Stories about Arbeitsmarkt
- more
Bundesverkehrsministerium will Gesetz schnellstmöglich für kommerzielle Sammeltaxis öffnen / Massive Lobbyarbeit der Industrie / "Report Mainz" und "Exclusiv im Ersten" berichten
Mainz (ots) - Das Bundesverkehrsministerium will das Personenbeförderungsgesetz schnellstmöglich liberalisieren, um so genannte Ridesharing-Dienste - also kommerzielle Sammeltaxis - zu ermöglichen. Das sagte der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) im Interview mit "Report Mainz"-Autoren für das ...
moreBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Unternehmensnachfolge ist das neue Gründen - Förderbanken helfen Chefs und deren Nachfolgern
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es sehr viele kleine und mittelständische Familienunternehmen - und die sind sozusagen das Rückgrat unser erfolgreichen Wirtschaft. Über eine halbe Millionen mittelständische Chefs haben allerdings gerade ein großes Problem: Sie wollen bis ...
2 AudiosOne documentmoreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert mehr Chancen für Langzeitarbeitslose im Sozialen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht beim heute im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Teilhabechancengesetzes, mit dem der Soziale Arbeitsmarkt umgesetzt werden soll, noch Nachbesserungsbedarf. Grundsätzlich begrüßt der Verband die Intention des Gesetzentwurfs, Langzeitarbeitslose in öffentlich geförderte, sozialversicherungspflichtige ...
moreSchöne neue Arbeitswelt? / Wie werden - und vor allem - wie wollen die Deutschen zukünftig arbeiten?
moreSuche nach Fachkräften als Herausforderung der Zukunft: Zell am See-Kaprun startet Initiative zur Mitarbeitergewinnung
more
- 2
Bain-Studie zum globalen Arbeitsmarkt / Die 2020er-Jahre werden eine Dekade der Extreme
more Wissenschaftsjahr 2018 - Arbeitswelten der Zukunft
Wissenschaftsjahr 2018 - Arbeitswelten der Zukunft
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welche Berufe wird es noch geben? Liegen wir in der Hängematte, während Roboter unsere Aufgaben erledigen? Braucht die Zukunft noch Büros oder ist der Arbeitsplatz der Park hinterm Haus, die Badewanne, unser eigener Kopf? Ist in Zukunft überhaupt noch Teamarbeit gefragt - oder ...
3 AudiosOne documentmoreFreudenberg IT bietet kostenlosen Zugriff auf Gartner-Studie "2018 CEO Survey: CIOs Should Guide Business Leaders Towards Deep-Discipline Digital Business"
moreDeutschland für Freelancer nicht attraktiv
Berlin (ots) - Holvi, der europaweit erste digitale Banking-Service für Selbstständige, hat rund 200 Freelancer und Gründer zu den Sorgen, Nöten und Herausforderungen der Selbstständigkeit befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich drei Viertel (75 Prozent) der Umfrageteilnehmer von traditionellen Banken nicht gut beraten fühlen. Dabei bewerten rund 88 Prozent der Befragten ein effizientes Finanzmanagement ...
moretaz: EU-Bauern werden wegen Handelsabkommen mit Japan mehr produzieren
Berlin (ots) - BERLIN Viele europäische Bauern werden einer neuen Prognose zufolge wegen des EU-Freihandelsabkommens mit Japan (Jefta) mehr produzieren, ihre japanischen Kollegen dagegen weniger. "Im Schweine- und Geflügelfleischsektor dehnt sich nach unseren Modellrechnungen die Produktion um gut 3 Prozent aus, während sie in Japan um knapp 14 Prozent sinkt", sagte ...
moreEuropas Kreativindustrie gehört zu wichtigsten Wirtschaftssektoren des Kontinents
more
Das Büroflächenangebot sinkt weiter auf breiter Front - Anhaltend hohe Nachfrage
Frankfurt (ots) - Historisches Debakel bei der Fußball-WM, ausufernder Handelsstreit, immense Uneinigkeiten innerhalb der Regierungskoalition und innerhalb der EU. Diese Schlagzeilen bestimmten das Ende des zweiten Quartals des Jahres 2018. Ein Jahr, das zu Beginn noch vor ökonomischer Kraft strotzte und mit positiven Wachstumsraten aufwartete. Das hat sich ...
more"Der Bund kann auch ohne umfangreiche finanzielle Mittel viel erreichen" / IB begrüßt die angekündigte konzertierte Aktion zur Fachkräfteakquise / Mehr als 2000 Fachkräfte in acht Jahren
Frankfurt am Main (ots) - Die Anfragen kommen vor allem von Kliniken im Westen und Südwesten der Republik: Seit 2010 hat der IB mehr als 2000 Krankenpflegerinnen und -pfleger, Hebammen und Kinderkrankenpflegekräfte an Krankenhäuser und Universitätskliniken vermittelt. Die meisten von ihnen stammen aus Regionen ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw ruft zu neuer Kompromissbereitschaft auf - Gaffal: "Gemeinsame Lösung unabdingbar für unser Land"
München (ots) - Die vbw ruft die Spitzen der Union dazu auf, heute eine gemeinsame Lösung im Asylstreit zu finden. Alfred Gaffal, Präsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., erklärte: "Die Wirtschaft und die Bürger erwarten eine neue Kompromissfähigkeit von beiden Seiten, ohne dass das ...
morePersönlicher Kontakt statt E-Mail-Flut: Was junge Fach- und Führungskräfte erwarten
One documentmoreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Mobile Recruiting: Da muss noch mehr passieren
moreDas Märchen vom lückenlosen Lebenslauf: 48% der Deutschen weisen mehrmonatige Karriereunterbrechung auf
Frankfurt (ots) - Knapp die Hälfte der Deutschen weisen eine beachtliche Lücke im Lebenslauf auf. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Jobsuchmaschine www.adzuna.de hervor, die knapp 10.000 Lebensläufe speziell vor dem Hintergrund von Berufsunterbrechungen untersuchte. Dabei wurde bei 48% der Lebensläufe ...
more
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Anhebung des Mindestlohns
Stuttgart (ots) - Fakt ist, dass der Mindestlohn zu einem deutlichen Lohnplus vor allem bei Frauen im Niedriglohnsektor geführt hat, die Warnungen vor einem drohenden Beschäftigungsabbau erwiesen sich als alarmistisch. Dennoch würde der Mindestlohn sein sozialpolitisches Ziel gänzlich verfehlen, wenn man ihn nicht an die steigenden Tariflöhne und Lebenshaltungskosten anpassen würde. 9,19 Euro und später 9,35 Euro ...
moreStudie: Lob vom Chef ist Fachkräften wichtiger als ein geschenkter Wochenendtrip
München (ots) - Suite&Co befragt 50 Personaler und Headhunter sowie 873 Fachkräfte / Wertschätzung eher gefragt als Statussymbole / Nähe zum Wohnort spielt eine immer zentralere Rolle bei Arbeitgeberattraktivität Nähe zum Wohnort, Umgang auf Augenhöhe und ein ehrliches Danke vom Chef: Fachkräfte wollen keine Extravaganz, wenn es um Benefits, ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Mindestlohn: Paritätischer kritisiert Erhöhung als völlig unzureichend
Berlin (ots) - Als "völlig unzureichend" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die leichte Erhöhung des Mindestlohns um gerade einmal 35 Cent auf 9,19 Euro. Der Paritätische fordert einen Mindestlohn von mindestens 12,63 Euro. Die Erhöhung sei selbstverständlich begrüßenswert, erklärt der Paritätische, doch sei der Mindestlohn mit 9,19 Euro ...
morenews aktuell ist neues Fördermitglied von moinworld e.V.
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Gaffal warnt vor zunehmendem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit - Bayerische Wirtschaftsnacht der vbw mit dem Kabinett Söder
München (ots) - "Bayern geht es so gut wie nie zuvor: Niedrige Arbeitslosigkeit, hohes Wachstum. Der Freistaat war im vergangenen Jahr mit 2,8 Prozent Wachstumsspitzenreiter unter den deutschen Flächenländern. Mit einer Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent im Mai haben wir praktisch Vollbeschäftigung. Dieser Erfolg ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Europas Beste Arbeitgeber 2018: Viele deutsche Unternehmen im Spitzenfeld
Köln/Athen (ots) - Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat in Athen die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs «Europas Beste Arbeitgeber» ausgezeichnet. In der Größenklasse der Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden belegt das brandenburgische Pflegeunternehmen Domino-World den hervorragenden ersten Platz. Bei den ...
more
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Umsatz in der deutschen Personalberatungsbranche springt auf einen neuen Höchststand
Bonn (ots) - - 2017 verzeichnen die Recruitingspezialisten ein Plus von 10,3 Prozent - Rund 68.000 Positionen durch Unterstützung von Personalberatern besetzt - Jede zehnte besetzte Position mit digitalem Hintergrund - Optimismus für 2018 bleibt groß Die deutschen Personalberater bleiben auf Erfolgskurs. Der Gesamtumsatz der Headhunter-Branche legte 2017 um 10,3 ...
moreBundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V.
Arbeitgeber Direktvertrieb / Was motiviert Vertriebspartner?
Berlin (ots) - Die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, in den Direktvertrieb einzusteigen, sind Produkte, die flexiblen Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie auch die Gewissheit, den Beruf noch im Rentenalter ausüben zu können. Dies ergab die empirische Studie "Vertriebspartner im Lebenszyklus" der Universität der Bundeswehr München. "Im Direktvertrieb kann jeder, egal welchen Alters, ...
moreFunding Circle Deutschland GmbH
Wirtschaftsfaktor Crowdlending: 75.000 Jobs und 4,4 Mrd. Euro Beitrag zur Globalwirtschaft durch KMU-Finanzierung über Funding Circle
moreStudie zur IT-Auslagerung: Outsourcing besser als sein Ruf
Frankfurt (ots) - Das Outsourcing von IT-Leistungen ist in deutschen Unternehmen allgegenwärtig. Das zeigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung AXXCON, an der rund 200 Geschäftsführer, CIOs, IT-Leiter und Sicherheitsbeauftragte aus Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern teilgenommen haben. 81 Prozent der befragten Unternehmen haben IT-Funktionen wie Data Center Services, Application Management, Desktop ...
moreStartup-Studie 2018: Eine empirische Untersuchung der Gehaltsstrukturen in Startups
Hamburg (ots) - Wie viel Geld können Beschäftigte in jungen Startups verdienen? Wie groß ist der Lohnunterschied im Vergleich zur klassischen Industrie? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Startup-Studie 2018 von Gehalt.de in Kooperation mit Gründerszene Karriere. Untersucht wurden 1.600 Gehaltsangaben von Beschäftigten in Startups und 21.414 Daten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Vizekanzler Scholz sieht Chancen für europäische Finanztransaktionssteuer
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bekräftigt. Irgendwann werde es wieder eine schwere Wirtschaftskrise geben. Darauf sollte man sich vorbereiten, sagte der stellvertretende SPD-Chef in der Inforadio-Sendung "Das Forum": "Ich glaube schon, dass wir für die ...
more