EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Bahn
- more
National Express stabilisiert Betrieb durch reduzierten Fahrplan
One documentmoreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland: Landesvorsitzender Ralf Damde fordert #mehrAchtung
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Vorsitzende der Bundesseniorenleitung Anne Pawlitz aus Hamburg fordert #mehrAchtung
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen: Landesvorsitzende Ramona Möbius fordert #mehrAchtung
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt: Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fordert #mehrAchtung
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG NRW: Landesvorsitzender Neithard von Böhlen fordert #mehrAchtung
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2.Stammstrecke: CSU-Fraktion setzt erneut parlamentarisches Begleitgremium ein
München (ots) - Um Baufortschritt und Kostenentwicklung des Bauvorhabens 2. Stammstrecke München der Deutschen Bahn auch künftig kritisch und detailliert im Blick zu haben, setzt die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner erneut einen Unterausschuss 2. Stammstrecke ein. Dazu der designierte Vorsitzende Jürgen Baumgärtner, der auch den Ausschuss für ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
7Mehr Achtung für Beschäftigte in Bussen und Bahnen: EVG beteiligt sich an bundesweiter Kampagne mit BMDV & Verkehrssicherheitrat
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Neue Power für die Eisenbahner in Halle
moreZwischen 4.496 und 13.180 Euro pro Quadratmeter: Immobilienpreise im Münchner Schnellbahnnetz
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Eigentumswohnungen im Münchner S- und U-Bahn-Netz zeigt: - Höchstpreise im Stadtbezirk Altstadt-Lehel: Lehel (13.180 Euro pro Quadratmeter), Marienplatz (13.165 Euro) und Isartor (12.944 Euro) - Teuerste Linie mit Durchschnittspreis über 10.100 Euro pro Quadratmeter: U4 zwischen Westendstraße ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
GDL-Chef Weselsky verteidigt aktuellen Bahn-Streik
Berlin (ots) - Der Chef der Gewerkschaft der Lokführer GDL, Claus Weselsky, hat den aktuellen Bahnstreik im ARD-Mittagsmagazin verteidigt. Die Verantwortung für den Streik liege bei der Deutschen Bahn und Personalvorstand Martin Seiler, die nicht über eine Absenkung der Wochenarbeitszeit und über Tarifverträge für Fahrdienstleiter verhandeln wollten, so Weselsky. "Und wenn jemand mit Ihnen nicht darüber verhandelt, ...
more
- 6
Zugfahrt nach Sylt
more Berliner Morgenpost: Abschied von der "Coladose" / Ein Kommentar von Jessica Hanack zur letzten Fahrt der S-Bahn-Baureihe 485
Berlin (ots) - Im dritten Anlauf soll es nun tatsächlich so weit sein: Die als "Coladosen" bekannten Züge der S-Bahn-Baureihe 485 werden aus dem Betrieb genommen. An diesem Sonntag gibt es mit Sonderfahrten die große Verabschiedung, bis zum Fahrplanwechsel im Dezember werden die Fahrzeuge noch als Reserve ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt: Mehr Schutz für Zugpersonal gefordert - jeder Angriff ist einer zu viel!
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Austausch mit Berliner Verkehrssenatorin Schreiner
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Martin Burkert: Einzelwagenverkehr
One documentmoreWeitere Hängepartie bei Finanzierung des Deutschlandtickets: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bund und Länder
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Ergebnis des Bund-Länder-Treffens zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Länderchefs zur Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr. Das kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Das Deutschlandticket ist bislang eines ...
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Genehmigung für Riesen-Lkw: EVG kritisiert geplante Verlängerung
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Werder: 18jähriger Bewaffneter an Bahnsteig festgenommen
Berlin (ots) - In Werder in Potsdam-Mittelmark hat die Polizei am Montagnachmittag einen Mann festgenommen, der mit einer Machete und einer Gasdruckpistole auf dem Bahnsteig unterwegs war. Der 18-Jährige wurde ins Gefängnis gebracht, wie die Polizei Potsdam Antenne Brandenburg vom RBB auf Anfrage mitteilte. Fahrgäste auf dem Bahnsteig hatten die Polizei alarmiert, weil der junge Mann die Waffen sichtbar am Körper ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Schienengüterverkehr (SGV): Keine Zerschlagung von DB Cargo - EU-Verfahren einstellen!
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verabschiedung Gerald Horst: „Deine Leidenschaft und dein Engagement werden uns fehlen“
moreBerliner Morgenpost: Blinder Fleck der Verkehrswende / Kommentar von Thomas Schubert zu Güterverkehr
Berlin (ots) - Wer in Berlin an die Verkehrswende denkt, dem schwebt eine Hinwendung zum Fahrrad vor, zum Fußverkehr oder zur Tram. Autos existieren in diesen Gedanken am ehesten noch in elektrischer Version. Aber der Transport von Fracht und schwere Gütern? Das ist in den Überlegungen für die Mobilität der Zukunft ein blinder Fleck. Das Lastenfahrrad mag für ...
moreVerband Deutscher Großbäckereien e.V.
Jahrespressekonferenz des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V. am 16.10.2023
2 Documentsmore
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
„Erst stirbt Cargo, dann das Klima“ – EVG demonstriert gegen Stellenabbau bei Cargo
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Erfolgreiche Bahnpolitik braucht klare Ziele
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Protest vor der Verkehrsministerkonferenz / Über 400.000 Menschen fordern: 49-Euro-Ticket weiter finanzieren
Köln (ots) - Vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Köln haben die Bürgerbewegung Campact und der ökologische Verkehrsclub VCD für die dauerhafte Finanzierung des 49-Euro-Tickets demonstriert. Bei der Protestaktion versuchte ein übergroßer Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Pappmaché, einen ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Burkert fordert von der DB AG 5.500 Azubis für 2024
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Landesverband NRW: Kein Personalabbau bei DB Cargo // Demo am 11.10. in Köln
more