ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Stories about Ökumene
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Rettungsschiff der EKD "Seawatch 4" soll im August erstmals auslaufen
Düsseldorf (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Lage für aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge hat der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bayerns Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, angekündigt, dass das Rettungsschiff der evangelischen Kirche, die "Seawatch 4", "vermutlich im August auslaufen wird". Das Schiff werde von ...
more100. Geburtstag von Johannes Paul II.: Polnische Designerin schuf ein Hochzeitskleid mit Weihwasser aus dem Vatikan als Hommage an den Papst
Warschau, Polen (ots) - Am Montag, den 18. Mai, sind hundert Jahre seit der Geburt von Karol Józef Wojtyla vergangen - einem polnischen Priester, der 1978 zum Papst gewählt wurde und den Namen Johannes Paul II. annahm. Seine Persönlichkeit hat eine einzigartige Bedeutung für die Polen, aber auch für die ganze ...
moreEvangelische Kirche verteidigt Absage der Ostergottesdienste
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Gottesdienste an Ostern hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Verständnis dafür gezeigt, dass die Kirchen an den Feiertagen geschlossen bleiben müssen. "Die Rettung von Menschenleben muss aber immer der leitende Gesichtspunkt sein", sagte Bedford-Strohm der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Leben zu retten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Evangelische Journalistenschule möglicherweise vor dem Aus
Berlin (ots) - Die Evangelische Journalistenschule in Berlin steht möglicherweise vor dem Aus. Wie das Inforadio vom rbb am Donnerstag erfahren hat, will der Träger aus Kostengründen auslaufende Stellen nicht mehr nachbesetzen. Das betreffe auch den Schulleiter, der in rund zwei Jahren in Rente gehe. Der aktuelle Jahrgang soll noch ausgebildet werden. Es soll aber ...
moreMoraltheologe: Papst-Schreiben ist eine "Riesenenttäuschung"
Osnabrück (ots) - Moraltheologe: Papst-Schreiben ist eine "Riesenenttäuschung" Experte Bogner spricht von vertaner Chance und überkommener Lehre Osnabrück. Der Moraltheologe Daniel Bogner bezeichnet das nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus als "Riesenenttäuschung". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der katholische Professor: Im vierten Kapitel, in dem es um eine angeblich "mutige kirchliche Vision" geht, ...
more
Bedford-Strohm: 150 Organisationen beteiligen sich an Flüchtlingsschiff der Kirche
Düsseldorf (ots) - Das von der evangelischen Kirche initiierte Aktionsbündnis "United4Rescue", das ein eigenes Rettungsschiff für Flüchtlinge ins Mittelmeer schicken will, wird inzwischen von mehr als 150 Organisationen unterstützt. "Das hat eine ungeheure Dynamik bekommen. Mittlerweile beteiligen sich 150 Organisationen", sagte der Ratsvorsitzende der ...
moreRheinische Post: Kommentar / Bloß eine Ausnahme mehr = Von Benjamin Lassiwe
Düsseldorf (ots) - Die großen Veränderungen sind es nicht geworden. Aber den einen oder anderen kleinen Türspalt hat die Amazonas-Synode aufgemacht. Ein Beispiel ist die seit Jahrzehnten im Katholizismus kursierende Forderung nach den "Viri Probati", den verheirateten Männern, die unter dem Eindruck des Priestermangels zu Geistlichen geweiht werden sollen. Für ...
moreRheinische Post: Kirchenreformen als Notfallplan Kommentar Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - In Rom wird einmal mehr die Zukunft gesucht, also nach einem Weg, den die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert gehen könnte. Das hört sich zunächst größer an, als es auf der Tagesordnung der Synode steht. Denn 180 Bischöfe wollen sich die kommenden drei Wochen mit der seelsorgerischen Notsituation in Amazonien beschäftigen. Eine Synode also ...
moreDiese Sätze über Kinderehen hat Bedford-Strohm nie gesagt
Berlin (ots) - Zu einem Foto des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wird der folgende Text in sozialen Netzwerken und auf Blogs verbreitet: «Diese Kinderehen sind doch nicht das Problem von heute. Das haben wir immer sehr liberal gehandhabt. Wir müssen eher klare Kante gegen RECHTS zeigen.» Obwohl der Text nicht als Zitat gekennzeichnet ist, werden die Worte wegen ...
moreNOZ: Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen
Osnabrück (ots) - Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen EKD-Ratsvorsitzender: Konservative Positionen dürfen rechtsextremen Einstellungen keine Deckung geben Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, verteidigt zu Beginn des Kirchentages die Entscheidung, die AfD nicht ...
moreNOZ: Osnabrücker Bischof kann sich Priester mit Familien und Zivilberuf vorstellen
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof kann sich Priester mit Familien und Zivilberuf vorstellen Bode plädiert für weitere priesterliche Lebensformen und Weihe von Frauen zu Diakoninnen Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz regt eine Diskussion über den Zölibat an. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
more
Rheinische Post: Bedford-Strohm lobt Klimaproteste von Schülern als "Motor des menschlichen Fortschritts"
Düsseldorf (ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Klimaproteste der Schüler und den Auftritt der Schwedin Greta Thunberg in Berlin ausdrücklich unterstützt. "Wenn die Historiker in 100 Jahren auf unsere Zeit schauen, werden sie alle, die sich ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Neuer Kölner City-Pfarrer stellt Ideen für Leuchtturmprojekte vor Dominik Meiering: Ansprüche an die Kirche nach wie vor groß - Mehr katholische Kita-Plätze gefordert - Klares Bekenntnis zur Ökumene
Köln (ots) - Der neue Leitende Pfarrer für Kölner City, Dominik Meiering, setzt auf pastorale, kulturelle und soziale Leuchtturmprojekte zur Erneuerung des kirchlichen Lebens in der Innenstadt. Als Ideen nannte der 49-Jährige alternative Gemeindeformen, ein "Netzwerk Spiritualität" sowie neue Modelle der ...
moreRheinische Post: Kirchen unterstützen Kompromiss zu Paragraf 219a
Düsseldorf (ots) - Die Kirchen in Deutschland unterstützen den von der Bundesregierung vorgelegten Kompromiss zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Die Evangelische Kirche halte es für richtig, dass Frauen sich umfassend über Abtreibungen informieren können, sagte der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, der Düsseldorfer "Rheinischen ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Evangelische Frauen attackieren EKD-Spitze "Nicht ein bisschen Einfühlung in die Situation der Opfer"
Köln (ots) - Unmittelbar vor Beginn der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 11. bis 14. November in Würzburg wirft die Vorsitzende der "Evangelischen Frauen in Deutschland" (EFiD), Susanne Kahl-Passoth, der EKD schwere Versäumnisse im Umgang mit dem Problem sexuellen Missbrauchs vor. "Wir tun ...
moreZDF überträgt evangelischen Gottesdienst zur Eröffnung der EKD-Synode (FOTO)
moreKölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender für Aufarbeitung des Missbrauchsskandals auf EKD-Ebene Wolfgang Huber: Andere Voraussetzungen als in der katholischen Kirche - "Nicht die gleiche Dramatik"
Köln (ots) - Kritik an Haltung des Kölner Kardinals Rainer Woelki zur Ökumene Köln. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber plädiert im Missbrauchsskandal für ein bundesweites gemeinsames Agieren. "Ich bin dafür, dass wir uns auch als evangelische Kirche ein Gesamtbild erarbeiten und gemeinsam ...
more
Mittelbayerische Zeitung: Der gescheiterte Papst / Franziskus vergleicht Abtreibungen mit Auftragsmord. Nicht nur damit enttäuscht der Pontifex die Erwartungen vieler Gläubiger. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - Wann ist ein Papst als gescheitert anzusehen? Wenn die Erwartungen der überwiegenden öffentlichen Meinung mehrheitlich enttäuscht werden. Das ist die eine Antwort auf die Frage danach, ob Franziskus nach fünfeinhalb Jahren im Amt sein Pulver verschossen hat. Die andere Antwort lautet: Ein ...
moreNOZ: Evangelische Kirche in Deutschland wünscht sich "ökologisches Wirtschaftswunder"
Osnabrück (ots) - Evangelische Kirche in Deutschland wünscht sich "ökologisches Wirtschaftswunder" Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: Deutschland kann Vorbild sein Osnabrück. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wirbt für eine klimafreundlichere Wirtschaft. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich ...
moreDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
"Gewissenhafte Hirtin, theologisch klar profiliert" / Inken Wöhlbrand als neue Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt
morephoenix persönlich: Reinhard Kardinal Marx zu Gast bei Michael Krons - Sonntag, 22. Juli 2018, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - "Dass das Mittelmeer ein riesiger Friedhof geworden ist, das können wir nicht akzeptieren", sagt Reinhard Kardinal Marx. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mahnt zur Humanität. Und er gibt zu bedenken, dass die Flüchtlingszahlen in Deutschland rückläufig sind und andere, weniger reiche ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: EKD sucht Kooperation mit dem Vatikan in der Frage der Seenotrettung für Flüchtlinge Präses Manfred Rekowski: Europa bricht in skandalöser Weise Recht und verrät seine Werte
Köln (ots) - Köln. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) strebt eine Zusammenarbeit mit dem Vatikan zur Reaktivierung der privaten Seenotrettung auf dem Mittelmeer an. "Mit unseren ökumenischen Partnern werden wir weiter überlegen, wie wir den Druck erhöhen oder kreative Lösungen finden können", sagte ...
moreWestfalen-Blatt: Kommunion auch für Protestanten: Erzbistum Paderborn öffnet sich
Bielefeld (ots) - Das Erzbistum Paderborn (1,5 Millionen Gläubige in 703 Gemeinden) erlaubt protestantischen Ehepartnern die Teilnahme an der Kommunion. Gläubigen, die in einer konfessionsverbindenden Ehe lebten, solle ein Weg pastoraler Begleitung offenstehen, "auf dem im Einzelfall ein Kommunionempfang möglich werden kann", sagte Erzbischof Hans-Josef Becker (70) ...
more