Stories about Arbeitsmarkt
- more
- 3
Unsere Jobs sind der Hit: NRW-Bahnen suchen mit neuer Kampagne Personal / Schlagersänger Guildo Horn wirbt für einen Einstieg etwa als Lokführer oder Zugbegleiter
more Stuttgarter Zeitung: Schwarzarbeit und Mindestlohn: Zoll verstärkt den Kontrolldruck auf die Gastronomie in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Gegen den Bundestrend werden in Baden-Württemberg mehr Betriebe vom Zoll kontrolliert: Waren es im ersten Halbjahr 2017 noch 3273 Betriebe, darunter 455 aus dem Gastgewerbe, so wurden bis Juni dieses Jahres 3438 Betriebe (plus fünf Prozent) und 755 aus dem Gastgewerbe (plus 66 Prozent) ...
moreAusbildung mit Perspektive / toom bietet vielseitige Ausbildung mit Übernahmegarantie
moreStuttgarter Zeitung: DGB für "Niveauanpassung" des gesetzlichen Mindestlohns
Stuttgart (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des gesetzlichen Mindestlohns zu entwickeln. "Die regelmäßige Anpassung des Mindestlohns muss weiterhin Aufgabe der Mindestlohnkommission bleiben, das gebietet schon der Grundsatz der Tarifautonomie", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell, ...
moreFachkräftemangel: Branche sucht gemeinsamen Nenner
Stuttgart/Berlin (ots) - Auf der Suche nach Lösungen beim Fachkräftemangel im Gastgewerbe zeichnet sich eine gewisse Annäherung zwischen den unterschiedlichen Gruppen der Branche ab. Das wurde beim exklusiven Interview der AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) mit DEHOGA-Präsident Guido Zöllick, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft NGG, Guido Zeitler, und der saarländischen ...
more
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Berufseinstieg für angehende Orchestermusiker - Starker Start in Dortmund mit der ZAV-Künstlervermittlung
more- 2
Nürnberger Resolution 2018 fordert mehr Frauen in die Vorstände / #FRAUENwollenMEHR / Neue Kampagne von erfolgsfaktor FRAU e.V.
more Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V.
Freie Berufe in NRW: 2018 plus 7 Prozent bei dualen Ausbildungsverträgen
One documentmore- 2
Hays-Fachkräfte-Index 3/2018 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte läuft und läuft - vor allem Finance- und Marketingexperten gefragt
more Neue Ausbildungsverhältnisse steigen weiter kräftig an
Wiesbaden (ots) - Vorläufige Zahlen deuten darauf hin, dass die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft erneut deutlich gestiegen ist. Zum Ende des Monats September ergab sich im Vorjahresvergleich ein Anstieg um 8,5 %. Bereits im Vorjahr hatten die neuen Ausbildungsverhältnisse um rund 7,5 % zugenommen. Der Bau-Ausbildungsmarkt hat sich damit erneut besser entwickelt als der bundesweite Durchschnitt. Die ...
moreAlgorithmus macht Eindruck / Bewerber-Studie von viasto zur Akzeptanz von "Künstlicher Intelligenz" im Bewerbungsprozess zeigt: Konkreter Nutzen senkt Skepsis auf Kandidatenseite
Berlin (ots) - 80% der Bewerber in Deutschland sind sich sicher, dass "Künstliche Intelligenz" die Personalauswahl von Arbeitgebern in Zukunft prägen wird. Allerdings fühlen sich mehr als zwei Drittel (67%) eher schlecht oder gar nicht auf diesen digitalen Veränderungsprozess rund um ihre Jobsuche und Bewerbung ...
more
Recruiting-Event "Zugkraft" von Bain in Kooperation mit Audi / Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften denken Elektromobilität neu
München (ots) - E-Mobilität, autonomes Fahren, Shared Mobility: Die Automobilbranche befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Vor diesem Hintergrund lädt die internationale Managementberatung Bain & Company gemeinsam mit Kooperationspartner Audi zum Recruiting-Event "Zugkraft: E-Mobility - Die ...
moreSchuften bis zum Umfallen: "ZDFzoom" über DHL-Zusteller unter Druck (FOTO)
moreHandelsblatt Media Group stellt Online-Stellenportal karriere.de neu auf
Düsseldorf (ots) - Das Online-Karriereportal karriere.de der Handelsblatt Media Group präsentiert sich ab sofort mit einem komplett neuen Online-Auftritt. Gemeinsam mit StepStone als exklusivem Partner wurde karriere.de weiterentwickelt und positioniert sich als die Karriere- und Ratgeberplattform für Young Professionals und Fachkräfte, die ihre nächsten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-inforadio exklusiv: Wirtschaftsminister Steinbach: Klimaziele nicht gegen Arbeitsplätze ausspielen
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (parteilos) hat sich dagegen ausgesprochen, den Kohleausstieg in der Lausitz auf ein Datum festzulegen. Steinbach sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Randbedingungen in Brandenburg würden den Ausstieg momentan nicht erlauben. "Im Bereich des ...
moreWeiterbildungs-Index 2018 / Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf im deutschlandweiten Vergleich
München (ots) - Das Vergleichsportal trusted.de vergleicht die Angebote zur Fort- und Weiterbildung während des Jobs in den 20 größten deutschen Städten. Dazu wird der Anteil von Stellenausschreibungen herangezogen, in denen Weiterbildungsmöglichkeiten explizit erwähnt werden. - Durchschnittlich weisen 15 ...
moreDIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
So kommen top Arbeitgeber zu einem Arbeitgebersiegel
more
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Ausgezeichnet: Die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte
Hamburg (ots) - Steigender Fachkräftemangel lässt Unternehmen um IT-Spezialisten buhlen - Studie zeigt, welche Firmen Informatikern die attraktivsten Arbeitsbedingungen bieten Was haben Jägermeister, die Techniker Krankenkasse, Adidas und das Bundeskartellamt gemeinsam? Sie alle bieten IT-Fachkräften die besten Arbeitsbedingungen und Karriere-Aussichten in ihrer jeweiligen Branche. Das hat das Institut für ...
morealfatraining Bildungszentrum GmbH
Digitaler Wandel: Neue Qualifizierungsmodelle von alfatraining für den Arbeitsmarkt 4.0
moreIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Klimafreundliche Kraft- und Brennstoffe können fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen / Studie: Globale Win-win-Situation durch neue Energieträger
Berlin/Hamburg (ots) - Ein wachsender Weltmarkt für erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, die Mineralöl und Erdgas zunehmend ergänzen, wird sich für die deutsche Wirtschaft und potenzielle Partnerländer sehr positiv auswirken. Nach Effizienzsteigerungen und dem Ausbau der inländischen Ökostrom-Erzeugung sind ...
moreArbeitsmärkte: Missverhältnis zwischen vorhandenen und benötigten Qualifikationen wird größer
moreWer geht quer? / Aktueller Blue-Collar-Kompass zeigt: Nichtakademiker sind offen für den beruflichen Quereinstieg in Mangelberufen
Berlin (ots) - Nichtakademiker sind berufliche Quereinsteiger und dabei auch offen für Mangelberufe. Das ist das Ergebnis des aktuellen "Blue-Collar-Kompass", für den mobileJob.com quartalsweise 1.000 Arbeitnehmer ohne akademische Ausbildung zu ihrem Berufsleben befragt. Demnach sind fast zwei Drittel der ...
moreMit Behinderung zum Traumjob: "plan b" im ZDF über gelingende Inklusion (FOTO)
more
CareerTeam auf Wachstumskurs: Boom in der Headhunting-Branche hält an / Neue Geschäftsführer beim Hamburger Personalberater für die digitale Wirtschaft
Hamburg (ots) - Der Bedarf nach digitalen Fach- und Führungskräften ist nach wie vor ungebrochen hoch. Viele Unternehmen haben Probleme, vakante Positionen mit geeigneten Spezialisten zu besetzen. Daher vertrauen immer mehr Firmen auf die Unterstützung externer Dienstleister bei der schwierigen Personalsuche. ...
moreStaatsversagen beim Arbeitsschutz? "Plusminus", Das Erste
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Viel Schatten und wenig Licht bei den Initiativen des Bundesarbeitsministeriums - Gaffal: "Entlastung und Wachstumsanreize statt mehr Regulierung und Leistungsausweitungen"
München (ots) - Hubertus Heil MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales, war Gast des 40. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. vbw Präsident Alfred Gaffal sieht in den Maßnahmen, die das Bundesarbeits- und Sozialministerium in den letzten Monaten auf den Weg ...
moreDie nächste Volkskrankheit? Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis
Wien (ots) - Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der "Generation Z" fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis ...
moreIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Hier finden Ingenieure die besten Aussichten für ihre Karriere / Aufstiegschancen, Fortbildung, Reputation: Studie ermittelt, welche Unternehmen Ingenieuren die attraktivsten Arbeitsplätze bieten
Hamburg (ots) - Qualifizierte und motivierte Ingenieure sind am Industrie- und Maschinenbaustandort Deutschland stark gesucht: Mehr als 80.000 freie Stellen im Ingenieurswesen warten hier auf qualifizierte Bewerber. Für Absolventen der Ingenieurswissenschaften stellt sich deshalb weniger die Frage, ob sie einen ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Massiver Bedarf an Technologiespezialisten und Weiterbildung bis 2023
Berlin (ots) - Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Bis 2023 werden 700.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige müssen weitergebildet oder umgeschult werden. Durch Digitalisierung und Automatisierung ergeben sich für die Arbeitswelt in fünf Jahren zwei große Herausforderungen: Bis zum Jahr 2023 werden ...
more