Stories about Aids
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Neues Förderkonzept des Bundesforschungsministeriums / DSW begrüßt Forschungsförderung zu vernachlässigten Krankheiten / Aber: "Förderung muss um Aids-Prävention und Tuberkulose erweitert werden"
Hannover (ots) - Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt das neue Konzept zur Forschungsförderung von vernachlässigten und armutsassoziierten Krankheiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Danach will das BMBF über eine Laufzeit von vier Jahren (2011 bis 2014) insgesamt 20 ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Globaler Fonds gibt Gremium zur Aufklärung von Korruptionsfällen bekannt / DSW: "Wichtiger Schritt zur Schaffung von maximaler Transparenz"
Hannover (ots) - Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt, dass der Globale Fonds zur Bekämpfung von HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria (Globaler Fonds) die Besetzung des Gremiums für die Aufklärung von Korruption bekannt gegeben hat. Die Kommission wird nach Aussagen des Fonds bis September die ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe zum 1. Mai: An die Arbeit, Frau von der Leyen
Berlin (ots) - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) die Bundesregierung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf, die Situation von Menschen mit HIV im Erwerbsleben zu verbessern. Die DAH bietet allen Akteuren ihre Unterstützung an und informiert über das Thema unter www.aidshilfe.de in einem umfassenden Online-Dossier (ab heute 12 Uhr). "Rund zwei Drittel der Menschen mit HIV in Deutschland ...
moreEntgegen aller Ankündigungen: Deutschland kommt seinen entwicklungspolitischen Verpflichtungen nicht nach!
Tübingen (ots) - Gestern hat der Entwicklungsausschuss der OECD die Eckdaten zur offiziellen Entwicklungshilfe veröffentlicht, die im Jahr 2010 von den wirtschaftlich privilegierten Staaten geleistet wurde. Nach den Angaben der OECD hat sich der Umfang der von Deutschland für die Entwicklungszusammenarbeit ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Bayerische Drogenpolitik kostet immer mehr Menschenleben
Berlin (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist 2010 um 7 Prozent gesunken. Das teilte gestern die Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) mit. Doch diese erfreuliche Nachricht ist nur die halbe Wahrheit: In Bayern ist die Zahl der Toten nämlich von 250 auf 262 gestiegen - eine Folge falscher Drogenpolitik. "Die Bundesregierung und ihre ...
more
Versprechen einhalten - Entwicklungsfinanzierung erhöhen!
Berlin (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf, zum Erreichen des 0,7-Prozent-Ziels die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit deutlich zu erhöhen und morgen im Kabinettsbeschluss zu den Eckdaten für den Haushalt 2012 die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Bereits 1970 verpflichtete sich Deutschland als Mitglied der Vereinten Nationen, bis 2015 die Mittel der ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Kondompflicht in der Prostitution wäre nur eine Scheinlösung
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März widerspricht die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) Bestrebungen des Bundesrates, in Prostitutionsbetrieben eine Kondompflicht einzuführen. Der Bundesrat hat am 11. Februar die Bundesregierung aufgefordert, Prostitutionsstätten stärker zu reglementieren. Im beschlossenen Text (Drucksache 314/10) heißt es: ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Betrug mit HIV-Medikamenten darf nicht die medizinische Versorgung von Menschen mit HIV gefährden!
Berlin (ots) - Der NDR berichtet heute über einen internationalen "Millionenbetrug" mit HIV-Medikamenten. Offenbar haben Pharmagroßhändler verbilligte Präparate für Menschen in ärmeren Ländern nach Deutschland importiert und hier in gefälschten Verpackungen mit hohen Gewinnen verkauft. "Die Deutsche ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe begrüßt Neukonstituierung des Nationalen AIDS-Beirats
Berlin (ots) - In Berlin hat sich heute der Nationale AIDS-Beirat (NAB) neu konstituiert. Nach einer mehrjährigen Pause werden die darin versammelten Expertinnen und Experten künftig wieder die Bundesregierung im Umgang mit HIV/Aids beraten. Für die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) nahm Vorstandsmitglied Carsten Schatz an der Sitzung teil. "Wir freuen uns, dass es dieses ...
moreHolger Wicht ist neuer Pressesprecher der Deutschen AIDS-Hilfe (mit Bild)
moreDer Globale Fonds wird wegen Transparenz abgestraft
Tübingen (ots) - "In den letzten Tagen wurden Informationen verfälscht wiedergegeben über Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Geldern des Globalen Fonds. Richtig ist, dass es im vergangenen Jahr Vorfälle bei vier Empfängerländern von Geldern des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria gab, die durch die Kontrollmechanismen des Globalen Fonds entdeckt und offen gelegt wurden", so ...
more
Deutsche AIDS-Hilfe: Lohnfortzahlung bei Krankheit muss voll erhalten bleiben
Berlin (ots) - Aus FDP und Wirtschaft sind Vorschläge laut geworden, Karenztage einzuführen. Die Deutsche AIDS-Hilfe weist diese Idee mit Nachdruck zurück. Karenztage würden bedeuten, dass Arbeitnehmer an den ersten Krankheitstagen keinen Lohn mehr erhalten würden. Die Befürworter argumentieren, so ließen sich Krankschreibungen von gesunden Arbeitnehmern ...
moreTag der Menschenrechte: EU-Indien-Freihandelsabkommen gefährdet Zugang zu Medikamenten / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert Verzicht auf Regelungen, die Zugang zu preiswerten Medikamenten erschweren
Berlin (ots) - Am heutigen Tag der Menschenrechte werden beim Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien in Brüssel die Verhandlungen zum EU-Indien- Freihandelsabkommen fortgesetzt. Der Entwurf enthält umstrittene Regelungen, die die Herstellung von neuen generischen Aidsmedikamenten in Indien ...
moreWeltweit 370.000 neu infizierte Babys jährlich / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert zum Welt-Aids-Tag: Mutter-zu-Kind-Übertragung stoppen!
Tübingen (ots) - Obwohl die Zahl der mit HIV geborenen Kinder in den vergangenen fünf Jahren um 24% reduziert werden konnte, infizierten sich immer noch 370.000 Kinder allein im Jahr 2009 neu mit HIV. Zu diesem Ergebnis kommt der neue UNAIDS Bericht, der am 23. November 2010 veröffentlicht wurde. Das ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Neue UNAIDS-Zahlen / Erfolge im Kampf gegen HIV/Aids / DSW: Präventionsprogramme zahlen sich aus
Hannover (ots) - Es gibt eine Trendwende bei der Aids-Epidemie, wie die heute veröffentlichten Zahlen von UNAIDS zeigen. So ist die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen zehn Jahren um fast 20 Prozent auf weltweit 2,6 Millionen Menschen jährlich gesunken. Dieser Erfolg ist vor allem auf Präventionsmaßnahmen ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe begrüßt Papstäußerung zum Kondomgebrauch als Mittel der HIV-Prävention
Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) begrüßt die Äußerungen von Papst Bedenedikt XVI. zum Gebrauch von Kondomen. Der Papst hatte sich erstmals positiv über die Anwendung von Kondomen zum Schutz vor einer HIV-Infektion in seinem neuen Buch "Licht der Welt: Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit" geäußert - wenn auch auf Einzelfälle ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Vor dem Welt-Aids-Tag / Presseeinladung zum Online-Workshop "Aids-Prävention" / Stand der Forschung zu Aids-Impfstoffen und Mikrobiziden
Hannover (ots) - Prävention ist der Schlüssel im Kampf gegen die Aids-Epidemie. Trotz der weltweit gestiegenen Zahl von Aids-Patienten, die lebensrettende antiretrovirale Medikamente erhalten, ist die Rate der Neuinfektionen enorm: Auf zwei behandelte Patienten kommen fünf Menschen, die sich neu mit HIV ...
more
"Ankreiden" - Innovatives Engagement gegen HIV und Aids / Einladung zum Journalisten-Workshop am 16.11.2010 in Hamburg
Tübingen (ots) - Junge Menschen engagieren sich? Junge Menschen engagieren sich gegen HIV! - Ihre Ideen und innovative Ansätze, ihre Motivation sowie die besonderen Stärken des jugendlichen Engagements nimmt der Presseworkshop in den Blick. Im Vorfeld des Welt-Aids-Tags 2010 fokussiert der Journalisten-Workshop ...
more"Ankreiden" - Innovatives Engagement gegen HIV und Aids / EINLADUNG ZUM JOURNALISTEN-WORKSHOP 16.11.2010 in Hamburg
Tübingen (ots) - Junge Menschen engagieren sich? Junge Menschen engagieren sich gegen HIV! - Ihre Ideen und innovative Ansätze, ihre Motivation sowie die besonderen Stärken des jugendlichen Engagements nimmt der Presseworkshop in den Blick. Mit dem Aktionsbündnis gegen AIDS, dance4life, Peer Up! - Jugend bildet ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: 600 Mio. EUR für den Globalen Fonds sind nicht genug / "Anteil Deutschlands muss deutlich erhöht werden"
Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) wertet die Zusagen der Bundesregierung auf der aktuellen Geberkonferenz in New York als Teilerfolg: Deutschland hat gestern unter Vorbehalt zugesagt, für die Jahre 2011 bis 2013 - entgegen bisheriger Planungen - insgesamt 600 Mio. EUR in den Globalen Fonds zur ...
moreGut, aber nicht gut genug! / Aktionsbündnis gegen AIDS fordert: Bundesregierung muss sich weiterhin an ihre Versprechen halten!
Frankfurt (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS zeigt sich enttäuscht darüber, dass bei der Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria noch nicht einmal das Minimalziel von 13 Milliarden US$ erreicht wurde. Von den erhofften 20 Milliarden wurden gerade mal ...
moreGlobal Day of Action / Gegen Aids, Malaria, Tuberkulose: Den Globalen Fonds aufstocken statt kürzen!
Bremerhaven (ots) - Am kommenden Dienstag, 28.09.2010, fordern weltweit Nichtregierungsorganisationen in Afrika, Asien, den USA und Europa mit zeitgleichen Protestaktionen die vollständige Wiederauffüllung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria. So auch in Bremerhaven, wo mehr als 100 Jugendliche zusammenkommen, um gemeinsam zu tanzen ...
moreEnttäuschung beim Aktionsbündnis gegen AIDS zum Abschluss des UN-Millenniumgipfels in New York - Soziologe Joachim Rüppel kritisiert Aussagen der Kanzlerin beim UN-Armutsgipfel
Tübingen/New York (ots) - Heftige Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Würzburger Soziologe Joachim Rüppel vom Missionsärztlichen Institut Würzburg geübt. Merkels Rede beim Armutsgipfel der Vereinten Nationen in New York sei eine herbe Enttäuschung für alle, die auf eine weitsichtige und ...
more
Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert Medienberichte über Substitution
Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) widerspricht negativen und fachlich teilweise falschen Berichten zur Substitutionsbehandlung von Opiatkonsumenten in der Ärztezeitung und in Medien der WAZ-Gruppe ("Junkies nehmen Heroin und dealen mit Methadon"). Zum wiederholten Mal entsteht in der Öffentlichkeit durch solche Berichte der Eindruck, viele Substituierte würden weiterhin Heroin konsumieren und ihr ...
moreGlobaler Fonds: Aufstocken statt kürzen / Verbindliche Zusagen von Deutschland gefordert
Berlin (ots) - Die Bundesregierung muss sicherstellen, dass die diesjährige Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds gegen Aids, Malaria und Tuberkulose Anfang Oktober ein Erfolg wird. Voraussetzung hierfür ist, dass Deutschland von seinen Kürzungsplänen Abstand nimmt. Dies haben der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Bundesregierung will Mittel für den Globalen Fonds kürzen / Parlamentarier unterstützen Protestaktion der DSW
Hannover (ots) - Elf Abgeordnete des Deutschen Bundestages, darunter die Sprecher für Gesundheit in Entwicklungsländern aus vier Fraktionen, waren heute bei einer Protestaktion der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) vor dem Bundeskanzleramt zugegen. Von HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose Betroffene ...
moreKofi Annan besucht Protestaktion gegen Kürzungen beim Globalen Fonds
Berlin (ots) - Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan besuchte vergangenen Freitag eine Protestaktion des Aktionsbündnis gegen AIDS vor dem Bundeskanzleramt. Die Proteste richten sich gegen geplante Kürzungen der Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria durch das Entwicklungsministerium. Annan lobte das Engagement der ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Rückzug der Bundesrepublik aus dem Globalen Fonds hätte fatale Auswirkungen / Bundesregierung sollte Mittel aufstocken, statt sie zu reduzieren oder auszusteigen
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will sich ab 2012 zumindest teilweise aus dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zurückziehen. Das geht aus der Antwort des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) auf eine schriftliche Frage der ...
moreProteste gegen Kürzungen beim Globalen Fonds / Nichtregierungsorganisationen starten Aktionswoche
Berlin (ots) - Die Bundesregierung soll den Globalen Fonds gegen Aids, Malaria und Tuberkulose aufstocken statt kürzen. Dies fordern der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und das Aktionsbündnis gegen AIDS im Vorfeld der Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds in New ...
more