DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Stories about Abfall
- more
DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Durch das neue Online-Label vom Grünen Punkt profitieren / Hersteller und Onlinehändler zeigen ihren Kunden, dass sie ihre Pflichten erfüllen und Verantwortung übernehmen möchten
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Neuanfang nach Corona: Kreislaufwirtschaft für Kunststoff jetzt! / Chancen beim wirtschaftlichen Wiederaufbau nutzen / Mehr Unabhängigkeit für Europa bei Rohstoffbeschaffung
more"planet e." im ZDF über Finnlands nukleare Zukunft
more764.000 vermiedene Verpackungen in der Fastenzeit: Mitmachaktion der Deutschen Umwelthilfe setzt großes Zeichen gegen Einwegmüll
Berlin (ots) - Während der Fastenzeit beteiligten sich 13.300 Menschen an der Aktion der DUH und schützten durch einen besonders geringen Verpackungsverbrauch das Klima - Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt verbrauchten die Aktionsteilnehmenden 78 Prozent weniger Einwegmüll und vermieden 20 Tonnen Abfall - ...
moreDeutsche Umwelthilfe erzielt wichtigen Erfolg für den Verbraucherschutz: Onlinehändler müssen Elektroschrott kostenlos zurücknehmen
Berlin (ots) - Ökologische Marktüberwachung der Deutschen Umwelthilfe stärkt Verbraucherrechte gegenüber dem in Corona-Zeiten boomenden Onlinehandel - Klagen der DUH vor den Landgerichten Dresden und Ingolstadt helfen Millionen Kundinnen und Kunden bei der Rückgabe von Elektroschrott - Saturn Online und ...
more
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Corona-Krise: Richtige Mülltrennung bleibt wichtig - Sonderregelungen für Haushalte mit infizierten Personen
moreKalter Krieg auf Grönland: ZDFinfo-Doku über Camp Century
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Alltag im Homeoffice: Richtige Mülltrennung wird noch wichtiger
moreCorona-Krise: Papierproduktion ist systemrelevant / Altpapierversorgung muss sichergestellt bleiben
moreGemeinsam gegen Einwegmüll: Deutsche Umwelthilfe und fritz-kola rufen zum Verpackungsfasten auf
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Getränkeunternehmen fritz-kola rufen zur Hälfte der Fastenzeit weitere Verbraucherinnen und Verbraucher dazu auf, beim Verpackungsfasten mitzumachen und ihren Einwegmüll zu halbieren. Jede nicht erzeugte Verpackung spart CO2 ein, schützt das Klima und schont ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Schulze schnelle Ausweitung des Pfandes auf alle Einweg-Plastikflaschen und Dosen
Berlin (ots) - Bundesrat verabschiedet Entschließung zur Ausweitung der Einweg-Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen und Dosen - Recyclingfähigkeit aller Plastikflaschen muss durch verbindliche Vorgaben sichergestellt werden - Durch Pfandausweitung landen weniger Einweggetränkeverpackungen in der Umwelt Auf der ...
more
Europäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft: Wichtiges Signal an Umweltministerin Schulze zur konsequenten Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Berlin (ots) - Europäischer Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft setzt wichtigen Grundstein zur Abfallvermeidung, längeren Produktnutzung und dem Einsatz von Recyclingmaterialien - Festlegung konkreter Ziele und Zeitpläne zur Umsetzung von Maßnahmen dringend erforderlich - Deutsche Umwelthilfe erwartet von ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse unterstützt Kampagne Mülltrennung wirkt
Bonn (ots) - Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: "Der Start der bundesweiten Kampagne "Mülltrennung wirkt" ist ein guter Tag für mehr Recycling und Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Wer Recycling will, der muss sich für die getrennte Sammlung schon bei den privaten Haushalten einsetzen. Je besser die Mülltrennung, desto mehr Recycling und Klimaschutz ist ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Duale Systeme starten bundesweite Informationskampagne "Mülltrennung wirkt" / - Auftakt mit Flashmob-Performance in Berlin - Kampagne räumt mit Irrtümern und Müllmythen auf
moreC&A verzichtet auf Einwegplastiktragetaschen in ganz Europa / Neue Tragetasche begleitet C&A-Kundinnen und Kunden ein Leben lang
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung: Wirtschaft und Ministerium unterzeichnen Grundsatzvereinbarung
Berlin (ots) - Die deutsche Lebensmittelwirtschaft und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeiten gemeinsam daran, vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bei den Verbraucher:innen in den kommenden Jahren wirksam zu reduzieren. Dazu haben ...
moreBundesumweltministerin erlaubt klima- und umweltbelastende Entsorgung von Kühlschränken
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf zur Neuregelung der Kühlgeräteentsorgung als wirkungslos - Unsachgemäßes Kühlgeräterecycling verursacht vermeidbare Klimagasemissionen von umgerechnet bis zu 600.000 Tonnen CO2 pro Jahr - Unwirksame Neuregelung der Abfallbehandlungs-Verwaltungsvorschrift zum Kühlgeräterecyclings erlaubt Recyclern weiterhin ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Echt kein Müll! - Dieser Job ist ein echter Geheimtipp für Frauen
Berlin/ Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Orange ist das neue Schwarz: Das wissen wir spätestens seit einer amerikanischen Kult-Serie. Doch auch hierzulande lohnt es sich, 'Orange' mal als Farbe in Betracht zu ziehen und zwar in Form von Arbeitsbekleidung. Denn, was viele nicht wissen: Müllwerker ist ein echter Traumjob - und das nicht nur für ...
2 AudiosOne documentmoreEntwurf des Batteriegesetzes ist Bankrotterklärung an den Umweltschutz
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der ausgedienten Batterien in Deutschland wird illegal entsorgt, doch der Entwurf des Bundesumweltministeriums für das neue Batteriegesetz löst das Problem nicht - Sammelquote für Gerätebatterien muss deutlich erhöht werden - Berechnung der Sammelquote enthält Schlupfloch und konterkariert Sammelbemühungen - Pfand auf ...
moreAuf dem Weg zu weniger Plastik: Kaufland führt Mehrwegdeckel ein und spart jährlich 60 Tonnen Plastik
moreDeutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof"
Berlin (ots) - Suche nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche Erfassung von Wert- und Schadstoffen bei kommunalen Sammelstellen - Kommunales Engagement für mehr Klima- und Ressourcenschutz soll geehrt und flächendeckende Verbesserungen angestoßen werden - Service, Information und Umsetzung der Abfallhierarchie sind Leitlinien für ...
moreLebensmittel retten statt wegwerfen! forsa bestätigt: Mindesthaltbarkeitsdatum verliert abschreckende Wirkung - jeder Dritte würde seinen Kindern abgelaufene Lebensmittel zu essen geben
morePraxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen
more
Deutsche Umwelthilfe ruft zum Fasten von Verpackungsmüll auf
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe ruft Verbraucherinnen und Verbraucher in der Fastenzeit auf, ihren Verpackungsmüll zu halbieren, Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen - Schauspieler Hannes Jaenicke und Daniel Roesner unterstützen die Aktion - Auf der Aktionswebseite können Verbraucherinnen und Verbraucher testen, wie gut sie Abfälle vermeiden und erhalten wertvolle Tipps - Bundesumweltministerin Schulze ...
more10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll
moreDie grüne Zukunft der Verpackungsbranche: Wie flüssiges Glas dem Plastikmüll den Kampf ansagt
moreNeues Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine vertane Chance: Steigende Abfallmengen und Retourenvernichtung werden nicht gestoppt
Berlin (ots) - Heute im Bundeskabinett beschlossenes Kreislaufwirtschaftsgesetz greift zu kurz - Unnötige Vernichtung neuwertiger Waren wird trotz Ankündigung von Umweltministerin Schulze nicht beendet - Deutsche Umwelthilfe fordert Abfallvermeidungsziel und Quote zum Einsatz von Recyclingmaterialien - ...
moreSteuernachteile für Mehrweg-Einheitsflaschen: Finanzminister Olaf Scholz gefährdet das deutsche Mehrwegsystem
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Scholz plant Änderungen bei der Besteuerung von Mehrwegflaschen und untergräbt somit Abfallvermeidung, Ressourcen- und Klimaschutz - Existenzielle Bedrohung für Abfüller besonders umweltfreundlicher Mehrweg-Einheitsflaschen durch zusätzliche Steuerzahlungen und unzumutbare ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ärger um die Mülltonne / Mieter hatten nicht sauber getrennt und mussten deswegen zahlen
more