Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Stories about Archäologie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 14.-20. Oktober 2024
Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Archäologisches Kolloquium Mediävistisches Oberseminar Ab 14. Oktober 2024, 18.15 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/02.22, 96047 Bamberg Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für Mittelalterstudien (ZeMas) ist als interdisziplinäres Informations- und Diskussionsforum für alle ...
moreCGTN: Was tut China, um seine Kultur zu bewahren, weiterzugeben und zu teilen?
Beijing (ots/PRNewswire) - Fan Zaixuan, ein Experte für Wandmalerei-Restaurierung, erinnert sich noch lebhaft an den Moment, als er in der Nacht des 31. März 1981 zum ersten Mal zu den Mogao-Grotten in der Stadt Dunhuang kam. „Ich konnte nur das Windspiel des neunstöckigen Gebäudes hören, was sehr geheimnisvoll war, und ich war so aufgeregt, dass ich die ganze ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 40/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 40/24 Montag, 30.09. Bitte Programmänderung beachten: 3.25 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? Großbritannien 2018 „Terra X: Das Ende der Dinosaurier“ entfällt (weiterer Ablauf ab 4.10 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/) und X ...
moreXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Ausländische Medienprofis tauchen in die Kultur des nordwestchinesischen Yulin ein
Beijing (ots/PRNewswire) - Ein ausländisches Medienteam, bestehend aus etwa 10 Chefredakteuren und Journalisten aus Ländern wie Kasachstan, Sri Lanka, Spanien und Rumänien, tauchte während ihres Besuchs in der Stadt Yulin in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi vom 12. bis 14. September in die Kultur von Yulin ein. Die Medienschaffenden besuchten das Northern ...
moreFörderung für die weitere Erforschung der Issyk-Kuschana-Schrift
Linguisten der Universitäten Köln und Würzburg erhalten Drittmittel von der Fritz Thyssen Stiftung, um in Zentralasien Zeugnisse des Schriftsystems zu erforschen, das sie 2023 entziffert hatten / 200.000 Euro über zwei Jahre Dr. Svenja Bonmann am Institut für Linguistik der Universität zu Köln und Dr. Jakob Halfmann am Institut für Altertumswissenschaften der ...
more
Gold-Olympionikin der Herzen: Jessica von Bredow-Werndl bei 3nach9 am 23. August
Bremen (ots) - Sie ist Doppel-Olympiasiegerin 2024 und noch dazu die Siegerin der Herzen: Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl. Nachdem sie bereits vor drei Jahren zweimal Gold bei den Olympischen Spielen in Tokio holte, gelingt ihr nun auch der zweifache Sieg in Paris. Jessica von Bredow-Werndl liefert gemeinsam mit ihrem Pferd Dalera eine herausragende ...
moreNeuer Nationalpark für Kanada auf Prince Edward Island / 48. Park entsteht in Kooperation der First Nations und der Regierung - geschützt werden Dünen, Gesteinsformationen und das Erbe der Mi'kmaq
moreRateshow "Kaum zu glauben!" hat 10-jähriges Jubiläum - XXL-Ausgabe und Dokumentation mit Kai Pflaume
more- 10
Die ersten Archäologinnen: Sonderausstellung ab 19.7.2024 im Landesmuseum Württemberg
more Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Neue Publikation zu Kaiser Heinrich II.
more- 5
Letzte Ruhe unter Bäumen – ein zweiter FriedWald für die Steiermark
One documentmore
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tourismus 4.0 – Digitale Welten in Schleswig-Holstein
One documentmoreAI WEIWEI in Bad Ischl
Bad Ischl/Linz (ots) - Transcending Borders - Dialog mit der Hallstattkultur Werke des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957), in denen er sich mitunter auf die frühesten chinesischen Dynastien bezieht, stehen neben bedeutenden archäologischen Funden aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) und schaffen einen einzigartigen Raum für den Dialog von Kunst und Geschichte, eine faszinierende Begegnung zweier Welten. Die Hallstattkultur, eine bedeutende ...
moreZur Fußball-EM 2024: Pok-Ta-Pok - Ursprünge des modernen Fußballs
moreMuseumsdirektor Matthias Toplak: "Wikinger gelten uns als historisches Vorbild für das, was viele Menschen gerne wären"
moreEine besondere Begegnung in Pompeji: Den Golf von Neapel auf einer neuen kultimer-Reise von Studiosus erleben
München (ots) - Wer sich mit Pompeji beschäftigt, kommt an Dr. Gabriel Zuchtriegel kaum vorbei. Seit 2021 ist der deutsche Archäologe Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji (UNESCO-Welterbe). In seinem 2023 im Propyläen Verlag erschienenen Buch "Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeji über uns ...
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 22. – 28. April 2024
more
- 10
[FUORISALONE2024] LAUFEN zeigt Ausstellung "Colour Archaeology"
more weißensee kunsthochschule berlin
"kolonialokal - wir packen aus"
moreDeutsche Stiftung Denkmalschutz
DSD sagt zunächst 351 Förderungen bundesweit für das Jahr 2024 zu
moreZDFinfo mit Dokureihe über "Die großen Geheimnisse der Maya"
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
3Gemeinsame Presseinformation Bezirksregierung Köln und BLB NRW: Drachenfels als Ausflugsziel für Jahrzehnte gesichert
more- 10
Mit dem Wikingerschiff auf den Spuren der Geschichte: The HISTORY Channel zeigt neue Doku-Serie über außergewöhnliche Expedition von Norwegen nach Amerika
One documentmore
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schulprogramm denkmal aktiv 2024/25
moreDer verborgene Brunnen: In der neuen planlos.in-Rätseltour begeben sich Teams auf die Suche nach Relikten jüdischen Lebens in Köln / In Kooperation mit MiQua Stadtgeschichte erleben
moreOsterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin Radiokarbonmethode datiert Holztafel mit Rongorongo-Schrift vor Ankunft der ersten europäischen Schiffe / Kooperation der Universitäten Bologna und Hohenheim Auf Rapa Nui – der Osterinsel im Südpazifik – ist möglicherweise eine eigene Schrift ...
more- 8
FEMINA SAPIENS: Die Prähistorie ist weiblich! Neuer Buchtitel aus dem Midas Kinderbuch Programm Frühjahr 2024
One documentmore Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® 2024 in Speyer
moreDeutsche Stiftung Denkmalschutz
In Rheinland-Pfalz sind private Denkmaleigentümer gefragt
more