Stories from Peking
- 2more
Technische Universität München
Klimaschutz und Nährstoffmanagement: Fachtagung "Innovationen im Pflanzenbau" mit neuesten Forschungserkenntnissen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft - Fachtagung am 12. und 13. Juni 2023 für die landwirtschaftliche Praxis - Pflanzenkohle und digitales Nährstoffmanagement ...
moreTechnische Universität München
25.05.2023: ChatGPT-Gründer Sam Altmann an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN und DIGITAL LIFE DESIGN TERMINHINWEIS Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 25.05.2023 ChatGPT-Gründer Sam Altmann an der TUM Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten Themen der Gegenwart und Zukunft. Die breite Öffentlichkeit wurde vor allem durch die Veröffentlichung der Sprach-KI ChatGPT der Firma OpenAI darauf aufmerksam. Die Technische Universität München ...
moreZDFzeit: Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe
moreHartwig Masuch übergibt BMG-Führung zum 1. Juli 2023
moreSteht China auf dem Höhepunkt seiner Macht?
more
Buschmann hält Lindner-Ausladung durch China für "ungewöhnlichen Vorgang"
Osnabrück (ots) - Buschmann hält Lindner-Ausladung durch China für "ungewöhnlichen Vorgang" Bundesjustizminister für weiteren Kontakt mit China - "Man muss auch offen über Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte miteinander sprechen können" Osnabrück. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Absage eines China-Besuchs von Bundesfinanzminister Christian ...
moreTechnische Universität München
CHE-Ranking: Studierende geben der TUM beste Bewertungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG CHE Hochschulranking in BWL und Wirtschaftsinformatik Studierende geben der TUM beste Bewertungen Die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) sind äußerst zufrieden mit der Lehre und den Studienbedingungen in BWL und Wirtschaftsinformatik. Im neuen CHE Hochschulranking geben sie ihrer Universität sehr gute Noten. Dies gilt auch für den Campus ...
moreTechnische Universität München
Farmvision Festival zeigte Landwirtschaft der Zukunft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Agrarwissenschaften als Aushängeschild der TUM Farmvision Festival zeigte Landwirtschaft der Zukunft • Farmvision Festival bot Einblick in aktuelle Agrar-Forschungsprojekte • Landwirtschaft wurde durch Mitmachen erlebbar • Vielfältiges Programm mit Vorträgen, Start-ups und Führungen Forschung buchstäblich zum Begreifen und die Zukunft der Landwirtschaft ...
moreTechnische Universität München
Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Zur Waldkartierung und Inspektion von Schiffen vorgesehen Räumliche künstlicher Intelligenz: Wie Drohnen sich zurechtfinden - Voraussetzung für räumliche künstliche Intelligenz ist die Orientierung im Raum sowie eine Karte aufzubauen. - Über neuronale Netze kann das System lernen, Gegenstände im Raum in drei ...
moreHamburg Messe und Congress GmbH
Als großer Entdecker wie ein Kapitän am Steuer stehen / Der 834. Hafengeburtstag Hamburg lässt Kinderherzen höher schlagen
moreTechnische Universität München
Einladung: Zukunft der Drohnenindustrie - hochkarätig besetzte Konferenz am 09.05.23
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Hochkarätig besetzte Konferenz am TUM Campus Garching Die Zukunft der Drohnenindustrie Leben retten und zwar dort, wo widrige Umstände den Transport von medizinischem Gerät erschweren. Dieser Mission hat sich die Studierendeninitiative Horyzn der Technischen Universität München (TUM) verschrieben. Mit seiner ...
more
Technische Universität München
Politik unterstützt Umrüstung auf niedrig angereichertes Uran
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Freude an der TUM über nächsten Meilenstein für Forschungsreaktor Politik unterstützt Umrüstung auf niedrig angereichertes Uran - Zustimmung durch Bayerns Wissenschaftsminister Blume - Forschungsreaktor ist ein alternativloses Werkzeug für die Wissenschaft - Vorbereitungen für Genehmigung des neuen Brennstoffs starten Wichtiges Signal für die Zukunft der ...
moreTechnische Universität München
Hocheffizientes TUM-Elektroauto vorgestellt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Geringeres Gewicht und ein deutlich verringerter Luftwiderstand Hocheffizientes TUM-Elektroauto vorgestellt - Studierendenteam zeigt neues Fahrzeug für kommende Wettbewerbe - Gewichtsvorteil von 10 kg gegenüber dem Vorjahr - Team will an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen Premiere für das neue Wettkampfauto der Studierendengruppe TUfast Eco. Das neue Elektroauto soll ...
moreTechnische Universität München
Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende können wichtige Aminosäure aus Klimagas CO2 herstellen Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion - Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt - Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt - Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung ...
moreHamburg Messe und Congress GmbH
Landgang mit Stars, Festival-Feeling und fernöstlichem Flair / Hafengeburtstag Hamburg vom 5. bis zum 7. Mai
moreTechnische Universität München
Agrarsystemwissenschaften studieren an der Technischen Universität München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Digitalisierung auf dem Vormarsch Agrarwissenschaften studieren an der Technischen Universität München • Agrarwissenschaften bieten ausgezeichnete Zukunftsaussichten für Studierende. • Umfassende Betrachtung der systemischen Wechselwirkungen in der Landwirtschaft. • Breites Fächerangebot ermöglicht Setzung ...
moreTechnische Universität München
Spitzenplätze bei der Ausbildung von „Digital Leaders“
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Weltweit Nummer 1 im Management-Studium Spitzenplätze bei der Ausbildung von „Digital Leaders“ Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den Universitäten, die ihre Studierenden am besten für die Digitalwirtschaft vorbereiten. In der neuen Ausgabe des Rankings „Digital Leaders in Higher Education“ erreicht sie Rang 11. Auf dem weltweiten ...
more
Technische Universität München
Farmvision Festival am 6. Mai
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Festival der innovativen Landwirtschaft auf dem TUM Campus Weihenstephan Farmvision Festival am 6. Mai • Farmvision Festival bietet Einblick in aktuelle Forschungsprojekte. • Landwirtschaft der Zukunft wird durch zahlreiche Aktionen erlebbar. • Forschungsergebnisse geben Impulse für die Betriebsentwicklung. Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Auf dem Farmvision Festival präsentieren das Hans Eisenmann-Forum ...
moreTechnische Universität München
Farmvision Festival am 6. Mai
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Festival der innovativen Lebensmittelerzeugung auf dem TUM Campus Weihenstephan Farmvision Festival am 6. Mai • Farmvision Festival bietet Einblick in aktuelle Forschungsprojekte. • Lebensmittelproduktion der Zukunft wird durch zahlreiche Aktionen erlebbar. • Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Wie sieht die Lebensmittelerzeugung der Zukunft aus? Auf dem Farmvision Festival präsentieren das Hans ...
more"2023 New York Festivals® TV & Film Awards": ZDF erfolgreich
moreJubilarin Sandra Maischberger zu Gast in Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 21. April
Bremen (ots) - Seit 20 Jahren moderiert Sandra Maischberger im Ersten ihre eigene Talkshow, seit letztem Jahr darf sie sogar zweimal wöchentlich mit ihren Gästen über politische und gesellschaftliche Ereignisse diskutieren. Da passt es ganz gut, dass sie sich als Nachrichten-Junkie bezeichnet und nur im Urlaub versucht, ohne Mobilfunknetz auszukommen. Ihre Kindheit ...
moreTechnische Universität München
Neue Task-Force zu generativer KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Think Tank bietet Orientierungshilfe Neue Task-Force zu generativer KI • Regulierungsvorschläge, Praxis-Austausch und Langzeitbeobachtung • Rund 20 Wissenschaftler:innen aus Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ethik und Medizin • Expert:innen stehen für Interviews zur Verfügung Der TUM Think Tank richtet eine Task-Force ein, um Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft Orientierungshilfe im ...
moreTechnische Universität München
TUM-Agrarforschung im Rennen um 100 Mio. CHF - Finale des Wettbewerbs «Jahrhundertprojekt» der Werner Siemens-Stiftung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Finale des Wettbewerbs «Jahrhundertprojekt» der Werner Siemens-Stiftung TUM-Agrarforschung im Rennen um 100 Mio. CHF - Revolution der Massenproduktion von Grundnahrungsmitteln - Wachsende Weltbevölkerung trotz Klimawandel ernähren - Entscheidung über ...
more
Hamburg Messe und Congress GmbH
Maritimes Spektakel auf der Elbe beim Hafengeburtstag Hamburg / Bühne frei für das Ballett der Schlepper und Tänzer
moreMitteldeutsche Zeitung zur G7
Halle/MZ (ots) - Das G7-Außenministertreffen hat eine klare Botschaft an Peking gerichtet: Die USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada und Japan mahnen in auffallend selbstbewusstem Ton, China solle "auf Drohungen, Zwang, Einschüchterung oder die Anwendung von Gewalt verzichten". Und: Wer Waffen an Putin liefere, werde "einen schwerwiegenden Preis" bezahlen. Fauchend spricht Peking von Verleumdungen. Tatsächlich aber dürften die klaren Worte der G7 ...
moreChina lernt Grenzen kennen
Frankfurt (ots) - Da erkühnten sich die USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada und Japan allen Ernstes, den chinesischen Drachen dauerhaft hinter ein Gatter treiben zu wollen. China, mahnen die G7 in auffallend selbstbewusstem Ton, solle "auf Drohungen, Zwang, Einschüchterung oder die Anwendung von Gewalt verzichten". Zum Thema Waffenlieferungen an Putin heißt es: "Wir wiederholen unsere Aufforderung an Dritte, die Unterstützung des russischen ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 19. April 2023, 22:50 Uhr im Ersten
moreTechnische Universität München
Genetisch kodierte Nano-Barcodes
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Elektronenmikroskopie: Nano-Reporter-Proteine machen unsichtbare Prozesse sichtbar Genetisch kodierte Nano-Barcodes - Neues Genreporter-System für die Elektronenmikroskopie - Verwendet Barcodes zur Identifizierung von Zellzuständen und -strukturen, die sonst unerkannt bleiben würden - Wichtiger Schritt, um zelluläre Strukturveränderungen auch bei Krankheiten besser aufzuklären Wie kommunizieren die Nervenzellen unseres ...
more"maischberger" / am Dienstag, 18. April 2023, um 22:50 Uhr
more