Stories from Osnabrück:
- more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
moreThomas Heinze: In Berlin funktioniert wirklich nichts
Osnabrück (ots) - Thomas Heinze: In Berlin funktioniert wirklich nichts Vor allem der Flughafen bringt den Schauspieler regelmäßig zur Weißglut: "Einfach nur noch peinlich" - 58-Jähriger ist der neue "Alte" im ZDF und hat den Krimiklassiker schon vor 36 Jahren gesehen Osnabrück. Thomas Heinze (58), in Berlin geborener und lebender Schauspieler, hat Verständnis dafür, dass sich der Rest der Republik mittlerweile ...
moreNach Länder-Beratungen zu Migration: Landkreise fordern Wiederbelebung von "Ankerzentren"
Osnabrück (ots) - Nach Länder-Beratungen zu Migration: Landkreise fordern Wiederbelebung von "Ankerzentren" Präsident Sager für "Stopp von stetem Flüchtlingszustrom" - Personen ohne Bleibeperspektive "nicht auf Kommunen weiterverteilen" Osnabrück. Nach den Länder-Beratungen zur Migration haben Deutschlands Landkreise weitreichende Beschlüsse angemahnt. Beim ...
morePaketbranche: Niedersachsen will Einsatz von Subunternehmen verbieten lassen
Osnabrück (ots) - Paketbranche: Niedersachsen will Einsatz von Subunternehmen verbieten lassen "Hohe Belastung und psychischer Druck": Fraktionen von SPD und Grünen machen sich für Bundesratsinitiative stark Osnabrück. Die Fraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Landtag wollen nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) die ...
moreGewalt gegen Kinder: Niedersachsen will Videovernehmung erleichtern
Osnabrück (ots) - Gewalt gegen Kinder: Niedersachsen will Videovernehmung erleichtern SPD und Grüne planen Bundesratsinitiative - "Müssen gerade für Kinder in Opfersituationen eine angemessene Vernehmung ermöglichen" Osnabrück. Über eine Bundesratsinitiative wollen SPD und Grüne im Niedersächsischen Landtag erwirken, dass der Kinderschutz in Strafverfahren gestärkt wird und Minderjährige leichter per ...
more
Ärzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung
Osnabrück (ots) - Ärzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung Kassenärztechef Gassen: "Nicht so harmlos wie Smarties" - Könnte zu lockererer Einstellung zu Drogen insgesamt führen Osnabrück. Nach der Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in ...
moreEuMIGS Double-Degree-Netzwerk für die Erasmus+ Kooperationspartnerschaft ausgewählt: Uni Osnabrück beteiligt sich
Das Programm European Master in Migration Studies (EuMIGS) ist ein vor sechs Jahren gegründetes Netzwerk aus renommierten europäischen Instituten der Migrationsforschung und ihren jeweiligen Masterprogrammen. Ziel ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, doppelte Masterabschlüsse in der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
moreFlüchtlinge in Ausbildung: Weil will Sprachhürden in theoretischer Prüfung senken
Osnabrück (ots) - Flüchtlinge in Ausbildung: Weil will Sprachhürden in theoretischer Prüfung senken Niedersachsens Ministerpräsident lässt Möglichkeiten prüfen - "Brauchen motivierte Fachkräfte" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will besondere Herausforderungen für Flüchtlinge in theoretischen Prüfungen besser berücksichtigen. Der ...
moreStephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber
Osnabrück (ots) - Stephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber Ministerpräsident kritisiert Dublin-Verfahren: "Viele Menschen werden durchgewinkt" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber ...
moreHellmann übernimmt Kontraktlogistik für Endress+Hauser in Nordamerika
more
Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten
Osnabrück (ots) - Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten Gassen: "Deutlich zu viele Krankenhäuser" - "Ein Viertel der stationären Fälle könnte ambulantisiert werden" Osnabrück. Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben hat Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten gefordert. "Im Zuge der ...
more- 2
Einfach nur tanzbar: Am Freitag, 9. Juni, startet der Ball der Universität Osnabrück als Sommerversion mit fulminantem Programm
more Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden Vorsitzende des Sachverständigenrats sieht geplante Sozialreform als Chance für Digitalisierung der Verwaltung - Noch kein deutliches Wachstum in diesem Jahr Osnabrück. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Wirtschaftsentwicklung, Monika Schnitzer, hält die ...
moreWirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots Vorsitzende des Sachverständigenrats: Autoindustrie braucht Planungssicherheit Osnabrück. Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hält die deutsche Blockade des Verbrennerverbots in der EU ab 2035 für falsch. Der "Neuen Osnabrücker ...
moreWohnungswirtschaft warnt vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie
Osnabrück (ots) - Wohnungswirtschaft warnt vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie Verband schreibt Brandbrief an Habeck und Geywitz - Vor Abstimmung im EU-Parlament Osnabrück. Deutschlands Wohnungswirtschaft hat vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch eine geplante ...
moreKlagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten
Osnabrück (ots) - Klagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten Osnabrück. An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen von Windkraftprojekten anhängig. Das hat eine Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bei den Gerichten ergeben. Demnach stehen in 407 Verfahren Entscheidungen ...
more
Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...
moreExtremisten aus Deutschland: 29 kämpfen im Ukraine-Krieg
Osnabrück (ots) - Extremisten aus Deutschland: 29 kämpfen im Ukraine-Krieg Vor allem Personen aus dem rechten Spektrum ausgereist - Kaum Ausreisen verhindert Osnabrück. Nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden haben bislang mindestens 29 Extremisten und politisch motivierte Straftäter im Ukraine-Krieg gekämpft, die zuvor aus Deutschland ausgereist waren. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
moreVoicler GmbH: Warum Unternehmen auf Kaltakquise setzen sollten
moreTom Schilling weigert sich, Gagen gewinnbringend a
Osnabrück (ots) - Tom Schilling weigert sich, Gagen gewinnbringend anzulegen "Geldvermehrung ist widersinnig" - Berührendes Erfolgserlebnis mit einer alten Alkoholikerin Osnabrück. Filmstar Tom Schilling (41) legt seine Gagen ganz bewusst nicht gewinnbringend an. "Geld zu vermehren finde ich widersinnig. Was bei mir vermehrt wird, muss irgendwo anders doch fehlen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). ...
moreKassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie Andreas Gassen: "Lösungen aus informationstechnologischer Steinzeit" - "Völlig unrealistischer Zeithorizont" für digitale Patientenakte Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die Digitalisierungsstrategie von Gesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. Dessen ...
moreSüßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot
Osnabrück (ots) - Süßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot Präsidentin Hamker warnt vor Kriminalisierung von Unternehmen: "Es muss möglich bleiben, legale Produkte zu bewerben" - Ernährungsbildung in Schulen verbessern Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat macht Front gegen Pläne, Werbung für Kinder-Naschwerk zu verbieten. "Die ...
more
Grundrechte – auch für Kinder? Philosophisches Café lädt zu Diskussion am 19. März ein
Das „Philosophische Café Osnabrück“ widmet sich in seiner nächsten Diskussion am Sonntag, 19. März, von 11.30 bis 13.30 Uhr im Kinocafé BlueNote (Erich-Maria-Remarque-Ring 16, Osnabrück) dem Thema „Kinderrechte – nicht nur Kinderschutz!“. Referieren wird unter anderem der Berliner Soziologe Prof. Dr. Lothar Krappmann, der als Mitglied einer ...
moreNiedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte Präsident von Städte- und Gemeindebund: Es brodelt im Land - Bund soll mehr helfen Osnabrück. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund warnt vor Widerständen gegen weitere Flüchtlingsunterkünfte auch in Niedersachsen. Präsident Marco Trips ...
moreBundeswehrverband kritisiert schleppenden Internetausbau auf Marine-Schiffen
Osnabrück (ots) - Marinesoldaten ohne Internet: Kritik vom Bundeswehrverband Internetausbau auf Schiffen braucht noch Jahre - Verband: Erschwert auch die Nachwuchsgewinnung Osnabrück. Der Bundeswehrverband hat den schleppenden Internet-Ausbau bei den Schiffen der Marine scharf kritisiert. "Bis auf die Fregatte Bayern hat kein Schiff der Marine so richtig einen ...
moreFatma Aydemir: Es ist Zeit, das Wort Integration zu entsorgen
Osnabrück (ots) - Fatma Aydemir: Es ist Zeit, das Wort Integration zu entsorgen Bestseller-Autorin will, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt neu gedacht wird Osnabrück. Fatma Aydemir fordert, in der Gesellschaft nicht mehr zwischen Alteingesessenen und Zuwanderern zu unterscheiden. "Ich denke, es ist Zeit, das Wort ,Integration' zu entsorgen. Die Idee, dass es eine Einheit gibt, in die sich andere integrieren müssen, ...
moreCDU-Generalsekretär Czaja: Handschrift der CDU muss in Berlin erkennbar sein
Osnabrück (ots) - CDU-Generalsekretär Czaja: Handschrift der CDU muss in Berlin erkennbar sein Große Koalition sei Chance für die Hauptstadt - Kai Wegner werde "das gut verhandeln" Osnabrück. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht in der geplanten Großen Koalition in Berlin die Chance für einen Politikwechsel in der Hauptstadt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
moreVor Kabinettsklausur: Mario Czaja (CDU) erwartet Hilfen für Kommunen bei Flüchtlingsunterbringung
Osnabrück (ots) - Vor Kabinettsklausur: Mario Czaja (CDU) erwartet Hilfen für Kommunen bei Flüchtlingsunterbringung Generalsekretär: "Bundesregierung muss endlich die Zuschauerränge verlassen" - Sondergenehmigungen für Wohnungs- und Schulbau gefordert Osnabrück. Vor der Kabinettsklausur der Bundesregierung in ...
more