Stories from Saarbrücken.

Filter
  • 17.06.2021 – 13:27

    Saarbrücker Zeitung

    Bauernpräsident Rukwied besorgt wegen fehlender Agrarpolitiker im Bundestag

    Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat sich besorgt gezeigt, weil so viele Agrarpolitiker den Bundestag verlassen werden. Rukwied sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), es sei problematisch, "dass viele profilierte Agrarpolitiker aus dem Bundestag ausscheiden werden und damit viel Verständnis für die Bauern verloren geht". ...

  • 15.06.2021 – 04:00

    Saarbrücker Zeitung

    Maas will mit Russland im Dialog bleiben

    Saarbrücken (ots) - Nach dem NATO-Gipfel in Brüssel ruft Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) dazu auf, mit Russland "im Dialog" zu bleiben. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das ist für mich nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern eine außen- und sicherheitspolitische Grundüberzeugung." Allerdings betrachte er die Entwicklung in Russland und an den russischen Grenzen mit großer Sorge. "Insofern ...

  • 14.06.2021 – 16:51

    Saarbrücker Zeitung

    Maas sieht durch Gipfel neuen Schwung für die NATO

    Saarbrücken (ots) - Die NATO geht nach Ansicht von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gestärkt aus dem Gipfel in Brüssel. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Die NATO-Gipfelerklärung beginnt mit dem Satz, dass wir ein neues Kapitel in den transatlantischen Beziehungen aufschlagen wollen. Das ist eine wichtige und zentrale Botschaft." Zugleich betonte Maas, es sei noch gar nicht so lange her, "da war ...

  • 12.06.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Brinkhaus fordert Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr

    Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) drückt bei der Modernisierung der Bundeswehr aufs Tempo, um das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zu erreichen. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir als CDU/CSU stehen klar zu dem Zwei-Prozent-Ziel. Dafür müssen wir die Bundeswehr dringend weiter modernisieren und wichtige Beschaffungsvorhaben voranbringen." Am Montag ...

  • 08.05.2021 – 09:26

    IKK Südwest

    Weniger Schlaganfall-Notfälle in Saar-Kliniken

    Weniger Schlaganfall-Notfälle in Saar-Kliniken Angst vor Corona führt zu gefährlicher Vorsicht Zu Beginn der beiden Lockdown-Phasen im vergangenen Jahr waren weniger Menschen mit einem Schlaganfall in den Notaufnahmen der Saar-Kliniken. Schon zu normalen Zeiten warten viele Menschen mit akuten Beschwerden oft zu lange, bevor sie in die Klinik kommen. ...

    One document
  • 06.05.2021 – 16:00

    IKK Südwest

    Weniger Infektionskrankheiten im Saarland

    In diesem und im letzten Frühjahr mussten weniger Saarländer*innen wegen einer Infektionskrankheit in ein Krankenhaus als noch in den vergangenen Jahren. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten. So sank die Zahl der Neuaufnahmen bei den Atemwegserkrankungen um rund 40 Prozent, mit dem Noro-Virus kamen sogar fast 70 ...

    One document
  • 06.05.2021 – 12:39

    Saarbrücker Zeitung

    Lauterbach warnt vor zu hohen Erwartungen beim Patentschutz

    Saarbrücken (ots) - Nach der Ankündigung der USA, den Patentschutz für Corona-Impfstoffe lockern zu wollen, warnt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach vor zu hohen Erwartungen. Lauterbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), er habe sich zwar über die Ankündigung gefreut. "Ich glaube aber nicht, dass ein solcher Schritt große Unterschiede bei der Produktion der Impfstoffe machen würde, die sehr komplex ...

  • 04.05.2021 – 11:49

    Saarbrücker Zeitung

    Festnahme bei Drohbriefen laut SPD-Innenexperte überfällig

    Saarbrücken (ots) - Die Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den "NSU 2.0"-Drohbriefen ist nach Ansicht des Innenexperten der SPD, Dirk Wiese, überfällig gewesen. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das wurde auch Zeit." Nach wie vor seien aber in dem Fall noch viele Fragen offen. "Zum Beispiel die, wie er an die Daten der Betroffenen gekommen ist. Da muss noch einiges an ...