Stories about Bahn
- more
BERLINER MORGENPOST: Kapitulation vor dem Stau / Kommentar von Thomas Fülling
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ihr Busnetz neu gestrickt. Ab Anfang August müssen sich die Berliner speziell in der Innenstadt auf einige neue Linien und geänderte Streckenführungen einstellen. Vor allem, wer zum Flughafen Tegel will, muss nun Umdenken. Denn die wichtige TXL-Linie wird verkürzt. Die Busse fahren statt vom Alexanderplatz ...
moreNABU: Warum in die Ferne schweifen? / Erholung geht auch nah / Tipps für einen erlebnisreichen, erholsamen und klimafreundlichen Urlaub
Berlin (ots) - Millionen Menschen starten jetzt zu Beginn der Schulferien mit Auto oder Flieger in die Ferien. Leider sind besonders weite Flugreisen Gift für unser Klima. Wer Urlaub machen will, kann dies auch klimafreundlich tun. Der NABU gibt dafür Tipps für erlebnisreiche und erholsame Sommerferien - gleich ...
moreBERLINER MORGENPOST: Kolossale Fehlplanung / Kommentar von Nina Kugler
Berlin (ots) - Es könnte alles so schön sein: Sommer, Sonne, Sommerferien. Aber ausgerechnet die S-Bahn Berlin vermiest vielen Urlaubern den Start in die Ferien. Denn die Linien der S9 und S45 zum Flughafen Schönefeld fahren pünktlich zu Ferienbeginn nicht mehr. Der Grund: Bauarbeiten. Warum die aber mit den Sommerferien starten müssen - das verstehe, wer will. ...
moreMittelbayerische Zeitung: Die Politik hat sich verfahren / Über die Verkehrswende wird viel geredet, aber es wird wenig getan, um sie in Gang zu setzen. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Betroffen vom Thema Verkehr ist jeder. Der Großstädter, der zur Uni oder in die Firma radelt. Die Eltern auf dem Land, die ihre Kinder zur Schule, zum Musikunterricht oder zum Fußball kutschieren. Die Seniorin, die auf Bus und Bahn angewiesen ist. Die Hunderttausenden, die in der Autobranche ...
more3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über intelligente Verkehrskonzepte
more
Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
Halle (ots) - Die Affäre um die Verträge lastet schwer auf Bahnchef Richard Lutz. Zu Recht wird nun nach seiner persönlichen Verantwortung gefragt. War er es nicht gewesen, der seit Beginn des Jahrzehnts als Finanzvorstand Herr über das Geld war? Die neue Strategie für eine starke Schiene sollte Lutz' großer Befreiungsschlag werden. Sie ist die Antwort auf die Krisengipfel zu Jahresbeginn, bei denen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geradezu ultimativ ...
moreEinladung zum Pressegespräch mit Site Inspection im MAXX Hotel Sanssouci Potsdam
Aus dem Steigenberger Hotel Sanssouci Potsdam wird ein MAXX by Steigenberger / Gespräch mit CEO der Steigenberger Hotels AG Thomas Willms Potsdam, 04.06 2019 Wir freuen uns sehr, Sie zu einer exklusiven Baustellenbesichtigung des neuen MAXX Hotel Sanssouci Potsdam einladen zu dürfen. Gemeinsam mit dem ...
One documentmoreBilderberg-Konferenz: Anreise mit der Bahn nach Montreux
Ismaning (ots) - Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 findet in Montreux die 67. Bilderberg-Konferenz statt. Auf der Agenda stehen diesmal auch Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Zugreiseblog erklärt deshalb allen Teilnehmern, wie sie auf einer der schönsten Bahnstrecken der Schweiz umweltfreundlich zum Tagungsort gelangen. Golden Pass Line von Luzern nach Montreux Wer an große Bahnabenteuer in der Schweiz denkt, denkt oft ...
moreDuisburger Hafen im Fokus von "drehscheibe intensiv" im ZDF (FOTO)
moreUmbaufähige Glassysteme im Regionalbahnhof Frankfurt nachhaltig ausgestattet mit Betoglass
moreRheinische Post: Bahn muss weniger für Verspätungen zahlen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Entschädigungsfälle bei der Deutschen Bahn nimmt ab. Nachdem der Staatskonzern im vergangenen Jahr die Rekordsumme von 53,6 Millionen Euro an 2,7 Millionen Reisende im Nah- und Fernverkehr für Hotelübernachtungen und Taxifahrten zahlen musste, war die Zahl zuletzt rückläufig. "Der Trend in diesem Jahr zeigt glücklicherweise wieder nach unten", sagte der Personenverkehrsvorstand der ...
more
Westfalen-Blatt: Kommentar zu Flixtrain
Bielefeld (ots) - Die Macher von Flixtrain meinen es ernst. Seit gestern sind die blau-grünen Züge auch auf der wichtigen Strecke von Berlin nach Köln unterwegs. Mit Kampfpreisen ab 9,99 Euro wollen sie der Deutschen Bahn Kunden abjagen. Wie das im Fluggeschäft funktioniert, hat Ryanair vorgemacht. Besonders Schüler und Studenten sowie junge Familien mit einem geringen Einkommen dürfte Flixtrain als Zielgruppe im ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Flixtrain hält erstmals in OWL Kampfansage an die Bahnbranche Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Als das Fernbusunternehmen Flixbus 2013 in den deutschen Markt eintrat, wurden die quietschgrünen Gefährte, die die Autobahnen eroberten, belächelt. Heute verbindet dieses Netz 2.000 Orte in 28 europäischen Ländern und bietet täglich rund 350.000 Verbindungen an. Rund 40 Millionen Fahrgäste ...
moreEgger PowAir Cleaning GmbH zum wiederholten Mal von EDF-France zur Reinigung von Kraftwerken gebucht
moreWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
2Letzte Fahrt einer Stil-Ikone / Wuppertal verabschiedet Schwebebahn Typ GTW 72
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: NPD verliert im Streit über Wahlwerbespot gegen Deutsche Bahn
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn ist erfolgreich gegen einen Wahlwerbespot der NPD zur Europawahl vorgegangen. Das hat der rbb am Dienstag exklusiv von der Bahn erfahren. Die rechtsextreme Partei musste sich demnach in einer Unterlassungserklärung verpflichten, den betreffenden Spot in dieser Form nicht mehr zu verwenden. In dem Werbefilm sind Bilder verwendet worden, ...
moreDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreise-Studie: Bahnfahren sorgt für Stress
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Investitionen in Bahn-Infrastruktur sind richtiges Signal zur richtigen Zeit
Berlin (ots) - "Die Ankündigung der Bundesregierung, die finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn bis 2029 zu erhöhen, begrüßen wir sehr. Die Infrastruktur unseres Landes - auch im Bereich Schiene - ist erneuerungsbedürftig. Von daher ist es richtig, hierfür die Prioritäten im Bundeshaushalt zu schaffen," kommentierte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Einspruch im BVG-Vergabeverfahren über neue U-Bahnen
Berlin (ots) - Das Vergabeverfahren der Berliner Verkehrsbetriebe für den U-Bahn-Großauftrag droht sich nun doch in die Länge zu ziehen. Nach rbb-Informationen hat ein Unternehmen Einspruch gegen die Entscheidung des BVG-Aufsichtsrates eingelegt, den Auftrag über 1.500 neue U-Bahn-Wagen an die Firma Stadler in Pankow zu vergeben. Stadler hatte sich nach rbb-Informationen im Aufsichtsratsgremium gegen Mitbewerber wie ...
moreTÜV-Verband zur E-Scooter-Entscheidung des Bundesrates
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesrates zur Zulassung von E-Scootern sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, Elektro-Tretroller auf Straßen und Wegen zuzulassen. Jetzt muss die Verordnung zügig umgesetzt werden. E-Scooter sind eine wichtige Ergänzung im städtischen Verkehr. ...
moreVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zur E-Scooter-Entscheidung des Bundesrates
+++ TÜV-Verband begrüßt Zulassung von E-Scootern +++ Schulungsmaßnahmen für junge Verkehrssteilnehmer sinnvoll +++ 43 Prozent der Bundesbürger können sich Nutzung vorstellen Zur Entscheidung des Bundesrates zur Zulassung von E-Scootern sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, ...
moreVerkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent für Mitnahmemöglichkeit in Bussen und Bahnen +++ ÖPNV-Betreiber sollten ihre Beförderungsbedingungen anpassen +++ Abstimmung im Bundesrat zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung So stellen sich Mobilitätsexperten die nahe Zukunft vor: Pendler fahren mit dem Elektro-Tretroller bis zur nächsten Haltestelle, nehmen ihr Fahrzeug mit in Bus oder Bahn und gelangen dann wieder mit dem Roller an ...
more- 4
Vom kleinen Penthouse-Wohnzimmer ins 350 m² Industrie-Loft - volle Fahrt voraus für den digitalen Tourismus
more
Rheinische Post: Fraktionschef der NRW-FDP für deutsch-britisches Stipendium und direkte Zugverbindung 2020
Düsseldorf (ots) - Der Fraktionschef der nordrhein-westfälischen FDP, Christof Rasche, hat das Land NRW, den Bund und die Deutsche Bahn aufgefordert, nach dem Brexit die Beziehungen zu Großbritannien "auf eine neue Stufe" zu heben. Rasche schreibt in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer "Rheinische Post" ...
moreUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Holger Fröhlich mit dem 21. Journalistenpreis Bahnhof ausgezeichnet / Reportage "Der Herr des Vergessenen" erschien in brand eins
Berlin (ots) - Holger Fröhlich ist der 21. Preisträger des Journalistenpreises Bahnhof, der ihm heute von Dr. Adam-Claus Eckert in der Berliner Landesvertretung Baden-Württembergs feierlich überreicht wurde. Der Journalist und Autor erhält die Auszeichnung für seinen Artikel "Der Herr des Vergessenen" in der ...
more"Report Mainz": Fast jeder zweite Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn fühlt sich überlastet / Sendung: 7.5.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Social-Media-Umfrage / Bahn-Aufsichtsrat: Tägliche Zugausfälle wegen Personalmangel / Bahn-Experte fordert bezahlten Bereitschaftsdienst Fast jeder zweite Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn fühlt sich durch seine Arbeit überlastet. Das hat eine nicht-repräsentative ...
moreItalienische Nudeln und französischer Rotwein rattern durch Eurasien / Steigende Nachfrage der Chinesen nach genussvollen Statussymbolen / Immer mehr Containertransporte auf Neuer Seidenstraße
Berlin (ots) - Nudeln aus Italien und Rotweinflaschen aus Frankreich sind gemeinsam auf dem Weg von Europa in die Volksrepublik China. Und zwar nicht per Schiff auf See, auch nicht im Fachtraum eines Flugzeugs, sondern im Container der Güterwaggons eines eurasischen Zuges auf der Neuen Seidenstraße. Schon vor ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Strukturwandel/ Kohle-Geld/ Bahn/ Mitteldeutschland/ Alleingang bei Bahn-Aussbau
Halle (ots) - Halle. Wegen mangelnder Kommunikation zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen steht die finanzielle Förderung des Bundes für ein wichtiges Projekt des Strukturwandels im mitteldeutschen Braunkohlerevier und damit auch das Projekt an sich auf der Kippe. Das berichtet die in Halle erscheinende ...
moreDB MOBIL Europa-Ausgabe. Im Titelinterview kritisiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Wir haben uns leider angewöhnt, alles, was nicht gut läuft, auf 'Europa' zu schieben."
more