Stories from Peking
- 3more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Falun Gong-Praktizierende nun auch in Hongkong gefährdet: China verfolgt Meditationsbewegung seit 21 Jahren
Nationales Sicherheitsgesetz in Hongkong: - Falun Gong-Praktizierende in China seit 21 Jahren kriminalisiert - Nach Ende des ‚Ein Land – Zwei Systeme-Prinzips‘ Verfolgung in Hongkong befürchtet - Kanadische Falun Gong-Anhängerin in Peking gezwungen, ihre Staatsbürgerschaft aufzugeben Am 20. Juli 1999 ...
moreAtos und IOC verlängern weltweite olympische Partnerschaft
moreGrüne fordern "massives Intervenieren" von Merkel wegen Ausländer-Passus in Chinas Sicherheitsgesetz
Berlin (ots) - Ein umstrittener Artikel im scharf kritisierten chinesischen Sicherheitsgesetz für Hongkong setzt auch die Bundesregierung unter Druck. Das Gesetz stellt in seinem Artikel 38 fest, dass seine Vorgaben auch Anwendung finden, wenn Menschen, die nicht permanent in Hongkong leben, von außerhalb der ...
moreMenschenrechtsbeauftragte Kofler: Deutsche Ratspräsidentschaft für Auseinandersetzung mit China nutzen
Düsseldorf (ots) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft für eine Auseinandersetzung mit China über den Umgang mit Hongkong zu nutzen. "Die EU muss als Ganzes gemeinsam Verantwortung übernehmen - die ...
moreTechnische Universität München
Ernährung in Zeiten von Corona
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36109/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1552085 PRESSEMITTEILUNG Interview mit Prof. Hans Hauner zu Covid-19 und Ernährungsmedizin Ernährung in Zeiten von Corona Die aktuelle Corona-Epidemie betrifft fast alle Bereiche der Medizin und des ...
more
Technische Universität München
40 Millionen Euro für neues Zentrum für Integrierte Infektionsprävention auf dem TUM-Campus Weihenstephan
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36112/ PRESSEMITTEILUNG 40 Millionen Euro für neues TUM-Institut Zentrum für Integrierte Infektionsprävention auf ...
moreWeber misst deutscher EU-Ratspräsidentschaft historische Dimension zu
Düsseldorf (ots) - Der Fraktionschef der Konservativen im europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), sieht in der Verteidigung demokratischer Werte und einem selbstbewussteren Auftreten gegenüber China die Hauptaufgabe der am Mittwoch beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft. "Ich würde mir wünschen, dass auch in Berlin verstanden wird, dass die deutsche ...
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 28. Juni 2020, 18.25 Uhr Terra Xpress Schüsse im Wald und Wut am Straßenrand Geschröpfte Anwohner: warum sie für Straßen zahlen sollen. Von wegen Idylle: Tierische Nachbarn machen Ärger. Unruhe im Wald: Wie ein Jagdaufseher sein Revier vor Störenfrieden schützt. Wenn Straßen vor dem eigenen Haus saniert werden, greifen die Städte gern in die ...
moreADAC unterzeichnet strategische Partnerschaft mit Innovationsplattform Plug and Play Tech Center
Schwerpunkte liegen auf den Themenfeldern Mobilität und Versicherungen (ADAC SE) Im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive haben der ADAC e.V. und die ADAC SE eine strategische Partnerschaft mit der Innovationsplattform Plug and Play Tech Center abgeschlossen, die auf die Weiterentwicklung von ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen" "Es ist wichtig, dass die aktuelle EU-Kommission in ihrem ersten offiziellen Termin mit Peking an der klaren Linie und Kommunikation der ...
moreTechnische Universität München
QS Ranking: TUM erneut beste deutsche Universität
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36064/ PRESSEMITTEILUNG TUM erneut beste deutsche Universität Aufstieg im „QS World University Ranking“ Im renommierten „QS World University Ranking“ hat sich die Technische Universität München ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Mehr Einfluss für Peking: Menschenrechtler kritisieren neuen Lobby-Verein
Neuer China-Lobby-Verein: - GfbV kritisiert Gründung der sogenannten „China-Brücke“ - Staatsnahe chinesische Konzerne im Vorstand, geheime Mitgliederlisten - „Ein weiteres Instrument chinesischer Softpower-Politik, das europäische Werte und Interessen schwächen wird.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Gründung der sogenannten ...
moreTechnische Universität München
Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie - erste große Studie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lambsdorff kritisiert US-Sanktionen gegen Hongkong
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitikexperte Alexander Graf Lambsdorff hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump kritisiert, wirtschaftliche Sonderrechte für Hongkong zu streichen. Das sei der falsche Weg, sagte Lambsdorff am Samstag im Inforadio vom rbb. "Für die Menschen in Hongkong, für den Finanzplatz, den Handelsplatz wäre das natürlich ein schwerer ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Säbelrasseln aus Peking: Europa muss Hongkongs Freiheit verteidigen
Säbelrasseln aus Peking: - KP versucht erneut, das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ zu unterlaufen - 10.000 Soldaten stünden bereit, die Interessen Pekings durchzusetzen - GfbV: „Europäische Politik muss sich zu ihrer Schutzverantwortung bekennen“ Schon wieder versucht die Kommunistische Partei Chinas (KP) das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ zu ...
moreNeue Sorgen um Nasdaq / Kommentar zu Risiken an der Tech-Börse von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Inzwischen hat die zurückgekehrte Unsicherheit an den Märkten auch den Nasdaq 100 erreicht. Der US-Index hat seit der Wochenmitte Einbußen hinnehmen müssen - dabei hatte er sich zuletzt in einem schwankungsanfälligen Marktumfeld besonders fest gezeigt. Tatsächlich bleibt er weiterhin der einzige der großen US-Indizes, der seit Jahresbeginn ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu China
Halle (ots) - China schreibt die Corona-Katastrophe zur Erfolgsgeschichte um. Dass es dazu imstande ist, liegt nicht allein an der Staatspropaganda. Die Überforderung sowie Unfähigkeit, mit der im Westen dem Virus begegnet wird, spielt Peking in die Hände. Bilder von erschöpften italienischen und amerikanischen Ärzten, die dankbar sind für Maskenlieferungen aus China, instrumentalisierte die Staatspresse als Beleg für die Überlegenheit autoritärer Effizienz ...
more
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 24. Mai 2020, um 19:20 Uhr vom BR
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden"
Berlin (ots) - Zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden" "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden. Auch wenn sich ...
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte (ZDFmediatheks-Hinweise) beachten! Sonntag, 24. Mai 2020, 19.30 Uhr Terra X Welten-Saga Die Schätze Lateinamerikas Dokumentation mit Christopher Clark Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Hier finden sich das Vermächtnis präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche Naturschätze. Christopher Clark besucht ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Panchen Lama vor 25 Jahren entführt (17.5.): China kämpft weiter gegen den tibetischen Buddhismus
11. Panchen Lama seit 25 Jahren vermisst: - Gedhun Choekyi Nyima am 17.5.1995 entführt - Dalai Lama hatte den Sechsjährigen als Wiedergeburt des 10. Panchen Lama anerkannt - Von dem inzwischen 31-Jährigen und seiner Familie fehlt weiter jede Spur Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die ...
morezu Kriegsende/Befreiung/75. Jahrestag
Köln (ots) - Die Grenzen der Befreiung Raimund Neuß zum Jahrestag des Kriegsendes Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung: Das ist die Kernaussage in Richard von Weizsäckers großer Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Europa 1985. Auch heute, 75 Jahre nach der deutschen Kapitulation, ist die Diskussion darüber nicht verstummt. Das hat zwei Gründe. Erstens hatten viele Deutsche und Österreicher in so enger ...
moreTechnische Universität München
Technische Universität München (TUM) und Framatome entwickeln neuen Brennstoff mit Uran-Molybdän-Legierung niedriger Anreicherung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36032/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1545311 PRESSEMITTEILUNG Pionierarbeit: Prototyp ...
more
phoenix runde: USA gegen China - Machtkampf in der Corona-Krise / Donnerstag, 07. Mai 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wie kam das Virus in die Welt? Wie hat es sich ausgebreitet? Und wie lässt es sich bekämpfen? Zwischen Washington und Peking tobt ein Kampf um Deutungshoheit. Für die USA scheint die Volksrepublik China als Alleinschuldiger festzustehen. Während US-Präsident Trump mit Sanktionen und ...
moreTechnische Universität München
Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM „CHE Hochschulranking“: Studierende beurteilen BWL und Wirtschaftsinformatik Die Studierenden haben der Technischen Universität München (TUM) sehr gute Bewertungen für das Studium in Betriebswirtschaftslehre und ...
moreTrumps neuer Sündenbock / Eben noch lobte der US-Präsident die Chinesen für die Bekämpfung des Corona-Virus. Weil seine eigene Regierung versagt hat, verbreitet er nun Verschwörungstheorien.
Regensburg (ots) - Um es vorneweg zu sagen: China muss mit der internationalen Gemeinschaft kooperieren, um die Herkunft des Covid-19-Erregers zu klären. Das ist wichtig für die Vermeidung künftiger Pandemien und die Entwicklung von Strategien, die helfen, frühzeitig zu intervenieren. Die Forderung nach mehr ...
moreNach Coronavirus: TUI China nimmt Geschäft wieder auf und bietet Reisen in China an
Hannover (ots) - - TUI Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen: "Tourismus innerhalb Europas braucht klare Perspektive. Schrittweise Rückkehr zur Normalität mit einzelnen Ländern. EU und Mitgliedsstaaten sollten Fahrplan für Flüge und Reisen innerhalb Europas entwickeln" TUI China nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf und bietet Inlandsreisen für Urlauber in China ...
moreWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Umgang mit China
Bielefeld (ots) - Im Kern hat US-Präsident Donald Trump völlig Recht: Als Verursacher - und daran gibt es keinen seriösen Zweifel - der weltweiten Corona-Krise trägt China die Verantwortung für die desaströsen wirtschaftlichen Folgen. Eigentlich sollten die Chinesen dafür zahlen müssen. Allerdings ist es überaus unwahrscheinlich, dass die kommunistische Führung in Peking auch nur einen Dollar in die USA oder ...
moreTechnische Universität München
TUM in digitales Semester gestartet - BMW spendet eine Million Euro für Digitalisierung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Die Zukunft des digitalen Studiums hat begonnen BMW spendet eine Million Euro für Digitalisierung der Lehre an der TUM Die Technische Universität München (TUM) ist ins Sommersemester gestartet, das aufgrund der ...
more