, Impfpflicht und 3G in der Apotheke / Kampf gegen vierte Welle
Berlin (ots) - Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, und zwar auch in der Apotheke. So spricht sich die Mehrheit der Teams in einer aktuellen aposcope-Befragung für eine Impf- oder zumindest ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Veranstaltungsbranche: Strengere Corona-Regeln müssen verhältnismäßig sein
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft, Jens Michow, hat sich besorgt über die geplanten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen geäußert. Diese stellten die Branche erneut vor große Probleme, sagte Michow am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Die Verbände im Forum Veranstaltungswirtschaft forderten "ganz ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Mindestens 200.000 Menschen von Datenpanne bei Berliner Corona-Test-Anbietern betroffen
Berlin (ots) - Mehrere Betreiber von Teststationen in Berlin haben nach Erkenntnissen von IT-Sicherheitsforschern eine unsichere Software-Lösung benutzt und damit die Daten von hunderttausenden Getesteten offen im Netz stehen lassen. Auf Nachfrage bestätigte die Landesdatenschutzbeauftragte von Berlin gegenüber ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Broemme: Neue Berliner "Impfstelle" in Lichtenberg oder Friedrichshain geplant
Berlin (ots) - Im Ostteil Berlins soll es bald wieder einen zentralen Ort für Impfungen gegen das Coronavirus geben. Man suche im Bereich Lichtenberg oder Friedrichshain nach einem Standort, sagte der ehemalige Chef des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, am Dienstag rbb 88.8. Dieser solle möglichst ...
moreChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Starke Kinder, starke Bildung / CJD Kongress "Bildung & Teilhabe in Zeiten der Pandemie"
Ebersbach (ots) - Kinder und Jugendlichen gehören zu den Verlierern der Corona-Pandemie. Das gesellschaftliche Versprechen von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit konnte unter den Rahmenbedingungen von Lockdown und Homeschooling noch weniger eingelöst werden als in den Zeiten vor Corona. Die Kluft ist größer geworden. Das Christliche Jugenddorfwerk ...
moreAbsage des KulturInvest!-Kongresses mit der Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 begründet durch die aktuelle Pandemiesituation in Sachsen
Berlin / Dresden (ots) - Aufgrund der sehr angespannten Inzidenzlage in Sachsen hat die Staatsregierung am 5. November 2021 eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen, die zur kurzfristigen Absage des KulturInvest!-Kongresses mit der Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards vom 10.-12. November 2021 ...
moreStreit über Corona-Verantwortung - Berlins Regierender Bürgermeister kritisiert Spahn scharf
Bonn (ots) - In der geschäftsführenden Bundesregierung nimmt angesichts der rasant steigenden Inzidenzzahlen der Streit zwischen Union und SPD über Corona-Maßnahmen zu. Michael Müller, aktuell noch geschäftsführender Berliner Regierender Bürgermeister, verteidigte zum einen die Beendigung der epidemischen ...
moreInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
COVID-19 und Kultur in der Hauptstadt: Über die Hälfte der Berliner*innen eher zurückhaltend bei Kulturbesuchen
Berlin (ots) - Obwohl die Hauptstadtbevölkerung den Besuch von Kultureinrichtung während der coronabedingten Schließungen sehr vermisst hat, ist nach deren Wiedereröffnung weiterhin nur mit zögerlicher Rückkehr zu rechen. Das ergab eine Analyse des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf), die unter ...
more
Corona-Update #8: Vierte Welle und steigende Preise trüben die Grundstimmung
Wiesbaden (ots) - Finanzielle Folgen von Corona kaum verändert // Zahlungsstörungen weiterhin auf niedrigem Niveau // Corona-Pandemie hat das Konsumverhalten in Teilen verändert Die Grundstimmung der Menschen hat sich pandemiebedingt wieder etwas eingetrübt: Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Verbraucherumfrage im Auftrag der SCHUFA Holding AG. Mehr als die ...
more- 2
Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie
more Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Hochschulen müssen Studierenden kostenfreie Tests anbieten, sofern das Bundesland keine anderslautenden Vorgaben macht
Berlin (ots) - Grundsätzlich sind Hochschulen verpflichtet, ihren Studierenden kostenfreie Tests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 anzubieten. Darauf weist der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hin. Neben den übrigen etablierten Maßnahmen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Politikerin Jarasch fordert Verschärfung der Corona-Regeln in Berlin
Berlin (ots) - Angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionen in Berlin fordert die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, den Zugang zum öffentlichen Leben in Berlin zu verschärfen. Man solle sich auf Regeln einigen, die die nächsten Monate gelten, sagte Jarasch am Montag im Inforadio vom rbb. "Mir ist es ...
moreWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Neues Förderprogramm zur Finanzierung von mobilen Luftreinigungsgeräten geht an den Start
Offenbach am Main (ots) - Kommunale hessische Schulträger sowie örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Hessen können bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) seit dem 1. November 2021 Zuschüsse zur Finanzierung von Luftreinigungsgeräten beantragen. Gefördert werden Kauf, Miete und ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund für berufsbezogene Covid-19-Impfpflicht / Delegierte der 138. Hauptversammlung fassen Beschluss nach intensiver Diskussion
Berlin (ots) - Die 138. Hauptversammlung des Marburger Bundes fordert die Einführung einer berufsbezogenen Covid-19-Impfpflicht in Anlehnung an Paragraph 20 Absatz 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (Masern-Impfpflicht). Die Pflicht zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus soll für Personen gelten, die in medizinischen ...
more
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kritisiert Ampel-Pläne zum Ende der epidemischen Lage
Bonn (ots) - Der neugewählte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst kritisierte die Pläne der künftigen Ampel-Regierung, die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" am 25. November auslaufen zu lassen. "Es passt nicht in die aktuelle Entwicklung, zu beschließen, die epidemische Lage sei ...
moreHelge Braun im ZDF: Corona-Tests in der Pflege "gesetzlich vorschreiben"
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2G-Regel bald auch in Berlin?
Berlin (ots) - Angesichts rasant steigender Infektionszahlen wird auch vermehrt in Berlin über die Einführung einer "2G"-Regel (Geimpfte oder Genesene) diskutiert. Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) sagte am Donnerstag in der Sendung "RBB SPEZIAL", dass das eine Option wäre, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Matz erklärte, "wir werden in den nächsten Tagen darüber diskutieren müssen, ob wir Veranstaltungen zum Beispiel nur noch für Geimpfte und ...
moreAfD-Co-Vorsitzender Chrupalla: Auf 2G umschwenken ist katastrophal
Bonn/Berlin (ots) - Tino Chrupalla, Co-Vorsitzender der AfD, will im Kampf gegen die vierte Corona-Welle nicht auf das Testen verzichten. Im phoenix-Interview kritisiert er insbesondere die 2G-Regelung: "Jetzt auf 2G umzuschwenken ist wirklich katastrophal, man bringt wieder Panik hinein und verunsichert die Bevölkerung." Viele Unternehmen, darunter vor allem Wirtshäuser, Gastronomie und Hotellerie hätten sich auf die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kurz vor der Gesundheitsminister-Konferenz zeigt sich der Vorsitzende Holotschek über die aktuelle Corona-Lage besorgt.
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gesundheitsminister-Konferenz Klaus Holotschek hat sich vor dem Treffen in Lindau angesichts der aktuellen Corona-Lage geäußert. "Die Dynamik ist, dass viele Menschen schon wieder in den Intensivstationen landen und dass ist sehr schnell jetzt gegangen." sagte er im ...
moreBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Wichtiger denn je: Desinfizieren statt Waschen verhindert Handekzeme / 8. bis 12. November 2021: Aktionswoche haut+job
Berlin (ots) - Fast zwei Jahre nach Beginn der Coronapandemie ist intensive Handhygiene im Alltag fest verankert - insbesondere bei Gesundheitsberufen. Doch Vorsicht: Ständiges Händewaschen mit Seife fördert die Entstehung eines Handekzems, der bislang häufigsten Berufskrankheit überhaupt. Was viele nach wie ...
more