Stories about Arbeitsmarkt
- more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Positives Fazit zu Integrationsprojekt "IdA Ausbilderqualifikation" - Brossardt: "677 Mitarbeiter aus 352 Unternehmen in ganz Bayern geschult
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit zu ihrem Projekt "IdA Ausbilderqualifikation". Dem betrieblichen Ausbildungspersonal in Unternehmen kommt bei der Ausbildung von Asylbewerbern eine wichtige Rolle zu, die zusätzliche Kompetenzen und Kenntnisse ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Mut zur Korrektur: Paritätischer fordert Kurswechsel in der Arbeitsmarktpolitik
Berlin (ots) - Unter dem Titel "Mut zur Korrektur" fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem 15-Punkte-Plan umfassende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik. Angesichts wachsender sozialer Verwerfungen am Arbeitsmarkt und schwindender sozialer Sicherheit bei Arbeitslosigkeit sei es endlich an der Zeit, die Agenda-Politik der vergangenen 15 Jahre zu ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zu Papier des Bundeswirtschaftsministeriums: vbw wendet sich gegen deutliche Lohnerhöhungen - Brossardt: "Reallöhne steigen kontinuierlich"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist Forderungen nach deutlichen Lohnerhöhungen strikt zurück. "Die Reallöhne sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, zuletzt im Jahr 2016 um 1,8 Prozent. Für stärkere Lohnerhöhungen ist kein Spielraum da. Wir haben ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Terminhinweis: Pressekonferenz "Mut zur Korrektur" am 24. August / Paritätischer legt arbeitsmarktpolitisches Reformkonzept vor
Berlin (ots) - Seit Jahren wird nunmehr über die Reformnotwendigkeiten der Agenda-Politik der letzten 15 Jahre diskutiert, ohne dass bisher entsprechende Konsequenzen gezogen worden wären. Tatsächlich ist der Handlungsdruck enorm: Die Sozial- und Arbeitsmarktreformen seit der Jahrtausendwende haben zu großen ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Barley-Vorstoß: vbw kritisiert Ultimatum der Ministerin / Brossardt: "Frauen brauchen keine Quoten, sondern bessere Chancen zur Verwirklichung ihrer beruflichen Pläne"
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: "Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche ...
more
- 2
Indeed-Analyse: Wer in der Gaming-Branche arbeiten will, muss nach Frankfurt, Hamburg oder Berlin
more Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Endlich arbeiten: Diese Start-ups helfen Flüchtlingen bei der Jobsuche
moreArbeitsmarkt für Hochschulabsolventen: Frankfurt, Berlin, München - Dies sind die besten Städte für Absolventen
Frankfurt (ots) - In Frankfurt werden die meisten Absolventen gesucht. Wie die jährliche Absolventenstudie von Adzuna zeigt, welche neben dem Arbeitsmarkt auch Erschwinglichkeit und Freizeitangebot betrachtet, überholt die Mainmetropole damit den Vorjahressieger München. Eine hohe Nachfrage besteht insbesondere ...
moreMiele Gruppe steigert Umsatz um 5,9 Prozent / Mehr als 1.000 Mitarbeiter zusätzlich eingestellt / Rekordsumme auch bei den Investitionen
moreDigitalisierung: Wo Deutschland aufholen kann
Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung - Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines "digitalen Potenzials" aus - also den maximal ...
morebayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Ausbildungsrekord in Bayerns Metall- und Elektroindustrie bestätigt / Für 2018 Stabilität auf Spitzenniveau erwartet / Brossardt: "Übernahmequoten nochmals verbessert"
München (ots) - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm rechnen für das Ausbildungsjahr 2017 mit 15.200 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von rund 2,2 Prozent. Das geht aus der aktuellen M+E Ausbildungsumfrage hervor. Bertram ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Attraktiv für junge Menschen / Zahl der Lehrlinge stabil mit leichter Aufwärtstendenz / Nationalteam trainiert beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bauministerium
Berlin (ots) - "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Bauwirtschaft als Arbeitgeber bei jungen Menschen wieder an Ansehen gewinnt. Insgesamt befinden sich derzeit rund 34.000 junge Menschen in Ausbildung. Besonders erfreulich dabei ist, dass sich die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr in den alten Bundesländern ...
more#dieselskandal und weitere Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 8. August 2017, 21:45 Uhr in @DasErste
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 8. August 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Immobilienirrsinn - Kommunen weisen trotz Leerstands neue Baugebiete aus - Ausbeutung statt Ausbildung - Wie Nachwuchsfachkräfte ausgenutzt werden - Dieselskandal - Wie die Politik die ...
moreFord zählt unter Studenten zu den weltweit zwölf beliebtesten Arbeitgebern
Köln (ots) - - Studenten auf der ganzen Welt bewerten Ford als attraktiven Arbeitgeber - Ford unter den Top 12-Arbeitgebern bei den zukünftigen Ingenieuren sowie unter den Top 50 bei den zukünftigen Führungskräften - Mehr als 294.000 Studenten nahmen weltweit an der jährlichen Umfrage des Universum-Instituts teil Ford gehört zu den weltweit attraktivsten ...
more"Strampeln, schuften, abgehängt": "ZDFzoom" über soziale Gerechtigkeit (FOTO)
moreHays-Fachkräfte-Index Quartal 2/2017 / Nachfrage nach Fachkräften im 2. Quartal nur noch leicht gestiegen
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Industrie 4.0: Handlungsfelder für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Die industrielle Arbeitswelt verändert sich hin zu einer Industrie 4.0. Betroffen sind alle Bereiche der Produktion, Logistik und des Transports. Auf welchen Feldern durch neue Risiken Handlungsbedarf für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besteht, aber auch wo sich neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit ergeben, beschreiben die ...
more
New Work und Arbeitswelt 4.0 in Zeiten der Digitalisierung: Deutschlands Top Manager wünschen sich einen kulturellen Quantensprung
München (ots) - In vielen Unternehmen ist die "Arbeitswelt 1.0" noch tägliche Realität. So beschreiben vier von zehn Top Managern ihre aktuelle Unternehmenskultur als tendenziell "bevormundend", "fremdgesteuert", "kontrollierend" und "alles vorausplanend". Dass sich dieses Bild schnellstmöglich ändern muss, ist ...
moreAufbruch am Ätna: ZDF-Doku über Siziliens Jugend (FOTO)
moreZDF-"37°"-Doku: Arbeitslos mit über 50 (FOTO)
moreBerlin, Bayern und Baden-Württemberg bei ausländischen Jobinteressenten gefragt
Düsseldorf (ots) - Berlin, Bayern und Baden-Württemberg sind die attraktivsten Bundesländer für Jobsuchende aus dem Ausland. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Jobseite Indeed, die das Suchverhalten von Arbeitskräften untersucht hat, die über eine berufliche Zukunft in Deutschland nachdenken. So erhält ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
39. Bayerisches Wirtschaftsgespräch der vbw mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel / Gaffal: "Bayerische Wirtschaft vertraut Führungskraft der Kanzlerin"
München (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war heute Gast des 39. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und hat vor fast 1.500 Gästen über die Herausforderungen für die Bundesregierung in der nächsten Legislaturperiode gesprochen. vbw Präsident Alfred ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Arbeitslose immer länger in Hartz IV: Paritätischer fordert öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose
Berlin (ots) - Durchgreifende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts aktueller Zahlen, nach denen die Verweildauer von Arbeitslosen in Hartz IV erneut gestiegen ist. Einmal arbeitslos, sei es immer schwerer für Hartz-IV-Beziehende, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß ...
more
Studie: Deutschen ist ihr Arbeitsumfeld wichtiger als eine hohe Bezahlung / Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland macht ihr aktueller Job Spaß
Stuttgart (ots) - Die meisten deutschen Berufstätigen gehen mit Lust und Freude zur Arbeit. Jeder Vierte von ihnen ist motiviert, Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu produzieren, auf die er oder sie stolz sein kann. Sechs von zehn Berufstätigen und Arbeitssuchenden legen zudem Wert auf eine gute ...
moreZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)
moreAufhellung über der iberischen Halbinsel / Coface-Länderbewertung: Spanien und Portugal heraufgestuft
Mainz (ots) - Sie waren von der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen in Europa mit am stärksten betroffen. Aber Schritt für Schritt arbeiten sich Spanien und Portugal aus der Krise heraus. Nun hat der internationale Kreditversicherer Coface im Rahmen seiner regelmäßigen Aktualisierung von ...
moreEnergiewirtschaft: Vielfältige Aufgaben für externe Berater
Bonn (ots) - BWA-Geschäftsführer Harald Müller: "Energieversorger haben eine sehr realistische Einschätzung der Aufgaben externer Berater angesichts des Wandels in der Branche" Die Energieversorger in Deutschland haben angesichts des gravierenden Wandels in der Branche einen immensen Bedarf an externer Beratung, vor allem, um die mit den Veränderungen einhergehenden Herausforderungen in der Belegschaft in den Griff ...
moreZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Im Chatroom auf Jobsuche - European Online Job Days erfolgreich etabliert
Bonn (ots) - Ein Tisch voller Laptops, meterweise Kabel und ein Kameramann. Vor der Kamera stehen Beraterinnen und Berater der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), die in Vorträgen über das Leben und Arbeiten in Deutschland informieren. An den Laptops beantworten ihre Kolleginnen und Kollegen weitere Fragen in Gruppen- oder Einzelchats. So sieht ein ...
moreArbeitgeber feuern Betriebsräte mit illegalen Methoden
Hamburg (ots) - Immer wieder kündigen Arbeitgeber in Deutschland unliebsame Betriebsräte mit offenbar illegalen Methoden. Darauf spezialisierte Anwälte sollen ihnen dabei helfen. Das offenbart jetzt ein ehemaliger Detektiv gegenüber NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ). Danach werden unliebsame Arbeitnehmer regelrecht in Fallen gelockt. Ihnen werden falsche Aussagen oder sogar Gewalttaten angedichtet. Eine ...
more