Stories about Arbeitsmarkt
- more
"Postkarten-Idylle ist das eine, Realität das andere"
Berlin (ots) - 82 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, die auf dem Land wohnen, schätzen ihren Wohnort. Das ergab eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank. Trotzdem zieht es viele in die Städte. Was junge Menschen brauchen, um zu bleiben, darüber diskutierten Kathrin Funk, stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Landjugend, und Philipp Freiherr zu Guttenberg, Präsident der "AGDW - ...
more"Rente mit 63" stellt 80 Prozent der Mittelständler vor Probleme - Baumann-Personal-Index zeigt Verschärfung der Personalsituation an
Frankfurt (ots) - Die abschlagsfreie "Rente mit 63" wird voraussichtlich in 80 Prozent der mittelständischen Betriebe in Anspruch genommen. In rund jedem fünften Unternehmen könnten sogar mehr als zehn Prozent der Belegschaft früher als erwartet in den Ruhestand gehen.Damit dürfte sich der Fachkräftemangel in ...
moreVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Zeitschriftenbranche erwartet stabiles Jahr, gestützt auf Relevanz, erfolgreiche Neugründungen und Rekordreichweite über alle Kanäle
Berlin (ots) - VDZ Jahrespressekonferenz mit neuer Trendumfrage - Die Zeitschriftenbranche rechnet mit einem stabilen Jahr beim Umsatz - Innovationskraft: Über 40 Prozent des Umsatzes werden mit Zeitschriften erzielt, die jünger als zehn Jahre sind - Relevanz auf allen Kanälen - noch nie haben so viele Menschen ...
moreKöcheverband schlägt Alarm: Ausbildungszahlen halbiert - müssen Restaurants schließen?
Frankfurt am Main (ots) - Angesichts des Mangels an beruflichem Nachwuchs schlägt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Alarm. "Die Ausbildungszahlen haben sich bundesweit innerhalb von wenigen Jahren halbiert", sagte VKD-Präsident Andreas Becker der AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe). "Das ist inzwischen eine Katastrophe. Man ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Langzeitarbeitslose im Abseits - Förderpolitik im Aus: Paritätische Studie belegt drastische Defizite bei Hilfen für Langzeitarbeitslose
Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zur Situation von Beschäftigungsinitiativen belegt drastische Defizite bei der Förderung für Langzeitarbeitslose. Eine Regelförderstruktur sei in Folge der enormen Mittelkürzungen und arbeitsmarktpolitischen Reformen der vergangenen ...
more
Stracke: Tarifpaket trägt Handschrift der Union
Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Mit ihrem Tarifpaket hat die Bundesregierung ein zentrales Gesetzgebungsverfahren der Großen Koalition auf den Weg gebracht. Zentrale Verabredungen aus dem Koalitionsvertrag werden umgesetzt. ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kein Mindestlohn für Langzeitarbeitslose: Paritätischer ist empört und warnt vor Missbrauch durch Unternehmen
Berlin (ots) - Als "üble Diskriminierung" und Einstieg in einen "Zwei-Klassen-Arbeitsmarkt" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den Ausschluss Langzeitarbeitsloser von der neuen Mindestlohnregelung. Durch die Befristung auf sechs Monate, während der für die Arbeitnehmer kein Kündigungsschutz bestehe, ...
moreStracke: Arbeitsmarkt in Deutschland nimmt Fahrt auf
Berlin (ots) - Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für März 2014 bekannt gegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Der Arbeitsmarkt in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Wir stehen vor einem starken Frühjahr am deutschen Arbeitsmarkt. Der Optimismus der Unternehmen ist groß, die Arbeitskräftenachfrage steigt. ...
morephoenix-Live: Pressekonferenz von Andrea Nahles zum Mindestlohn - Mittwoch, 02. April 2014, 11.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet am Mittwoch, 2. April 2014, ab 11.00 Uhr live die Pressekonferenz von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zum Mindestlohn nach der Sitzung des Bundeskabinetts. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
moreZDF-Politbarometer März II 2014 / 100-Tage-Bilanz: CDU/CSU mit deutlich mehr Einfluss als SPD / Mehrheit macht sich Sorgen über Putins aktuelle Politik (FOTO)
moreCareerBuilder Umfrage: Über ein Drittel der deutschen Arbeitgeber können offene Positionen nicht besetzen
Frankfurt (ots) - Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt stellt nicht nur Bewerber vor große Herausforderungen. Unternehmen sehen sich immer häufiger damit konfrontiert, dass Angebot und Nachfrage im Recruiting-Prozess nicht zueinander passen. CareerBuilder hat 500 deutsche Arbeitgeber aus verschiedenen ...
more
Frieser/Stracke: Zwischenbericht hat erhebliche Lücken
Berlin (ots) - Der von der Bundesregierung am 8. Januar 2014 eingesetzte Staatssekretärsausschuss zu Fragen der Armutsmigration hat heute seinen Zwischenbericht vorgelegt. Dazu erklären der innenpolitische sowie der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser und Stephan Stracke: "Der Zwischenbericht belegt, dass das Thema Armutsmigration weiterhin auf die Tagesordnung ...
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Deutscher Personalberatertag am 15. Mai 2014 / Wie gut vorbereitete Personalentscheidungen den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen
Bonn (ots) - Gelungene Personalentscheidungen sind gerade in anspruchsvollen Wettbewerbszeiten für Unternehmen von großer Bedeutung, Fehler im Recruiting können den Unternehmenserfolg hingegen gravierend stören. Welche Fach- und Führungskräfte sind aber die richtigen und wie lässt sich bei der Auswahl ...
moreStracke: Fachkräfte gewinnen, Wohlstand erhalten
Berlin (ots) - Heute hat das Bundeskabinett den Fortschrittsbericht 2013 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Fachkräfte sichern die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und den gesellschaftlichen Wohlstand unseres Landes. Schon heute fehlen in manchen Branchen gut ausgebildete ...
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Vom Problem-Owner zum Solution-Provider
Eschborn (ots) - - IT-Unternehmen gehen als "Early Adopter" mit neuen Lösungen bei der Mitarbeitersuche voran - Capgemini setzt auf mobile Ansprache und direkten Kontakt, um IT-Professionals zu gewinnen Keine Entspannung bei der Talentsuche. Insbesondere die ITK-Branche muss sich in diesem Jahr wieder auf einen verstärkten Fachkräftemangel einstellen, so das Ergebnis einer Branchenauswertung der Studie "Recruiting ...
moreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Drei große Hürden für den Lern-Erfolg von Schülern und wie Lehrer helfen können, sie zu überwinden
Düsseldorf (ots) - Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um Schüler besser zu motivieren. Der Lern-Erfolg eines Schülers hängt unter anderem von drei Faktoren ab: dem eigenen Selbstbild des Schülers, eingefahrenen Denkmustern ...
moreStudienarbeit untersucht: Ist atypische Beschäftigung unsozial?
Stuttgart (ots) - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging der Beschäftigungsaufbau seit der Wiedervereinigung mit einem erheblichen strukturellen Wandel einher: So ist die Zahl atypischer Beschäftigungsverhältnisse - also Teilzeitbeschäftigungen mit bis zu 20 Wochenarbeitsstunden, befristete Beschäftigungen, Zeitarbeit und geringfügige Beschäftigungen (Mini-/Midi-Jobs) - von 1991 bis 2011 um 3,67 Millionen ...
more
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Zeitarbeitsunternehmen / Kompetente Arbeitskräfte, schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis - I.K. Hofmann vor Autovision und Manpower
Hamburg (ots) - Viele Unternehmen mit schwankendem Auftragsvolumen setzen auf flexible Arbeitskräfte, die sich je nach Bedarf einsetzen lassen. Möglich machen das Zeitarbeitsfirmen. Über 6,6 Milliarden Euro erwirtschafteten die zehn größten Player der Branche allein im Jahr 2012. Ein großer Markt, der Fragen ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Führungskraft gerne - aber nicht um jeden Preis
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Junge Frauen haben klare Erwartungshaltung an Arbeitgeber / Unternehmen müssen sich umstellen / Image entscheidet mit Frauen im Alter zwischen 18 und 34 drängen mit Macht auf den Arbeitsmarkt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird weltweit mehr als 1 Milliarde dieser 'Millennial-Frauen' in das Berufsleben einsteigen. Sie sind im Durchschnitt besser ausgebildet als frühere ...
moreGesucht: Bewerber für Jobs auf Luxus-Yachten
Bremerhaven (ots) - Koch, Butler, Steward oder Kapitän: Deutschlands größte Agentur für die Vermittlung von Jobs auf Kreuzfahrtschiffen bietet auch Arbeitsplätze auf den größten Privat-Yachten der Welt März 2014 Wer eine Yacht von mehr als 100 Metern Länge besitzt, rührt nur selten selbst den Kochlöffel. "Gesucht werden vom Koch, über Butler und Hausdamen bis zum Kapitän ganz unterschiedliche Positionen", ...
moreIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3IKT-Branche in Sachsen-Anhalt - Innovationstreiber Nummer Eins (FOTO)
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Frauen in Deutschland holen auf
Frankfurt am Main (ots) - Deutschland auf Rang 8 des PwC-"Women in Work"-Index / Arbeitnehmerinnen von Wirtschaftskrise besonders hart getroffen / Anteil von Mitarbeiterinnen steigt auch ohne politischen Druck Die Frauen in Deutschland erobern sich zunehmend eine gleichberechtigte Teilhabe am Berufsleben. Zu diesem Ergebnis kommt der "Women in Work"-Index der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Im Vergleich zur Vorjahresauswertung kann sich Deutschland im ...
moreStracke: Job-Boom in Deutschland geht weiter
Berlin (ots) - Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Februar 2014 bekannt gegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Der Job-Boom in Deutschland geht weiter. Die Experten sind sich einig: Die Beschäftigung wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt. Dabei wird der Rückgang der Arbeitslosigkeit über die normale ...
more
CareerBuilder Umfrage: Jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer plant für 2014 einen Jobwechsel
Frankfurt (ots) - Vom Wunsch nach mehr Gehalt über das Verlangen nach besserer Work-Life-Balance bis hin zum Vertrauen in anhaltendes Wirtschaftswachstum - die Gründe für einen potenziellen Jobwechsel sind vielfältig. Das hat eine im Januar 2014 von CareerBuilder unter 1.000 deutschen Arbeitnehmern aus unterschiedlichsten Branchen durchgeführte Umfrage ergeben. - ...
moreInterSearch Executive Consultants
Managerrekrutierung: Was Unternehmen bieten müssen / Herausfordernde Aufgaben, Karrieresprung und hohes Gehalt sind Mindestanforderungen / Work-Life-Balance und Unternehmensimage ebenfalls wichtig
Hamburg (ots) - Die Anforderungen an Führungskräfte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Im globalisierten Markt sollen in immer kürzerer Zeit immer bessere Ergebnisse erzielt werden. Als Gegenleistung für ihren nervenaufreibenden Job verlangen die Manager von heute nicht nur eine hohe Vergütung, ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten: Deutschland verliert zu viele seiner Spitzenforscher
Berlin (ots) - Die besten deutschen Wissenschaftler gehen ins Ausland - und kommen nicht mehr zurück. Davor warnen Regierungsberater. Für Spitzenforscher sei das deutsche Forschungssystem derzeit nicht attraktiv genug. Darunter leide die Forschungsqualität in Deutschland, heißt es im aktuellen Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). ...
moreStracke: Mindestlohn für Metzger stärkt Tarifautonomie
Berlin (ots) - Heute hat das Bundeskabinett die Erweiterung des Arbeitnehmerentsendegesetzes um die Branche "Schlachten und Fleischverarbeitung" auf den Weg gebracht. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Die Union steht für faire Löhne und Arbeitsbedingungen in Deutschland. Gleichzeitig ist die Tarifautonomie für uns ein hohes Gut und hat ...
moreSuche nach Fachkräften bleibt regional / HR-Report 2013/2014 von Hays und IBE (FOTO)
morephoenix-Internationaler Frühschoppen: Signal oder Fanal? Europa nach dem Schweiz-Votum - Sonntag, 16. Februar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Ergebnis eines Volksentscheids zur Zuwanderung in der Schweiz bringt die EU in Bedrängnis und setzt sie unter Zugzwang. Mit äußerst knapper Mehrheit haben die Schweizer für den Volksentscheid "Gegen Massenzuwanderung" gestimmt und damit auch den Europaskeptikern innerhalb der EU Rückenwind ...
more