Stories about Aktionär

Follow
Subscribe to Aktionär
Filter
  • 09.08.2019 – 08:40

    Swiss Gold Bank Sarl

    Anleger bei der Swiss Gold Bank SARL können zufrieden sein

    Zürich (ots) - Mit einem Sechs-Jahres-Hoch knackte der Goldpreis am ersten Montag im August die Marke von bis zu 1.459 US-Dollar für eine Feinunze. Auf Eurobasis kostete eine Feinunze sogar 1.311 Euro. Das war der höchste Stand seit Ende 2012. Noch vor einigen Wochen waren die Aktienmärkte zur Hochform aufgelaufen, als die Notenbanken allerlei Signale zur weiteren Lockerung der Geldpolitik ausgesandt hatten. Damit ...

  • 07.08.2019 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Neue Realitäten, Kommentar zu Continental von Carsten Steevens

    Frankfurt (ots) - Als Elmar Degenhart im August 2009 das Ruder bei Continental übernahm, steckte der Autozulieferer nach der überteuerten VDO-Übernahme noch tief in der Krise. Mit der Konzentration auf das operative Geschäft und einer stetigen Reduzierung des Schuldenbergs gelang dem früheren Schaeffler-Mann gemeinsam mit Finanzvorstand Wolfgang Schäfer und dem ...

  • 07.08.2019 – 11:52

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Gier frisst Hirn am Aktienmarkt

    Itzehoe (ots) - Eine Rendite von bisher mehr als 15 Prozent in diesem Jahr. Da freut sich der Anleger. Umso erstaunter war Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC), über die Reaktion eines Kunden: Er zog sein Geld ab und investierte lieber an der US-Börse - denn die habe in diesem Jahr schon 20 Prozent gewonnen. Das, so Wiechmann, zeige wieder einmal die größte Gefahr für Aktienanleger: "Gier frisst Hirn." Noch größer als in den USA war das ...

  • 02.08.2019 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Keine gute Idee / Kommentar von Dietegen Müller zu möglichen EZB-Aktienkäufen

    Frankfurt (ots) - Die Konjunktureintrübung, geopolitische Spannungen - durch die Ankündigung von US-Präsident Trump, neue Zölle auf chinesische Importe zu erheben, noch gestiegen - und niedrige Inflationsraten zwingen die Notenbanken zu neuen geldpolitischen Lockerungsübungen. Bloß, ihre Mittel sind begrenzt. In besonderem Maße gilt das für die Europäische ...