DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Stories about Arbeitsrecht
- One documentmore
Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB unterstreicht in gemeinsamer Erklärung mit dem BRK Forderung nach allgemeiner Impfpflicht
BRK und VdPB: „Einrichtungsbezogene Impfpflicht schadet mehr, als dass sie hilft.“ Hohe Impfquote in der bayerischen Pflege begründet keine Impfpflicht / Dünne Personaldecke in der Pflege lässt keine Abstriche zu / Statt Infektionsschutz birgt einrichtungsbezogene Impfpflicht Gefahren für die ...
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK begrüßt Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und den Schulschließungen ausdrücklich.
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Thema Pflege spielt im Bundestagswahlkampf keine Roll mehr
Thema Pflege spielt im Bundestagswahlkampf keine Roll mehr Parteien im Bund haben die beruflich Pflegenden vergessen / Aiwanger disqualifiziert sich mit Idee, Langzeitarbeitslose in der Pflege einzusetzen, als Ansprechpartner für die professionelle Pflege München, 14.09.2021 – Erst als ...
One documentmoreArbeitsbedingungen der Pflegekräfte in Sachsen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch zu wenig im Fokus
- Laut DAK-Analyse zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz wurden Sachsens Altenpflege-Einrichtungen bislang mit 23,9 Millionen Euro unterstützt - Politik erweitert ...
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht weiteren Korrekturbedarf am Betriebsrätemodernisierungsgesetz und fordert die Einführung von Online-Wahlen
One documentmore
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Equal-Pay- Day: DFK und FPI fordern schnellere Umsetzung und mehr Transparenz sowie gleichen Zugang zu Führungspositionen
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Doppelbesteuerung von Renten: DFK sieht Staat in der Pflicht
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Ende der Doppelbesteuerung von Renten!?
One documentmoreCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung ...
One documentmoreNeue Richtlinie zur Lagerung von Gefahrstoffen: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 Documentsmore
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK kritisiert Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz
One documentmoreDie Deutsche Automatenwirtschaft
PM: Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung
Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung 11 . Januar 2021. Mehr als 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützer in gerade ...
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB fordert Verlängerung des Lockdowns
VdPB fordert Verlängerung des Lockdowns Belastung für Pflegekräfte immer noch deutlich zu hoch / Verlängerung des Lockdowns zwingend erforderlich München, 04.01.2021 – Nach wie vor sind die bayerischen Krankenhäuser mit vielen Covid-19-Fällen belegt. Zahlreiche Menschen müssen dabei intensivmedizinisch betreut werden. Gleichzeitig verschärft ...
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Mobile Arbeit-Gesetz (MAG) ungeeignet!
One documentmoreDie Deutsche Automatenwirtschaft
PM: Antiquiertes Landesglücksspielgesetz bedroht tausende Arbeitsplätze und vernichtet unternehmerische Existenzen in Rheinland-Pfalz
Antiquiertes Landesglücksspielgesetz bedroht tausende Arbeitsplätze und vernichtet unternehmerische Existenzen in Rheinland-Pfalz 15. Dezember 2020. Heute wird das Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in den ...
One documentmoreDie Deutsche Automatenwirtschaft
PM: Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz: Automatenverbände warnen vor Vernichtung des legalen Angebots und tausender Arbeitsplätze
Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz: Automatenverbände warnen vor Vernichtung des legalen Angebots und tausender Arbeitsplätze 7. Dezember 2020. Noch im Dezember soll ein Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in ...
One documentmore
Arbeiten von zu Hause - Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Homeoffice beachten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir so viel Zeit im Homeoffice verbringen werden? Ein kleines Virus hat uns dazu gezwungen und in den meisten Fällen hat es so gut geklappt, dass viele Arbeitgeber dem Thema Homeoffice nun viel offener gegenüberstehen. ...
2 AudiosOne documentmoreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft begrüßen Nichtannahme der Verfassungsbeschwerden gegen das SokaSiG durch das Bundesverfassungsgericht
Die drei Tarifvertragsparteien des Baugewerbes – der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die IG Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, begrüßen die Nichtannahme mehrerer Verfassungsbeschwerden gegen das Gesetz ...
One documentmoreBankshop News: Betriebliche Altersvorsorge - Informationspflicht des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern
Urteil zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und seine Folgen - Vollständige Dokumentation der Beratung mit den einzelnen Arbeitnehmern zwingend notwendig In der bAV-Beratung ist die Informationspflicht des Arbeitgebers ein wesentlicher ...
One documentmoreBankshop News: Betriebliche Altersvorsorge - Informationspflicht des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern
Urteil zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und seine Folgen - Vollständige Dokumentation der Beratung mit den einzelnen Arbeitnehmern zwingend notwendig In der bAV-Beratung ist die Informationspflicht des Arbeitgebers ein wesentlicher ...
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Der richtige Schutz für die Arbeit im Freien / Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert neue Messergebnisse und Film zum UV-Schutz
2 DocumentsmoreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Unterschiedliche Anforderungen in der Schichtarbeit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung zu Schichtarbeit ausgewertet
Dortmund (ots) - Schichtarbeit nimmt immer mehr zu. Dabei unterscheidet sich die Schichtarbeit in typischen Frauen- und Männerberufen. Zudem zeigen sich unterschiedliche branchen-, berufs- und tätigkeitsbezogene Arbeitsbelastungen der ...
One documentmore