Stories about Abfall
- more
Kerntechnische Gesellschaft e.V.
KTG verleiht Karl-Wirtz-Preis 2018 an KIT-Forscher
Berlin (ots) - Er war Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Heisenberg am damaligen Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin und maßgeblich an der Gründung des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligt: Prof. Dr. Karl Wirtz, 1994 im Alter von 84 Jahren verstorben, war ein Pionier und Gründerväter der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Grund genug, ihn heute zum 9. Mal in Folge mit der Verleihung ...
moreEU-Kreislaufwirtschaftspaket verabschiedet: Deutsche Bundesregierung muss Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung und Recycling übernehmen
Berlin (ots) - Alle EU-Mitgliedstaaten verpflichten sich offiziell der Kreislaufwirtschaft und dem Ressourcenschutz - Recycling und Getrenntsammlung von Wertstoffen werden gestärkt - Förderung von Mehrwegsystemen und der Wiederverwendung, Öko-Designstandards und Strategie gegen Lebensmittelverschwendung notwendig ...
moreDeutsche Umwelthilfe befürwortet EU-Verbot von Plastikgeschirr und fordert verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen
Berlin (ots) - Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden - Höhere Kosten für Kunststoff, Wiederverwendung und Pfandsysteme müssen ...
moreGesetzesverstöße bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Onlinehändler wie Saturn, Media Markt und Globus vor
Berlin (ots) - Verdeckte Tests der DUH zur Überprüfung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern belegen systematische Gesetzesverstöße - DUH kritisiert das Fehlen behördlicher Kontrollen und den Verzicht auf Ordnungsstrafen - Insgesamt sechzehn Handelsketten wegen erheblicher ...
moreIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
7"Unser Schiff rammte einen Plastikberg" / Offizielle Eröffnung der IFAT 2018 mit Kunststoff-Debatte
more
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltministerin Schulze: Konsequente Abfallvermeidungspolitik statt Appell an Verbraucher notwendig
Berlin (ots) - DUH kritisiert Ablehnung einer Plastiksteuer durch Umweltministerin Schulze und den ausschließlichen Hinweis an Verbraucher ihr Konsumverhalten zu verändern - Rekordwert von mehr als 18 Millionen Tonnen ...
moreReparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z. GmbH
Pressekonferenz: 20 Jahre Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z - Hurra wir leben noch!
Anlässlich der nahenden EU-Präsidentschaft unserer Regierung und deren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft starten wir eine Reihe von Veranstaltungen & medialer Aktivitäten. Wien (ots) - Der R.U.S.Z-Gründer und Geschäftsführer Sepp Eisenriegler zieht Bilanz, weist aber auch auf aktuelle und künftige Herausforderungen hin. Unterstützt wird er dabei vom genialen ...
moreIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
IFAT 2018: Die Umweltbranche nimmt Mikroplastik ins Visier
München (ots) - - Schwerpunkt der Eröffnung: "Rethink - reduce - recycle plastic" - Diverse Forschungsprojekte präsent - Erste Technologie-Lösungen als Exponate Mikroplastik - seit einigen Jahren werden Menge, Verbreitung und Gefährdungspotenzial dieser unter 5 mm großen Kunststoffteilchen verstärkt diskutiert. Dass sich mittlerweile schon eine breite Allianz aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen intensiv mit ...
moreBundesligasaison endet mit Müllberg aus 11,5 Millionen Einwegbechern: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg
Berlin (ots) - Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04 und Hamburger SV sind die größten Umweltsünder der Saison 2017/18 - Bayern München und 1. FC Nürnberg steigen kommende Saison auf Mehrwegbecher um - Petition gegen Becherflut bei Borussia Dortmund hat bereits 100.000 Unterstützer Eine Müllflut von ...
moreIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
"Rethink - reduce - recycle plastic" - IFAT Eröffnung
München (ots) - - Wann: 14. Mai 2018 (Montag), Wo: Messegelände München - Ministerrundgang: 9:15 Uhr, Eröffnung: 11-12:45 Uhr - Erster Amtsbesuch in Bayern: Bundesumweltministern Schulze - Politisches Statement: Bayersicher Staatsminister Dr. Huber - Podiumsdiskussion: adidas (1 Millionen Schuhe aus Mikroplastik), Plastics Europe (böser Kunststoff?), u.v.m. Mit dem bisher produzierten Kunststoff könnte die Erde ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling in Deutschland: Wir müssen besser werden! - Statusbericht Kreislaufwirtschaft
Berlin (ots) - "Im europäischen und internationalen Vergleich haben wir eine starke Recyclingindustrie. Das reicht aber nicht mehr. Wir müssen besser werden", erklärte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, anlässlich der Vorstellung des Statusberichts der deutschen Kreislaufwirtschaft. Die Kreislaufwirtschaft ...
more
IFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
Umfrage: Deutsche Verbraucher fürchten Plastikmüll
München (ots) - Die Bundesbürger sehen Kunststoffabfälle kritisch: 71 Prozent der Verbraucher stufen Plastikmüll als eine ernste bis sehr ernste Gefahr für die Umwelt ein. 72 Prozent fordern, bereits bei der Herstellung auf die spätere Entsorgbarkeit der Produkte zu achten. Wie bei Papier und Glas könnte eine sortenreine Plastik-Trennung das Recycling wirtschaftlich sinnvoll machen. Die Weltleitmesse für ...
moreWorldStar Packaging Award für Recyclat-Initiative / Preisverleihung in Australien - Weltweiter Erfolg für gemeinsame Pionierleistung von Werner & Mertz und ALPLA
moreDie Rohstoff-Pioniere: "planet e." im ZDF über neue Ökoprodukte (FOTO)
moreReparieren statt wegwerfen: "plan b" im ZDF über Geräte-Erhalt (FOTO)
more- 2
"Zero Waste" bei Knauf AMF - Bindemittel-Rückgewinnung spart 4.000 Tonnen CO2
more Großtechnisches Lösemittel-Recycling
more
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Mehr Recycling 2017: Schrottwirtschaft lieferte 22 Millionen Tonnen
Bonn (ots) - Im vergangenen Jahr erzeugten deutsche Stahlwerke nach Angaben der Weltstahlvereinigung (WSA) 43,6 Mio. Tonnen Rohstahl und erhöhten damit den Ausstoß gegenüber 2016 um 3,5 Prozent. Seit September 2017 wird die Ausbringung der deutschen Stahlwerke nur noch geschätzt, so dass die Recyclingverbände in Ermangelung verlässlicher Quellen den ...
moreSky und National Geographic kämpfen gemeinsam gegen die Verschmutzung der Ozeane
München (ots) - - National Geographic stellt 10 Mio. Dollar für die Unterstützung der Aktivitäten von Sky Ocean Ventures bereit - Sky und National Geographic kooperieren bei einer neuen Reihe von Stipendien, Innovation Challenges und Veranstaltungen zur Bekämpfung von Plastik in den Meeren und Förderung von Unternehmensinnovationen - Die Zusammenarbeit wird die ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Nestlé und andere Kaffeekapselhersteller: immer mehr Müll und wenig Recycling
Berlin (ots) - Der Verkauf umweltschädlicher Kaffeekapseln ist von 2014 bis 2016 um fast 20 Prozent angestiegen - 3,1 Milliarden Kaffeekapseln jährlich verursachen in Deutschland 8.000 Tonnen Verpackungsabfall aus Kunststoff und Aluminium - "Biologisch abbaubare Kaffeekapseln" sind nach Einschätzung der Deutschen ...
moreGigantischer Strandkunst-Protest gegen Plastik im Meer auf Sylt: Umweltministerin Schulze muss Meeresschutz umsetzen
Berlin (ots) - Mit einem 40 Meter großen Wal als Sandgemälde machen die Deutsche Umwelthilfe und das Europäische Umweltbüro auf der Insel Sylt auf die Vermüllung der Meere durch Millionen Tonnen Plastik aufmerksam - Wale leiden besonders stark unter PET-Flaschen, Plastiktüten und Wegwerfbechern in den Ozeanen ...
moreSondermüllimporte: "planet e." im ZDF über giftige Geschäfte (FOTO)
moreWohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service
Berlin (ots) - Untersuchung der DUH belegt mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen - Bei rund einem Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden - DUH fordert flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten ...
more
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Amazon, Media Markt und andere Onlinehändler wegen massiven Rechtsverstößen bei der Rücknahme von Elektroschrott
Berlin (ots) - Tests zur Umsetzung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern ergaben systematische Gesetzesverstöße bei mehr als der Hälfte der untersuchten Unternehmen - DUH kritisiert die behördliche Nichtkontrolle und massive Wettbewerbsverzerrung zu Lasten des stationären ...
moreGlobal Recycling Day am 18. März / Weiter eifrig Altpapier sammeln (FOTO)
more"37°"-Doku über die "Dreckwegmacher" im ZDF (FOTO)
moreDeutsche Umwelthilfe erklärt Elektrogesetz für erfolglos: Nach 13 Jahren noch immer wachsende Abfallberge aus Elektroschrott
Berlin (ots) - Mit einem riesigen 3D-Kunstwerk setzte die DUH in Berlin ein Signal gegen die Wegwerfwirtschaft - Umweltverband fordert Novellierung des Elektrogesetzes und Festlegung verbindlicher Standards zum Ökodesign, ...
moreDrei Jahre gesetzliche Bioabfallsammlung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende und mangelhafte Umsetzung
Berlin (ots) - Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um - Bringsysteme erschweren Bürgern die Sammlung von Bioabfällen und haben zumeist nur eine Alibifunktion - Einführung der Biotonnen viel zu häufig freiwillig und nicht verpflichtend - DUH fordert ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung / Weltverbrauchertag: weniger Nahrungsmittel wegwerfen - DBU fördert Projekt
Pforzheim (ots) - In Deutschland landen jedes Jahr etliche Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weil sie beispielsweise schlecht geworden sind. "Damit verschwenden wir unnötig Ressourcen wie Energie, Wasser oder Agrarfläche, die nur begrenzt verfügbar sind", mahnt Alexander Bonde, Generalsekretär der ...
more