Stories about Alzheimer Forschung Initiative

Follow
Subscribe to Alzheimer Forschung Initiative
Filter
  • 05.05.2020 – 10:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Trotz COVID-19: Alzheimer-Vorbeugung ist möglich

    Düsseldorf (ots) - Die Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Lungenerkrankung COVID-19 sind nötig, zugleich schränken sie aber auch den Alltag stark ein. Besonders Senioren können sich einsam und gelangweilt fühlen, wenn Familienbesuche ausbleiben und Freizeitaktivitäten mit Freunden und Bekannten nicht möglich sind. Dabei ist ein aktives und abwechslungsreiches Leben zentral, um das ...

  • 20.04.2020 – 11:07

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer: Auf diese Veränderungen sollten Sie achten

    Düsseldorf (ots) - Auch in Zeiten von COVID-19 bleibt Alzheimer eine Volkskrankheit. Jedes Jahr erkranken 200.000 Menschen an der häufigsten Form der Demenz. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) informiert deshalb über Symptome, die auf eine Erkrankung hinweisen können: - Gedächtnislücken - Schwierigkeiten beim Planen und Problemlösen - Probleme mit gewohnten Tätigkeiten - Räumliche und ...

  • 06.04.2020 – 11:46

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer und COVID-19: Drei Fragen und Antworten

    Düsseldorf (ots) - Die fortschreitende Ausbreitung der Lungenerkrankung COVID-19 beeinflusst das öffentliche Leben weltweit. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, bei denen es häufiger zu schweren Verläufen von COVID-19 kommt. Da Alzheimer eine Erkrankung des höheren Lebensalters ist, zählen auch die 1,2 Millionen Menschen mit Alzheimer in Deutschland zur Risikogruppe für eine schwere COVID-19-Erkrankung. Die ...

  • 16.07.2019 – 10:48

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer-Patienten: Tipps für ein sicheres Zuhause

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit bringt viele Herausforderungen mit sich - sowohl für den Patienten als auch für seine Angehörigen. Ein nachlassendes Gedächtnis, eine Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten sowie ein zunehmender Bewegungsdrang können auch in den eigenen vier Wänden zu Gefahrensituationen führen. Ratsam ist es daher, den Wohnraum an die Bedürfnisse des Erkrankten anzupassen, damit er in ...

  • 04.07.2019 – 10:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Selbstbestimmt alt werden - Rechtliche Vorsorge ist wichtig

    Düsseldorf (ots) - Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn aufschieben sollte man das Thema auf keinen Fall: Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht existiert auch in schwersten Krisensituationen kein gesetzliches Vertretungsrecht für den Ehepartner oder einen volljährigen Verwandten. Darauf weist die gemeinnützige Alzheimer ...

  • 06.06.2019 – 11:22

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Auto fahren im Alter: Diese Tipps sorgen für mehr Sicherheit

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter" heraus, die unter der Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0 oder über die Webseite www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren bestellt werden kann. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim ...

  • 07.05.2019 – 10:27

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer vorbeugen: Fünf Tipps für ein gesundes Altern

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, steigt das Interesse am Thema Alzheimer-Prävention stetig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt deshalb Tipps für ein gesundes Altern. Denn Alzheimer-Forscher haben nachgewiesen: Durch eine gesunde Lebensweise lässt sich das Alzheimer-Risiko zumindest ...

  • 03.04.2019 – 11:00

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Selbstverfasstes Testament muss handschriftlich sein

    Düsseldorf (ots) - Nur jeder vierte Deutsche hat ein Testament. Und 95 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb kommt es bei der Umsetzung des letzten Willens immer wieder zu Schwierigkeiten bis hin zu jahrelangem Streit unter den Erben. Beispielsweise ist oftmals nicht bekannt, dass ein selbstverfasstes Testament immer mit der Hand geschrieben sein muss. Es muss darüber hinaus das ...

  • 26.02.2019 – 10:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer vorbeugen: 10.000 Schritte täglich empfohlen

    Düsseldorf (ots) - "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" - Was schon die alten Römer wussten, wird heute durch die Alzheimer-Forschung bestätigt. Denn Forschungsergebnisse zeigen: Körperliche Aktivität ist besonders wichtig für ein gesundes Älterwerden. Darauf weist die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) in ihrer kostenlosen Broschüre "Alzheimer vorbeugen: Gesund leben - gesund ...