FIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Stories about Angeln
- more
Neu im Sommer 2026: Erstmals Alaska-Kreuzfahrten mit MSC Cruises
moreHereon-Pressemitteilung: Schleppnetzfischerei reduziert Kohlenstoffspeicherung
moreFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Keine Angst vor Meeresfrüchten / Muscheln, Garnelen und Co. einfach und gesund zu Hause genießen
moreEU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beschlüsse als kurzsichtig
Berlin (ots) - - Neue Fangquoten der EU-Fischereiministerinnen und -minister riskieren die Zukunft der Ostseefischerei - Beifangquoten für westlichen Hering und Dorsch erschweren Erholung der Populationen, Quoten für Sprotte und zentralen Hering sind riskant - DUH fordert ökosystembasiertes Fischereimanagement ...
more++ Ostseefangquoten 2025: Fischkrise geht weiter | BUND fordert Fangpause für die Ostsee ++
Pressemitteilung 22. Oktober 2024 | 136 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ostseefangquoten 2025: Fischkrise geht weiter BUND fordert Fangpause für die Ostsee - EU-Fischereiminister*innen treiben Fischkrise in der Ostsee weiter voran - Wertvolle Fische werden über Bord geworfen oder für ...
more
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. Oktober 2024, 15.45 Uhr / Umwelt Crime: Das Fischsterben in der Oder
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 20. Oktober 2024, 15.45 Uhr Umwelt Crime: Das Fischsterben in der Oder Wie ein Fluss zur Gift-Falle wurde Film von Film von Daniel Hawiger Umweltdesaster in Mitteleuropa: Hunderttausendfach sterben 2022 Fische in der Oder. Die ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale Nahrungssicherheit
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Neue Daten offenbaren starken Rückgang der Herings- und Makrelenbestände im Nordostatlantik
moreDie gefährlichste Stadt für Hunde im Jahr 2024 / Dogorama veröffentlicht aktuelle Giftköder-Zahlen
more- 6
Die Normandie im Herbst: Den Sommer verlängern in Deauville, Granville und in der Bucht des Mont Saint-Michel
One documentmore CGTN: Warum hat sich das chinesische Netz von Naturschutzgebieten als unschätzbar wertvoll erwiesen?
Peking (ots/PRNewswire) - Der Sommer ist die geschäftigste Jahreszeit am Qinghai-See, dem größten Salzsee Chinas. Vögel füttern und nähren ihre Jungen, Hirten treiben Yaks auf die Almen. In der Zwischenzeit versammelt sich ein Heer von Nacktkarpfen, einer für den See einzigartigen Art, um ihre jährliche ...
more
IFAW - International Fund for Animal Welfare
IWC Peru: Walschutzgebiet gescheitert, Rüge für Japan
IWC Peru: Walschutzgebiet gescheitert, Rüge für Japan Hamburg, 27. September 2024 – Die Pläne zur Einrichtung eines Walschutzgebiets im Südatlantik sind auf der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Lima erneut am Widerstand der Walfangnationen gescheitert. Der von Argentinien, Brasilien, Südafrika und Uruguay eingebrachte Vorschlag wurde zwar von den Regierungen, die sich für den Schutz der Wale ...
moreDeutsche See GmbH - Fischmanufaktur
2Pressemitteilung: Deutsche See bringt innovative Lasagne „Thunfisch“ für Gastronomie und Foodservice auf den Markt
more- 3
Die wundervolle Fischvermehrung
One documentmore Marine Stewardship Council (MSC)
Aktionswochen Check deinen Fisch: Die ultimative Nachhaltigkeits-Checkliste für Ihren Fischeinkauf
more- 3
Biotechnologie: „Unsere Zellen sind echter Fisch“
One documentmore - 2
Forschende der Hochschule Bremerhaven arbeiten an Forellenfutter aus lokalen Ressourcen
more
Sustainable Eel Group: Wissenschaftlicher Bericht zeigt großen Erfolg im Kampf gegen den illegalen Handel mit europäischen Aalen
Brüssel (ots/PRNewswire) - Neuer Ansatz rettet jährlich 300 Millionen Jungaale Ein in der vergangenen Woche veröffentlichter wissenschaftlicher Bericht deutet auf einen wichtigen Durchbruch bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit europäischen Aalen hin. Er veranschaulicht, wie ein ganzheitlicher und ...
moreDeutsche See GmbH - Fischmanufaktur
5Pressemitteilung: Deutsche See bringt neue Produktrange "Schnelle Garnele" ins SB-Regal
moreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2KI erlaubt Blick in die Tiefe: Hochauflösendes 3D-Tracking von Korallenriff-Fischen
more- 8
Unterwegs auf den Wasserstraßen der Bradenton Gulf Islands
One documentmore Universität Koblenz engagiert sich mit hochkarätigen Partnern in neuem Pro-jekt für Schutz von bedrohten Fischarten
more- 3
Die wundervolle Fischvermehrung
One documentmore
Doppellagig: Die richtigen Socken für Angler
Liebe Redakteurinnen und Redakteure In der kühleren Jahreszeit haben Angler oft mit der Kälte zu kämpfen. Nicht selten werden schon nach wenigen Minuten Zehen gefühllos. Die doppellagigen Socken der US-amerikanischen Firma Wrightsock sind genau für diesen Zweck ...
One documentmore"Terra X: Thunfisch – Der bedrohte Jäger" im ZDF
moreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
3Artenvielfalt im offenen Ozean – ein europäisches Monitoring-Projekt am ZMT
more- 5
„SOMMER DER HAIE“ BEI AQUAVENTURE WORLD
One documentmore ARD radiofeature / Kampf an der Nordsee – Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern
moreFünf einmalige Tauchplätze in Belize
more