Stories from Saarbrücken,
- 2more
Saarbrücker Zeitung: Milllionär Vollmer macht sich für Vermögensabgabe stark - Kluft zwischen Arm und Reich "unerträglich"
Saarbrücken (ots) - Der Mitorgansiator der Initiative "Appell Vermögender für eine Vermögensabgabe", Peter Vollmer, ist optimistisch, dass die Einführung einer entsprechenden Reichensteuer schon bald in Deutschland beschlossen wird. "Der Staat braucht Geld, und bei den unteren Schichten ist immer weniger zu ...
moreEinstiegspreis-Offensive bei Peugeot - Attraktive Aktionspreise für neun begehrte Modelle
Saarbrücken (ots) - Motto: Einsteigen lohnt sich, Aufsteigen lohnt sich noch mehr / Kundenvorteil je nach Modell bis zu 4.610 Euro / Aktionszeitraum gilt ab sofort bis Ende September 2012 Peugeot startet eine zeitlich begrenzte Einstiegspreis-Offensive mit besonders hohem Kundenvorteil. Entscheidet sich der Käufer zusätzlich für eine der attraktiven ...
moreSaarbrücker Zeitung: SPD und Fahrgastverband Pro Bahn fordern von Bahn-Chef Grube mehr Investitionen in Fernverkehr und Lärmschutz - Beckmeyer: Bund soll auf Dividende verzichten
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer, hat den Bund als Eigentümer der Bahn aufgefordert, die erwarteten hohen Gewinne des Unternehmens in diesem Jahr in den Schienenverkehr zu investieren. Beckmeyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) ...
moreSofort-Schutz für Mehrheit der Kunden: Marktführer CosmosDirekt mit stark vereinfachter Online-Risikoprüfung
Saarbrücken (ots) - CosmosDirekt vereinfacht die Online-Risikoprüfung: - Sofort-Risikoschutz für den Großteil der Interessenten - Höchste Kundenfreundlichkeit durch Online-Risikoprüfung in Echtzeit - Plus an persönlicher Beratung und Service dank Co-Browsing bei Antragsstellung CosmosDirekt, die Nr. 1 unter ...
moreVersicherungscheck für Azubis: Sicher ins Berufsleben starten
Saarbrücken (ots) - Der Einstieg ins Berufsleben ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Nicht nur der Job ist neu und aufregend, oft müssen Azubis sich auch zum ersten Mal selbst um ihre Finanzen und Versicherungen kümmern. Doch welche Absicherung ist wirklich notwendig? CosmosDirekt liefert Antworten. Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Und die Chancen für Schulabgänger, die passende Lehrstelle ...
more
Saarbrücker Zeitung: Bofinger sieht in Deutschland weiter sicheren Hafen für Kapitalanleger
Saarbrücken (ots) - Deutschland wird nach Einschätzung des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger auch in Zukunft ein sicherer Hafen für Kapitalanleger sein. "Die Bonität der Bundesrepublik Deutschland wird so hoch geschätzt wie noch nie seit ihrer Gründung. Mehr Vertrauen geht nicht", sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Die von der ...
moreSaarbrücker Zeitung: Arbeitsverbot für Asylbewerber wird gelockert - Nur 3,7 Prozent haben einen Job
Saarbrücken (ots) - Das Arbeitsverbot für Asylbewerber in Deutschland wird gelockert. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, soll Flüchtlingen der Zugang zum Arbeitsmarkt bereits neun Monate nach ihrer Ankunft gestattet werden. Bislang liegt die Frist bei ...
moreWandern, Klettern, Surfen: Die Deutschen sind im Urlaub gerne aktiv (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Altmaier sieht keine Zukunft für CCS-Technologie in Deutschland - "Wir müssen realistisch sein"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Umweltminister Peter Altmaier (CDU) hält den Einsatz der CCS-Technologie in Deutschland praktisch für gescheitert. Der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) sagte Altmaier: "Wir müssen realistisch sein: Gegen den Willen der Bevölkerung ist eine Einlagerung von CO2 im Boden nicht ...
moreSaarbrücker Zeitung: Umweltminister Altmaier will im August noch einmal einen Kompromiss mit den Ländern zur steuerlichen Absetzbarkeit der Gebäudesanierung suchen - und bei einem Scheitern über Alternativen nachdenken
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will "in der zweiten Augusthälfte" im Streit um die steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Sanierung von Gebäuden noch einmal einen Kompromiss mit den Ländern suchen. "Wenn das nicht gelingt, müssen wir ernsthaft über Alternativen ...
moreSaarbrücker Zeitung: Bankenexperte Gerke verteidigt Steuerabkommen mit der Schweiz - Kritik an NRW
Saarbrücken (ots) - Der Bankenexperte und Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums in München, Wolfgang Gerke, hält das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz trotz aller Unzulänglichkeiten für akzeptabel. "Es ist ein Kompromiss, der sicher ein Geschmäckle hat. Man sollte das aber pragmatisch sehen. Hier ...
more
Saarbrücker Zeitung: CDA drängt auf gesetzliche Regelung für Leiharbeiter
Saarbrücken (ots) - In der Union regt sich Kritik an der zögerlichen Haltung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), ein Gesetz über die Gleichstellung von Zeitarbeitern und Stammbeschäftigten auf den Weg zu bringen. "Durch die Tarifverträge in ein paar großen Branchen ist sicher viel Positives passiert. Aber wahr ist auch, dass davon nur ein Teil ...
moreSaarbrücker Zeitung: Betriebe vernachlässigen Qualifizierung älterer Mitarbeiter - Kritik des DGB
Saarbrücken (ots) - Trotz des demographischen Wandels vernachlässigen die meisten Unternehmen in Deutschland die betriebliche Weiterbildung ihrer älteren Mitarbeiter. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf eine Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Demnach ...
moreSaarbrücker Zeitung: Saar-Finanzminister Stephan Toscani (CDU) schlägt Neuverhandlungen über Länderfinanzausgleich und Solidarpakt schon in diesem Jahr vor - "Nicht nur über das reden, was für Bayern vorteilhaft ist"
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Saarlands Finanzminister Stephan Toscani (CDU) hat angesichts der bayerischen Klage gegen den Länderfinanzausgleich vorgeschlagen, "schon in diesem Jahr, spätestens nach der Bundestagswahl 2013" Verhandlungen über die Neugestaltung der Finanzbeziehungen in Deutschland aufzunehmen. ...
more- 2
Süßigkeiten beliebter als Spielzeug: Das gehört in die Schultüte (BILD)
more Campingplatz statt Sternehotel: Jedem Zweiten gefällt der Urlaub mit Zelt und Wohnmobil (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Künast wirft Verfassungsschutzbehörden Illoyalität vor
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Ermittlungspannen rund um die Zwickauer Terrorzelle hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Renate Künast, den Austausch eines großen Teils des Personals bei den Verfassungsschutzämtern von Bund und Ländern gefordert. Künast sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Dieser Fisch stinkt nicht nur vom Kopf her." Die Grüne ...
more
Saarbrücker Zeitung: Verbraucherministerium beanstandet 15 Milchgetränke für Kleinkinder
Saarbrücken (ots) - Spezielle Milchgetränke für Kleinkinder halten offenbar nicht das, was sie versprechen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, beanstandet das Bundesverbraucherministerium nach einer Prüfung 15 Kleinkindermilchgetränke verschiedener Hersteller. Die Produkte würden "nicht den besonderen Ernährungsanforderungen von Kleinkindern ...
moreSaarbrücker Zeitung: Nur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job
Saarbrücken (ots) - Von den seit April insgesamt knapp 20.000 arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, waren bis Anfang Juli erst 3068 Betroffene bei einem neuen Arbeitgeber ...
moreSaarbrücker Zeitung: Laumann unterstützt Vorstoß gegen Rentenbeitragssenkung Neue Umfrage belegt Unterstützung in der Bevölkerung
Saarbrücken (ots) - Der Vorstoß des saarländischen Sozialminister Andreas Strom (CDU), den Rentenbeitragssatz zu Beginn des kommenden Jahres nicht zu senken, sondern mit dem Geld die Rücklagen der Rentenversicherung aufzubessern, hat weitere Unterstützer gefunden - und wird auch von der Mehrheit der ...
moreLöwenmarke erweitert Family-Generation - Peugeot 3008 und 508 SW vervollständigen Sondermodellreihe
Saarbrücken (ots) - Jetzt acht Family-Modelle mit umfangreicher Ausstattung verfügbar / Kunden profitieren von familienfreundlichen Preisen / 3008 und 508 SW ab sofort bestellbar - Kundenvorteil bis zu 2.510 Euro Mit dem 3008 und dem 508 SW baut Peugeot seine erfolgreiche Sondermodellreihe Family aus und ergänzt ...
moreSaarbrücker Zeitung: Spritpreis in Deutschland laut Bundesregierung auf Zehn-Jahres-Hoch
Saarbrücken (ots) - Autofahrer haben noch nie so viel für Benzin und Diesel bezahlen müssen wie in diesem Jahr. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) ist der Preis für einen Liter Superbenzin in den vergangenen zehn Jahren um rund 70 Prozent gestiegen, für einen Liter Diesel sogar um 80 ...
moreSaarbrücker Zeitung: HWWI-Chef Straubhaar hält DIW-Vorstoß für populistisch - Zuerst Kostenfrage klären
Saarbrücken (ots) - Der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Thomas Straubhaar, hat die DIW-Idee einer Extra-Abgabe für Reiche zur Bekämpfung der Euro-Krise als populistisch zurückgewiesen. "Der Vorschlag kommt zum falschen Zeitpunkt. An erster Stelle steht doch die Frage, welche Kosten ...
more
Saarbrücker Zeitung: Ramsauer lehnt Sanierungszwang ab
Saarbrücken (ots) - Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat vor zu hohen Belastungen für Eigentümer und Mieter durch die Energiewende gewarnt. Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Investitionen müssen sein, aber einen Sanierungszwang gibt es mit mir nicht." Angesichts der anstehenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinspar-Verordnung unter anderem mit dem Bundesumweltministerium betonte ...
moreSaarbrücker Zeitung: Schwesig kritisiert Plan zur Qualifizierung Arbeitsloser für Erzieherberuf als unzureichend
Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD, Manuela Schwesig, hat den Plan der Bundesagentur für Arbeit zur Qualifizierung von Erwerbslosen für den Erzieherberuf als unzureichend kritisiert. "Eine Konzentration allein auf die Gruppe der Langzeitarbeitslosen halte ich für falsch", sagte sie der ...
moreSaarbrücker Zeitung: DGB appelliert an Union, Ausweitung der Mini-Jobs zu verhindern
Saarbrücken (ots) - DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach hat die Koalitionspläne zur Anhebung der Einkommensgrenze bei den Mini-Jobs scharf kritisiert. "Die Union steht hier vor einer Grundsatzentscheidung, ob sie den Millionen Mini-Jobbern aus der Armutsfalle helfen oder den arbeitsmarktpolitischen Amokläufern der FDP das Feld überlassen will", sagte Buntenbach ...
moreSaarbrücker Zeitung: Bosbach verteidigt Bundestagsbeschluss zum Meldegesetz
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat den Bundestagsbeschluss zum Meldegesetz gegen Kritik verteidigt. "Wenn das ein Geschenk für die Werbewirtschaft sein soll, dann wäre auch die bisherige Rechtslage in den Bundesländern ein solches Geschenk", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick ...
moreSorgenfrei im Urlaub - So sinkt das Risiko von Wohnungseinbrüchen (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: SPD und Grüne wollen generelle Bus-Maut
Saarbrücken (ots) - SPD und Grüne wollen offenbar die Einführung einer generellen Bus-Maut in Deutschland vorantreiben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, ist auch deshalb die Umsetzung eines preisgünstigen, neuen Fernbusliniennetzes ins Stocken geraten. Das Vorhaben hänge gut ein Jahr nach dem Beschluss des Bundeskabinetts im parlamentarischen Verfahren fest. Derzeit werden in Deutschland Lkw ...
more