Stories from Saarbrücken,
- more
Saarbrücker Zeitung: CDU-Europapolitiker Herbert Reul nach Gesprächen in Pjöngjang skeptisch über Chance zur Wiederaufnahme von Atomgesprächen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der CDU-Europaabgeordnete Herbert Reul hat sich nach der Rückkehr von Gesprächen in Nordkorea skeptisch über die Chance für eine Wiederaufnahme von Gesprächen über das nordkoreanische Atomprogramm geäußert. Reul sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). "Im Moment sehe ...
moreSaarbrücker Zeitung: Täglich erleben 33.000 Fluggäste in Deutschland eine massive Verspätung - Grüne fordern besseren Verbraucherschutz für Passagiere
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Von den rund 550.000 Passagieren, die täglich auf deutschen Flughäfen starten oder landen, müssen 33.000 mit einer Verspätung von über 30 Minuten rechnen, 1.500 davon sogar mit mehr als drei Stunden Verzögerung. Das geht aus einer Statistik hervor, die die Bundestagsfraktion der ...
moreCosmos Konkret, Teil 1: Ist Berufsunfähigkeitsrente gleich Erwerbsminderungsrente? (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Unions-Fraktionschef Volker Kauder fordert Parteiausschlussverfahren gegen seinen Bruder Siegfried
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der CDU-Politiker Volker Kauder, hat ein Parteiausschlussverfahren gegen seinen Bruder Siegfried (ebenfalls CDU) gefordert. Siegfried Kauder, der mit 62 Jahren ein Jahr jünger ist als der Unions-Fraktionschef, tritt im Wahlkreis Villingen-Schwenningen als unabhängiger Direktkandidat ...
moreSaarbrücker Zeitung: Unions-Fraktionschef Volker Kauder hält an Vorratsdatenspeicherung fest und betont Hilfe der USA bei der Terrorbekämpfung in Deutschland
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat sich klar zur Vorratsdatenspeicherung bekannt und damit gegen Bestrebungen vor allem in der CSU gewandt, sie wegen der NSA-Spähaffäre auf den Prüfstand zu stellen. Auf eine entsprechende Frage der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte ...
more
Zahl der Woche: 29 Prozent der Deutschen schreiben oder lesen im Urlaub berufliche E-Mails (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Familienpflegezeit ist ein Flop - Bislang nur 71 Interessenten
Saarbrücken (ots) - Die seit dem letzten Jahr geltende Familienpflegezeit für Beschäftigte, die sich vorübergehend um ihre hilfebedürftigen Angehörigen kümmern, ist offenbar ein Flop. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) haben im laufenden Jahr bislang lediglich 71 Personen beim zuständigen Bundesamt für Familie und ...
more- 2
Online im Urlaub: Jeder Zweite nutzt das Internet auch auf Reisen (BILD)
more Saarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte Hartmann fordert umfassende Aufklärung von Friedrich in der Spähaffäre - Skepsis über Untersuchungsausschuss
Saarbrücken (ots) - Der SPD-Innenexperte Michael Hartmann hat Bundesinnenminister Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, sich über die Ergebnisse seiner USA-Reise im Zusammenhang mit der Spähaffäre umfassend im Parlamentarischen Kontrollgremium sowie im Innenausschuss des Bundestages zu erklären. Friedrich müsse ...
moreSaarbrücker Zeitung: IT-Verband BITMi sieht in Spähaffäre Chance für deutsche Sicherheits-Software - EU soll handeln
Saarbrücken (ots) - Der Präsident des IT-Bundesverbandes BITMi, Oliver Grün, sieht in der groß angelegten Internet-Überwachung durch den US-Geheimdienst NSA auch einen positiven Effekt für Deutschland. "Der Skandal bietet die Chance, dass deutsche IT-Sicherheits-Technologie zum Exportschlager werden kann", ...
moreSaarbrücker Zeitung: SPD will mit Betreuungsgeld 200.000 neue Kitaplätze schaffen - Steinbrück kündigt stufenweise Abschaffung der Kita-Gebühren an
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die SPD will im Falle einer Regierungsübernahme das umstrittene Betreuungsgeld wieder abschaffen und einen Teil der dafür eingeplanten Mittel in den Bau neuer Kitas stecken. Wie aus einem internen Papier der Partei hervorgeht, über das die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) ...
more
Saarbrücker Zeitung: Exportverbands-Chef Börner skeptisch über Gelingen der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen - "Frankreich wird das größte Problem sein" - Mehr als ein Prozent Wachstum möglich
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA), Anton F. Börner, hat sich skeptisch gezeigt, ob die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU erfolgreich abgeschlossen werden können. "Frankreich wird das größte ...
moreSchutz auf Reisen: Den Urlaub unbeschwert genießen! (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Innenausschuss-Vorsitzender Wolfang Bosbach (CDU) warnt Union vor Kurswechsel bei der Vorratsdatenspeicherung
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat seine Partei aufgefordert, zur Vorratsdatenspeicherung zu stehen. Bezogen auf Äußerungen des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofers und andere Stimmen in der Union, die die bisherige Position überprüfen wollen, ...
moreSaarbrücker Zeitung: Immer mehr Ältere arbeitslos - Zahl seit 2008 um 27 Prozent gestiegen
Saarbrücken/Berlin (ots) - Trotz der allgemein günstigen Lage am Arbeitsmarkt hat sich die Situation für ältere Jobsuchende in Deutschland deutlich verschlechtert. Im letzten Jahr waren durchschnittlich 544.484 Menschen der Generation über 55 arbeitslos gemeldet. Das waren gut 27 Prozent mehr als im Jahr 2008. Und das, obwohl die Arbeitslosigkeit insgesamt im ...
moreSaarbrücker Zeitung: Schockenhoff regt deutsche Berater für demokratischen Aufbauprozess in Ägypten an
Saarbrücken/Berlin (ots) - Deutschland sollte sich nach Ansicht des für Außenpolitik zuständigen Unionsfraktionsvize, Andreas Schockenhoff (CDU), mit Beratern am demokratischen Aufbauprozess in Ägypten beteiligen. "Alles was Rechtsstaatlichkeit angeht, also Gewaltenteilung zwischen Justiz, Parlament und ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grüne fordern politischen Schutz für Snowden nach dem Aufenthaltsgesetz - SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz sieht keine Chance, dem Ex-US-Geheimdienstler zu helfen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Grünen wollen dem Enthüller der US-Spähangriffe, Edward Snowden, mit dem deutschen Aufenthaltsgesetz helfen. Dort sei in Paragraf 22 geregelt, dass Deutschland jemandem "zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland" Aufenthalt gewähren könne, sagte der ...
more
Saarbrücker Zeitung: Staat holt 1,2 Milliarden Euro von Steuerbetrügern zurück
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Mehreinnahmen für den deutschen Staat durch abgeschlossene Strafverfahren gegen Steuerbetrüger haben im Jahr 2011 erstmals seit der Euro-Einführung die Milliarden-Grenze überschritten. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf eine Stellungnahme der Bundesregierung zu einer Anfrage der ...
moreZahl der Woche: 38 Prozent der deutschen Familien sagen, Strandurlaub ist der ideale Sommerurlaub mit Kindern (BILD)
more- 2
"Wann sind wir daaa?" So reisen Familien stressfrei im Auto (BILD)
more Saarbrücker Zeitung: DGB warnt Merkel vor "Schauveranstaltung" gegen Jugendarbeitslosigkeit - Buntenbach: Hilfen in Höhe von mindestens 21 Milliarden Euro notwendig
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der DGB hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrem geplanten Gipfeltreffen gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit am Mittwoch in Berlin vor einer reinen Schauveranstaltung gewarnt. "Es wäre nicht das erste Mal, dass die Bundeskanzlerin ein Gipfeltreffen ohne irgendwelche ...
moreSaarbrücker Zeitung: Ramsauer kippt Verbot von Akku-Lampen am Rad
Saarbrücken (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kippt das Verbot von Akkuleuchten an Fahrrädern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, sollen dadurch Millionen Radfahrer künftig vor Strafe geschützt werden. Denn wer bislang von der Polizei mit einem batteriebetriebenen Anstecklicht am Rad erwischt wird, muss bis zu 15 Euro Bußgeld ...
moreSaarbrücker Zeitung: Altmaier setzt weiter auf Strompreisbremse
Saarbrücken (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) rechnet doch noch mit der Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Strompreisbremse. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich bin überzeugt, dass die Einführung der Strompreisbremse kein Jahr mehr dauern wird. Denn der Preisdruck ist da." Altmaier war kürzlich mit seinem Plan, die Kosten zu deckeln, am Widerstand der Länder gescheitert. Der ...
more
Saarbrücker Zeitung: Rösler will "Korrektiv" der Union sein
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Wahlversprechen der Union drängt die FDP darauf, dass die Koalition weiter auf solide Haushalte setzt. Parteichef Philipp Rösler sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das heißt, zunächst keine neuen Schulden machen, dann Überschüsse erwirtschaften, dann überlegen, was wir mit dem eingesparten Geld machen." Rösler ergänzte: "Und da sind wir in erster Linie für die ...
moreZahl der Woche: 30 Prozent der deutschen Urlauber lesen oder schreiben im Stau SMS (BILD)
more- 2
Ruhepause auf Rädern: 35 Prozent der Autofahrer dösen im Stau (BILD)
more Allein mit Mama - Wie Alleinerziehende ihre Kinder absichern (BILD)
moreSaarbrücker Zeitung: Amnesty Deutschland wirft Obama Verletzung der Menschenrechte vor - Merkel soll Guantanamo und Drohnen-Einsätze ansprechen
Saarbrücken (ots) - Die deutsche Sektion der Menschrechtsorganisation Amnesty International hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrem Treffen mit US-Präsident Barack Obama an diesem Mittwoch in Berlin auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Mindeststandards durch die USA zu drängen. "Dazu ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Roth fordert klare Worte der Nato
Saarbrücken (ots) - Angesicht der Drohung der türkischen Regierung, auch die Armee gegen Demonstranten einzusetzen, hat Grünen Chefin Claudia Roth klare Worte der Nato gefordert. Roth sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das Militärbündnis muss politisch Einfluss nehmen und deutlich machen, dass es nicht akzeptiert, wenn die türkische Regierung mit der ...
more