Stories about Apotheke
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Umfrage: "Nicht lieferbar"- die Sorge vor Medikamentenmangel wächst
moreE-Rezept via eGK: CGM Lauer Apotheken bundesweit zum 1. Juli bereit
E-Rezept via eGK: CGM Lauer Apotheken bundesweit zum 1. Juli bereit Koblenz/Fürth, 21.06.2023. CGM Lauer-Apotheken sind bundesweit zum 1. Juli bereit für die Einlösung von E-Rezepten via elektronischer Gesundheitskarte. Laut gematik soll der Abruf von E-Rezepten über die eGK ab Juli technisch ...
One documentmoreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegedienst: Wann ein Wechsel sinnvoll ist / Wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie sich vom Pflegedient nicht mehr gut betreut fühlen
Baierbrunn (ots) - Der Pfleger lässt manchmal auf sich warten? Die Pflegerin wirkt oft gehetzt oder vergisst jedes Mal, die Haare zu kämmen? Und im Büro des Dienstes geht selten jemand ans Telefon? Was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Pflegedienst nicht mehr zufrieden sind, zeigt das Apothekenmagazin ...
moreMehr Flexibilität in unruhigen Zeiten: Kammern sorgen für Erleichterungen bei Apotheken-Öffnungszeiten / In Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium treten neue Allgemeinverfügungen in Kraft
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Einnahme vieler Arzneimittel Anspruch auf Intensivberatung in der Apotheke
more
Leistungserbringer sind nicht das Sparschwein der Gesundheitspolitik / Bundeszahnärztekammer unterstützt den Protest der Apothekerinnen und Apotheker
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) steht solidarisch zur Protestaktion der Apothekerinnen und Apotheker, die am vergangenen Mittwoch ihre Apotheken als Warnsignal vor dem rigiden Sparkurs der aktuellen Gesundheitspolitik geschlossen haben. Auch die Zahnärzteschaft - die seit mehr als 34 (!) Jahren ...
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Pharmaverbände: Automatische Substitution gefährdet den Biotech-Standort
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Gesundheitsexperte Sorge zum Apotheker-Protest: "Geiz-ist-Geil-Mentalität im Gesundheitswesen funktioniert nicht"
Berlin (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, hat Verständnis für den Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker an diesem Mittwoch geäußert. Im rbb24 Inforadio forderte er mehr Flexibilität und weniger Bürokratie: "Es geht einmal darum, dass ein Apotheker vor ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Arzneimittelversorgung: CSU-Fraktion will Rahmenbedingungen für Apotheken verbessern
München (ots) - Unterstützung für Bayerns Apotheken: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, auch künftig die wohnortnahe Arzneimittelversorgung durch Apotheken sicherzustellen. Konkret wird der Bund aufgefordert, es den ...
One documentmoreMillionen Patient:innen betroffen: Fast alle Apotheken schließen am 14. Juni
moreUmfrage zum bundesweiten Apotheken-Protesttag / Große Solidarität mit Apothekenstreik
more
PHARMA PRIVAT beteiligt sich an IhreApotheken.de
Essen (ots) - Nach Hubert Burda Media beteiligt sich jetzt PHARMA PRIVAT an IhreApotheken.de. Der Zusammenschluss inhabergeführter Pharmagroßhandlungen trägt mit diesem Schritt aktiv zur Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur IhreApotheken.de und damit zur Stärkung stationärer Apotheken nicht zuletzt auf digitaler Ebene bei. Im Oktober 2021 stellte die NOWEDA Apothekergenossenschaft - Gründerin von ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Von Hand gemischt: Rezepturen aus Apotheke / Von Antibiotika bis hin zu Schmerzmitteln in der Palliativmedizin - Apothekerinnen und Apotheker stellen viele Medikamente selbst her
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Pharmacon Meran / Benkert fordert 'Beinfreiheit' bei Versorgung mit Arzneimitteln
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft fordert eine möglichst unbürokratische Arzneimittelversorgung. Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, sagte gestern bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon: "Wir brauchen pharmazeutische 'Beinfreiheit' - bei gleichzeitiger Therapiehoheit des Arztes oder der Ärztin. Wir wollen die Patientinnen und ...
moreJetzt bewerben: Ausschreibung für die VISION.A Awards 2023 gestartet
Berlin (ots) - In insgesamt acht Kategorien sind heute die Ausschreibungen für die VISION.A Awards 2023 veröffentlicht worden. Die Frist läuft bis zum 1. September und ermutigt die unterschiedlichsten Akteur:innen aus Apotheke, Pharma und Kommunikation, sich um einen der prestigeträchtigen Awards zu bewerben. Präsentiert werden die Awards von APOTHEKE ADHOC, PTA IN LOVE und der APOTHEKENTOUR. Erstmals seit Beginn der ...
moreBranchen-Barometer: Stimmung in den Apotheken weiterhin katastrophal
Berlin (ots) - Die Krise in den Apotheken scheint kein Ende zu finden. Nachdem der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) im Januar ein Rekordtief von -13 erreichte, schreibt der aktuelle AGI mit einem Wert von -8 den Trend auf niedrigstem Niveau fort, wenngleich es im Februar einen minimalen Aufschwung gab. Schaut man sich die Zahlen genauer an, ...
moreZukunftspakt Apotheke: Alles-aus-einer-Hand-Lösung und TV-Spots
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke ergänzt sein bestehendes Angebot um neue Leistungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer individualisierbaren Komplettlösung. Diese erleichtert den teilnehmenden Apotheken den Weg in die digitale Zukunft. Eine umfassende Kampagne mit TV-Spots sowie Print- und Social-Media-Werbung flankiert die neue Entwicklungsstufe. Als ...
more
Neuer Service Notfallkarte: Lebensrettende Informationen immer griffbereit dank der Apotheke vor Ort
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
moreAuszeichnung beim Kooperationspreis 2023: Apotheken wählen NOVENTI zum besten Abrechnungszentrum in Deutschland
moreDie Fachkräftemangelblase wird platzen - Experte prognostiziert: Bis zu 1.000 Apotheken schließen im Jahr 2023
moreNeue Marktanalyse von aposcope / Digitalisierung: Apotheken sehen Chancen und haben Nachholbedarf
Berlin (ots) - Digitale Geschäftsprozesse, künstliche Intelligenz, Social Media und Co.: Laut einer aktuellen Erhebung von aposcope, sehen Apotheker:innen und PTA noch Nachholbedarf bei der Digitalisierung des Apothekenwesens. Die Chancen einer Digitalisierung von Prozessen wollen die Teams nutzen und erhoffen sich dadurch Arbeitserleichterungen. Nötige ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenwirtschaftsbericht: weniger Apotheken, geringeres Betriebsergebnis, mehr Honorarbedarf
more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenabschlag: Spargesetz beschert 9 Millionen Euro Zukunftsverlust schon im ersten und kürzesten Monat
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich
more- 2
action medeor: 100.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien
more 400 Apotheken weniger - Abwärtstrend beschleunigt sich
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt - und zwar immer schneller. Im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf, wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern berichtet. Ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter dem Strich verschwanden 391 Betriebsstätten, damit wurde der bisherige Rekord von ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Krankes Kind: Wann in die Apotheke, wann zum Arzt?
Schladming (ots) - Viele leichte Kinderkrankheiten können mit rezeptfreien Arzneimitteln behandelt werden. "Apothekerinnen und Apotheker können dazu beraten, wann einem Kind rezeptfreie Arzneimittel helfen - und wann es zu einem Kinderarzt oder sogar ins Krankenhaus gebracht werden sollte", sagte Dr. Miriam Ude. Die Fachapothekerin aus Darmstadt referierte gemeinsam mit dem Kinderarzt Dr. Steffen Fischer aus Hochheim am ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Zuzahlungsbefreiung nur bei jedem fünften Rabattarzneimittel
more