Stories about Bundeskabinett

Follow
Subscribe to Bundeskabinett
Filter
  • 07.01.2019 – 20:22

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Rückzug vom Rückzug

    Düsseldorf (ots) - VON MATTHIAS BEERMANN Bei Donald Trump ist nur darauf Verlass, dass auf nichts Verlass ist. Der außenpolitische Zickzackkurs des US-Präsidenten, von seinen Bewunderern gerne als geniale Strategie der Verunsicherung überhöht, ist wohl in Wirklichkeit nur einem Umstand geschuldet: der haarsträubenden Ahnungslosigkeit des Mannes im Weißen Haus. Trump bleibt davon überzeugt, dass er mit seinem ...

  • 27.12.2018 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Ego-Trip zur Truppe

    Frankfurt (ots) - Schöne Bilder braucht der Narzisst im Weißen Haus zur Mitte seiner Amtsperiode dringend. Seit knapp einer Woche stehen ein Viertel der US-Regierungsbehörden still, weil Trump den Streit mit dem Kongress über den Haushalt und die Mauer zu Mexiko auf die Spitze getrieben hat. Noch mehr aber müssen den Präsidenten die jüngsten, extrem nervösen Ausschläge an der Börse beunruhigen. Der auf große ...

  • 23.12.2018 – 16:23

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Nervosität im Weißen Haus

    Frankfurt (ots) - Ausgerechnet zum Fest des Friedens spitzt sich der Machtkampf in Washington zu. US-Präsident Donald Trump geht bis zum Äußersten, um die Finanzierung der geplanten Mauer zu Mexiko zu erzwingen. Reihenweise schließen die Bundesbehörden, Tausende Mitarbeiter werden in einen unbezahlten Weihnachtsurlaub geschickt. Noch folgenreicher ist der überstürzte Abzug der US-Soldaten aus Syrien und die ...

  • 21.12.2018 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Trump im freien Fall / Leitartikel von Dirk Hautkapp

    Berlin (ots) - Vor einem Jahr sagte der republikanische Senator Bob Corker, Amerika habe es vor allem vier Männern zu verdanken, dass die irrlichternde Präsidentschaft Donald Trumps die Welt bislang nicht vollends ins Chaos gestürzt hat: Außenminister Rex Tillerson, Sicherheitsberater H.R. McMaster, Stabschef John Kelly und Verteidigungsminister James Mattis. ...

  • 21.12.2018 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Mattis

    Halle (ots) - Als ersten hatte Trump seinen Außenminister Rex Tillerson gefeuert. Dann musste der Nationale Sicherheitsberater und H. R. McMaster gehen. Kürzlich drängte der Präsident seinen Stabschef John Kelly in den Ruhestand. "Mad Dog" Mattis ließ es nicht dazu kommen, der Nächste zu sein. Erhobenen Hauptes räumte er selber das Feld und nutzte seinen Abgang für eine letzte, eindringliche Warnung. Dieser ...

  • 21.12.2018 – 18:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

    Bielefeld (ots) - Man hat sich längst daran gewöhnt, dass Donald Trump nicht an den Maßstäben zu messen ist, an denen ein US-Präsident normalerweise gemessen werden muss. Die jüngsten Nachrichten aber lassen befürchten, dass sich im Weißen Haus auch der letzte Rest an Rationalität verflüchtigt hat. Es regiert der Wahnsinn - leider ohne Methode! Die irrwitzige ...

  • 21.12.2018 – 17:17

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Düstere Vorahnung

    Frankfurt (ots) - Wer hält US-Präsident Donald Trump demnächst im Zaum? Mit dem spektakulären Rücktritt von Verteidigungsminister James Mattis verabschiedet sich der letzte Politiker vom Kabinettstisch, der es zumindest hin und wieder noch wagte, dem Präsidenten Paroli zu bieten. Es war nur eine erste spontane Reaktion von Senator Mark Warner, aber sie spiegelt die Stimmung vieler Amerikaner wider: Es ist ...

  • 20.12.2018 – 17:44

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Trumps Tweet

    Frankfurt (ots) - Gedacht war der Twitter als Weihnachtsgeschenk an die Soldatenfamilien. Am Ende jedoch verblüffte der Mehrzeiler Freund und Feind rund um den Globus. Die US-Truppen kommen heim, der selbst ernannte "Islamische Staat" ist besiegt, der Einsatz in Syrien beendet, deklamierte US-Präsident Donald Trump in der Woche vor Heiligabend. Das Pentagon versuchte derweil frenetisch, diesem einsamen und ...

  • 04.12.2018 – 20:30

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Es ist eine Kanzler-Wahl / Leitartikel von Jörg Quoos

    Berlin (ots) - Es sind noch wenige Stunden, und die Volkspartei CDU hat einen neuen Chef - oder wieder eine Chefin. 18 Jahre hat Angela Merkel die Partei geführt und auf den allerletzten Drücker das Amt freigemacht. Es war richtig, den Druck vom Kessel zu nehmen. Deutschland und die Welt erlebt zurzeit eine Regierungschefin, die gelöst ist wie seit Jahren nicht. Der ...

  • 23.10.2018 – 20:54

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Erdogan macht Druck = VON GERD HÖHLER

    Düsseldorf (ots) - Der Mord an dem saudischen Regimekritiker und "Washington Post"-Kolumnisten Jamal Khashoggi entwickelt sich für die Herrscher in Riad nicht nur zu einem diplomatischen Desaster. Das brutale Verbrechen verursacht auch wirtschaftliche Kollateralschäden. Bei dem am Dienstag in der saudischen Hauptstadt begonnenen Investorentreffen blieben die meisten ...

  • 18.10.2018 – 13:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht

    Osnabrück (ots) - Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht Linkspartei: "Unhaltbare und korrupte Zustände" - Wehrbeauftragter: Externe Berater reduzieren Osnabrück. Linkspartei und Grüne erheben nach der Anzeige wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit externer Berater bei der Truppe schwere Vorwürfe gegen Bundesverteidigungsministerin ...

  • 11.08.2018 – 10:43

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Kanzlerin Merkel trägt ihre Einkaufstaschen selbst

    Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kauft im Supermarkt wie jede normale Kundin ein. "Frau Merkel trägt ihre Einkaufstüten immer selbst, nicht die Sicherheitsbeamten", sagte Gert Schambach, Chef der HIT-Handelsorganisation, zu der auch die Ullrich-Verbrauchermärkte in Berlin gehören, dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Im Ullrich-Verbrauchermarkt in Berlin-Mitte ist Merkel Stammkundin und hatte dort im ...

  • 11.08.2018 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Günther: Merkel bereitet alles für die Zeit nach ihrem Rückzug vor

    Osnabrück (ots) - Günther: Merkel bereitet alles für die Zeit nach ihrem Rückzug vor Kieler Regierungschef sieht Verjüngung der CDU-Spitze auf gutem Weg - "Es ist nie jemand allein die Zukunft einer Partei" Osnabrück. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht die Führungsspitze der Christdemokraten im Umbruch. "Es ist nie jemand ...

  • 10.08.2018 – 13:55

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ischinger: Merkel klärt Bürger nicht genügend über ihre Politik auf

    Berlin (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, die Bürger über die neuen Anforderungen an die deutsche Sicherheitspolitik und deren Risiken im Unklaren zu lassen. "Wir übernehmen Risikohaftung, aber ohne die Bürger aufzuklären. Die Bundeskanzlerin trägt da eine Mitverantwortung", kritisiert ...

  • 06.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Iran-Wirtschaftsdelegierte fordert Hilfe von Altmaier

    Düsseldorf (ots) - Die Delegierte der Deutschen Wirtschaft im Iran, Dagmar von Bohnstein, hat angesichts der an diesem Montag ausgeweiteten US-Sanktionen Unterstützung für deutsche Unternehmen gefordert. "Wir als Vertreter der deutschen Wirtschaft im Iran appellieren an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die gesamte Bundesregierung und die EU-Kommission, Wege ...

  • 18.07.2018 – 11:26

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer fordert mehr Chancen für Langzeitarbeitslose im Sozialen Arbeitsmarkt

    Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht beim heute im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Teilhabechancengesetzes, mit dem der Soziale Arbeitsmarkt umgesetzt werden soll, noch Nachbesserungsbedarf. Grundsätzlich begrüßt der Verband die Intention des Gesetzentwurfs, Langzeitarbeitslose in öffentlich geförderte, sozialversicherungspflichtige ...

  • 04.07.2018 – 16:45

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Juli 2018 / maybrit illner

    Mainz (ots) - Donnerstag, 5. Juli 2018, 22.15 Uhr maybrit illner Thema: "Grenzwertiger Asyl-Kompromiss - bleiben nur Verlierer?" Gäste u.a.: Armin Laschet (CDU), stellvertretender CDU-Vorsitzender, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen Manuela Schwesig (SPD), stellvertretende SPD-Vorsitzende, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern Robert Habeck (B´90/Grüne), Parteivorsitzender Kristina Dunz, stellv. Chefin des ...

  • 07.06.2017 – 16:45

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Geplante Verordnung zur Entsorgung HBCD-haltiger Dämmplatten ist eine Mogelpackung

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verordnung als unzureichend - Dämmstoffe mit giftigen Flammschutzmitteln sollten als gefährliche Abfälle eingestuft werden - DUH fordert die Bundesländer zur Blockade der Verordnung auf Das Bundeskabinett hat heute, 7. Juni 2017, eine Verordnung beschlossen, die den Umgang mit ...

  • 01.02.2017 – 12:41

    NABU

    NABU: Bundeskabinett stellt Weichen für Fluss-Auen-Förderprogramm

    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts für ein Bundesprogramms Blaues Band Deutschland. Ziel des Programmes ist es, die ökologische Entwicklung der großen Flüsse und ihrer Auen in Deutschland zu unterstützen. Ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung soll dafür sorgen, dass ein wichtiger Beitrag zu den europarechtlichen ...