Stories from Rostock

Filter
  • 30.03.2012 – 19:10

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Bildungspaket

    Rostock (ots) - Die Kritiker wollen es schon vor einem Jahr gewusst haben: Das Bildungs- und Teilhabepaket wird ein Rohrkrepierer. Ein Totalreinfall. Murks und ein bürokratischer Moloch. Handfeste Schmähwörter für eine eigentlich gut gemeinte Sache: sozial benachteiligten Kindern bessere Chancen auf Bildung zu geben. Durch die finanzielle Unterstützung für Schulbedarf, Klassenfahrten oder Klavierstunden. Aber gut ...

  • 30.03.2012 – 19:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Benzinpreisbremse

    Rostock (ots) - Benzinpreisbremse, das hört sich prima an, das klingt nach hartem und entschlossenem Handeln der Politik gegen die Preistreiberei der Mineralölkonzerne. Die "Abzocke auf den Straßen" solle endlich gestoppt werden, fordert jetzt sogar die FDP, die sonst doch immer argumentiert, der Markt würde am besten alles ganz von alleine regeln. Dürfen wir jetzt also wirklich darauf hoffen, dass die Benzinpreise ...

  • 29.03.2012 – 21:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: MV-Innenminister Caffier hat V-Leute der NPD-Führungsgremien abgeschaltet

    Rostock (ots) - Rostock - Mecklenburg-Vorpommern ebnet den Weg für ein bundesweites NPD-Verbot. Der Verfassungsschutz des Landes hat seine Verbindungsmänner aus der rechtsextremistischen Partei abgezogen. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. In den NPD-Führungsgremien von Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine V-Leute mehr", sagte Innenminister Lorenz Caffier der ...

  • 29.03.2012 – 19:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Scheitern der Schlecker-Hilfe

    Rostock (ots) - Wochenlang hatten die Schlecker-Mitarbeiter gebangt doch am Ende war alles vergebens: Bundesweit mehr als 10 000 Beschäftigte der Drogeriekette werden in den kommenden Tagen ihre Kündigung im Briefkasten finden. Denn Bayern macht nicht mit bei der länderfinanzierten Auffanglösung. Die mitregierende FDP, Zünglein an der Waage, ist gegen die nötige Bürgschaft. Doch ohne Bayern kommt die Garantie für ...

  • 29.03.2012 – 19:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Fiskalpakt und ESM

    Rostock (ots) - Zwar hat Angela Merkel im Gegenzug den EU-Staaten die Zusage für eine Schuldenbremse abgerungen. Doch das Knurren darüber bleibt unüberhörbar. Denn kein Parlament mag es, wenn sein Königsrecht - die Hoheit über den Staats-Etat - eingeschränkt wird. Damit nicht genug: Auch die längst versprochene Staaten-Insolvenzordnung, die den geordneten Konkurs eines Euro-Landes ermöglicht, liegt auf Eis. Und ...

  • 27.03.2012 – 20:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Stress-Studie des DGB

    Rostock (ots) - Technische Entwicklung und Globalisierung wirken wie ein Doppel- Turbo: Unsere Arbeitswelt verändert sich so rasant, dass Beschäftigte schnell überrollt werden. Ein Problem, das mit vielen Vorurteilen besetzt ist. Wer nicht mithält, gilt oft als wenig belastbar oder Drückeberger. Dabei wächst der Arbeitsdruck stetig, neue Technik und moderne Arbeitsformen sind die Treiber. Smartphones und Laptops ...

  • 22.03.2012 – 18:28

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Organspende

    Rostock (ots) - Wenn es um Fragen des Lebens geht, dann rafft sich der sonst ziemlich in Fraktionsgrenzen erstarrte Deutsche Bundestag immer mal wieder zu Sternstunden auf - zu erstaunlich emotional berührenden Debatten. Gestern Morgen war so eine Stunde. Die Abgeordneten haben eine Neuregelung zur Organspende auf den Weg gebracht, die helfen kann, mehr Leben zu retten. Dabei wird die eigene, selbstbewusste Entscheidung ...

  • 18.03.2012 – 18:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Gauck

    Rostock (ots) - Über den Demokratie-Lehrer Gauck wird sich mancher noch wundern. Der Mann ist für Überraschungen gut. Gauck wird ganz sicher ein die Bürger bewegender Präsident werden. So oder so. Die reichlich kleinliche Debatte, ob Gauck denn ein wirklicher Bürgerrechtler gewesen sei oder nicht, dürfte hingegen rasch in sich zusammen fallen. Er schaut dem Volk aufs Maul, ohne ihm zu Munde zu reden. Der neue Bundespräsident Joachim Gauck kann auch Bürgerrechtler. ...

  • 15.03.2012 – 20:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur FDP

    Rostock (ots) - Schon oft wurde der FDP das Totenglöcklein geläutet, schon oft hat sich die Totgeglaubte wieder aus der Gruft herausgerappelt. Doch so schlimm wie dieses Mal war es nie. Erst hieß es, bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gehe es um die Existenz der FDP. Doch nun kommt die vorgezogene Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland - möglicherweise zusammen mit dem Urnengang im Norden am 6. Mai - noch obendrauf. Vergeigt die FDP die nächsten ...

  • 15.03.2012 – 20:03

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum NPD-Verbotsverfahren

    Rostock (ots) - Dass die V-Leute in den Spitzengremien der NPD abgezogen werden, um den Weg für ein Verbotsverfahren frei zu machen, ist überfällig. Denn die V-Leute waren quasi eine Lebenspolice für die rechtsextreme Partei. Ein Verbot - wenn es denn gelingt - hätte vor allem einen hohen Symbolwert. Ohne Zweifel. Aber auch nicht viel mehr. Machen wir uns nichts vor: Mit einem Parteienverbot wird nicht der geistige ...