DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Stories about Abfall
- more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dauerhafte Lösung beim Styropor-Wahnsinn
Köln (ots) - Heute hat der Bundesrat einer neuen Verordnung zugestimmt, die die Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffen wieder vereinfacht. Vor allem das Dachdeckerhandwerk hatte unter der Neuregelung gelitten, die am 30. September 2016 in Kraft getreten war. Dadurch war der auch als Styropor bekannte Dämmstoff als gefährlich eingestuft worden; es kam zu Entsorgungsengpässen und Preisexplosionen. Durch eine ...
moreFreiwillige Selbstverpflichtung des Handels verhindert das Ende der Plastiktüte
Berlin (ots) - Weiterhin 3,7 Milliarden verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland - Selbstverpflichtung verhindert wirksamere gesetzliche Regelung und enthält zahlreiche Schlupflöcher - DUH fordert bundesweite Plastiktütenabgabe von 22 Cent nach irischem Vorbild Vor ...
moreNABU fordert gesetzliche Regelung zur Reduzierung von Plastiktüten
Berlin (ots) - Mit Blick auf ein Jahr freiwillige Vereinbarung zwischen dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Bundesumweltministerium, Plastiktüten nicht mehr kostenfrei abzugeben, begrüßt der NABU erste Erfolge zur Reduzierung von Plastiktüten und fordert deutliche Nachbesserungen. Nach Angaben des Handelsverbandes ist der Pro-Kopf-Konsum an Plastiktüten in Deutschland gesunken. Laut Branchenverband ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Gutes Jahr für die Recycling- und Sekundärrohstoffbranche
Bonn (ots) - Nach der Branchenumfrage des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung erwartet der Verband in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von rund 4 Prozent. Den Grund für die Umsatzsteigerung sieht bvse-Präsident Bernhard Reiling in der anhaltend positiven Wirtschaftslage. "Unsere Branche ist konjunkturabhängig. Momentan läuft es einfach gut und unsere Unternehmen profitieren davon", stellt Reiling fest. ...
more"Mehrweg ist Klimaschutz" - Verbände-Allianz startet bislang größte Verbraucherkampagne für Getränke in Mehrweg und gegen Plastik- und Dosenmüll
Berlin (ots) - Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbände, die Gewerkschaft NGG sowie über 5.000 Getränkehändler, Brauereien, Mineralbrunnen und Fruchtsaftabfüller antworten mit Verbraucherkampagne auf Angriffe der Einwegindustrie auf das weltweit größte Mehrwegsystem - Kunden sollen an der Ladenkasse für ...
more
Vermüllung der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Hendricks wirksame Maßnahmen statt leerer Versprechen
Berlin (ots) - Umweltministerin Barbara Hendricks plädierte auf der UN-Meeresschutz-Konferenz in New York für internationale Maßnahmen gegen die Vermüllung der Meere, macht aber zu Hause ihre Hausaufgaben nicht - DUH fordert als wirksame Maßnahmen gegen die Meeresverschmutzung eine Abgabe auf Plastiktüten, ...
morePressekonferenz: Einweg ist von gestern: Start der bundesweit größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen
Berlin (ots) - Bündnis aus Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet Neuauflage der Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz", um die Verpackungsflut durch Plastikflaschen und Dosen einzudämmen - Verbände bewerten Wirksamkeit neuer Regelungen zur Mehrwegquote, Kennzeichnung von ...
moreGeplante Verordnung zur Entsorgung HBCD-haltiger Dämmplatten ist eine Mogelpackung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verordnung als unzureichend - Dämmstoffe mit giftigen Flammschutzmitteln sollten als gefährliche Abfälle eingestuft werden - DUH fordert die Bundesländer zur Blockade der Verordnung auf Das Bundeskabinett hat heute, 7. Juni 2017, eine Verordnung beschlossen, die den Umgang mit ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Verspätete Müllabfuhr / Grundbesitzer konnte Ermäßigung der Gebühren nicht durchsetzen
moreSurf-Aktion auf dem Rhein: Deutsche Umwelthilfe und Plastic-Soup-Surfer starten Projekt gegen Vermüllung der Meere
Berlin (ots) - Surfer Merijn Tinga startet am Bodensee zu einer 1.200 km langen Fahrt auf dem Rhein mit einem Surfbrett aus Plastikflaschen - Einladung zum Pressetermin der DUH mit dem Plastik-Soup-Surfer am 6. Juni im badischen Rheinfelden - DUH und der Plastic-Soup-Surfer rufen zur Abfallvermeidung durch ...
moreGesetzliche Ausnahmeregelung für Abfallverbrennung beendet: Teppichbodenindustrie muss auf Recycling umstellen
Berlin (ots) - Seit dem 1. Juni 2017 ist die Gleichstellung der Abfallverbrennung mit dem Recycling gesetzlich beendet - Verbrennung von Teppichböden muss gestoppt und ein Recyclingsystem aufgebaut werden - Deutsche Umwelthilfe ...
more
Die Mär vom Ende der Plastiktüte: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Abgabe statt Placebo-Selbstverpflichtung des Handels
Berlin (ots) - DUH zieht ernüchternde Bilanz: Freiwillige Selbstverpflichtung verhindert wirksamere gesetzliche Regelung - Weiterhin kostenlose Plastiktüten an deutschen Ladenkassen - Selbstverpflichtung enthält zahlreiche ...
moreKommerz statt Umweltschutz in der Bundesliga: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Bechermülls in deutschen Fußballstadien
Berlin (ots) - Zwölf Millionen Einweg-Plastikbecher müllen Bundesligastadien zu - Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 sind mit Abstand die größten Umweltsünder - Vereine müssen Umweltschutz ebenso umsetzen ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert: Bundesregierung muss umweltgerechte Entsorgung giftiger Gebäudedämmplatten sicherstellen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor Gefahren für Gesundheit und Umwelt durch HBCD-haltige Abfälle - Einstufung von HBCD-haltigen Polystyrol-Dämmplatten als Sondermüll erforderlich - Recyclingkapazitäten müssen aufgebaut werden - DUH warnt vor Vernachlässigung von Umweltstandards durch ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner LKA warnt vor Sperrmüll-Abzockern
Berlin (ots) - Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor privaten Sperrmüll-Abholern, die in Berlin offenbar als gewerbs- und bandenmäßige Tätergruppen ihr Unwesen treiben. Wie Oliver Klau vom Landeskriminalamt Berlin dem RBB sagte, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin zurzeit in über 100 Fällen, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Dunkelziffer sei weit höher, da längst nicht alle betrogenen Kunden ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
AG EHDA: Aktionsgemeinschaft zur Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen gegründet
Köln (ots) - 17 Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche, darunter auch der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), haben Ende März 2017 in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft "AG EHDA" gegründet, um sich für eine verlässliche Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen einzusetzen. Die AG-Mitglieder wollen ...
moreUmweltverbände fordern von Umweltministerin Hendricks mehr Kreislaufwirtschaft in der EU
Berlin (ots) - Umweltministerin Hendricks soll sich im EU-Rat für ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Kreislaufwirtschaftspaket einsetzen - Verbindliche Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz nötig In Europa werden derzeit die wichtigsten ...
more
Deutschland bleibt Europameister: Berge aus Verpackungsabfall weiter auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Besonders starke Müllflut zu Ostern ist Zeichen einer verfehlten Abfallpolitik - Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - ...
moreGefahr beim Paketversand ausgedienter Energiesparlampen und Akkus
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Rückgabe alter Energiesparlampen und Lithium-Ionen-Akkus über den Paketversand - Lampenbruch, Freisetzung von Quecksilber und Brandgefahr durch Akkus gefährden Umwelt und Transportdienstleister - Internethändler müssen sich ...
moreKeine Abfallvermeidung und zu viel Einwegmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer zum Stopp des Verpackungsgesetzes auf
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz liefert keinen Beitrag zur Abfallvermeidung - Festgelegte Mehrwegquote ist unverbindlich - Antrag aus dem Umweltausschuss des Bundestages zu rechtlichen Maßnahmen bei einer dauerhaften Unterschreitung der Mehrwegquote wurde auf Druck der Einwegindustrie nicht berücksichtigt - ...
moreAPA-Science Dossier: Vom Müllberg zum Kreislauf
Innovationen und neue Konzepte wie Re-Use und Urban Mining holen aus dem Abfall mehr heraus - Politische und wissenschaftliche Strategien im Überblick Wien (ots) - Im Kampf gegen den wachsenden Müllberg gilt das Credo: Abfall vermeiden geht vor recyceln und beseitigen. Die Schritte dahin gibt das soeben verabschiedete "Abfallpaket" der EU vor, das auf Kreislaufwirtschaft und höhere Recyclingquoten setzt. Gefragt sind ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Weniger Verbrennung - mehr Recycling: Neues Verpackungsgesetz kann Startschuss für Rohstoffwende sein
Bonn (ots) - Heute verabschiedet der Bundestag in dritter Lesung das Verpackungsgesetz. Nach den Worten von Bernhard Reiling, Präsident des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), geht es darum, dass Deutschland sich für eine "ökonomisch erfolgreiche und nachhaltige Zukunft" optimal ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Woidke kritisiert Deponiebrand in Brozek
Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) hat das Krisenmanagement der polnischen Behörden beim Deponiebrand in Brozek kritisiert. In diesem Zusammenhang hat er sich auch mit dem polnischen Botschafter Andrzej Przylebski getroffen. Danach sagte Woidke der rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell, er habe von den polnischen Behörden und vom Botschafter die Zusage bekommen, dass sich die polnische ...
more
Abfallvermeidungsziele und separate Wiederverwendungsquoten im Europäischen Kreislaufwirtschaftspaket notwendig
Berlin (ots) - Veranstalter der sechsten europäischen ReUse-Conference in Brüssel fordern die Stärkung und den Ausbau von Mehrwegsystemen in Europa - Finanzielle Anreize zur Mehrwegförderung und transparente Verbraucherinformation erforderlich - Verleihung des "European Refillable Award" an die Logipack Pool ...
moreDAtF: Neues StandAG bereitet Weg zur Endlagerung
Berlin (ots) - Das DAtF begrüßt, dass mit der heutigen Verabschiedung der Novelle zum Standortauswahlgesetz (StandAG) im Bundestag nunmehr seitens der Politik ein verbindlicher Pfad für die Suche und Bereitstellung eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle beschrieben ist. Hierzu erklärt der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner: "Das neue StandAG bereitet den Weg zur Endlagerung. Die kerntechnische Branche bzw. ...
moreVodafone und DB Systel zeigen den ersten intelligenten Mülleimer
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband: Polystyrol-Entsorgung weiterhin problematisch
Köln (ots) - Ende letzten Jahres hatte sich der Bundesrat darauf geeinigt, die Einstufung der HBCD-haltigen Polystyrole - allgemein unter Styropor bekannt - als gefährliche Abfallart für ein Jahr auszusetzen. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hatte damals schon befürchtet, dass damit die Lösung des Entsorgungsnotstands, der durch die ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Stopp der Gewerbeabfallverordnung / Kein bürokratisches Monster schaffen / Bauen nicht weiter verteuern
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Besser machen!" Upcycling für Jugendliche
Köln (ots) - Startschuss für Umweltbildungs-Projekt zur Wiederverwendung gebrauchter Güter - DBU gibt 123.000 Euro "Gebrauchten oder scheinbar nutzlosen Konsumgütern ein neues, sogar aufgewertetes Leben einzuhauchen, ist ausgesprochen kreativ, innovativ und umweltschonend. Durch Upcycling können Rohstoffe gespart, Müllberge verringert und die Wegwerfmentalität gemäßigt werden", sagte Dr. Heinrich Bottermann, ...
more