Stories about Abfall
- 2more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Effizientes Bauschutt-Recycling
One documentmoreDritte Herren-Fußballbundesliga hinkt bei klimafreundlichem Mehrweg hinterher: Plastikmüll durch Einweg-Becher bei sieben Vereinen noch an der Tagesordnung
Berlin (ots) - - Im Gegensatz zur 1. und 2. Fußballbundesliga der Herren, wo ausschließlich auf Mehrweg gesetzt wird, haben in der 3. Liga noch mindestens sieben Vereine ein Einweg-Problem - Borussia Dortmund II, FC Saarbrücken, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Jahn Regensburg, FC Viktoria Köln und SC Verl bieten ...
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Unterstützer gesucht: Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung in ganz Deutschland
Bonn/Berlin (ots) - Vom 29. September bis 6. Oktober 2023 findet erneut die Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine und Unternehmen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der ...
moreUrteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts bekräftigt Zulässigkeit kommunaler Verpackungssteuern: Deutsche Umwelthilfe fordert alle Städte und Gemeinden zur Einführung von Einwegsteuern auf
Berlin (ots) - - Begründung zur Klageabweisung einer McDonald's-Franchisenehmerin gegen Tübinger Verpackungssteuer liegt jetzt vor - DUH fordert Städte und Gemeinden auf, durch kommunale Verpackungssteuern Anreize zur Mehrwegnutzung zu schaffen und Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten - Unter ...
moreStartschuss für klimafreundliche Abfalllogistik: Neue Bio-CNG-Tankstelle in Coesfeld entsteht in Kooperation von Westfalen Gruppe und REMONDIS
more
Fortsetzung folgt: Netto Deutschland und "Mülltrennung wirkt" starten zweite Kampagne für mehr Recycling
moreNeuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe in Supermärkten: Einweg-Müllflut statt Abfallvermeidung und Mehrweg bei Aldi, Lidl und Co.
Berlin (ots) - - Supermarktketten und Discounter fallen reihenweise durch den DUH-Verpackungscheck, nur Biomärkte schneiden erneut gut ab - Größte Verpackungsmüllsünder im Test sind Aldi Nord, Aldi Süd, Norma, Penny und Lidl - DUH fordert von Umweltministerin Lemke Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen, ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
Ressourcenverschwendung am Bau stoppen
2 DocumentsmoreDeutsche Umwelthilfe macht den Verpackungscheck: Welche Supermärkte sind die schlimmsten Müllsünder?
Berlin (ots) - Immer mehr Supermärkte werben damit, dass sie Abfälle vermeiden, Mehrweg fördern und nachhaltige Verpackungen verwenden. Damit wollen sie bei umweltbewussten Kundinnen und Kunden punkten und der Politik signalisieren, dass sie das Verpackungsproblem im Griff haben. Doch stimmt das und folgen den ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ersatzbaustoffverordnung im Bundesrat - Chance für mehr Recycling am Bau ergreifen: Regelung zum Abfallende muss kommen
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag entscheidet der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung, die am 1. August in Kraft trifft. Die deutsche Bauwirtschaft fordert, dass Baustoffe aus Recyclingmaterial endlich ihren Status als Abfall verlieren. Nur so werde eine höhere Recyclingquote am Bau ...
more
Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe zu Aus der Werbebroschüre "Einkaufaktuell": Gesamte Werbebranche muss umdenken
Berlin (ots) - Das milliardenfach verteilte Werbeblatt "Einkaufaktuell" der Deutschen Post soll zum 1. April 2024 eingestellt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diesen Schritt und fordert Händler sowie die gesamte Werbebranche zu einem grundsätzlichen Umdenken auf. Dazu sagt ...
moreDoppelpass für Ressourcenschonung und Digitalisierung: Unternehmen der Schwarz Gruppe schließen Partnerschaft mit dem FC Bayern München
moreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
In hoher Qualität abgewickelt: Mit neuem Recyclingprozess thermoplastische Kohlenstofffaser-Tapes kontinuierlich ablösen
moreÜberarbeitung des Verpackungsgesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegabgaben und konkrete Angebotsquoten für wirksame Mehrwegförderung
Berlin (ots) - - Geplante Mehrwegangebotspflicht für Getränke wird ohne verpflichtende Zielvorgaben ins Leere laufen - Ausweitung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie auf Anbieter von Einwegverpackungen aus allen Materialien und Einwegverbot für Vor-Ort-Verzehr reichen nicht aus: Einwegabgabe nach ...
moreEckpunkte zur Novelle des Verpackungsgesetzes gehen zu Lasten von Klima, Wirtschaft und Verbrauchern
Bad Wimpfen (ots) - Lidl begrüßt grundsätzlich die Bemühungen der Politik für mehr Klimaschutz bei Getränkeverpackungen. Jedoch tragen die heute vom Bundesministerium vorgelegten Eckpunkte nicht dazu bei, den Getränkemarkt klimaschonender, ökologischer, ökonomisch vernünftig und verbraucherfreundlich zu ...
moreNORMA unterzeichnet Zielvereinbarung des Landwirtschaftsministeriums im Kampf gegen Lebensmittelabfälle / Konsequente Maßnahmen des Discounters und Reduzierung um 50 Prozent bis 2030 geplant
more
METRO Deutschland unterzeichnet Pakt gegen Lebensmittelverschwendung / Vereinbarung mit nachhaltigem Hebel
Düsseldorf (ots) - - METRO Deutschland sowie 13 weitere Unternehmen aus dem Lebensmittelgroß- und Einzelhandel unterzeichnen eine gemeinsame Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). - Ziel dieser Vereinbarung ist es, ...
moreMüllverbrennung ist keine erneuerbare Wärme: Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz widersprechen Ressourcenschutz
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesbauministerin Geywitz müssen die Einstufung von Wärme aus Abfallverbrennungsanlagen als erneuerbar verhindern. Das fordern in einem gemeinsamen offenen Brief die Umweltverbände Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Bund für ...
moreDeutsche Umwelthilfe und Kommunen gemeinsam gegen die Müllflut: Mehr als 2.100 formale Anträge für kommunale Einweg-Verpackungssteuer gestellt
Berlin (ots) - - Städte und Gemeinden sollen durch kommunale Verpackungssteuer Anreize zur Mehrwegnutzung schaffen - Mitmach-Aktion der DUH erfolgreich gestartet: mehr als 2.100 Anträge von Bürgerinnen und Bürgern zur Einführung kommunaler Einwegverpackungssteuern - Stadt Gummersbach will bereits 2024 kommunale ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Camping, Ferienwohnung & Co.: Im Urlaub richtige Abfalltrennung nicht vergessen / Aktuelle Umfrage: Urlauber*innen ist richtige Abfalltrennung wichtig
moreEin Jahr Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe stellt erschreckende Testergebnisse großer Handelsketten vor
Berlin (ots) - Seit dem 1. Juli 2022 müssen große Supermärkte und Drogerien Elektroschrott von Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlos zurücknehmen. Zudem sind Händler verpflichtet, durch gut sicht- und lesbare Hinweise über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Bereits zum Start der ...
moreGegen die Müllflut: Gerichtserfolg der Tübinger Verpackungssteuer als Initialzündung für deutschlandweite Trendwende / Einladung
Berlin (ots) - Seit dem 24. Mai 2023 ist klar: Kommunen dürfen eine eigene Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen erheben. Mit seinem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht den Kommunen im Einsatz gegen die Müllflut entscheidend den Rücken gestärkt. Damit die Tübinger Verpackungssteuer ...
more
Tag der Verpackung 2023: iglo setzt Fokus auf nachwachsende Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich - auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien
moreThe Dissolving Bottle kommt nach Deutschland / LUORO und BBDO kooperieren im Kampf für mehr Nachhaltigkeit
moreAusweg aus der Verpackungsmüllkrise: Breites politisches Bündnis fordert ambitionierte Mehrwegförderung in der EU-Verpackungsverordnung
Berlin (ots) - - Bündnis aus Umwelt- und Wirtschaftsverbänden fordert auf der 9. Europäischen REUSE-Konferenz EU-Rat und EU-Parlament dazu auf, ambitionierte Mehrwegquoten für Getränke- und Takeaway-Verpackungen in EU-Verpackungsverordnung zu verankern - Verhandlungen zu EU-Verpackungsverordnung sind einmalige ...
morePaperdent gewinnt Doppel-Gold in der Nachhaltigkeit: Zwei Awards für den Einsatz gegen Plastikmüll!
moreSammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Steffi Lemke schnelle Nachbesserung des Batteriegesetzes
Berlin (ots) - - 2022 wurden nur rund 52 Prozent der Gerätebatterien und 39 Prozent der Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland ordnungsgemäß gesammelt - Unzureichende Sammlung verschwendet Ressourcen, führt zur unsachgemäßen Entsorgung und dadurch zur Freisetzung von Schadstoffen sowie Bränden - DUH fordert von ...
moreGegen die Müllflut: Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, in allen Kommunen Deutschlands Einweg-Verpackungssteuern zu beantragen
Berlin (ots) - - Nach richtungsweisendem Urteil zu Tübinger Verpackungssteuer steht fest: Kommunen dürfen eigene Verbrauchssteuern auf Einweg-Verpackungen erheben - Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion: Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/antrag-verpackungssteuer mit wenigen Klicks ...
more