Stories about Brand
- more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Fachempfehlung zur Persönlichen Schutzausrüstung von Feuerwehrangehörigen / Umdenken bei der Ausstattung: Einsatzspektrum von Innenangriff bis Vegetationsbrand berücksichtigen
Berlin (ots) - Mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für die Feuerwehren vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen beschäftigt sich eine neue Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund). "Die ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV und DJF bei 3. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Medienaktion am 11. Februar 2021: Information über Alltag, Notruf und Engagement
Berlin (ots) - In der aktuellen Zeit ist es noch üblicher geworden, digitale Einblicke in den Alltag zu erhalten: Am europaweiten Notruftag am Donnerstag, 11. Februar 2021, lassen 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 3. "Twittergewitter" unter dem ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Böller- und Versammlungsgebote beachten / Tipps zum sicheren Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung
Berlin (ots) - In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. "Wir begrüßen das Verbot, mit dem auch die ...
moreExplosiv: Fondue-Brand nicht mit Wasser löschen
Wiesbaden (ots) - Gemütliches Fondue zuhause statt wilder Silvesterparty: Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Doch das Festtagsessen kann schnell im Krankenhaus enden, wenn sich das heiße Fett selbst entzündet. Wird dieser Brand mit Wasser gelöscht, besteht sogar Explosionsgefahr, warnt das R+V-Infocenter. Fett unter Aufsicht erhitzen Während die letzten Vorbereitungen für den Silvesterabend laufen, wird in der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die gemütliche Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: Dieses Weihnachtsfest ist anders. Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familienkreis von bösen Überraschungen verschont bleibt, gibt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zehn Tipps für sichere Weihnachten: 1. Auch wenn Sie das ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung
Berlin (ots) - Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben daher ein "Nationales Konzept für ...
more- 2
Brände im Advent: Darauf sollten Verbraucher bei ihren Versicherungen achten
more 20 Jahre "Rauchmelder retten Leben"- Bilanz einer Erfolgsgeschichte zum Rauchmeldertag am 13. November / Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen
morePlan International Deutschland e.V.
Nach Brand in Flüchtlingscamp Moria: Kinder in Sicherheit bringen / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zum Feuer auf der griechischen Insel Lesbos
Hamburg (ots) - Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordert Plan International Deutschland die Evakuierung des Camps ein. "Dabei müssen Kinder durch die Europäische Mitgliedsstaaten und Deutschland priorisiert behandelt und gemeinsam mit ihren Familien in ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
One documentmoreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachempfehlung "Vegetationsbrand" aktualisiert / Auswertung der letzten Jahre floss in Überarbeitung ein / Mehr Raum für Luftfahrzeugeinsatz
Berlin (ots) - Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und größere Vegetationsbrände mit einer Einsatzdauer bis hin zu mehreren Wochen. "Nach den Auswertungen dieser oft sehr komplexen Einsatzlagen auch in der ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden
Berlin (ots) - Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. "Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten", warnt Frank ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Trauer um Opfer / Spendenmöglichkeit über das Deutsche Rote Kreuz
Berlin (ots) - "Mit Trauer haben wir erfahren, dass bei den verheerenden Bränden in Australien nun neben den Opfern in der Bevölkerung ein weiterer Feuerwehrangehöriger sein Leben verloren hat", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des Präsidenten im Deutschen Feuerwehrverband (DFV). ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände
Berlin (ots) - Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Entspannte Freude im Lichterschein: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit
Berlin (ots) - Elektrizität, menschliches Fehlverhalten und Überhitzung - das sind laut dem Institut für Schadenverhütung (IFS) die häufigsten Brandursachen in deutschen Wohnungen. Ausgerechnet an Weihnachten treten alle drei Ursachen verstärkt in Erscheinung. Denn dann leuchten Lichterketten, Heizungen laufen auf Hochtouren und trocknen die Raumluft aus. Auch ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
Berlin (ots) - Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde der Feuerwehr wegen angeblich schwerwiegender Fehler ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident in Italien: Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von Waldbränden gezeigt. "Wir können von unseren Kolleginnen und Kollegen einiges lernen", sagte Ziebs nach einem Besuch auf der Fachmesse REAS powered by ...
moreFreitag, der 13. September ist Rauchmeldertag (FOTO)
Berlin (ots) - Am Freitag, den 13. September ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto "120 Sekunden, um zu überleben!" startet die Initiative "Rauchmelder retten Leben" an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Ziel ist die Aufklärung der Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall. Nur 120 Sekunden, um zu überleben "Die meisten Menschen wissen nicht, wie man im Brandfall ...
moreAmazonas: Mercosur-Abkommen legt neue Brände und muss gestoppt werden
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international sammelt ab sofort Spenden für die Waldschützer eines indigenen Territoriums im Amazonas. Lateinamerika-Referent Moritz Krawinkel kritisiert außerdem die EU-Handelspolitik als eine zentrale Brandursache und fordert einen Stopp des Mercosur-Abkommens. "Die europäische Handelspolitik ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Vandalismus: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
Berlin (ots) - In öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Turnhallen und Jugendzentren kommt es immer wieder zu mutwilligen Entleerungen oder Beschädigungen von Feuerlöschern durch Jugendliche und Heranwachsende. Jedoch sind Missbrauch oder Demolierung strafbar, da Feuerlöscher zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen und jederzeit funktionsfähig sein müssen. Darauf weist der Bundesverband ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Altmunition fordert Feuerwehren bei Waldbränden / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Enge Zusammenarbeit von Blaulicht und Gelblicht / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und Deutscher Feuerwehrverband
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Hitzewelle: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!" / Deutscher Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps: Ältere und Kinder gefährdet
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Grillen: Kein Spiritus auf glühende Kohlen! / Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps gegen gedankenlosen Leichtsinn
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
more