Stories about Bahn
- more
Internationale Gemeinschaftsstände präsentieren Innovationskultur für die Zukunft der Mobilität
moreDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
moreEinladung: Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss" zur beschleunigten Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland
Berlin (ots) - Für den Klimaschutz und die Verkehrswende ist eine vollständige Elektrifizierung der Schiene wesentlich. Obwohl das schon lange bekannt ist, wurde in Deutschland in den letzten Jahrzehnten der Schienenverkehr vernachlässigt und kaputtgespart. Das Ergebnis ist, dass Deutschland mit einem ...
moreHR Deep Dive und Promi-Faktor / Bestsellerautor John Strelecky, Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler u.v.m. - TERRITORY EMBRACE stellt Programm des #RC20 Festivals vor
Gütersloh (ots) - Das Recruiting Community Festival bietet 2020 einen noch abwechslungsreicheren Mix aus aktuell relevanten HR-Themen und Blicken über den Tellerrand hinaus. Unter dem Motto SOAK UP THE SUN geht es um Optimismus in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mit dabei sind ...
moreBahn frei: Berliner Online-Fertiger FACTUREE gibt 365-Euro-Ticket an seine Mitarbeiter aus
Berlin (ots) - Die Gestaltung der Mobilität der Zukunft nimmt 2020 weiter Fahrt auf. Viele Menschen wünschen sich eine sozial gerechte Mobilitätswende, auch im ÖPNV. Das sogenannte 365-Euro-Ticket - eine Jahreskarte, die für diesen Betrag zum uneingeschränkten Fahren in einem bestimmten Gebiet berechtigt - ...
more
Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Kein Journalistenpreis Bahnhof für das Jahr 2019
Berlin (ots) - In diesem Jahr wird der Journalistenpreis Bahnhof 2019, der Ende März zum 22. Mal vergeben worden wäre, nicht verliehen. Es ist das erste Mal seit 1998. Den entsprechenden Beschluss rang sich die Jury letztlich einstimmig und schweren Herzens auf ihrer Sitzung am 31. Januar 2020 in Berlin ab. Knut Teske, Jury-Mitglied und früherer Leiter der Journalistenschule Axel Springer: "Nach Überzeugung des ...
more- 2
Modell Leben - Die Thüringer Modellbaumesse, 07.02.-09.02.2020, Messe Erfurt
One documentmore Der Versuch ist gescheitert / Kommentar von Gilbert Schomaker zum Berlkönig
Berlin (ots) - Wer abends in Kreuz-Kölln unterwegs ist, kennt sie: die schwarzen Großraumwagen, beklebt mit dem Schriftzug Berlkönig, aus dem häufig junge Menschen aussteigen. Das Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Zusammenarbeit mit einem privaten Unternehmen ist in den Partygegenden von Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln sehr beliebt. Ist das ...
moreZahl der internationalen Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans steigt an
moreSchnelle Lösung gesucht / Kommentar von Christian Latz zur S21
Berlin (ots) - Kurzform: Wer sich morgens in überfüllten Bahnen drängelt, oder von seinem Haus am Stadtrand ohne Auto kaum wegkommt, hat von den besten Plänen nichts, wenn sie erst in 15 Jahren umgesetzt sind. Für die nächsten Jahre kommt kurzfristig daher nur ein Verkehrsmittel in Frage: Busse. Damit die nicht jeden Tag im dichten Stadtverkehr stecken bleiben, ...
moreLena Meyer-Landrut: "Ich hatte mich selbst verloren". In DB MOBIL spricht die Sängerin über ihre Krise / Außerdem im Musik-Heft: RAF Camora und seine Geschäfte - "Eine halbe Million in 48 Stunden"
more
Die Holzeisenbahn 4.0 erobert die Kinderzimmer
Nürnberg (ots) - Ravensburger-Tochter BRIO präsentiert auf der Nürnberger Spielwarenmesse den "SMART Tech Sound Zug" mit Aufnahmefunktion - innovatives System erweckt den Spielzeugklassiker zum Leben MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Sie sind echte Klassiker und dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen: die legendären Holzeisenbahnen von BRIO! Wohl ...
One AudiomoreBahn strich 2019 insgesamt 3700 Fernverkehrsverbindungen
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr 3700 von rund 300.000 Fahrten ersatzlos gestrichen. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Verkehrspolitikers Torsten Herbst hervor, aus der die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) zitiert. Insbesondere der Dezember war für die Bahn demnach ein schwarzer Monat: Mit 580 gestrichenen ICE-Verbindungen schnellte ...
moreKeimanalyse von TRAVELBOOK: Wie sauber sind deutsche Fernverkehrszüge?
Berlin (ots) - Die Züge von Deutscher Bahn und Flixtrain sind morgens sauberer als abends. Am stärksten verkeimt sind Sitze und Kopfstützen, wohingegen die Klapptische und die Toiletten-Türklinken sauberer sind als vermutet. Das ergab eine Keimanalyse, die Deutschlands größtes Online-Reisemagazin* TRAVELBOOK in deutschen Fernverkehrszügen durchführen ließ. So ...
moreNeue Mehrwertsteuer für Bahntickets: So viel sparen Reisende nun wirklich
Berlin (ots) - Bahnfahren soll attraktiver werden. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Und dieses Ziel lässt sich die Große Koalition einiges kosten. Pünktlich zum 1. Januar ist der Mehrwertsteuersatz bei Fernverkehrtickets von 19 auf sieben Prozent gesunken. Der Staat verzichtet damit jährlich auf Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das ...
moreGrüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen Teilweise pro Zug nur acht Plätze für Räder - Kindler: "Angebot bleibt meilenweit hinter Bedarf zurück" Hannover. Die Zahl der Fahrradstellplätze in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn, die durch Niedersachsen fahren, hat sich in den vergangenen Jahren kaum ...
moreBitter nötig
Frankfurt (ots) - Es ist ein großer Wurf. Die Frage wird am Ende sein, ob er nicht doch zu klein war. Bundesregierung und Bahn wollen mit 86 Milliarden Euro den Sanierungsstau beim Schienennetz innerhalb eines Jahrzehnts beseitigen. So viel Geld für den Erhalt von Bahnstrecken, Brücken und Bahnhöfen gab es noch nie. Noch nie waren diese Milliarden allerdings so nötig. Noch nie war die Infrastruktur so sanierungsbedürftig wie jetzt. Und noch nie wurde so viel von der ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Modernisierungsprogramm für Infrastruktur der Bahn
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) von Bund und DB AG erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Mit der Verstetigung der Investitionen in die Infrastruktur der Bahn im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung werden die richtigen ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesverkehrsminister Scheuer und Dr. Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn, unterzeichnen LuFV III
Berlin (ots) - "Die BAUINDUSTRIE begrüßt ausdrücklich die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn. Sie ist ein großer Schritt hin zur Verstetigung der Investitionsmittel sowohl für eine nachhaltige Erhaltung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur als auch für ...
moreBahn entschuldigt sich für Tweet an schwangere Reisende
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn hat sich für einen Tweet an eine Reisende entschuldigt. Eine Bahnkundin hatte sich über mangelnde Unterstützung der Zugbegleiter beim Einstieg in einen Zug beschwert. Die Schwangere, die mit einem Kleinkind und einem Kinderwagen nach eigenen Angaben am Samstag von München nach Nürnberg fahren wollte, hatte auf Twitter berichtet, dass eine Zugbegleiterin ihre Bitte um Hilfe beim ...
moreSeilbahn-Idee als Weckruf / Kommentar von Thomas Schubert
Berlin (ots) - Pankow hat ein neues Vorbild: La Paz. Ähnlich wie die Hauptstadt Boliviens, meint Bezirksbürgermeister Sören Benn, könnten Seilbahn-Strecken im Berliner Nordosten, wo Menschen in riesigen Neubauquartieren ein neues Zuhause finden sollen, zum Fortbewegungsmittel für die Massen werden. Die Sache ist nur ein Vorschlag, den Experten prüfen sollen. Doch sie ist keine Spinnerei, wie Benn betont. Die ...
more- 2
Eurailpress Career Boost - Neuer Career Pitch stellt Bewerber in den Fokus
more Europacity endlich anbinden / Kommentar von Christian Latz zur Verkehrswende
Berlin (ots) - Reden und Handeln, in Berlins Senatsverkehrsverwaltung sind das zuweilen verschiedene Dinge. Die Aussagen von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) sind eigentlich ziemlich deutlich: Aus der Innenstadt sollen Autos größtenteils verschwinden. Berliner sollen mit dem Rad, vor allem aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln an ihr Ziel kommen. Im ...
more
Bund reduziert seine Investitionen in Aus- und Neubau von Schienen
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat trotz der angekündigten Investitionsoffensive für die Bahn im laufenden Haushalt und der Finanzplanung für 2021 weniger Mittel für den Aus- und Neubau des Schienennetzes vorgesehen als in den vergangenen beiden Jahren. Das geht aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach ...
moreGrüne Woche 2020: Alle wichtigen Besucher-Informationen zum Mega-Event
moreDeutsche Bahn schult 400 Flüchtlinge um
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn baut ihre Förderprogramme für Flüchtlinge aus. Seit 2015 habe die Bahn 400 Plätze für Geflüchtete geschaffen, sagte eine Konzern-Sprecherin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Die Deutsche Bahn qualifiziert aktuell Geflüchtete in Berufen wie Elektroniker für Betriebstechnik, Gleisbauer, Mechatroniker, Busfahrer, Vegetationspfleger oder Fachkraft im ...
more"Genial konstruiert": ZDFinfo mit vier neuen Folgen
moreHunderte Fernzüge dieses Jahr mit Halt in Niedersachsen ausgefallen
Osnabrück (ots) - Hunderte Fernzüge dieses Jahr mit Halt in Niedersachsen ausgefallen Jeder vierte IC oder ICE mit Verspätung - Grüne: Geld in Bahn statt Autobahnen investieren Osnabrück. Mehr als 1600 Fernzüge der Deutschen Bahn mit Halt in Niedersachsen sind in diesem Jahr ausgefallen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der ...
moreBahn kündigt Investitionen von 170 Milliarden Euro an
Bielefeld (ots) - Die Deutsche Bahn hat 2019 zusammen mit Bund und Ländern rund 1,3 Milliarden Euro in die Modernisierung der Bahnhöfe investiert. Diese Bilanz zieht Ronald Pofalla, für Infrastruktur verantwortlicher Bahn-Vorstand, im Exklusiv-Interview mit der in Bielefeld erscheinenenden Tageszeitung Neue Westfälische (Freitagausgabe). "Einen derartig starken politischen und gesellschaftlichen Rückenwind wie in ...
more