FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Stories about Abfall
- more
Sieg vor Gericht gegen zwei Discounter-Riesen: Deutsche Umwelthilfe zwingt Aldi Süd und Lidl, alte Elektrogeräte von Kunden pflichtgemäß zurückzunehmen
Berlin (ots) - - Rücknahme ausgedienter Elektrokleingeräte seit Juni 2022 gesetzlich vorgeschrieben: Aldi Süd, Lidl und andere Händler haben jedoch gegen Regelung verstoßen - DUH hatte Missachtung der Rücknahme bei Aldi Süd sowie Lidl aufgedeckt und für Recht von Verbraucherinnen geklagt - laufende Verfahren ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Duale Systeme starten größte bundesweite Aktion für richtige Abfalltrennung / "Deutschland trennt. Du auch?": Kommunen, Handel und Entsorger engagieren sich mit den dualen Systemen für mehr Recycling
more"Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024
Berlin (ots) - - BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als "Grüne Wertstoffhöfe" ausgezeichnet - Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch ...
moreZweiteilige ZDF-Doku "Da geht was, Europa!" mit Host Frederik Fleig
moreUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden
Berlin (ots) - - Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24 Städte prüfen bereits Einführung, 4 Städte und eine Gemeinde haben Einwegsteuer schon auf den Weg gebracht - Kommunen werden mit Einwegmüll allein gelassen: im Koalitionsvertrag ...
more
National Center for Waste Management (MWAN)
Saudi-Arabien steigt in nachhaltige Abfallwirtschaft ein
moreFAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
3Raum für Originale: Zur IFAT 2024 zeigt FAUN das Müllfahrzeug der Zukunft und die erste serienreife autonom fahrende Kehrmaschine trombia free
moreNational Center for Waste Management (MWAN)
Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München
München (ots) - 90 Prozent weniger Abfall auf den Deponien bis 2040, Abfallvermeidung durch ambitionierte strategische Planung und die Umsetzung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Saudi-Arabien treibt nicht nur die Transformation seiner Wirtschaft voran, sondern verfolgt auch mit Nachdruck ...
moreRemondis Digital Services GmbH
Stadtsauberkeit dank digitaler Lösungen auf der IFAT
moreFAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2Raum für Originale: IFAT 2024 wird zur Bühne für das Müllfahrzeug der Zukunft und saubere Kehrmaschinen
more- 2
Innovationen der Zoeller Gruppe auf der IFAT 2024 / Künstliche Intelligenz für eine bessere Kreislaufwirtschaft
more
Die neue EU-Verordnung zur Verpackungs- und Abfallreduzierung - Herausforderungen und Chancen für die Industrie
moreVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Silvesterfeuerwerk 2023 - nachhaltig erfolgreich
Ratingen (ots) - Deutlich weniger Plastik in Feuerwerkskörpern, ein weitreichender Ersatz von Plastikverpackungen durch Pappverpackungen. Wie werden die Kunden in ganz Deutschland auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der pyrotechnischen Branche reagieren? Das war eine Frage, die sich Hersteller und Händler von Feuerwerk noch kurz vor dem 31. Dezember 2023 stellten. Nach Rückkehr der letzten Retouren, steht die Antwort ...
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Kinderleichte Küche - Weniger Reste in der Familie
Bonn/Berlin (ots) - Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai wirft die Initiative Zu gut für die Tonne! einen Blick auf Familien. Denn: Für Familien mit Kindern ist es besonders herausfordernd, die verschiedenen und wechselnden Geschmäcker aller in die Menüplanung zu integrieren. So bleiben oft Lebensmittelreste übrig. Doch mit einfachen Tipps gelingt es, Reste zu reduzieren. Für alle Kinder gilt ...
moreRobert Eckhold von der Hofmann Metall GmbH: So wandeln Unternehmen Altmetall in bares Geld um
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erdüberlastungstag: Ressourcen schonen mit richtiger Mülltrennung / Neuer Film über die dualen Systeme und ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in Deutschland
moreDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Falsch entsorgte Boiler und Warmwasserspeicher heizen Klimakrise massiv an
Berlin (ots) - - Knapp die Hälfte aller ausgedienten Boiler und Warmwasserspeicher enthalten hochgradig klimaschädliche FCKW - DUH-Berechnungen zeigen: Falsche Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern verursacht jährliche Treibhausgasemissionen von bis zu drei Millionen Tonnen CO2 - DUH fordert von ...
more
Der große Recycling-Bluff: Deutsche Umwelthilfe entlarvt beschämend niedrige Recyclingquote von Getränkekartons und fordert Pfand auf Tetra Paks
Berlin (ots) - - Neue Berechnungen der DUH widerlegen vermeintlich umweltfreundliches Image von Getränkekartons mit extrem niedriger Recyclingquote von nur 38 Prozent - Recycling-Bluff: Verbundverpackung aus Plastik, Aluminium und Neupapier ist klimaschädliches Einweg und landet oft in der Verbrennung oder Umwelt ...
moreFraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament
EU-Parlament stimmt final über Verpackungsverordnung ab
Straßburg (ots) - Das Europäische Parlament wird am heutigen Mittwoch, 24. April, über die Reform der EU-Verpackungs- und Verpackungsabfall-Verordnung abstimmen. Die dringend benötigte Überarbeitung zielt darauf ab, die Umweltbelastung durch Verpackungsmüll zu verringern und die Rechte von Verbraucher:innen zu stärken. Delara Burkhardt, Schattenberichterstatterin der S&D-Fraktion für die Verpackungsregeln und ...
moreTÜV-Verband begrüßt "Recht auf Reparatur"
Berlin (ots) - TÜV-Verband: Zustimmung des EU-Parlaments wichtiger Schritt. Wegwerfkultur beenden und verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen fördern. Unabhängige Prüfstellen können mit Zertifizierungen von Reparaturwerkstätten Beitrag zur Umsetzung leisten. Das EU-Parlament hat heute das "Recht auf Reparatur" beschlossen. Johannes Kröhnert, Leiter Büro Brüssel des TÜV-Verbands, sagt dazu: "Das Recht auf ...
more'Zu kompliziert' und 'kein Platz': Mülltrennung bereitet Deutschen große Probleme
more- 2
SCHOTT startet Pilotprojekte für mehr Kreislaufwirtschaft im Bereich Glaskeramik und Spezialglas
more EU-Verpackungsverordnung absehbar wirkungslos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Steffi Lemke nationale Maßnahmen für weniger Müll und mehr Mehrweg
Berlin (ots) - - Zu unverbindlich, zu lasch und zu viele Ausnahmen: Mehrwegvorgaben und Einweg-Verbote der EU-Verpackungsverordnung in Deutschland voraussichtlich wirkungslos - Verbindliches Abfallvermeidungsziel und Recycling-Förderung wichtiger Schritt, aber viel zu spät - DUH fordert von Umweltministerin Lemke ...
more
Gemeinsam für mehr soziales Engagement: TSV 1860 München, die Bayerische Versicherung und Lets GmbH organisieren gemeinsames Clean-Up-Projekt an der Isar
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung im Bad: Wohin mit leerem Deoroller, Mascara & Co.?
more++ Einladung ++ Deutsche Umwelthilfe klärt auf: Was sich durch die EU-Verpackungsverordnung verändert
Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch am 18. April um 10 Uhr Deutsche Umwelthilfe klärt auf: Was sich durch die EU-Verpackungsverordnung verändert In wenigen Tagen, am Mittwoch, den 24. April, stimmt das EU-Parlament über die neue Verpackungsverordnung ab. Es ist eine der letzten Hürden, die das Gesetz ...
moreWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Kreislaufwirtschaft made in Hessen: Innovationskredit 2023 beflügelt Erfolgsgeschichte der MC Services Nordhessen GmbH
Offenbach am Main (ots) - Als wichtige Wirtschaftsnation strebt Deutschland eine führende Rolle bei der Kreislaufwirtschaft an. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Ressourcen kontinuierlich wiederverwendet und recycelt werden. Dadurch werden Abfallmengen sowie der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert, die ...
moreSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Zero Waste, höchste Cybersicherheit: Unternehmen der Schwarz Gruppe schließen strategische Partnerschaft mit RCD Mallorca
moreAlles klar bei der gelben Tonne? / Warum Vielzahl an Recycling-Siegeln Verbraucher in die Irre führt
more