Stories about Abfall
- more
NABU: Internationaler Küstenputztag in diesem Jahr besonders wichtig / Freiwillige Helfer säubern am 19. September Küsten und Flussufer / mehr Müll wegen Corona
Berlin (ots) - Am 19. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Am seit über 30 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day (ICCD) reinigen auch wieder zahlreiche Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang ...
moreNach der Kohle kommt der Plastikmüll / Deutsche Umwelthilfe: Geplante Müllverbrennungsanlage in Jänschwalde muss verhindert werden
Berlin (ots) - - Kohlekonzern LEAG plant am Kraftwerksstandort Jänschwalde die Errichtung einer der größten Müllverbrennungsanlagen Deutschlands - Projekt konterkariert Kreislaufwirtschaft, heizt Klimakrise an und erhöht Müll-Importe - DUH: Bundes- und Landesregierung müssen eingreifen Die Deutsche ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Kreislaufwirtschaft: Baustoffrecycling braucht mehr als nur guten Willen
Berlin (ots) - "Die geplante Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verpasst leider die Chance, bessere Voraussetzungen für einen stabilen Absatzmarkt für Recyclingbaustoffe zu schaffen. Gütegesicherte und zertifizierte Recyclingbaustoffe bleiben dadurch weiterhin unattraktiver Abfall und somit gegenüber Primärbaustoffen zweite Wahl." Dieses erklärte der ...
moreMehrweg-Allianz fordert ab 2022 zusätzliche Lenkungsabgabe von 20 Cent auf klimaschädliche Getränkedosen und Einweg-Plastikflaschen
Berlin (ots) - - Einwegorientierte Wirtschaftsverbände ignorieren die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrweg-Schutzquote von 70 Prozent - Handel und Getränkeindustrie verbleiben nur noch 15 Monate, um Mehrwegquote zu erreichen, ansonsten kommen die vom Bundestag bereits beschlossenen weiteren ...
moreSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Schwarz Gruppe veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht
Neckarsulm (ots) - Erstmals veröffentlicht die international tätige Schwarz Gruppe, die im Kern aus den Handelssparten Kaufland und Lidl, dem Abfall- und Recyclingmanagement GreenCycle/PreZero und der Schwarz Produktion besteht, ihren Nachhaltigkeitsbericht. Unter dem Titel "Klartext" werden innerhalb der vier Fokusthemen Lebensqualität, Produktqualität, Kreislauf- ...
more
Activia Joghurts erstmals mit "Oft länger gut" Hinweis neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) / Danone macht den nächsten Schritt im Kampf gegen Lebensmittelverluste
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Nachhaltige Zusammenarbeit mit Mülltrennung-wirkt.de / Mit der richtigen Mülltrennung die Umwelt schützen
moreAnhörung zum Batteriegesetz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Gesetzentwurf als Rückschritt für den Umweltschutz
Berlin (ots) - - DUH: Sammelquote für Gerätebatterien muss schrittweise von 45 auf 85 Prozent deutlich erhöht werden - Umweltpolitik absurd: Gesetzentwurf fördert Wettbewerb um geringe und nicht um hohe Sammelmengen - Entwurf hilft nicht, Einwegbatterien zu vermeiden und wiederaufladbare Gerätebatterien zu ...
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
morePENNY mit Mehrwegdeckel gegen Plastikflut bei 18 Millionen Joghurtbechern / Pro Jahr über 50 Tonnen Plastik gespart
Köln (ots) - PENNY verzichtet ab Montag (07.09.) bei allen Joghurt-Eigenmarken im 500g-Becher auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Damit spart PENNY pro Jahr mehr als 50 Tonnen Plastik ein. Damit die Kunden den geöffneten 500g-Joghurtbecher bequem und hygienisch wieder verschließen können, verkauft PENNY ab ...
moreSteuerliche Begünstigung von Produktionsabfällen verhindern / Der Grüne Punkt, das Unternehmen Werner & Mertz sowie der Verband NABU fordern eine einheitliche Definition für Kunststoffrecyclate
Mainz (ots) - Das Thema Circular Economy wird im kommenden Jahrzehnt eine, wenn nicht DIE zentrale Aufgabe in puncto Umweltpolitik sein. Doch im Gegensatz zu Papier und Glas wird Kunststoff bisher immer noch zu einem deutlich geringeren Prozentsatz recycelt und danach zur Herstellung neuer Produkte genutzt: Bis 2025 ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Entsorgungskosten machen das Bauen teuer
Berlin (ots) - - Fehlender Deponieraum sorgt für lange und teure Transportwege - Hohe Hürden erschweren Baustoffrecycling "Wer Umweltschutz und bezahlbares Bauen vereinen möchte, muss ortsnahe Verwertungsmöglichkeiten auf Deponien schaffen und Baustoffrecycling attraktiver machen. Mineralische Bauabfälle dürfen nicht mehr über hunderte von Kilometern quer durchs Land gefahren werden. Das ist kein Beitrag zum ...
moreAntivirale Gesichtsmaske im Kampf gegen den Corona-Müll
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung trotz Platzmangel: Tipps, wie Abfälle platzsparend getrennt gesammelt werden können
moreGegen den Verpackungswahn, zur Verbesserung beim CO2-Fußabdruck in der Home und Personal Care Industrie: aer liefert Lösungen
moreLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschonung durch Lightcycle: 2019 wurden 7.007 Tonnen Altlampen zurückgenommen
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erdüberlastungstag: Richtige Mülltrennung reduziert den Ressourcenverbrauch
more
Mehr Müll in der Corona-Krise: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt Mehrweg-Boykott von Burger King, Starbucks und Co.
Berlin (ots) - Nur Shell beteiligt sich als großes Unternehmen bundesweit an einem Mehrwegbechersystem - Mehrwegsysteme mit Pfand und Befüllung kundeneigener Behältnisse sind auch während der Corona-Krise umsetzbar, schützen das Klima und vermeiden Abfall - Bundesumweltministerin Svenja Schulze muss Unternehmen ...
moreVirtueller Recruiting-Event BAINWORKS / Internationale Talente entwickeln Strategie zur Förderung nachhaltiger Verpackungen
München/Zürich (ots) - Immer mehr Menschen möchten den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Und auch bei Unternehmen steht Nachhaltigkeit inzwischen ganz oben auf der Agenda. Doch insbesondere im Lebensmittelsektor gibt es noch viel zu tun - dort nimmt die Menge an Plastikabfall seit ...
moreRheinland-Pfälzische Umweltministerin muss rechtswidriges Bioabfall-Chaos beenden
Berlin (ots) - Gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger wurden Biotonnen in der Vulkaneifel abgezogen - Aufsichtsbehörde bewertet aktuelles Bringsystem als rechtswidrig - Deutsche Umwelthilfe und IG Biotonne fordern von Umweltministerin Ulrike Höfken, die Biotonne in der gesamten Region Trier anzuordnen - ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung schont Ressourcen: Eine Verpackung, mehrere Stoffe - Die richtige Entsorgung von Joghurtbecher & Co.
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Die vier größten Irrtümer bei der Mülltrennung
more(Un)getrübte Urlaubsidylle - Schöner Urlauben mit weniger Plastik
Hagen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach der langen Zeit immer nur zu Hause, sind die meisten sicher ziemlich urlaubsreif und viele zieht es trotz allem irgendwo ans Wasser und ins Grüne. Auch wenn natürlich klar sein dürfte, dass dieses Jahr der Urlaub etwas anders sein wird, als letztes Mal - eine ...
2 AudiosOne documentmore
Onlinehandel mitverantwortlich für die überwiegend illegale Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland
Berlin (ots) - Am 24. Juli 2020 ist der Onlinehandel seit vier Jahren zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet - Onlinehandel profitiert von Corona-Krise, trägt jedoch kaum zur Sammlung ausgedienter Elektrogeräte bei - Deutsche Umwelthilfe kritisiert massive Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten des stationären ...
moreEU-Staaten einigen sich auf Plastiksteuer - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung, fordert aber Nachbesserungen
Berlin (ots) - Im Schatten der Milliardenbeschlüsse der Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel ist eine revolutionäre Entscheidung bislang kaum beachtet worden: In Europa soll ab 2021 eine Plastiksteuer eingeführt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, fordert aber ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung statt Littering: Outdoor-Abfälle richtig entsorgen
moreVerfehltes Sammelziel für Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Rücknahmepflicht und mehr Verbraucherinformation
Berlin (ots) - Sammelmenge für Elektroschrott 2018 liegt bei nur 43 Prozent - EU-Sammelquote mit bisheriger Politik von Umweltministerin Schulze nicht erreichbar - Auch Discounter sollten Elektroschrott zurücknehmen müssen - Informationspflichten für Händler müssen verschärft und sanktioniert werden - Jeder ...
moreFür mehr Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung
Berlin (ots) - Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an - Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung - Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern flächendeckende Kontrollen durch die Bundesländer und Sanktionen bei Verstößen Die Deutsche ...
moreNeue Studie belegt Gesundheitsgefahr durch Einweg-Coffee-to-go-Becher: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot
Berlin (ots) - Plastikbeschichtete Einwegbecher enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien wie per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) - Stoffe im Blut von Kindern und Jugendlichen nachgewiesen - Veröffentlichung des Umweltbundesamtes zeigt Gesundheitsrisiken und fehlende Regulierung auf - Deutsche ...
more