Stories from Peking

Filter
  • 04.06.2020 – 10:28

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Mehr Einfluss für Peking: Menschenrechtler kritisieren neuen Lobby-Verein

    Neuer China-Lobby-Verein: - GfbV kritisiert Gründung der sogenannten „China-Brücke“ - Staatsnahe chinesische Konzerne im Vorstand, geheime Mitgliederlisten - „Ein weiteres Instrument chinesischer Softpower-Politik, das europäische Werte und Interessen schwächen wird.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Gründung der sogenannten ...

  • 31.05.2020 – 09:40

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Lambsdorff kritisiert US-Sanktionen gegen Hongkong

    Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitikexperte Alexander Graf Lambsdorff hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump kritisiert, wirtschaftliche Sonderrechte für Hongkong zu streichen. Das sei der falsche Weg, sagte Lambsdorff am Samstag im Inforadio vom rbb. "Für die Menschen in Hongkong, für den Finanzplatz, den Handelsplatz wäre das natürlich ein schwerer ...

  • 26.05.2020 – 11:33

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Säbelrasseln aus Peking: Europa muss Hongkongs Freiheit verteidigen

    Säbelrasseln aus Peking: - KP versucht erneut, das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ zu unterlaufen - 10.000 Soldaten stünden bereit, die Interessen Pekings durchzusetzen - GfbV: „Europäische Politik muss sich zu ihrer Schutzverantwortung bekennen“ Schon wieder versucht die Kommunistische Partei Chinas (KP) das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ zu ...

  • 22.05.2020 – 19:35

    Börsen-Zeitung

    Neue Sorgen um Nasdaq / Kommentar zu Risiken an der Tech-Börse von Alex Wehnert

    Frankfurt (ots) - Inzwischen hat die zurückgekehrte Unsicherheit an den Märkten auch den Nasdaq 100 erreicht. Der US-Index hat seit der Wochenmitte Einbußen hinnehmen müssen - dabei hatte er sich zuletzt in einem schwankungsanfälligen Marktumfeld besonders fest gezeigt. Tatsächlich bleibt er weiterhin der einzige der großen US-Indizes, der seit Jahresbeginn ...

  • 22.05.2020 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu China

    Halle (ots) - China schreibt die Corona-Katastrophe zur Erfolgsgeschichte um. Dass es dazu imstande ist, liegt nicht allein an der Staatspropaganda. Die Überforderung sowie Unfähigkeit, mit der im Westen dem Virus begegnet wird, spielt Peking in die Hände. Bilder von erschöpften italienischen und amerikanischen Ärzten, die dankbar sind für Maskenlieferungen aus China, instrumentalisierte die Staatspresse als Beleg für die Überlegenheit autoritärer Effizienz ...