Europäisches Parlament EUreWAHL
Stories from Straßburg
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Neu auf Arte: Mit Geo Tour rund um die Welt
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Europawahl Gegen das Recht des Stärkeren Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Was für eine Woche! Und das direkt vor der Europawahl. Am vergangenen Wochenende versinkt die Rechtsaußen-Regierung Österreichs in einem selbst angerührten, widerwärtigen Schlamm aus Korruption, Selbstgefälligkeit, Anmaßung und Machtvergessenheit. Und gestern kündigt die britische Premierministerin May ihren Rücktritt an. Sie ist mit ihrem ...
moreSaarbrücker Zeitung: Früherer EU-Parlamentspräsident Pöttering widerspricht Kramp-Karrenbauer
Saarbrücken (ots) - Der frühere EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering (CDU) hat sich kurz vor der Europawahl in Deutschland gegen die Abschaffung des zweiten Sitzes des Europäischen Parlaments in Straßburg ausgesprochen. Pöttering sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Lasst uns an Straßburg festhalten." Straßburg sei ein historischer Ort auch für ...
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
3Elf Fakten rund um das Europaparlament und seine Wahl
more34. DOK.fest München: Zwei ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet
Strasbourg (ots) - Beim 34. DOK.fest München, das vom 8. bis 19. Mai stattgefunden hat, wurde die ARTE-Koproduktion DER NACKTE KÖNIG - 18 FRAGMENTE ÜBER REVOLUTION mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die ARTE-Koproduktion ANOTHER REALITY durfte sich über den Publikumspreis des Festivals freuen. Der Schweizer Dokumentarfilmregisseur und -autor Andreas Hoessli wurde für seinen Film DER NACKTE KÖNIG - 18 FRAGMENTE ÜBER ...
more
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen in Europa
Bielefeld (ots) - Der Zeitgeist hat eine Farbe: Grün. Zumindest in Deutschland scheint das so zu sein, in der großen Mehrzahl der anderen EU-Länder allerdings nicht. Laut jüngsten Umfragen kämen die grünen Parteien auf 57 Sitze im nächsten Europaparlament - von 751. Das sind zwar sieben Mandate mehr als 2014, aber nur 7,5 Prozent der Sitze insgesamt. Und der ...
moreDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Europawahl: 100 Jugendliche diskutieren mit Jugendvertretern der Parteien
Der Countdown läuft - zehn Tage bevor Europa ein neues Parlament wählt, laden das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Dresdner Verein Europa-Direkt e.V. zur Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union ein. "Spread the vote" - Die Zukunft Europas im Weimarer Dreieck Donnerstag, 16. ...
One documentmoreStudierende für Europa: DAAD unterstützt überall in Deutschland regionale Aktivitäten zur Europawahl
Von Informationsständen in kleineren Studentenstädten über große Veranstaltungen mit hochrangigen Gästen hin zu Exkursionen an den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg reicht das Engagement der rund 100 Lokalen Erasmus+ Initiativen, die aus Anlass des Europatags am 9. Mai Aktivitäten planen. Die ...
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Zukunft der EU" veröffentlicht
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Susann Reichenbach moderiert ARD-Mittagsmagazin aus Berlin
more"Meet the Spitz" - ARTE Journal interviewt SpitzenkandidatInnen der Europawahl 2019
more
Nach Brand von Notre-Dame: ARTE stellt sein Programm um
moreARTE birgt einen wahren Opernschatz: Il Bravo von der Wexford Festival Opera
moreARTE-Doku über Brexit gibt exklusive Einblicke in EU-Austrittsverhandlungen
moreTV-Sender phoenix überträgt Brexit-Drama weiter ausführlich und live
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationssender phoenix hat in diesem Jahr bereits mehr als 142 Stunden zum Brexit gesendet, so viel wie kein anderer Sender. In der kommenden Woche steht womöglich der Showdown an: Wird es am Freitag, 12. April zum harten Brexit kommen? Oder gewähren die übrigen EU-Mitglieder den Briten noch einmal eine Verschiebung des ...
more- 3
Vielfältiger Europa-Schwerpunkt auf ARTE
more Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der Reihe "Über die Grenze"
more
Axel Voss zeigte nicht die gestreckten Mittelfinger
Berlin (ots) - Trotz heftigen Widerstands im Netz und auf der Straße hat das Europaparlament am 26. März 2019 der Reform des Urheberrechts zugestimmt. Auf Facebook wurde daraufhin ein Foto des CDU-Europaparlamentariers Axel Voss verbreitet, auf dem er im Plenum seine beiden gestreckten Mittelfinger zeigt. Im Bildtext heißt es: "So zeigt er seine Freunde dafür (sic) die Bürger Europas in ihren Rechten zu beschneiden: ...
moreARTE trauert um die Regisseurin und Künstlerin Agnès Varda
Strasbourg (ots) - Agnès Varda, die vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Künstlerin, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. ARTE trauert um diese einzigartige Persönlichkeit, die der Sender bei zahlreichen Dokumentar- und Spielfilmen begleiten durfte. Mit dem Einfühlungsvermögen aller großen Humanisten interessierte sich Agnès Varda für einfache, am Rande der Gesellschaft lebende Menschen und die banalen Dinge ...
moreHip-Hop nonstop on top! ARTE widmet der Hip Hop Kultur einen umfassenden Programmschwerpunkt
moreVAUNET - Verband Privater Medien
EU-Urheberrechts-Richtlinie: VAUNET appelliert für Umsetzung mit Augenmaß
Straßburg/Berlin (ots) - Das Europäische Parlament bestätigt die Einigung der EU-Institutionen über eine Urheberrechts-Richtlinie im digitalen Binnenmarkt. VAUNET begrüßt, dass das Europäische Parlament durch den verabschiedeten Text die Rechte einzelner Rechteinhaber wie der Verleger im Onlinebereich besser schützt und Plattformen mehr in die Verantwortung ...
morephoenix runde: Für oder gegen Europa? - Populisten auf dem Vormarsch?, Mittwoch, 27. März 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Bürger Europas treffen bei der Europawahl 2019 eine Richtungsentscheidung. Es geht u.a. um mehr Zusammenarbeit bei den Themen Migration, Sozial-, Klima- oder Verteidigungspolitik. Aber nicht wenige EU-Bürger - ob in Italien, Polen, Ungarn, Frankreich und auch in Deutschland - haben ihre Zweifel am ...
morephoenix live: Plenarwoche Europaparlament Straßburg - Dienstag, 26. März 2019, ab 8.30 Uhr und Mittwoch 27. März 2019, ab 8.30 Uhr
Bonn (ots) - Im Europäischen Parlament stehen in dieser Woche gleich zwei zukunftsweisende Entscheidungen auf der Agenda, die phoenix im Rahmen seiner Themenwoche "Europas Zukunft" begleitet. Am Dienstag stimmen die Abgeordneten über die umstrittene Urheberrechtsreform ab. Der Widerstand gegen die geplante Reform ...
more
ARTE-Mitgliederversammlung: Europäische Partnerschaften auf Erfolgskurs
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR begrüßt Beschluss des EU-Parlaments für treibhausgasneutrale EU bis 2050 / Niebert: "Die Bundesregierung muss ihren Klimastreik des Nichtstuns beenden"
Berlin/Straßburg (ots) - Das Europäische Parlament hat sich in der heutigen Plenarsitzung hinter den Vorschlag der EU-Kommission gestellt, die Treibhausgasemissionen der EU bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Außerdem forderten die europäischen Volksvertreter die Anhebung des Europäischen Klimaziels für ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Tarifeinheitsgesetz: dbb legt erneut Verfassungsbeschwerde ein
Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) hat erneut Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz (TEG) eingelegt. Durch die "Nachbesserung" des TEG Ende 2018 habe sich ein neuer Sachverhalt ergeben, argumentiert der gewerkschaftliche Dachverband, der das Gesetz von Beginn an als widerrechtlichen Eingriff in die Koalitionsfreiheit bekämpft hat. "Die vermeintliche Nachbesserung, die die ...
moreMittelbayerische Zeitung: AKK ante portas / Kramp-Karrenbauer will nicht nur mit Auftritten im Karneval Schlagzeilen machen, sondern auch mit einer politischen Agenda. Sie läuft sich warm fürs Kanzleramt. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer räumt kräftig mit Vorurteilen auf. Den Vorurteilen über sie selbst vor allem. Vor und nach ihrer knappen Wahl zur neuen CDU-Chefin galt sie vielen als Merkel 2.0, als eine Art Fortsetzung der Kanzlerin. Doch offenbar hat die Saarländerin begriffen, dass sie als ...
morephoenix vor ort: Brexit-Finale im britischen Unterhaus - Debatten im Europa-Parlament - ab Montag, 11. März 2019
Bonn (ots) - Wie geht es weiter mit dem Brexit? Am Dienstag stimmt das Parlament in London letztmalig über die Annahme des Brexit-Vertrages ab. phoenix zeigt die Entscheidung live. Ab 18.00 Uhr berichtet phoenix aus London und ordnet in Experten-Gesprächen die Lage im britischen Unterhaus ein. Gegen 20.00 Uhr wird ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Brexit: Lasst die Briten gehen von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Mit erstaunlichem Gleichmut reagieren Europas Entscheidungsträger auf das Chaos in London. Die Regierung könnte den Brexit jederzeit absagen, das hat jüngst das oberste Europäische Gericht bestätigt. Selbst nach einem Austritt würden die Europäer die Nachbarn jenseits des Kanals laut ...
more